Arien und Gesänge zu dem romantischen Schauspiel: Die zwölf schlafenden Jungfrauen: in vier Akten
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Müller, Wenzel 1759-1835 (KomponistIn), Hensler, Karl Friedrich 1759-1825 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Voß, Julius von 1768-1832 (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin 1805
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 890 a
Beschreibung:Uraufführung: Wien, 1797.10.10. - Aufführung: Berlin, 1805.03.19. - Akte: 4. - Nummern: 26. - Rollen: Der Ritter (Hr. Eunike); Der Kanzler (Hr. Labes); Der Gaugraf (Hr. Lemke); Hedwig, seine Tochter (Mll. Willich); Ein Räuberhauptmann (Hr. Böheim); Kunigunde, seine Gattin (Mad. Herdt); Adelheid, seine Tochter (Mll. Weber); Sein Sohn (Hr. Rebenstein); Gutta von Eberstein; Guttas' Geliebter (Hr. Lemm); Burgvogt (Hr. Lattig); Ein Offizier des Kaisers (Hr. Franz); Des Ritters Waffenträger (Hr. Unzelmann); Ein Müller (Hr. Kaselitz); Die Müllerin (Mad. Beschort); Müllerstochter (Mad. Eunike); Mühlbursch (Hr. Weitzmann); Ein guter Genius (Mll. Mebus); Ein böser Dämon (Hr. Bessel d. jüng.); Bairische Reuter (Hr. Leidel, Hr. Bessel); Räuber (Hr. Benda, Hr. Bessel etc.); u.a.
Textverf. mit Bearbeiter ermittelt
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 241 S11891. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1344. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 3, Artikel Müller, Wenzel, S. 513-516
Beschreibung:28 S. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!