Arien und Gesänge aus dem Zweyten Theil der Zauberflöte. Genannt Das Labyrinth: Eine große heroisch-komische Oper in zwey Akten
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Winter, Peter von 1754-1825 (KomponistIn), Schikaneder, Emanuel 1751-1812 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: 1806
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 954
Beschreibung:Uraufführung: Wien, 1798.06.12. - Akte: 2. - Rollen: Sarastro; Königin der Nacht; Pamina, ihre Tochter; Tamino; Tiphnus König zu Paphos; Sithos sein Freund; Papageno; Papagena; Alter Papageno; Alte Papagena; u.a.
Vgl. U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 223 S11039. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 691. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 27, Artikel Winter, Peter von, S. 439-441. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 17, Artikel Winter, Peter, Sp. 1020-1027
Beschreibung:32 S. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!