Product-Placement: verfassungs- und gemeinschaftsrechtliche Bestandsaufnahme vor dem Hintergrund der europäischen Liberalisierung integrativer Werbeformen durch die Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2010
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Medienrecht
22 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIX, V, 445 S. 21 cm, 610 gr. |
ISBN: | 9783830049869 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036433038 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161129 | ||
007 | t | ||
008 | 100503s2010 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N03 |2 dnb | ||
015 | |a 10,A13 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 999217968 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830049869 |c kart. : EUR 118.00 |9 978-3-8300-4986-9 | ||
024 | 3 | |a 9783830049869 | |
035 | |a (OCoLC)669777424 | ||
035 | |a (DE-599)DNB999217968 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-703 |a DE-20 |a DE-M382 |a DE-1051 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 343.43082 |2 22/ger | |
084 | |a PE 790 |0 (DE-625)135560: |2 rvk | ||
084 | |a PN 850 |0 (DE-625)137777: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 070 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Leitgeb, Stephan |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)1053952902 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Product-Placement |b verfassungs- und gemeinschaftsrechtliche Bestandsaufnahme vor dem Hintergrund der europäischen Liberalisierung integrativer Werbeformen durch die Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste |c Stephan Leitgeb |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2010 | |
300 | |a XIX, V, 445 S. |c 21 cm, 610 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Medienrecht |v 22 | |
502 | |a Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2009 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |t Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste |0 (DE-588)7619779-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medienrecht |0 (DE-588)4074661-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unlautere Werbung |0 (DE-588)4203709-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Product placement |0 (DE-588)4197318-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Product placement |0 (DE-588)4197318-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unlautere Werbung |0 (DE-588)4203709-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Medienrecht |0 (DE-588)4074661-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Europäische Union |t Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste |0 (DE-588)7619779-7 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Medienrecht |v 22 |w (DE-604)BV019381052 |9 22 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4986-9.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020305565&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020305565 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805088209660542976 |
---|---|
adam_text |
MASSSTAB 33 INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS I EINLEITUNG UND
GANG DER UNTERSUCHUNG 1 ERSTES KAPITEL: AUSGANGSSITUATION 5 A.
PRODUCT-PLACEMENT 7 I. HISTORISCHE ENTWICKLUNG 7 II. ERSCHEINUNGSORTE
UND -FORMEN 8 1. ERSCHEINUNGSORTE 8 A. KINOFILM 8 B. FERNSEHEN 9 *
ZWEITVERWERTUNG VON KINOFILMEN IM FERNSEHEN 9 D. HOERFUNK 10 E.
THEATERAUFFUEHRUNGEN, SONSTIGE VERANSTALTUNGEN, PRINTMEDIEN ETC. 10 2.
ERSCHEINUNGSFORMEN 11 A. VISUAL-PLACEMENT 11 B. GENERIC-PLACEMENT 13 C.
IMAGE-PLACEMENT 15 D. VERBAL-PLACEMENT 16 E. SONSTIGE
PRODUCT-PLACEMENT-BEGRIFFE 16 F. SUBLIMINAL-PLACEMENT 18 3.
FERNSEHPROGRAMMARTEN ALS TRAEGER VON PRODUCT-PLACEMENT 18 III.
BEGRIFFSBESTIMMUNG 23 IV. PRODUCT-PLACEMENT ALS SCHLEICHWERBUNG 27 1.
SUBJEKTIVER TATBESTAND - WERBEABSICHT 28 A. KRITERIUM DER
UNVERMEIDBARKEIT 30 B. KRITERIUM DES UNAUSWEICHLICHEN VERZICHTS 30 *
KRITERIUM DER LEITDIFFERENZ 31 D. KRITERIUM DER LEBENSWIRKLICHKEIT 32 E.
KRITERIUM DER SACHBEZOGENHEIT (DER REDAKTIONELLEN BZW. DRAMATURGISCHEN
NOTWENDIGKEIT) 32 F. PROGRAMMAUFTRAG ALS BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/999217968 DIGITALISIERT DURCH A. VERFASSUNGSRECHTLICHE
UEBERPRUEFUNG 85 X G. BEWERTUNG 34 H. FIKTION DES § 2 ABS. 2 NR. 6 S. 2
RSTV 38 2. OBJEKTIVER TATBESTAND - IRREFUEHRUNG 41 A. GESETZESWORTLAUT 42
B. OFFENE UND VERDECKTES PRODUCT-PLACEMENT 44 C. ANSICHT DES BGH - BORO
45 D. HINWEISLOESUNG DES BGH - FEUER, EIS & DYNAMIT 47 E.
DE-MINIMIS-SCHWELLE - RECHTFERTIGUNG DURCH PROGRAMMAUFTRAG. 49 3.
SONDERPROBLEM: GENERIC-PLACEMENT ALS SCHLEICHWERBUNG 52 4.
ZUSAMMENFASSUNG 56 V. VERGLEICH MIT ANDEREN WERBEBEGRIFFEN 57 1.
KONVENTIONELLE WERBESPOTS 57 2. VIRTUELLE WERBUNG, SPLITSCREEN UND
SONSTIGE NEUE WERBEFORMEN 58 3. DAUERWERBESENDUNG UND TELESHOPPING 60 4.
SPONSORING 62 5. EVENTSPONSORING (TRIKOT- UND BANDENWERBUNG ETC.) 65 6.
GEWINNSPIELE / AUSLOBUNG VON PREISEN 66 7. HINWEISE AUF BEGLEITMATERIAL,
MERCHANDISING, AUSSTATTERHINWEISE. 67 8. EIGENWERBUNG UND
CROSS-PROMOTION 69 9. VERLAGS-TV 69 VI. INTERESSEN DER AN
PRODUCT-PLACEMENT BETEILIGTEN 70 1. DIE BETEILIGTEN 70 2. INTERESSEN 71
A. WERBEBRANCHE 72 AA. WERBEEFFEKTE 72 BB. IMAGEGEWINN 73 CC. UMGEHUNG
BESTEHENDER WERBEVERBOTE UND SCHAFFUNG NEUER WERBEKAPAZITAETEN 74 DD.
KOSTENEINSPARUNG 75 B. RUNDFUNKVERANSTALTER, PRODUZENTEN UND
WERBEAGENTUREN 76 VII. WIRKUNG VON PRODUCT-PLACEMENT 77 ZWEITES KAPITEL:
DER RUNDFUNKSTAATSVERTRAG '. 85 XI I. UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND UND
DESSEN FUNKTIONEN 85 1. BEEINFLUSSUNGSVERBOT 88 2. ERKENNBARKEITS- UND
TRENNUNGSGEBOT 89 3. SCHLEICHWERBEVERBOT 91 4. SPONSORING 92 5. ROLLE
VON WERBERICHTLINIEN 92 II. GRUNDRECHTSPRUEFUNG 94 1. ART. 5 ABS. 1 S. 1
1. ALT. GG - MEINUNGSFREIHEIT 94 A. SCHUTZBEREICH 94 AA.
WIRTSCHAFTSWERBUNG IM ALLGEMEINEN 95 BB. PRODUCT-PLACEMENT IM SPEZIELLEN
97 B. EINGRIFF IN DEN SCHUTZBEREICH 99 * VERFASSUNGSRECHTLICHE
RECHTFERTIGUNG 100 AA. SCHRANKENREGELUNG DES ART. 5 ABS. 2 GG 100 BB.
VERHAELTNISMAESSIGKEIT I.W.S 101 (1) DIE WECHSELWIRKUNGSTHEORIE DES BVERFG
101 (2) DIE VERMUTUNGSREGEL DES BVERFG ZUGUNSTEN DER OEFFENTLICHEN
MEINUNG 102 (3) VERHAELTNISMAESSIGKEIT DER RUNDFUNKSTAATSVERTRAGLICHEN
REGELUNGEN IN BEZUG AUF DIE SPIELARTEN DES PRODUCT-PLACEMENT 103 (A)
ABWAEGUNGSGUETER 103 (AA) PRODUCT-PLACEMENT 103 (BB) RUNDFUNKSTAATSVERTRAG
104 (B) GEEIGNETHEIT DES EINGRIFFS 105 (C) ERFORDERLICHKEIT DES
EINGRIFFS 106 (AA) BEEINFLUSSUNGSVERBOT ALS AUSREICHENDES INSTRUMENT?.
106 (BB) FREIWILLIGE SELBSTKONTROLLE UND REGULIERTE SELBSTREGULIERUNG
ALS MILDERE MITTEL 107 (CC) HINWEIS AUF PRODUCT-PLACEMENT ALS MILDERES
MITTEL 112 (D) VERHAELTNISMAESSIGKEIT IM ENGEREN SINNE 115 (AA)
"KLASSISCHES" PRODUCT-PLACEMENT ZU WERBEZWECKEN. 116 (BB) AUSSTRAHLUNG
VON KINOPRODUKTIONEN MIT PRODUCT- PLACEMEN ** (CC) PRODUCT-PLACEMENT BEI
DER UEBERTRAGUNG VON EVENTS. 124 (DD) GENERIC-PLACEMENT 129 (**)
PRODUCT-PLACEMENT IM ZUSAMMENHANG MIT SPONSORING 134 (FF) SPEZIELLE
ERSCHEINUNGSFORMEN 134 (GG) PRODUCT-PLACEMENT OHNE WERBEABSICHT (REALE
UMWELT) 141 (E) FOLGE DER GRUNDRECHTSVERLETZUNGEN 142 (AA)
VERFASSUNGSKONFORME AUSLEGUNG 142 (BB) AUFKLAERUNGSHINWEISE ALS MOEGLICHES
AUSLEGUNGSERGEBNIS VON § 7 RSTV 143 (CC) AUFKLAERUNGSHINWEISE UND
PROGRAMMAUTONOMIE 145 (DD) GRENZEN DER VERFASSUNGSKONFORMEN AUSLEGUNG
146 D. ZUSAMMENFASSUNG 147 2. ART. 5 ABS. 1 S. 1, 2. ALT. GG -
INFORMATIONSFREIHEIT 148 A. SCHUTZBEREICH 149 AA. TRAEGER DES GRUNDRECHTS
149 BB. SCHUTZ VON WIRTSCHAFTSWERBUNG UND PRODUCT-PLACEMENT 149 B.
EINGRIFF IN DEN SCHUTZBEREICH 151 C. VERFASSUNGSRECHTLICHE
RECHTFERTIGUNG 152 3. ART. 5 ABS. 1 S. 2, 2. ALT. GG - RUNDFUNKFREIHEIT
152 A. RUNDFUNKFREIHEIT ALS SUBJEKTIVES ABWEHRRECHT 153 AA.
SCHUTZBEREICH 153 (1) TRAEGER DES GRUNDRECHTS 153 (2) SCHUTZ VON
WIRTSCHAFTSWERBUNG UND PRODUCT-PLACEMENT 154 BB. EINGRIFF IN DEN
SCHUTZBEREICH 158 CC. VERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTFERTIGUNG 161 (1) RSTV
ALS AUSGESTALTUNGSGESETZ 161 (2) VERHAELTNISMAESSIGKEIT 163 (A)
OEFFENTLICH-RECHTLICHER RUNDFUNK 167 (AA) GEEIGNETHEIT 168 (BB)
ERFORDERLICHKEIT 170 (CC) VERHAELTNISMAESSIGKEIT I.E.S 170 (DD)
DIFFERENZIERUNG NACH PRODUKTIONSARTEN 172 (** GEWAEHRLEISTUNGEN BZW.
INSTITUTIONEN 221 ** (GG) DIFFERENZIERUNG NACH PROGRAMMGATTUNGEN 181 (B)
PRIVATER RUNDFUNK 182 (AA) GEEIGNETHEIT UND ERFORDERLICHKEIT 183 (BB)
VERHAELTNISMAESSIGKEIT I.E.S 186 (CC) EIGEN-, AUFTRAGS- UND CO-PRODUKTION
188 (DD) FREMDPRODUKTIONEN 190 (**) DIFFERENZIERUNG NACH
PROGRAMMGATTUNGEN 194 (C) FAZIT ZUR PRUEFUNG DER VERHAELTNISMAESSIGKEIT 195
(3) FOLGE DER GRUNDRECHTSVERLETZUNGEN 196 B. ZUSAMMENFASSUNG 197 4. ART.
5 ABS. 1 S. 2, 3. ALT. GG - FILMFREIHEIT 199 A. SCHUTZBEREICH 200 B.
VERHAELTNIS ZUR RUNDFUNKFREIHEIT 200 5. ART. 5 ABS. 3 S. 1, 1. ALT. GG -
KUNSTFREIHEIT 201 A. SCHUTZBEREICH 201 AA. SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH
201 (1) PRODUCT-PLACEMENT ALS TEIL EINES VON DER KUNSTFREIHEIT UMFASSTEN
PROGRAMMS 201 (2) PRODUCT-PLACEMENT-RELEVANTE SACHVERHALTE BZW.
PROGRAMMARTEN 204 (A) FERNSEHFORMATE IM ZUSAMMENHANG MIT *KLASSISCHEM"
PRODUCT-PLACEMENT 205 (B) EVENTUEBERTRAGUNGEN 208 (C) EXKURS:
ENTERTAINMENT-BEREICH 208 BB. PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH 212 B.
EINGRIFF IN DEN SCHUTZBEREICH 216 * VERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTFERTIGUNG
217 AA. STUFENTHEORIE - DIFFERENZIERUNG NACH WERK- UND WIRKBEREICH 218
BB. AUFFASSUNG DES BVERFG 219 CC. EIGENE BEWERTUNG IN HINBLICK AUF
PRODUCT-PLACEMENT 219 (1) GRUNDRECHTE DRITTER SOWIE
VERFASSUNGSRECHTLICHE XRV (A) VERBRAUCHERSCHUTZ ALS AUSFLUSS DES
ALLGEMEINEN PERSOENLICHKEITSRECHTS - ART. 2 ABS. 1 GG I.V.M. ART. 1 ABS.
1 GG 221 (AA) BEURTEILUNG VON PRODUCT-PLACEMENT & ALLGEMEINES
PERSOENLICHKEITSRECHT IN RSPR. UND LITERATUR 221 (BB) EIGENE BEWERTUNG
222 (B) MENSCHENWUERDE DES ART. 1 ABS. 1 GG SOWIE KOERPERLICHE
UNVERSEHRTHEIT DES ART. 2 ABS. 2 S. 1 GG 227 (C) GEWAEHRLEISTUNG DES
OBJEKTIV-RECHTLICHEN GEHALTS DER RUNDFUNKFREIHEIT 227 (AA) ASPEKT DER
AUSGEWOGENEN PROGRAMMGESTALTUNG 228 (BB) ASPEKT DER NOTWENDIGEN
FINANZIERUNG ZUR KONKURRENZFAEHIGKEIT BESTIMMTER PRODUKTIONEN AUFGRUND
EINES GEWANDELTEN VERSTAENDNISSES BEI DER WAHRNEHMUNG VON MARKEN 231 (2)
FOLGE DER GRUNDRECHTSVERLETZUNGEN 236 D. ZUSAMMENFASSUNG 237 6. ART. 12
ABS. 1 GG - BERUFSFREIHEIT 239 A. SCHUTZBEREICH 239 B. EINGRIFF IN DEN
SCHUTZBEREICH 242 * VERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTFERTIGUNG 245 D.
ZUSAMMENFASSUNG 250 7. ART. 14 ABS. 1 GG - EIGENTUMSFREIHEIT 250 A.
SCHUTZBEREICH 250 B. EINGRIFF IN DEN SCHUTZBEREICH 257 *
VERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTFERTIGUNG 257 D. ZUSAMMENFASSUNG 261 8. ART.
3 ABS. 1 GG - GLEICHHEITSSATZ 262 A. VERFASSUNGSRECHTLICH RELEVANTE
UNGLEICHBEHANDLUNG VON PRODUCT- PLACEMENT UND SPONSORING 263 B.
VERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTFERTIGUNG 264 9. ART. 2 ABS. 1 GG -
ALLGEMEINE HANDLUNGSFREIHEIT 269 10 (2) VORLIEGEN EINER BESCHRAENKUNG 297
XV B. WERBEAGENTUREN / PRODUCT-PLACEMENT-AGENTUREN 273 C. FILM- BZW.
PROGRAMMSCHAFFENDE 274 D. RUNDFUNKVERANSTALTER 274 E. REZIPIENTEN 276 *.
ZUSAMMENFASSENDER AUSBLICK UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER BISHERIGEN
ERGEBNISSE DES ERSTEN & ZWEITEN KAPITELS 277 * EUROPARECHTLICHE
UEBERPRUEFUNG 280 I. PRIMAERRECHT 280 1. VORFRAGEN - ROLLE ALLGEMEINER
LEHREN & ERKLAERUNGEN 281 A. ROLLE DER EMRK 281 B. ROLLE DER
GRUNDRECHTS-CHARTA 282 C.FAZIT 283 2. GRUNDFREIHEITEN 283 A. VORFRAGE:
VERHAELTNIS ZU SEKUNDAERRECHT 284 B. FREIHEIT DES DIENSTLEISTUNGSVERKEHRS
/ RUNDFUNKFREIHEIT 288 AA. SCHUTZBEREICH 289 (1) SACHLICHER
SCHUTZBEREICH 289 (A) VORLIEGEN EINER SACHLICH GESCHUETZTEN TAETIGKEIT
(DIENSTLEISTUNG) 289 (B) GRENZUEBERSCHREITENDER SACHVERHALT 292 (C) KEINE
BEREICHSAUSNAHME 293 (2) PERSONELLER SCHUTZBEREICH 294 (3) MOEGLICHE
FALLGRUPPEN IM ZUSAMMENHANG MIT PRODUKTPLATZIERUNGEN 294 (A) WERBENDE
DIENSTLEISTER 294 (B) FILMSCHAFFENDE UND AGENTUREN 295 (C)
RUNDFUNKVERANSTALTER U.A 295 BB. BEEINTRAECHTIGUNG DES SCHUTZBEREICHS 296
(1) VORLIEGEN EINER DISKRIMINIERUNG 296 (A) OFFENE DISKRIMINIERUNG 296
(B) VERSTECKTE DISKRIMINIERUNG 296 AA. SCHUTZBEREICH UND
BEEINTRAECHTIGUNG 334 VI (A) SONSTIGE BESCHRAENKUNG I.S.D. ART. 49 FF. EG
297 (B) KEINE AUSKLAMMERUNG I.S.D. KECK-RECHTSPRECHUNG 298 (AA)
UEBERTRAGBARKEIT DER KECK-GRUNDSAETZE AUF DIE DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT 298
(BB) FOLGEN DER UEBERTRAGBARKEIT VON *KECK" FUER PRODUCT- PLACEMENT 301
(CC) FAZIT 304 CC. RECHTFERTIGUNG DER BEEINTRAECHTIGUNG 305 (1)
AUSDRUECKLICHE (GESCHRIEBENE) SCHRANKE 305 (2) UNGESCHRIEBENE SCHRANKEN
305 (3) SCHRANKEN-SCHRANKEN 308 DD. ZUSAMMENFASSUNG 312 *
WARENVERKEHRSFREIHEIT 313 AA. SCHUTZBEREICH 313 BB. BEEINTRAECHTIGUNG DES
SCHUTZBEREICHS 313 CC. RECHTFERTIGUNG DER BEEINTRAECHTIGUNG 317 (1)
AUSDRUECKLICHE (GESCHRIEBENE) SCHRANKE 317 (2) UNGESCHRIEBENE SCHRANKEN
318 (3) SCHRANKEN-SCHRANKEN 318 DD. ZUSAMMENFASSUNG 319 3. GRUNDRECHTE
'. 319 A. SCHUTZ DER KOMMUNIKATION 320 AA. ROLLE DES GRUNDRECHTS DER
MEINUNGS- UND AEUSSERUNGSFREIHEIT - ART. 10 EMRK 321 (1) GESCHUETZTER
BEREICH 322 (A) COMMERCIAL SPEECH 322 (B) RUNDFUNKFREIHEIT BZW. FREIHEIT
DER MEDIEN 324 (2) EINSCHRAENKBARKEIT - ART. 10 ABS. 2 EMRK 325 (A)
EINGRIFFSZWECK 327 (B) VERHAELTNISMAESSIGKEIT 329 (AA) WERBEVERBOTE UND
RUNDFUNKBEREICH IM ALLGEMEINEN. 329 (BB) WERBEMODALITAETEN DES § 7 RSTV
IM SPEZIELLEN 331 B. BERUFSFREIHEIT 334 XVII BB. RECHTFERTIGUNG DER
BEEINTRAECHTIGUNGEN 336 (1) GEMEINWOHL 337 (2)
VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZ 337 (3) WAHRUNG DES WESENSGEHALTS 338 *
EIGENTUM 339 AA. SCHUTZBEREICH 339 BB. BEEINTRAECHTIGUNG 342 CC.
RECHTFERTIGUNG 343 D. SONSTIGE GRUNDRECHTE 346 AA. KUNSTFREIHEIT 346 BB.
ALLGEMEINER GLEICHHEITSSATZ 346 DRITTES KAPITEL: RICHTLINIE UEBER
AUDIOVISUELLE MEDIENDIENSTE 349 A. VORSTELLUNG VON VERFAHREN, STAND UND
TEXT DER RICHTLINIE 349 I. DER RICHTLINIENENTWURF VOM 13.12.2005 350 II.
STELLUNGNAHME DES EUROPAEISCHEN WIRTSCHAFTS- UND SOZIALAUSSCHUSSES VOM
14.09.2006 352 III. STELLUNGNAHME DES AUSSCHUSSES DER REGIONEN VOM
11.10.2006 353 IV. STANDPUNKT DES RATES BILDUNG, JUGEND UND KULTUR VOM
13.11.2006.354 V. LEGISLATIVE ENTSCHLIESSUNG DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTS
ZUM RICHTLINIENENTWURF VOM 13.12.2006 355 VI. GEAENDERTER
RICHTLINIENENTWURF DER KOMMISSION VOM 29.03.2007 356 VII. VERABSCHIEDETE
ENDFASSUNG DER RICHTLINIE UEBER AUDIOVISUELLE MEDIENDIENSTE 357 B.
BEWERTUNG AUFGRUND DER BISHERIGEN ERGEBNISSE 361 I. REGULIERUNG VON
PRODUCT-PLACEMENT IM ALLGEMEINEN 361 II. PRODUCT-PLACEMENT-BEGRIFF 362
1. GEREGELTE SPIELARTEN 362 A. *KLASSISCHE" PLATZIERUNGEN UND
EVENT-PLACEMENT 362 B. BEHANDLUNG VON GENERIC-PLACEMENT 363 AA.
GRAMMATISCHE BETRACHTUNG 363 BB. SYSTEMATISCHE BETRACHTUNG 364 CC. ROLLE
DES TRENNUNGSPRINZIPS 365 DD 4. ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN VON
PRODUKTPLATZIERUNGEN 407 XVNI *. GEWINNSPIELE 369 2. WERBEABSICHT 371 3.
GEGENLEISTUNG 372 III. ANFORDERUNGEN AN ZULAESSIGES PRODUCT-PLACEMENT 374
1. POSITIVLISTE NACH INHALTSARTEN 374 2. ZULAESSIGKEIT KOSTENLOSER GABEN
377 3. VERBOT DER UEBERMAESSIGEN HERVORHEBUNG SOWIE DIREKTER KAUFAPPELLE
379 4. KENNZEICHNUNGSPFLICHT 380 A. BEWERTUNG 380 B. EXKURS: NAEHE VON
PRODUCT-PLACEMENT ZUM SPONSORING 383 * EIGENER VORSCHLAG 386 IV.
SYSTEMATIK - ROLLE DES TRENNUNGSPRINZIPS UND DES SCHLEICHWERBEVERBOTS
388 1. TRENNUNGSPRINZIP 388 2. SCHLEICHWERBUNG 391 A. GEGENSTAND 392 B.
WERBEABSICHT 393 * IRREFUEHRUNGSGEFAHR 394 3. FAZIT 395 V. OPT-OUT-OPTION
396 1. ZULAESSIGE ABWEICHUNGEN LAUT RICHTLINIE 396 2. MOEGLICHE
ABWEICHUNGEN AUFGRUND DER GEFUNDENEN ERGEBNISSE 397 A. VERHAELTNIS VON
PRODUCT-PLACEMENT ZUM TRENNUNGSGRUNDSATZ UND SCHLEICHWERBEVERBOT 397 B.
DIFFERENZIERUNG NACH PRIVATEM UND OEFFENTLICH-RECHTLICHEM FERNSEHEN 398
AA. PRIVATER RUNDFUNK 399 BB. OEFFENTLICH-RECHTLICHER RUNDFUNK 401 VI.
AUSBLICK AUF DEN 13. RAESTV 404 1. DEFINITION DER PRODUKTPLATZIERUNG 405
2. VERBOT VON THEMENPLATZIERUNGEN 406 3. LOCKERUNG DES TRENNUNGSPRINZIPS
406 LITERATURVERZEICHNIS 417 XIX 5. DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN PRIVATEM
UND OEFFENTLICH-RECHTLICHEM RUNDFUNK SOWIE NACH PRODUKTIONSARTEN 407 6.
SONSTIGES 409 SCHLUSS 411 |
any_adam_object | 1 |
author | Leitgeb, Stephan 1975- |
author_GND | (DE-588)1053952902 |
author_facet | Leitgeb, Stephan 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Leitgeb, Stephan 1975- |
author_variant | s l sl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036433038 |
classification_rvk | PE 790 PN 850 |
ctrlnum | (OCoLC)669777424 (DE-599)DNB999217968 |
dewey-full | 343.43082 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.43082 |
dewey-search | 343.43082 |
dewey-sort | 3343.43082 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Allgemeines |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036433038</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161129</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100503s2010 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N03</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,A13</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">999217968</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830049869</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 118.00</subfield><subfield code="9">978-3-8300-4986-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830049869</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)669777424</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB999217968</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43082</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 790</subfield><subfield code="0">(DE-625)135560:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 850</subfield><subfield code="0">(DE-625)137777:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">070</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leitgeb, Stephan</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1053952902</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Product-Placement</subfield><subfield code="b">verfassungs- und gemeinschaftsrechtliche Bestandsaufnahme vor dem Hintergrund der europäischen Liberalisierung integrativer Werbeformen durch die Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste</subfield><subfield code="c">Stephan Leitgeb</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, V, 445 S.</subfield><subfield code="c">21 cm, 610 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Medienrecht</subfield><subfield code="v">22</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste</subfield><subfield code="0">(DE-588)7619779-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074661-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unlautere Werbung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4203709-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Product placement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197318-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Product placement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197318-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unlautere Werbung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4203709-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Medienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074661-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste</subfield><subfield code="0">(DE-588)7619779-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Medienrecht</subfield><subfield code="v">22</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019381052</subfield><subfield code="9">22</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4986-9.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020305565&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020305565</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036433038 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T09:04:24Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830049869 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020305565 |
oclc_num | 669777424 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-20 DE-M382 DE-1051 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-703 DE-20 DE-M382 DE-1051 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XIX, V, 445 S. 21 cm, 610 gr. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriften zum Medienrecht |
series2 | Schriften zum Medienrecht |
spelling | Leitgeb, Stephan 1975- Verfasser (DE-588)1053952902 aut Product-Placement verfassungs- und gemeinschaftsrechtliche Bestandsaufnahme vor dem Hintergrund der europäischen Liberalisierung integrativer Werbeformen durch die Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste Stephan Leitgeb Hamburg Kovač 2010 XIX, V, 445 S. 21 cm, 610 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Medienrecht 22 Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2009 Europäische Union Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste (DE-588)7619779-7 gnd rswk-swf Medienrecht (DE-588)4074661-6 gnd rswk-swf Unlautere Werbung (DE-588)4203709-8 gnd rswk-swf Product placement (DE-588)4197318-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Product placement (DE-588)4197318-5 s Unlautere Werbung (DE-588)4203709-8 s Medienrecht (DE-588)4074661-6 s Europäische Union Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste (DE-588)7619779-7 u DE-604 Schriften zum Medienrecht 22 (DE-604)BV019381052 22 text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4986-9.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020305565&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Leitgeb, Stephan 1975- Product-Placement verfassungs- und gemeinschaftsrechtliche Bestandsaufnahme vor dem Hintergrund der europäischen Liberalisierung integrativer Werbeformen durch die Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste Schriften zum Medienrecht Europäische Union Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste (DE-588)7619779-7 gnd Medienrecht (DE-588)4074661-6 gnd Unlautere Werbung (DE-588)4203709-8 gnd Product placement (DE-588)4197318-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)7619779-7 (DE-588)4074661-6 (DE-588)4203709-8 (DE-588)4197318-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Product-Placement verfassungs- und gemeinschaftsrechtliche Bestandsaufnahme vor dem Hintergrund der europäischen Liberalisierung integrativer Werbeformen durch die Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste |
title_auth | Product-Placement verfassungs- und gemeinschaftsrechtliche Bestandsaufnahme vor dem Hintergrund der europäischen Liberalisierung integrativer Werbeformen durch die Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste |
title_exact_search | Product-Placement verfassungs- und gemeinschaftsrechtliche Bestandsaufnahme vor dem Hintergrund der europäischen Liberalisierung integrativer Werbeformen durch die Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste |
title_full | Product-Placement verfassungs- und gemeinschaftsrechtliche Bestandsaufnahme vor dem Hintergrund der europäischen Liberalisierung integrativer Werbeformen durch die Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste Stephan Leitgeb |
title_fullStr | Product-Placement verfassungs- und gemeinschaftsrechtliche Bestandsaufnahme vor dem Hintergrund der europäischen Liberalisierung integrativer Werbeformen durch die Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste Stephan Leitgeb |
title_full_unstemmed | Product-Placement verfassungs- und gemeinschaftsrechtliche Bestandsaufnahme vor dem Hintergrund der europäischen Liberalisierung integrativer Werbeformen durch die Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste Stephan Leitgeb |
title_short | Product-Placement |
title_sort | product placement verfassungs und gemeinschaftsrechtliche bestandsaufnahme vor dem hintergrund der europaischen liberalisierung integrativer werbeformen durch die richtlinie uber audiovisuelle mediendienste |
title_sub | verfassungs- und gemeinschaftsrechtliche Bestandsaufnahme vor dem Hintergrund der europäischen Liberalisierung integrativer Werbeformen durch die Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste |
topic | Europäische Union Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste (DE-588)7619779-7 gnd Medienrecht (DE-588)4074661-6 gnd Unlautere Werbung (DE-588)4203709-8 gnd Product placement (DE-588)4197318-5 gnd |
topic_facet | Europäische Union Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste Medienrecht Unlautere Werbung Product placement Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4986-9.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020305565&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019381052 |
work_keys_str_mv | AT leitgebstephan productplacementverfassungsundgemeinschaftsrechtlichebestandsaufnahmevordemhintergrunddereuropaischenliberalisierungintegrativerwerbeformendurchdierichtlinieuberaudiovisuellemediendienste |