Juliette und Romeo: tragisches Singspiel in drei Akten
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Zingarelli, Nicola Antonio 1752-1837 (KomponistIn), Foppa, Giuseppe 1760-1845 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Herklots, Karl Alexander 1759-1830 (ÜbersetzerIn)
Format: Buch
Sprache:German
Italian
Veröffentlicht: Berlin [s.n.] 1812
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Uraufführung: Mailand, 1796.01.30. - Aufführung: Berlin, 1812. - Akte: 3. - Szenen: 34. - Rollen: Graf Capulet (Hr. Eunike); Juliette, dessen Tochter (Mad. Müller); Romeo, Graf Montecchio (Mll. Schmalz); Matilde, Juliettens Freundin (Mad. Lanz); Gilberto, Juliettens ehmaliger Lehrer, Romeos Freund (Hr. Blume); Tibaldo, Juliettens bestimmter Bräutigam von Capulets Partei (Hr. Stümer); u.a. - Szenerie: Der Ort der Handlung ist Verona
Textverf. ermittelt
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 228 S11249. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 531. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 27, Artikel Zingarelli, Niccolò Antonio, S. 844-846
Beschreibung:64 S. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen