Kamma, die Heldin Bojariens: eine heroisch vaterländische Oper in vier Akten ; aufgeführt in Baindlkirch, bei Gelegenheit einer öffentlichen Schul-Prüfung und Preise-Vertheilung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[S.l.]
1810
|
Ausgabe: | Libretto |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 901 |
Beschreibung: | Uraufführung: Baindlkirch, 1810. - Akte: 4. - Szenen: 14 (von 24 (?)). - Rollen: Kamma, Wittwe des ermordeten Childerichs (An. Mar. Hubet); Morganor, Childerichs Vater (Hr. Simpert Salcher); Utilo, Kind der Kamma (Xaver Riederer); Walatrud, Kind der Kamma (Maria Weber); Katumer, Feldherr (Hr. Xav. Steingruber); Astolf, Wendelgoth (Hr. Elis. Marx); Agandest, Wendelgoth (Hr. Vitus Sittler); Kommola, Priesterinn der Diana (Magdal. Büchler); Ein Druide (Xaver Prückel); Drusilla, Wärterinn der Walatrud (Magd. Wiedemann); Woldemar, Utilos Gespieler (Seb. Niedermair); Pipin, Utilos Gespieler (Simpert Salcher); Ortolph, Utilos Gespieler (Georg Wiedemann); Fingar, Hirte (Johann Völk); Idas, Hirte (Simon Delinger); Dorint, Hirte (Georg Jörg); Minanas, Hirten-Kind (Jakob Albensteter); Erythia, Hirte-Kind (Vikt. Rupprecht); u.a. sprunghafte Szenenzählung Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 6, Artikel Fischer 1. Matthäus, Sp. 1238-1240 |
Beschreibung: | 23 S. 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036424755 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110627 | ||
007 | t | ||
008 | 100427s1810 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)644267851 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036424755 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Fischer, Matthäus |d 1763-1840 |0 (DE-588)122548604 |4 cmp | |
240 | 1 | 0 | |a Kamma, die Heldin Bojariens |
245 | 1 | 0 | |a Kamma, die Heldin Bojariens |b eine heroisch vaterländische Oper in vier Akten ; aufgeführt in Baindlkirch, bei Gelegenheit einer öffentlichen Schul-Prüfung und Preise-Vertheilung |c [Die Ton-Verfassung ist von Titl Herrn Mathäus Fischer, Chorregenten in Augsburg] |
250 | |a Libretto | ||
264 | 1 | |a [S.l.] |c 1810 | |
300 | |a 23 S. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Uraufführung: Baindlkirch, 1810. - Akte: 4. - Szenen: 14 (von 24 (?)). - Rollen: Kamma, Wittwe des ermordeten Childerichs (An. Mar. Hubet); Morganor, Childerichs Vater (Hr. Simpert Salcher); Utilo, Kind der Kamma (Xaver Riederer); Walatrud, Kind der Kamma (Maria Weber); Katumer, Feldherr (Hr. Xav. Steingruber); Astolf, Wendelgoth (Hr. Elis. Marx); Agandest, Wendelgoth (Hr. Vitus Sittler); Kommola, Priesterinn der Diana (Magdal. Büchler); Ein Druide (Xaver Prückel); Drusilla, Wärterinn der Walatrud (Magd. Wiedemann); Woldemar, Utilos Gespieler (Seb. Niedermair); Pipin, Utilos Gespieler (Simpert Salcher); Ortolph, Utilos Gespieler (Georg Wiedemann); Fingar, Hirte (Johann Völk); Idas, Hirte (Simon Delinger); Dorint, Hirte (Georg Jörg); Minanas, Hirten-Kind (Jakob Albensteter); Erythia, Hirte-Kind (Vikt. Rupprecht); u.a. | ||
500 | |a sprunghafte Szenenzählung | ||
500 | |a Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 6, Artikel Fischer 1. Matthäus, Sp. 1238-1240 | ||
511 | 0 | |a Darsteller: Hubet, An. Mar.; Hr. Salcher, Simpert; Riederer, Xaver; Steingruber, Xav.; Hr. Marx, Elis.; Sittler, Vitus; Büchler, Magdal.; Prückel, Xaver; Wiedemann, Magd.; Niedermair, Seb.; Wiedemann, Georg; Völk, Johann; Delinger, Simon; Jörg, Georg; Albensteter, Jakob; Rupprecht, Vikt. | |
655 | 7 | |a Libretto: Oper |2 local | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053649-9 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053649-9 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 901 |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q bsb-lib | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020221536 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804142816887046144 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Fischer, Matthäus 1763-1840 |
author_GND | (DE-588)122548604 |
author_facet | Fischer, Matthäus 1763-1840 |
author_role | cmp |
author_sort | Fischer, Matthäus 1763-1840 |
author_variant | m f mf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036424755 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)644267851 (DE-599)BVBBV036424755 |
edition | Libretto |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02853nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036424755</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110627 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100427s1810 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)644267851</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036424755</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fischer, Matthäus</subfield><subfield code="d">1763-1840</subfield><subfield code="0">(DE-588)122548604</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kamma, die Heldin Bojariens</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kamma, die Heldin Bojariens</subfield><subfield code="b">eine heroisch vaterländische Oper in vier Akten ; aufgeführt in Baindlkirch, bei Gelegenheit einer öffentlichen Schul-Prüfung und Preise-Vertheilung</subfield><subfield code="c">[Die Ton-Verfassung ist von Titl Herrn Mathäus Fischer, Chorregenten in Augsburg]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Libretto</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[S.l.]</subfield><subfield code="c">1810</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23 S.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Uraufführung: Baindlkirch, 1810. - Akte: 4. - Szenen: 14 (von 24 (?)). - Rollen: Kamma, Wittwe des ermordeten Childerichs (An. Mar. Hubet); Morganor, Childerichs Vater (Hr. Simpert Salcher); Utilo, Kind der Kamma (Xaver Riederer); Walatrud, Kind der Kamma (Maria Weber); Katumer, Feldherr (Hr. Xav. Steingruber); Astolf, Wendelgoth (Hr. Elis. Marx); Agandest, Wendelgoth (Hr. Vitus Sittler); Kommola, Priesterinn der Diana (Magdal. Büchler); Ein Druide (Xaver Prückel); Drusilla, Wärterinn der Walatrud (Magd. Wiedemann); Woldemar, Utilos Gespieler (Seb. Niedermair); Pipin, Utilos Gespieler (Simpert Salcher); Ortolph, Utilos Gespieler (Georg Wiedemann); Fingar, Hirte (Johann Völk); Idas, Hirte (Simon Delinger); Dorint, Hirte (Georg Jörg); Minanas, Hirten-Kind (Jakob Albensteter); Erythia, Hirte-Kind (Vikt. Rupprecht); u.a.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sprunghafte Szenenzählung</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 6, Artikel Fischer 1. Matthäus, Sp. 1238-1240</subfield></datafield><datafield tag="511" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Darsteller: Hubet, An. Mar.; Hr. Salcher, Simpert; Riederer, Xaver; Steingruber, Xav.; Hr. Marx, Elis.; Sittler, Vitus; Büchler, Magdal.; Prückel, Xaver; Wiedemann, Magd.; Niedermair, Seb.; Wiedemann, Georg; Völk, Johann; Delinger, Simon; Jörg, Georg; Albensteter, Jakob; Rupprecht, Vikt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Libretto: Oper</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053649-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053649-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 901</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">bsb-lib</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020221536</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Libretto: Oper local |
genre_facet | Libretto: Oper |
id | DE-604.BV036424755 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:37:47Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020221536 |
oclc_num | 644267851 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 23 S. 8 |
psigel | digit bsb-lib |
publishDate | 1810 |
publishDateSearch | 1810 |
publishDateSort | 1810 |
record_format | marc |
spelling | Fischer, Matthäus 1763-1840 (DE-588)122548604 cmp Kamma, die Heldin Bojariens Kamma, die Heldin Bojariens eine heroisch vaterländische Oper in vier Akten ; aufgeführt in Baindlkirch, bei Gelegenheit einer öffentlichen Schul-Prüfung und Preise-Vertheilung [Die Ton-Verfassung ist von Titl Herrn Mathäus Fischer, Chorregenten in Augsburg] Libretto [S.l.] 1810 23 S. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Uraufführung: Baindlkirch, 1810. - Akte: 4. - Szenen: 14 (von 24 (?)). - Rollen: Kamma, Wittwe des ermordeten Childerichs (An. Mar. Hubet); Morganor, Childerichs Vater (Hr. Simpert Salcher); Utilo, Kind der Kamma (Xaver Riederer); Walatrud, Kind der Kamma (Maria Weber); Katumer, Feldherr (Hr. Xav. Steingruber); Astolf, Wendelgoth (Hr. Elis. Marx); Agandest, Wendelgoth (Hr. Vitus Sittler); Kommola, Priesterinn der Diana (Magdal. Büchler); Ein Druide (Xaver Prückel); Drusilla, Wärterinn der Walatrud (Magd. Wiedemann); Woldemar, Utilos Gespieler (Seb. Niedermair); Pipin, Utilos Gespieler (Simpert Salcher); Ortolph, Utilos Gespieler (Georg Wiedemann); Fingar, Hirte (Johann Völk); Idas, Hirte (Simon Delinger); Dorint, Hirte (Georg Jörg); Minanas, Hirten-Kind (Jakob Albensteter); Erythia, Hirte-Kind (Vikt. Rupprecht); u.a. sprunghafte Szenenzählung Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 6, Artikel Fischer 1. Matthäus, Sp. 1238-1240 Darsteller: Hubet, An. Mar.; Hr. Salcher, Simpert; Riederer, Xaver; Steingruber, Xav.; Hr. Marx, Elis.; Sittler, Vitus; Büchler, Magdal.; Prückel, Xaver; Wiedemann, Magd.; Niedermair, Seb.; Wiedemann, Georg; Völk, Johann; Delinger, Simon; Jörg, Georg; Albensteter, Jakob; Rupprecht, Vikt. Libretto: Oper local Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053649-9 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053649-9 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 901 |
spellingShingle | Fischer, Matthäus 1763-1840 Kamma, die Heldin Bojariens eine heroisch vaterländische Oper in vier Akten ; aufgeführt in Baindlkirch, bei Gelegenheit einer öffentlichen Schul-Prüfung und Preise-Vertheilung |
title | Kamma, die Heldin Bojariens eine heroisch vaterländische Oper in vier Akten ; aufgeführt in Baindlkirch, bei Gelegenheit einer öffentlichen Schul-Prüfung und Preise-Vertheilung |
title_alt | Kamma, die Heldin Bojariens |
title_auth | Kamma, die Heldin Bojariens eine heroisch vaterländische Oper in vier Akten ; aufgeführt in Baindlkirch, bei Gelegenheit einer öffentlichen Schul-Prüfung und Preise-Vertheilung |
title_exact_search | Kamma, die Heldin Bojariens eine heroisch vaterländische Oper in vier Akten ; aufgeführt in Baindlkirch, bei Gelegenheit einer öffentlichen Schul-Prüfung und Preise-Vertheilung |
title_full | Kamma, die Heldin Bojariens eine heroisch vaterländische Oper in vier Akten ; aufgeführt in Baindlkirch, bei Gelegenheit einer öffentlichen Schul-Prüfung und Preise-Vertheilung [Die Ton-Verfassung ist von Titl Herrn Mathäus Fischer, Chorregenten in Augsburg] |
title_fullStr | Kamma, die Heldin Bojariens eine heroisch vaterländische Oper in vier Akten ; aufgeführt in Baindlkirch, bei Gelegenheit einer öffentlichen Schul-Prüfung und Preise-Vertheilung [Die Ton-Verfassung ist von Titl Herrn Mathäus Fischer, Chorregenten in Augsburg] |
title_full_unstemmed | Kamma, die Heldin Bojariens eine heroisch vaterländische Oper in vier Akten ; aufgeführt in Baindlkirch, bei Gelegenheit einer öffentlichen Schul-Prüfung und Preise-Vertheilung [Die Ton-Verfassung ist von Titl Herrn Mathäus Fischer, Chorregenten in Augsburg] |
title_short | Kamma, die Heldin Bojariens |
title_sort | kamma die heldin bojariens eine heroisch vaterlandische oper in vier akten aufgefuhrt in baindlkirch bei gelegenheit einer offentlichen schul prufung und preise vertheilung |
title_sub | eine heroisch vaterländische Oper in vier Akten ; aufgeführt in Baindlkirch, bei Gelegenheit einer öffentlichen Schul-Prüfung und Preise-Vertheilung |
topic_facet | Libretto: Oper |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053649-9 |
work_keys_str_mv | AT fischermatthaus kammadieheldinbojariens AT fischermatthaus kammadieheldinbojarienseineheroischvaterlandischeoperinvieraktenaufgefuhrtinbaindlkirchbeigelegenheiteineroffentlichenschulprufungundpreisevertheilung |