Gesänge aus der Oper Je toller, je besser: in zwey Akten
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Méhul, Étienne Nicolas 1763-1817 (KomponistIn), Bouilly, Jean Nicolas 1763-1842 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Herklots, Karl Alexander 1759-1830 (ÜbersetzerIn)
Format: Buch
Sprache:German
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 858
Beschreibung:Uraufführung: Paris, 1802.04.05. - Aufführung: Hamburg, ohne Datum. - Akte: 2. - Nummern: 11. - Rollen: Cerberti, ein Mahler; Armantine von Targa, seine Pflegetochter; Rittmeister von Florwall; Johann, dessen Diener; Franz, Farbenreiber des Mahlers; Peterhans Hollunder, Franzens Neffe aus Schwaben; Ein gemeiner Husar. - Szenerie: Der Ort der Handlung ist Wien
Textverf. ermittelt
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 474. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 16, Artikel Méhul, Étienne Nicolas, S. 277-285
Beschreibung:24 S. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!