Die Liebe, und das Elend gewinnen das Spiel: Eine kleine unterhaltende Oper mit zwey Personen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Luchesi, Andrea 1741-1801 (KomponistIn), Friggieri, Domenico (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Italian
Veröffentlicht: [S.l.] 1794
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Uraufführung: Passau, 1794. - Akte: 2. - Rollen: Carlino, marinaro, gran giocatore; Giuletta, giuvane Livornese, di lui amante; u.a. - Szenerie: Die Handlung geht vor auf einer kleinen Insel auf dem adriatischen Meer. - Szenerie: Genaue Szenerieangaben zu Beginn der einzelnen Akte. - Weitere Angaben: S. [1]: ital. Titelbl. - S. [2]: dt. Titelbl. - S. [3]: "Personaggi dell' Operetta" / "Personen.". - "Stumme Personen sind: Seeleuthe, und die Gefährten des Karl, Spieler. Zwey Gerichtsdiener. Eine Kellerinn" (nicht in der ital. Rollenliste genannt)
Paralleltitel: Amore, E La Miseria Guadagnano Il Gioco : Operetta giocosa, a due Personaggi
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 1794.
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 64. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 15, Artikel Lucchesi, Andrea, S. 269-271. - Sartori, Claudio: I Libretti Italiani a stampa dalle origini al 1800. Catalogo analitico con 16 indici. 7 Bde. Cuneo 1990 – 1994. Bd. 1, Nr. 1611
Beschreibung:63 S. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen