Die geraubte Leiter, oder Die drey Krönungen und das Bäumchen: ein Kinderoperettchen in drey Akten
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Schell, Carl (VerfasserIn), Schmidt, Xaver Kajetan von (KomponistIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: [S.l.] 1813
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:In: Schell, Carl: Kinder-Komödien. verfaßt zum Besten der Schule, in Nebenstunden, von Carl Schell, königl. baier. geweßnen Distriks- Schul-Inspektorn im Landgerichte Schrobenhausen. Weilheim 1813. - Uraufführung: Nicht ermittelt. - Akte: 3. - Szenen: 11 (von 13). - Nummern: 8 (von 9). - Rollen: Ludwig, Bauernsohn; Stephan, Bauernsohn; Hanns, Bauernsohn; Ulrich, Bauernsohn; Anton, Bauernsohn; Ferdinand, Bauernsohn; Martha, Bauerntochter; Maria, Bauerntochter; Margreth, Bauerntochter; Gertraud, Bauerntochter; Agnes, Bauerntochter; Lise, Bauerntochter; Lorenz Flink ein Kaminfegerjunge; Ehrenwerth, ein 93 jähriger Greis. - Szenerie: Der Schauplatz ist eine freye Dorfgegend mit einem mit Stroh gedeckten ärmlichen Häuschen, an dem ein hölzerner Rinnenarm hervorragt. - Weitere Angaben: Kupferstich auf dem Titelbl. mit Bildunterschrift: "Ich segne euch, und Gott segne euch, meine liebe Kinder!"
Textverf. und Komp. ermittelt
Hamberger, Georg Christoph/ Meusel, Johann Georg: Das gelehrte Teutschland oder Lexikon der jetzt lebenden teutschen Schriftsteller. 23 Bde. Lemgo 1796-1834. 5., durchaus verm. und verb. Ausg.. Bd. 20, Artikel von Schmid, (Xaver Kajetan), S. 177
Beschreibung:[1] Bl., S. 48 - 85 Ill. (Kupferst.) 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen