Arien und Gesänge aus der Posse Der Kalkbrenner: in einem Aufzug
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Holtei, Karl von 1798-1880 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin [ca. 1850]
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 900 a
Beschreibung:Uraufführung: Berlin, Datum nicht ermittelt. - Akte: 1. - Nummern: 13. - Rollen: Kotzeluch, Bürgermeister, Gastwirth und Musik-Verein Direktor in Süptitz (Hr. Schmelka); Franz, sein Sohn, Stud. juris. (Hr. Schäffer); Louise Linse, seine Mündel (Dlle. A. Sutorius); Fritz, Kellner (Hr. Rösicke); Der Briefträger (Hr. Castan); Lorenz Kegel,Handlanger aus Breslau (Hr. Beckmann). - Szenerie: Das Stück spielt in Süptitz einer kleinen Stadt. - Weitere Angaben: Titelbl.: "Königsstädtisches Theater". - Die Melodien der Musikeinlagen sind zu Beginn jeder Nummer angegeben
Textverf. zugleich Komponist
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Music XX(2583887.1)
Beschreibung:15 S. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!