Eigenkapitalersatzrecht nach dem MoMiG: Die Behandlung von Gesellschafterdarlehen nach der GmbH-Reform 2008
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Würzburg
Ergon
2010
|
Schriftenreihe: | Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften
81 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 207 S. |
ISBN: | 9783899137514 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036132119 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110131 | ||
007 | t | ||
008 | 100421s2010 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1001546407 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783899137514 |c PB. : EUR 28.00 |9 978-3-89913-751-4 | ||
035 | |a (OCoLC)642320427 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1001546407 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 346.430668 |2 22/ger | |
084 | |a PE 450 |0 (DE-625)135502: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Engert, Jochen Paul |d 1980- |e Verfasser |0 (DE-588)141624396 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Eigenkapitalersatzrecht nach dem MoMiG |b Die Behandlung von Gesellschafterdarlehen nach der GmbH-Reform 2008 |c Jochen Paul Engert |
264 | 1 | |a Würzburg |b Ergon |c 2010 | |
300 | |a XIV, 207 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften |v 81 | |
502 | |a Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2009 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen |0 (DE-588)7636375-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eigenkapitalersatz |0 (DE-588)4523866-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen |0 (DE-588)7636375-2 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Eigenkapitalersatz |0 (DE-588)4523866-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften |v 81 |w (DE-604)BV009947914 |9 81 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020214395&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020214395 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804142805671477248 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT INHALTSVERZEICHNIS IX A) EINLEITUNG 1 B) GRUNDWERTUNGEN
DER SONDERBEHANDLUNG VON GESELLSCHAFTERDARLEHEN UND GLEICHGESTELLTEN
RECHTSHANDLUNGEN 21 C) DIE ENTWICKLUNG DES EIGENKAPITALERSATZRECHTS UND
DIE BIS ZUM 31.10.2008 GELTENDE RECHTSLAGE 47 D) DIE AENDERUNGEN DES
EIGENKAPITALERSATZRECHTS IM RAHMEN DES MOMIG UND DEREN KRITISCHE
BEWERTUNG 113 E) RECHTSPRAKTISCHE AUSWIRKUNGEN DER NEUREGELUNGEN 183 F)
ZUSAMMENFASSUNG 193 LITERATURVERZEICHNIS 195 BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1001546407 DIGITALISIERT DURCH
INHALTSVERZEICHNIS A) EINLEITUNG 1 I. ANLIEGEN DES GESETZES ZUR
MODERNISIERUNG DES GMBH-RECHTS UND ZUR BEKAEMPFUNG VON MISSBRAEUCHEN
(MOMIG) 1 II. WESENTLICHER INHALT DES MOMIG 4 1.
GRUENDUNGSERLEICHTERUNGEN 5 2. ERHOEHUNG DER ATTRAKTIVITAET DER GMBH ALS
RECHTSFORM 12 3. BEKAEMPFUNG VON MISSBRAEUCHEN 14 III. STIMMEN UND
STELLUNGNAHMEN ZUM MOMIG 17 B) GRUNDWERTUNGEN DER SONDERBEHANDLUNG VON
GESELLSCHAFTERDARLEHEN UND GLEICHGESTELLTEN RECHTSHANDLUNGEN 21 I. DIE
FINANZIERUNGSFREIHEIT DER GESELLSCHAFTER 22 1. DER GRUNDSATZ DER FREIEN
WAHL DER FINANZIERUNG 22 2. AUSNAHMEN VON DER FREIEN WAHLMOEGLICHKEIT 23
A) AUFBRINGUNG EINES MINDESTSTAMMKAPITALS 23 B) DIE VERPFLICHTUNG ZUR
EINBERUFUNG DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG 23 C) DIE
INSOLVENZANTRAGSPFLICHT 24 D) DIE DURCHGRIFFSHAFTUNG BEI VOELLIG
UNZUREICHENDER EIGENKAPITALAUSSTATTUNG 24 II. DIE UNTERSCHEIDUNG
EIGENKAPITAL - FREMDKAPITAL 25 1. MERKMALE DES EIGENKAPITALS 25 2.
MERKMALE UND VORTEILE DES FREMDKAPITALS 27 III. DAS BEDUERFNIS FUER DIE
REGELN ZUM EIGENKAPITALERSATZRECHT UND DIE LEGITIMATION DER
SONDERBEHANDLUNG VON GESELLSCHAFTERDARLEHEN 28 1. BEDUERFNIS WEGEN DER
AUSSERKRAFTSETZUNG DER AUSSENKONTROLLE DURCH FREMDKAPITALGEBER 29 2.
BEDUERFNIS WEGEN DES INFORMATIONSVORSPRUNGS DER GESELLSCHAFTER 30 3.
ANSATZPUNKT DER RECHTSPRECHUNG: DIE FINANZIERUNGSFOLGENVERANTWORTUNG 31
4 (2) GEWAEHRLEISTUNG EINES FUNKTIONIERENDEN KAPITALMARKTES 36 (3)
TRENNUNG VON KAPITAL UND MANAGEMENT 36 (4) REDUZIERUNG DER INFORMATIONS-
UND KONTROLLKOSTEN 37 (5) SOZIALISIERUNG VON FORTSCHRITTSRISIKEN 38 (6)
STREUUNG DER HAFTUNGSRISIKEN 38 (7) ZWISCHENERGEBNIS 39 BB) NACHTEILE
DER HAFTUNGSBESCHRAENKUNG 39 CC) ZWISCHENERGEBNIS 40 B) AUSGLEICH DES
DURCH DIE BESCHRAENKTE HAFTUNG ENTSTEHENDEN INTERESSENWIDERSTREITS 40 AA)
NORMALBETRIEB DER GESELLSCHAFT 42 BB) GRUENDUNGSPHASE 42 CC) AUSSCHUETTUNG
VON GESELLSCHAFTSVERMOEGEN 43 DD) WIRTSCHAFTLICHE SCHIEFLAGE DER
GESELLSCHAFT 43 C) DIE ENTWICKLUNG DES EIGENKAPITALERSATZRECHTS UND DIE
BIS ZUM 31.10.2008 GELTENDE RECHTSLAGE 47 I. DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG
DES EIGENKAPITALERSATZRECHTS IN DEUTSCHLAND 47 1. DIE ENTWICKLUNG BIS
1980 47 2. DIE ENTWICKLUNG AB DER GMBH-NOVELLE VON 1980 50 3. DIE
ENTWICKLUNG BIS ZUM MOMIG 53 II. GELTUNGSBEREICH DER BESTIMMUNGEN 55
III. DIE RECHTSLAGE HINSICHTLICH DES EIGENKAPITALERSATZRECHTS BIS ZUM
31.10.2008 56 1. TATBESTAND DER §§ 32A, 32B GMBHG A.F 57 A) PERSOENLICHER
ANWENDUNGSBEREICH 57 AA) GESELLSCHAFTER 57 BB) DRITTE 59 CC) AUSNAHMEN
62 (1) DAS KLEINBETEILIGTENPRIVILEG 62 (2) DAS SANIERUNGSPRIVILEG 65 B)
FINANZIERUNGSFORMEN: DARLEHEN, BESTELLEN VON SICHERHEITEN,
NUTZUNGSUEBERLASSUNG 68 AA) DARLEHENSGEWAEHRUNG 68 BB) STEHENLASSEN VON
DARLEHEN 70 CC EE) ANDERE DER DARLEHENSGEWAEHRUNG GLEICHGESTELLTE
RECHTSHANDLUNGEN 79 (1) STUNDUNG 79 (2) STILLE BETEILIGUNG 80 (3)
SONSTIGE GLEICHGESTELLTE RECHTSHANDLUNGEN 80 (4) UMSTRITTEN:
DIENSTLEISTUNGEN 81 C) KRISE: INSOLVENZREIFE, KREDIT-/
UEBERLASSUNGSUNWUERDIGKEIT, ENTHAFTUNG 82 AA) INSOLVENZREIFE 83 BB)
KREDIT-/UEBERLASSUNGSUNWUERDIGKEIT 85 CC) ENTHAFTUNG 87 2. RECHTSFOLGEN
EIGENKAPITALERSETZENDER GESELLSCHAFTERDARLEHEN NACH ALTEM RECHT 88 A)
GESELLSCHAFTERDARLEHEN 89 AA) BEHANDLUNG AUSSERHALB EINES
INSOLVENZVERFAHRENS 90 BB) BEHANDLUNG INNERHALB EINES
INSOLVENZVERFAHRENS 93 B) KREDITSICHERHEITEN 96 AA) VERHAELTNIS
KREDITGEBER - GESELLSCHAFT 96 BB) VERHAELTNIS KREDITGEBER-
SICHERUNGSGEBER 98 CC) VERHAELTNIS GESELLSCHAFTER - GESELLSCHAFT 99 (1)
FREISTELLUNGSANSPRUCH DER GESELLSCHAFT 99 (2) ERSTATTUNGSANSPRUCH DER
GESELLSCHAFT 100 (3) ANSPRUECHE DES GESELLSCHAFTERS 102 C)
EIGENKAPITALERSETZENDE NUTZUNGSUEBERLASSUNG 102 AA) RECHTSFOLGEN
HINSICHTLICH DES NUTZUNGSENTGELTS UND DES GEGENSTANDS DER
NUTZUNGSUEBERLASSUNG 103 BB) FOLGEFRAGEN 105 (1) VERWERTUNG DES
NUTZUNGSRECHTS 105 (2) BESTIMMUNG DER NUTZUNGSDAUER 106 CC) WEITERE
SONDERPROBLEME 108 (1) LEASING 108 (2) VEREINBARUNG EINES
EIGENTUMSVORBEHALTS 108 (3) BESTEHENDE DRITTRECHTE 109 D) DIE AENDERUNGEN
DES EIGENKAPITALERSATZRECHTS IM RAHME II. BEWERTUNG DER IM RAHMEN DES
MOMIG VORGENOMMENEN GESETZESAENDERUNGEN BETREFFEND DIE
GESELLSCHAFTERDARLEHEN 116 1. DIE ZENTRALVORSCHRIFTEN IN § 39 ABS. 1 NR.
5, ABS. 4, 5 UND § 135 INSO N.F 118 A) BEGRUENDUNG DIESER GRUNDREGEL 119
B) NACH WIE VOR AKTUELL: DIE FUNDAMENTALKRITIK AM GESAMTEN RECHTSKOMPLEX
120 AA) KONTRAPRODUKTIVITAET DER VORSCHRIFTEN 121 BB)
SANIERUNGSFEINDLICHKEIT DER REGELN BETREFFEND GESELLSCHAFTERDARLEHEN 122
CC) MANGELNDE BERUECKSICHTIGUNG DES DARLEHENSCHARAKTERS 123 DD) FEHLENDE
DOGMATISCHE BEGRUENDUNG DES RECHTSKOMPLEXES UND UEBERMAESSIGE KOMPLEXITAET
123 EE) DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN NACHRANG UND ANFECHTUNG 126 C)
AUSEINANDERSETZUNG MIT DER FUNDAMENTALKRITIK, INSBESONDERE MIT DEM
VORWURF DER SANIERUNGSFEINDLICHKEIT 127 AA) AUSGLEICH DER ZWISCHEN
GESELLSCHAFTERN UND DRITTGLAEUBIGERN BESTEHENDEN INTERESSENUNTERSCHIEDE
128 BB) DIE KOMPLEXITAET DER MATERIE ERKLAERT SICH AUS DER VORHANDENEN
VARIANTENVIELFALT 129 CC) KEIN AUSSCHLIESSLICHER SANKTIONSCHARAKTER 130
DD) BEGEGNUNG DES VORWURFS DER SANIERUNGSFEINDLICHKEIT 131 D)
TATSAECHLICHE KRITIK DURCH MOMIG ENTSCHAERFT 133 2. DER GELTUNGSBEREICH
DER NEUEN REGELN ZU GESELLSCHAFTERDARLEHEN 134 A) ERSTRECKUNG AUF
SAEMTLICHE GESELLSCHAFTSFORMEN MIT BESCHRAENKTEM HAFTUNGSFONDS 135 B)
ERFASSUNG VON AUSLANDSGESELLSCHAFTEN 136 C) FAZIT 139 3. BEIBEHALTUNG
DER PRIVILEGIEN 140 A 4. GESELLSCHAFTERBESICHERTE DRITTDARLEHEN 146 5.
ABSCHAFFUNG DER RECHTSPRECHUNGSREGELN DURCH § 30 ABS. 1 S. 3 GMBHG UND §
57 ABS. 1 S. 3 AKTG 148 A) QUALITATIVER UNTERSCHIED DER AENDERUNGEN IM
ZUGE DES MOMIG GEGENUEBER DER NOVELLE VON 1980 ALS AUSGANGSPUNKT 150 B)
WAHRUNG DER PRIVATAUTONOMIE ALS WEITERER BEGRUENDUNGSANSATZ 154 C) FAZIT
155 6. KAPITALERSETZENDE NUTZUNGSUEBERLASSUNG AUSDRUECKLICH GEREGELT IN §
135 ABS. 3 INSO 156 7. ANFECHTUNG INNERHALB UND AUSSERHALB EINES
INSOLVENZVERFAHRENS, V.A. FRISTBERECHNUNG 160 A) ANFECHTUNG IM RAHMEN
EINES INSOLVENZVERFAHRENS 162 B) ANFECHTUNG AUSSERHALB EINES
INSOLVENZVERFAHRENS 163 C) KEINE AUSWIRKUNGEN DURCH EINE
FORDERUNGSABTRETUNG 165 D) FAZIT 166 8. KEINE PASSIVIERUNG IM
UEBERSCHULDUNGSSTATUS BEI ERKLAERUNG EINES RANGRUECKTRITTS 166 9.
ERSTRECKUNG AUF SAEMTLICHE GESELLSCHAFTERFORDERUNGEN GINGE ZU WEIT 169 A)
ANSICHT DER BEFUERWORTER 169 B) BEGRUENDUNG DER UNTERBLIEBENEN AUSDEHNUNG
170 10. BEWERTUNG DES GESAMTKONZEPTS 172 A) BEWERTUNG IN
TECHNISCH/REDAKTIONELLER HINSICHT 173 B) VERZICHT AUF DAS MERKMAL DER
KRISE 175 AA) DER ERZIELTE VEREINFACHUNGSEFFEKT 176 BB) HEUTIGE
RECHTSLAGE ALS AUSDRUCK EINER TYPISIERENDEN RISIKOVERTEILUNG 176 CC)
NACHBESSERUNGSBEDARF IN DEN FAELLEN DER ANTEILSVERAEUSSERUNG 178 DD)
LEGITIMATIONSBASIS AUCH OHNE MERKMAL DER KRISE GEGEBEN 178 EE)
HINREICHENDES MASS AN FLEXIBILITAET 180 FF 2. WEITERE AENDERUNGEN DER
RECHTSANWENDUNG INFOLGE WEGFALLS DER RECHTSPRECHUNGSREGELN 185 3.
VERAENDERUNGEN IN BEZUG AUF DIE NUTZUNGSUEBERLASSUNG 186 II. KONSEQUENZEN
FUER DIE KONZERNFINANZIERUNG 188 1. ZENTRALE KONZERNFINANZIERUNG 189 2.
DEZENTRALE KONZERNFINANZIERUNG 190 3. FAZIT 191 F) ZUSAMMENFASSUNG 193
LITERATURVERZEICHNIS 195 XIV
|
any_adam_object | 1 |
author | Engert, Jochen Paul 1980- |
author_GND | (DE-588)141624396 |
author_facet | Engert, Jochen Paul 1980- |
author_role | aut |
author_sort | Engert, Jochen Paul 1980- |
author_variant | j p e jp jpe |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036132119 |
classification_rvk | PE 450 |
ctrlnum | (OCoLC)642320427 (DE-599)DNB1001546407 |
dewey-full | 346.430668 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.430668 |
dewey-search | 346.430668 |
dewey-sort | 3346.430668 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01936nam a2200421 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036132119</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110131 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100421s2010 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1001546407</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783899137514</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 28.00</subfield><subfield code="9">978-3-89913-751-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)642320427</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1001546407</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430668</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 450</subfield><subfield code="0">(DE-625)135502:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Engert, Jochen Paul</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)141624396</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eigenkapitalersatzrecht nach dem MoMiG</subfield><subfield code="b">Die Behandlung von Gesellschafterdarlehen nach der GmbH-Reform 2008</subfield><subfield code="c">Jochen Paul Engert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Würzburg</subfield><subfield code="b">Ergon</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 207 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften</subfield><subfield code="v">81</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen</subfield><subfield code="0">(DE-588)7636375-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eigenkapitalersatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4523866-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen</subfield><subfield code="0">(DE-588)7636375-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Eigenkapitalersatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4523866-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften</subfield><subfield code="v">81</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009947914</subfield><subfield code="9">81</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020214395&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020214395</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV036132119 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:37:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783899137514 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020214395 |
oclc_num | 642320427 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-20 DE-11 DE-12 DE-703 DE-188 |
owner_facet | DE-M382 DE-20 DE-11 DE-12 DE-703 DE-188 |
physical | XIV, 207 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Ergon |
record_format | marc |
series | Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften |
series2 | Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften |
spelling | Engert, Jochen Paul 1980- Verfasser (DE-588)141624396 aut Eigenkapitalersatzrecht nach dem MoMiG Die Behandlung von Gesellschafterdarlehen nach der GmbH-Reform 2008 Jochen Paul Engert Würzburg Ergon 2010 XIV, 207 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften 81 Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2009 Deutschland Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (DE-588)7636375-2 gnd rswk-swf Eigenkapitalersatz (DE-588)4523866-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (DE-588)7636375-2 u Eigenkapitalersatz (DE-588)4523866-2 s DE-604 Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften 81 (DE-604)BV009947914 81 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020214395&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Engert, Jochen Paul 1980- Eigenkapitalersatzrecht nach dem MoMiG Die Behandlung von Gesellschafterdarlehen nach der GmbH-Reform 2008 Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften Deutschland Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (DE-588)7636375-2 gnd Eigenkapitalersatz (DE-588)4523866-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)7636375-2 (DE-588)4523866-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Eigenkapitalersatzrecht nach dem MoMiG Die Behandlung von Gesellschafterdarlehen nach der GmbH-Reform 2008 |
title_auth | Eigenkapitalersatzrecht nach dem MoMiG Die Behandlung von Gesellschafterdarlehen nach der GmbH-Reform 2008 |
title_exact_search | Eigenkapitalersatzrecht nach dem MoMiG Die Behandlung von Gesellschafterdarlehen nach der GmbH-Reform 2008 |
title_full | Eigenkapitalersatzrecht nach dem MoMiG Die Behandlung von Gesellschafterdarlehen nach der GmbH-Reform 2008 Jochen Paul Engert |
title_fullStr | Eigenkapitalersatzrecht nach dem MoMiG Die Behandlung von Gesellschafterdarlehen nach der GmbH-Reform 2008 Jochen Paul Engert |
title_full_unstemmed | Eigenkapitalersatzrecht nach dem MoMiG Die Behandlung von Gesellschafterdarlehen nach der GmbH-Reform 2008 Jochen Paul Engert |
title_short | Eigenkapitalersatzrecht nach dem MoMiG |
title_sort | eigenkapitalersatzrecht nach dem momig die behandlung von gesellschafterdarlehen nach der gmbh reform 2008 |
title_sub | Die Behandlung von Gesellschafterdarlehen nach der GmbH-Reform 2008 |
topic | Deutschland Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (DE-588)7636375-2 gnd Eigenkapitalersatz (DE-588)4523866-2 gnd |
topic_facet | Deutschland Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen Eigenkapitalersatz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020214395&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009947914 |
work_keys_str_mv | AT engertjochenpaul eigenkapitalersatzrechtnachdemmomigdiebehandlungvongesellschafterdarlehennachdergmbhreform2008 |