Sieben Mädchen in Uniform: Vaudeville-Posse in Einem Akt
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Angely, Louis 1787-1835 (VerfasserIn), Gläser, Franz 1798-1861 (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Hosemann, Theodor 1807-1875 (IllustratorIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Klemann 1842
Ausgabe:Libretto
Schriftenreihe:Vaudevilles und Lustspiele; 1 1
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Uraufführung: Wien, 1825.07.01. - Akte: 1. - Szenen: 18. - Nummern: 19. - Rollen: Oberst Osmond, Gouverneur einer kleinen Stadt; Henri, sein Sohn, Sophiens Liebhaber; Victor, sein Neffe und Secretair; Briquet, ein alter Invalide, Commandant einer Verfallenen Veste; Sansquartier, einäugig, Besaßung der Festung; Bataille, lahm, Besaßung der Festung; Julie, Victors Schwester, als Soldat verkleidet; Sophie, Henri's Geliebte, als Soldat verkleidet; Elise, als Soldat verkleidet; Victoire, als Soldat verkleidet; Leonore, als Soldat verkleidet; Nina, als Soldat verkleidet; Claudine, als Soldat verkleidet; Charles, Bruder obiger Damen, Gefangener in der Festung; Louis, Bruder obiger Damen, Gefangener in der Festung; Theodor, Bruder obiger Damen, Gefangener in der Festung; Philipp, Bruder obiger Damen, Gefangener in der Festung; Antoine, Bruder obiger Damen, Gefangener in der Festung; Ein Courier. - Szenerie: "Scene: Eine alte verfallene Festung, am Ufer des Meeres, eine Viertelstunde von einer kleinen Stadt in Frankreich.". - Weitere Angaben: Bildunterschrift des Frontisp.: "Hörst du das? er schreibt: Mein Herr! - Ja, ja, er schreibt: mein Herr, wie man es zu sagen pflegt.". - S. [1]: Titelbl. des gesamten Bandes. - S. [3]: Kurztitel des Stücks
Komp. ermittelt
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1125. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 2, Artikel Gläser, Franz (Joseph), S. 442-443
Beschreibung:[1] Bl., 74 S. Frontisp. (Lithogr.) 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen