Schweißpraxis aktuell: Laserstrahlschweißen: Verfahrensprinzipien und Werkstoffeignung ; Laserstrahlquellen, Strahlführungssysteme und Bearbeitungsköpfe ; Prozesskontrolle und Einflussparameter ; Fehlervermeidung und Anwendungsbeispiele
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kissing
WEKA MEDIA
2010
|
Schriftenreihe: | Weka-Praxislösungen
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 108 S. Ill., graph. Darst. Freischalt-Code ([1] Bl.) |
ISBN: | 9783811163713 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036438412 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140114 | ||
007 | t | ||
008 | 100505s2010 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783811163713 |9 978-3-8111-6371-3 | ||
035 | |a (OCoLC)643706378 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036438412 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-12 |a DE-573 | ||
082 | 0 | |a 671.52 |2 22/ger | |
084 | |a ZM 8430 |0 (DE-625)157200: |2 rvk | ||
084 | |a FER 640f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Kallage, Peter |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)140869352 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schweißpraxis aktuell: Laserstrahlschweißen |b Verfahrensprinzipien und Werkstoffeignung ; Laserstrahlquellen, Strahlführungssysteme und Bearbeitungsköpfe ; Prozesskontrolle und Einflussparameter ; Fehlervermeidung und Anwendungsbeispiele |c Peter Kallage |
264 | 1 | |a Kissing |b WEKA MEDIA |c 2010 | |
300 | |a 108 S. |b Ill., graph. Darst. |e Freischalt-Code ([1] Bl.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Weka-Praxislösungen | |
650 | 0 | 7 | |a Laserschweißen |0 (DE-588)4074024-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Laserschweißen |0 (DE-588)4074024-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020310816&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020310816 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804142919683145728 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS 1 EINORDNUNG DES
LASERSTRAHLSCHWEISSENS 3 1.1 EINTEILUNG DES LASERSTRAHLSCHWEISSENS 3 1.2
EIGENSCHAFTEN DER LASERSTRAHLUNG 3 2 VERFAHRENSPRINZIPIEN BEIM
LASERSTRAHLSCHWEISSEN 5 2.1 LASERINTENSITAET DER VERSCHIEDENEN
SCHWEISSVERFAHREN 5 2.2 WAERMELEITUNGSSCHWEISSEN 6 2.3
LASERSTRAHLTIEFSCHWEISSEN 8 2.4 VERFAHRENSKOMBINATIONEN 9 3
LASERSTRAHLQUELLEN UND STRAHLFUEHRUNGS- SYSTEME 11 3.1 STRAHLQUALITAET UND
LASERLEISTUNG 11 3.2 CO 2 -LASER 11 3.3 FESTKOERPERLASER 13 3.4
DIODENGEPUMPTE STABLASER 15 3.5 SCHEIBENLASER 16 3.6 FASERLASER 17 3.7
DIODENLASER 18 3.8 STRAHLFUEHRUNGSSYSTEME 18 4 BEARBEITUNGSKOEPFE ZUM
LASERSTRAHL- SCHWEISSEN 21 4.1 AUFBAU VON LASERBEARBEITUNGSKOEPFEN 21 4.2
SCHUTZEINRICHTUNGEN FUER DIE OPTISCHEN KOMPONENTEN 23 5 PROZESSKONTROLLE
UND -REGELUNG 27 5.1 QUALITAETSSICHERUNG UND BAUTEIL- DOKUMENTATION 27
5.2 VORLAUFENDE SENSORIK 27 5.3 PROZESSSENSORIK 29 5.4 NACHLAUFENDE
SENSORIK 29 6 EINRICHTEN EINES LASERSCHWEISSPROZESSES ... 31 6.1
FOKUSSUCHE 31 6.2 ZUSATZMATERIAL 32 6.3 SCHUTZGAS 33 7 EIGNUNG
VERSCHIEDENER WERKSTOFFE FUER DAS LASERSTRAHLSCHWEISSEN 35 7.1 STAHL
(ALLGEMEIN) 35 7.2 C-MN-STAEHLE, BAUSTAEHLE UND LEGIERTE STAEHLE 36 7.
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1001034457 DIGITALISIERT
DURCH INHALTSVERZEICHNIS 7.4 GUSSEISEN 38 7.5 WEICHEISEN 38 7.6
NICKELLEGIERUNGEN 38 7.7 ALUMINIUM UND MAGNESIUMLEGIERUNGEN ... 39 7.8
KUPFER UND KUPFERLEGIERUNGEN 41 7.9 REFRAKTORISCHE UND REAKTIVE METALLE
41 7.10 TITAN UND TITANLEGIERUNGEN 41 7.11 MISCHVERBINDUNGEN 42 7.12
NICHTMETALLE 42 8 EINFLUSSPARAMETER AUF DAS LASERSTRAHLSCHWEISSEN 43 8.1
LASERPARAMETER 43 8.2 MASCHINENPARAMETER 48 8.3 WERKSTUECKPARAMETER 56
8.4 WERKSTOFFPARAMETER 63 9 AUFTRETENDE FEHLER BEIM LASERSTRAHL-
SCHWEISSEN UND DEREN VERMEIDUNG 67 9.1 RISSE 67 9.2 ENDKRATERRISSE 68 9.3
POROSITAET UND GASPOREN 69 9.4 PORENNESTER UND PORENZEILEN 70 9.5
SCHRUMPFLUNKER UND ENDKRATERLUNKER 71 9.6 BINDEFEHLER 72 9.7
UNVOLLSTAENDIGES DURCHSCHWEISSEN 73 9.8 RANDKERBEN 74 9.9 NAHTUEBERHOEHUNGEN
75 9.10 WURZELUEBERHOEHUNG 76 9.11 KANTENVERSATZ 76 9.12 VERLAUFENDES
SCHWEISSGUT (NAHTDURCHHANG) 77 9.13 NAHTUNTERWOELBUNG UND WURZELRUECKFALL
77 9.14 SCHWEISSSPRITZER 78 10 WISSENSWERTES ZUM BETRIEB VON
LASERSCHWEISSANLAGEN 81 10.1 GEFAEHRDUNGEN WAEHREND DES
LASERSTRAHLSCHWEISSENS 81 10.2 LASERKLASSEN 82 10.3 PFLICHTEN EINES
LASERSCHUTZBEAUFTRAGTEN ..84 10.4 MASSNAHMEN ZUM LASERSCHUTZ 85 10.5
MASSNAHMEN ZUR ERSTEN HILFE 86 11 ANWENDUNGSBEISPIELE 87 LITERATU
|
any_adam_object | 1 |
author | Kallage, Peter 1975- |
author_GND | (DE-588)140869352 |
author_facet | Kallage, Peter 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Kallage, Peter 1975- |
author_variant | p k pk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036438412 |
classification_rvk | ZM 8430 |
classification_tum | FER 640f |
ctrlnum | (OCoLC)643706378 (DE-599)BVBBV036438412 |
dewey-full | 671.52 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 671 - Metalworking & primary metal products |
dewey-raw | 671.52 |
dewey-search | 671.52 |
dewey-sort | 3671.52 |
dewey-tens | 670 - Manufacturing |
discipline | Fertigungstechnik Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01513nam a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036438412</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140114 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100505s2010 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783811163713</subfield><subfield code="9">978-3-8111-6371-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643706378</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036438412</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">671.52</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZM 8430</subfield><subfield code="0">(DE-625)157200:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FER 640f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kallage, Peter</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)140869352</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schweißpraxis aktuell: Laserstrahlschweißen</subfield><subfield code="b">Verfahrensprinzipien und Werkstoffeignung ; Laserstrahlquellen, Strahlführungssysteme und Bearbeitungsköpfe ; Prozesskontrolle und Einflussparameter ; Fehlervermeidung und Anwendungsbeispiele</subfield><subfield code="c">Peter Kallage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kissing</subfield><subfield code="b">WEKA MEDIA</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">108 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="e">Freischalt-Code ([1] Bl.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Weka-Praxislösungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Laserschweißen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074024-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Laserschweißen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074024-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020310816&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020310816</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV036438412 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:39:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783811163713 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020310816 |
oclc_num | 643706378 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-573 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-573 |
physical | 108 S. Ill., graph. Darst. Freischalt-Code ([1] Bl.) |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | WEKA MEDIA |
record_format | marc |
series2 | Weka-Praxislösungen |
spelling | Kallage, Peter 1975- Verfasser (DE-588)140869352 aut Schweißpraxis aktuell: Laserstrahlschweißen Verfahrensprinzipien und Werkstoffeignung ; Laserstrahlquellen, Strahlführungssysteme und Bearbeitungsköpfe ; Prozesskontrolle und Einflussparameter ; Fehlervermeidung und Anwendungsbeispiele Peter Kallage Kissing WEKA MEDIA 2010 108 S. Ill., graph. Darst. Freischalt-Code ([1] Bl.) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Weka-Praxislösungen Laserschweißen (DE-588)4074024-9 gnd rswk-swf Laserschweißen (DE-588)4074024-9 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020310816&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kallage, Peter 1975- Schweißpraxis aktuell: Laserstrahlschweißen Verfahrensprinzipien und Werkstoffeignung ; Laserstrahlquellen, Strahlführungssysteme und Bearbeitungsköpfe ; Prozesskontrolle und Einflussparameter ; Fehlervermeidung und Anwendungsbeispiele Laserschweißen (DE-588)4074024-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4074024-9 |
title | Schweißpraxis aktuell: Laserstrahlschweißen Verfahrensprinzipien und Werkstoffeignung ; Laserstrahlquellen, Strahlführungssysteme und Bearbeitungsköpfe ; Prozesskontrolle und Einflussparameter ; Fehlervermeidung und Anwendungsbeispiele |
title_auth | Schweißpraxis aktuell: Laserstrahlschweißen Verfahrensprinzipien und Werkstoffeignung ; Laserstrahlquellen, Strahlführungssysteme und Bearbeitungsköpfe ; Prozesskontrolle und Einflussparameter ; Fehlervermeidung und Anwendungsbeispiele |
title_exact_search | Schweißpraxis aktuell: Laserstrahlschweißen Verfahrensprinzipien und Werkstoffeignung ; Laserstrahlquellen, Strahlführungssysteme und Bearbeitungsköpfe ; Prozesskontrolle und Einflussparameter ; Fehlervermeidung und Anwendungsbeispiele |
title_full | Schweißpraxis aktuell: Laserstrahlschweißen Verfahrensprinzipien und Werkstoffeignung ; Laserstrahlquellen, Strahlführungssysteme und Bearbeitungsköpfe ; Prozesskontrolle und Einflussparameter ; Fehlervermeidung und Anwendungsbeispiele Peter Kallage |
title_fullStr | Schweißpraxis aktuell: Laserstrahlschweißen Verfahrensprinzipien und Werkstoffeignung ; Laserstrahlquellen, Strahlführungssysteme und Bearbeitungsköpfe ; Prozesskontrolle und Einflussparameter ; Fehlervermeidung und Anwendungsbeispiele Peter Kallage |
title_full_unstemmed | Schweißpraxis aktuell: Laserstrahlschweißen Verfahrensprinzipien und Werkstoffeignung ; Laserstrahlquellen, Strahlführungssysteme und Bearbeitungsköpfe ; Prozesskontrolle und Einflussparameter ; Fehlervermeidung und Anwendungsbeispiele Peter Kallage |
title_short | Schweißpraxis aktuell: Laserstrahlschweißen |
title_sort | schweißpraxis aktuell laserstrahlschweißen verfahrensprinzipien und werkstoffeignung laserstrahlquellen strahlfuhrungssysteme und bearbeitungskopfe prozesskontrolle und einflussparameter fehlervermeidung und anwendungsbeispiele |
title_sub | Verfahrensprinzipien und Werkstoffeignung ; Laserstrahlquellen, Strahlführungssysteme und Bearbeitungsköpfe ; Prozesskontrolle und Einflussparameter ; Fehlervermeidung und Anwendungsbeispiele |
topic | Laserschweißen (DE-588)4074024-9 gnd |
topic_facet | Laserschweißen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020310816&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kallagepeter schweißpraxisaktuelllaserstrahlschweißenverfahrensprinzipienundwerkstoffeignunglaserstrahlquellenstrahlfuhrungssystemeundbearbeitungskopfeprozesskontrolleundeinflussparameterfehlervermeidungundanwendungsbeispiele |