Polnisches Börsen- und Kapitalmarktrecht: Interessenkonflikte bei der Selbstnotierung der Warschauer Börse
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2010
|
Schriftenreihe: | Börsen- und kapitalmarktrechtliche Abhandlungen
7 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIII, 283 S. |
ISBN: | 9783631598948 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036131868 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110128 | ||
007 | t | ||
008 | 100421s2010 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1001281268 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631598948 |c GB. : EUR 57.80, EUR 59.40 (AT), sfr 84.00 (freier Pr.) |9 978-3-631-59894-8 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1001281268 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-M382 | ||
082 | 0 | |a 346.4380926 |2 22/ger | |
084 | |a PU 4400 |0 (DE-625)140584: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Jüngling, Roman |d 1979- |e Verfasser |0 (DE-588)141211180 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Polnisches Börsen- und Kapitalmarktrecht |b Interessenkonflikte bei der Selbstnotierung der Warschauer Börse |c Roman Jüngling |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2010 | |
300 | |a XXIII, 283 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Börsen- und kapitalmarktrechtliche Abhandlungen |v 7 | |
502 | |a Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2009 | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Börsenrecht |0 (DE-588)4138526-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Börsenrecht |0 (DE-588)4138526-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Börsen- und kapitalmarktrechtliche Abhandlungen |v 7 |w (DE-604)BV022465077 |9 7 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020214146&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020214146 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804142805278261248 |
---|---|
adam_text | XI INHALTSVERZEICHNIS PROBLEMSTELLUNG UND GANG DER UNTERSUCHUNG 1 A.
PROBLEMSTELLUNG 3 B. GANG DER UNTERSUCHUNG 3 1. TEIL: DIE WARSCHAUER
BOERSE 5 A. GRUNDLAGEN 7 I. HISTORISCHE ENTWICKLUNG 7 1. MITTELALTER UND
NEUZEIT 7 A. EUROPA 7 B. POLEN 13 2. FRUEHE NEUZEIT 25 A. EUROPA 25 B.
POLEN 30 3. INDUSTRIALISIERUNG 44 A. EUROPA UND NORDAMERIKA 44 B.
POLNISCHE TEILUNGSGEBIETE 53 4. DEKADEN ZWISCHEN DEN WELTKRIEGEN 62 A.
EUROPA UND NORDAMERIKA 62 B. POLEN 63 5. KALTER KRIEG 72 XII A. EUROPA
UND NORDAMERIKA 72 B. POLEN 74 5. GEGENWART 79 A. EUROPA UND NORDAMERIKA
79 B. POLEN 80 II. OEKONOMISCHER UEBERBLICK 88 1. STELLUNG DER WARSCHAUER
BOERSE IN EUROPA 88 2. AGENDA WARSAW CITY 2010 90 B. MARKTSTRUKTUR DER
WARSCHAUER BOERSE 91 I. BOERSENSEGMENTE 91 1. HAUPTMARKT 92 2.
PARALLELMARKT 93 II. ZENTRALE ANGEBOTSTABELLE 94 2. TEIL: POLNISCHES
KAPITALMARKT- UND BOERSENRECHT 95 A. KAPITALMARKT- UND BOERSENRECHT 97 I.
BEGRIFFSKLAERUNG 97 1. KAPITALMARKTRECHT 97 A. BEGRIFF DES KAPITALMARKTES
97 B. FUNKTION DES KAPITALMARKTES 98 C. ZIELE DES KAPITALMARKTES 99 2.
BOERSENRECHT 99 XIII A. BEGRIFF DER BOERSE 99 B. BEGRIFF DES BOERSENRECHTS
100 3. OEFFENTLICHES ANGEBOT 101 4. WERTPAPIERE 101 5. FINANZINSTRUMENTE
104 II. GRUNDSAETZE DES OEFFENTLICHEN MARKTES 105 1. GRUNDSATZ DER
ZULASSUNGSPFLICHT 105 2. GRUNDSATZ DES ZWANGS DES REGULIERTEN MARKTES
106 3. GRUNDSATZ DER MAKLERPFLICHT 107 4. GRUNDSATZ DER
DEMATERIALISIERUNG 108 5. GRUNDSATZ DER ZENTRALEN
WERTPAPIERDEPOTEINRICHTUNG 109 6. GRUNDSATZ DER VERWALTUNGSRECHTLICHEN
AUFSICHT 109 7. GRUNDSATZ DER ANNAHMEPFLICHT DES AUFTRAGS 110 8.
GRUNDSATZ DER ANONYMITAET DES AUFTRAGS 110 9. GRUNDSATZ DER
RISIKOMINIMALISIERUNG 110 10. GRUNDSATZ DER TRANSPARENZ DES
EMITTENTENUNTERNEHMENS 110 11. GRUNDSATZ DOPPELTEN LIZENZIERUNG DER
MAKLERTAETIGKEIT 111 12. KEIN NUMERUS CLAUSUS 111 III. GLIEDERUNG DES
KAPITALMARKTS 111 1. REGULIERTER MARKT 113 A. BOERSENMARKT 113 XRV B.
AUSSERBOERSLICHER REGULIERTER MARKT 114 2. NICHTREGULIERTER MARKT 114 B.
RECHTSQUELLEN DES POLNISCHEN KAPITALMARKTRECHTS 115 I. EUROPARECHTLICHE
VORGABEN 116 II. NATIONALES RECHT 117 1. VERFASSUNGSRECHT 117 2.
*KAPITALMARKTVERFASSUNG 118 A. FINANZINSTRUMENTEHANDELSGESETZ 119 B.
GESETZ UEBER DAS OEFFENTLICHE ANGEBOT 122 C. KAPITALMARKTAUFSICHTSGESETZ
124 3. SONSTIGE FORMELLE GESETZE 125 A. ZIVILGESETZBUCH 125 B.
HANDELSGESELLSCHAFTENGESETZBUCH 126 C. INVESTMENTFONDSGESETZ 127 D.
GESETZ UEBER SCHULDVERSCHREIBUNGEN 127 E. GESETZ UEBER HYPOTHEKENBANKEN
UND PFANDBRIEFE 128 4. EXEKUTIVRECHT 128 A. MINISTERIALVERORDNUNGEN 128
B. SATZUNGEN UND ORDNUNGEN 129 5. INTERNE REGULIERUNGEN 129 A.
LANDESWERTPAPIERDEPOTORDNUNG 130 B. ENTSCHAEDIGUNGSSYSTEMSORDNUNG 131 XV
C. VERRECHNUNGSFONDSORDNUNG 132 D. BOERSEN-UND GESELLSCHAFTSSTATUT 132 E.
BOERSEN-UND MARKTORDNUNG 133 F. HANDELSORDNUNGEN DER ALTERNATIVEN
HANDELSSYSTEME 136 G. BESONDERE BEDINGUNGEN FUER DEN BOERSENHANDEL 137 C.
INSTITUTIONEN DES POLNISCHEN KAPITALMARKTRECHTS 137 I. DAS FUER
FINANZINSTITUTIONEN ZUSTAENDIGE MINISTERIUM 137 II.
FINANZAUFSICHTSKOMMISSION 138 1. ALLGEMEINES 138 2. ORGANISATIONSFORM
138 A. RECHTSFORM 138 B. ZUSAMMENSETZUNG 140 C. VORSITZENDER 141 D.
AUFSICHTSOBJEKTE 141 E. INFORMATIONSAUSTAUSCH 142 3. KOMPETENZEN 142 A.
AUFSICHTSRECHTE BEZUEGLICH GESELLSCHAFTEN, DIE EINEN REGULIERTEN MARKT
FUEHREN, UND DEM LANDESWERTPAPIERDEPOT 143 B. AUFSICHTSRECHTE IM
ZUSAMMENHANG MIT DEM OEFFENTLICHEN ANGEBOT 144 C. KONTROLLVERFAHREN 144
XVI D. ERMITTLUNGSVERFAHREN E. SPERRVERFAHREN F. VERWALTUNGSSTRAFEN III.
GERICHTE 1. VERFASSUNGSTRIBUNAL 2. VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT 3.
ZIVILGERICHTSBARKEIT IV. LANDESWERTPAPIERDEPOT 1. ALLGEMEINES 2.
ORGANISATIONSFORM A. AKTIONAERE B. AKTIENERWERB C. TEILNEHMER 3. ORGANE
A. VORSTAND, AUFSICHTSRAT UND HAUPTVERSAMMLUNG B. BERATUNGSGREMIUM 4.
KOMPETENZEN A. REGISTRIERUNGS-, VERRECHNUNGS- UND ABRECHNUNGSTAETIGKEIT
B. VERRECHNUNGS- UND SICHERHEITSFONDS C. ZWINGENDES ENTSCHAEDIGUNGSSYSTEM
D. REDUKTION VON AKTIENWERTEN 147 148 149 150 150 150 150 151 151 151
151 152 153 154 154 154 155 155 157 157 159 XVII V. WERTPAPIERBOERSE 160
1. ALLGEMEINES 160 2. ORGANISATIONSFORM 160 A. ERRICHTUNG 160 B.
AKTIONAERE 162 C. AKTIENERWERB 163 3. ORGANE 165 A. BOERSENVORSTAND 165 B.
BOERSENRAT 166 C. HAUPTVERSAMMLUNG 167 D. BOERSENGERICHT 167 4.
KOMPETENZEN 168 A. REGELUNG DES BOERSENHANDELS 168 AA. ZULASSUNG UND
EINBEZIEHUNG VON FINANZINSTRUMENTEN 168 BB. EINHALTUNG DER
ZULASSUNGSFOLGEPFLICHTEN 171 CC. DELISTING VON FINANZINSTRUMENTEN 172 B.
ZULASSUNG VON HANDELSTEILNEHMERN 173 VI. AUSSERBOERSLICHE HANDELSPLATTFORM
174 1. ALLGEMEINES 174 2. ORGANISATIONSFORM 174 XVIII A. ERRICHTUNG B.
AKTIONAERE 3. ORGANE 4. ZULASSUNG VON WERTPAPIEREN VII. ALTERNATIVE
HANDELSSYSTEME D. MAKLERTAETIGKEIT I. INVESTMENTFIRMEN 1. ALLGEMEINES A.
GENEHMIGUNG DER MAKLERTAETIGKEIT B. UMFANG DER MAKLERTAETIGKEIT AA.
VERTRAG UEBER DAS ANBIETEN VON MAKLERFINANZINSTRUMENTEN BB. BROKERVERTRAG
CC. VERTRAG UEBER DIE PORTFOLIOVERWALTUNG DD.
INVESTITIONSBERATUNGSVERTRAG EE. DEVISENTAUSCH FF. AGENTURVERTRAG 2.
MAKLERHAEUSER A. ORGANISATIONSFORM B. ANTEILSEIGNER C.
ENTSCHAEDIGUNGSSYSTEM 3. MAKLERBANKEN 174 175 176 176 176 177 177 177 177
179 181 181 182 182 183 183 184 184 185 187 187 XIX A. ORGANISATIONSFORM
187 B. ENTSCHAEDIGUNGSSYSTEM 188 4. AUSLAENDISCHE SUBJEKTE 188 A.
ORGANISATIONSFORM 188 B. ENTSCHAEDIGUNGSSYSTEM 189 II. WERTPAPIERMAKLER
UND INVESTITIONSBERATER 189 1. LISTENEINTRAGUNG 189 2. UMFANG DER
TAETIGKEIT 191 E. ANDERE TEILNEHMER AM HANDEL MIT FINANZINSTRUMENTEN 192
I. TREUHANDBANKEN 192 1. ORGANISATIONSFORM 192 2. ENTSCHAEDIGUNGSSYSTEM
193 II. INVESTORENVEREINE 193 F. INFORMATIONSPFLICHTEN 194 I.
EMISSIONSPROSPEKT 194 1. PROSPEKTPFLICHT 194 A. GRUNDSATZ UND AUSNAHMEN
194 B. QUALIFIZIERTE INVESTOREN 197 C. KLEINERE UND MITTLERE UNTERNEHMER
198 2. PROSPEKTGENEHMIGUNG 199 3. PROSPEKTVEROEFFENTLICHUNG 200 4.
PROSPEKTINHALT 202 XX 5. PROSPEKTANNEX 203 6. PROSPEKTHAFTUNG 204 II.
INFORMATIONSMEMORANDUM 204 III. AD-HOC- UND PERIODISCHE PUBLIZITAET 205
IV. BEDEUTENDE AKTIENPAKETE 207 L.OFFENLEGUNGSPFTICHTEN 207 2.
PFLICHTANGEBOTE 210 3. SQUEEZE-OUT 212 4. EINBERUFUNGSRECHTE VON
MINDERHEITSAKTIONAEREN 213 5. AUFHEBUNG DER DEMATENALISIERUNG VON AKTIEN
214 G. BESONDERE UEBERWACHUNG 215 I. INSIDERUEBERWACHUNG 215 1.
BERUFSGEHEIMNIS 215 2. VERTRAULICHE INFORMATIONEN 216 II. UEBERWACHUNG
DES MANIPULATIONSVERBOTES 219 1. MANIPULATIONSVERBOT 219 2. AKZEPTIERTE
MARKTPRAXIS 222 3. TEIL: INTERESSENKONFLIKTE BEI DER SELBSTNOTIERUNG 223
A. HINTERGRUND DER SELBSTNOTIERUNG 225 I. FUNKTION DER BOERSEN 225 1.
MARKTORGANISATION 225 XXI 2. MARKTREGULIERUNG UND CORPORATE
GOVERNANCE-STANDARDS 226 3. GEWINNERZIELUNG 226 II. PRIVATISIERUNG VON
BOERSEN 227 1. HINTERGRUND DER PRIVATISIERUNG 227 2. WETTBEWERB DER
BOERSEN 229 A. WETTBEWERB UM EMITTENTEN, INVESTOREN UND MAKLER 229 B.
DEREGULIERUNG 230 C. TECHNOLOGIE 231 D. GLOBALISIERUNG 231 E. WETTBEWERB
MIT ANDEREN HANDELSPLATTFORMEN 232 3. WETTBEWERBSVORTEILE PRIVATISIERTER
BOERSEN 232 A. KAPITALBESORGUNG 232 B. ENTSCHEIDUNGSFINDUNG 232 C.
KONSOLIDIERUNG 233 B. INTERESSENKONFLIKTE 233 I. INTERESSEN DER
BETEILIGTEN 233 1. GESELLSCHAFTER DER BOERSENAKTIENGESELLSCHAFT 235 2.
MITGLIEDER DES BOERSENRATS 238 3. MITGLIEDER DES BOERSENVORSTANDS 240 4.
GLAEUBIGER DER BOERSENAKTIENGESELLSCHAFT 241 5. ZUGELASSENE
INVESTMENTFIRMEN 242 6. INVESTOREN 242 XXII 7. EMITTENTEN 8. ANGESTELLTE
DER BOERSENAKTIENGESELLSCHAFT 9. OEFFENTLICHES INTERESSE II. ENTSTEHUNG
VON INTERESSENKONFLIKTE DE LEGE LATA 1. ZULASSUNG 2. UEBERWACHUNG DER
EINHALTUNG VON ZULASSUNGSFOLGEPFLICHTEN 3. REGULIERUNG DES HANDELS 4.
DELISTING III. LOESUNG DIESER INTERESSENKONFLIKTEN DE LEGE FERENDA 1.
SELBSTREGULIERUNG A. ORGANREGULIERUNG B. MITGLIEDERREGULIERUNG C.
KUNDENREGULIERUNG D. KONKURRENTENREGULIERUNG 2. STAATSAUFSICHT 3.
ZUSAMMENFASSUNG A. UEBERTRAGUNG DER REGULIERUNG AA. AUSGLIEDERUNG AN EIN
UNABHAENGIGES GREMIUM BB. UNTERSTELLUNG DER AUFSICHT DER
FINANZAUFSICHTSKOMMISSION B. ZWEITNOTIERUNG AN EINER ANDEREN
HANDELSPLATTFORM 242 243 243 244 244 248 250 251 252 252 253 254 255 255
256 257 257 257 257 258 XXIII 4. TEIL: ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE
UND BEWERTUNG 259 A. WARSCHAUER BOERSE 261 B. POLNISCHES KAPITALMARKT-
UND BOERSENRECHT 262 C. INTERESSENKONFLIKTE BEI DER SELBSTNOTIERUNG 263
D. PRIVATISIERUNG DER WARSCHAUER BOERSE 264 LITERATURVERZEICHNIS 267
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 281
|
any_adam_object | 1 |
author | Jüngling, Roman 1979- |
author_GND | (DE-588)141211180 |
author_facet | Jüngling, Roman 1979- |
author_role | aut |
author_sort | Jüngling, Roman 1979- |
author_variant | r j rj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036131868 |
classification_rvk | PU 4400 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1001281268 |
dewey-full | 346.4380926 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4380926 |
dewey-search | 346.4380926 |
dewey-sort | 3346.4380926 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01835nam a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036131868</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110128 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100421s2010 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1001281268</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631598948</subfield><subfield code="c">GB. : EUR 57.80, EUR 59.40 (AT), sfr 84.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-59894-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1001281268</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4380926</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 4400</subfield><subfield code="0">(DE-625)140584:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jüngling, Roman</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)141211180</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Polnisches Börsen- und Kapitalmarktrecht</subfield><subfield code="b">Interessenkonflikte bei der Selbstnotierung der Warschauer Börse</subfield><subfield code="c">Roman Jüngling</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIII, 283 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Börsen- und kapitalmarktrechtliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">7</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Börsenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138526-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046496-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046496-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Börsenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138526-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Börsen- und kapitalmarktrechtliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022465077</subfield><subfield code="9">7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020214146&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020214146</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Polen (DE-588)4046496-9 gnd |
geographic_facet | Polen |
id | DE-604.BV036131868 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:37:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631598948 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020214146 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 |
owner_facet | DE-M382 |
physical | XXIII, 283 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Börsen- und kapitalmarktrechtliche Abhandlungen |
series2 | Börsen- und kapitalmarktrechtliche Abhandlungen |
spelling | Jüngling, Roman 1979- Verfasser (DE-588)141211180 aut Polnisches Börsen- und Kapitalmarktrecht Interessenkonflikte bei der Selbstnotierung der Warschauer Börse Roman Jüngling Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2010 XXIII, 283 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Börsen- und kapitalmarktrechtliche Abhandlungen 7 Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2009 Geschichte gnd rswk-swf Börsenrecht (DE-588)4138526-3 gnd rswk-swf Polen (DE-588)4046496-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Polen (DE-588)4046496-9 g Börsenrecht (DE-588)4138526-3 s Geschichte z DE-604 Börsen- und kapitalmarktrechtliche Abhandlungen 7 (DE-604)BV022465077 7 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020214146&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jüngling, Roman 1979- Polnisches Börsen- und Kapitalmarktrecht Interessenkonflikte bei der Selbstnotierung der Warschauer Börse Börsen- und kapitalmarktrechtliche Abhandlungen Börsenrecht (DE-588)4138526-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4138526-3 (DE-588)4046496-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Polnisches Börsen- und Kapitalmarktrecht Interessenkonflikte bei der Selbstnotierung der Warschauer Börse |
title_auth | Polnisches Börsen- und Kapitalmarktrecht Interessenkonflikte bei der Selbstnotierung der Warschauer Börse |
title_exact_search | Polnisches Börsen- und Kapitalmarktrecht Interessenkonflikte bei der Selbstnotierung der Warschauer Börse |
title_full | Polnisches Börsen- und Kapitalmarktrecht Interessenkonflikte bei der Selbstnotierung der Warschauer Börse Roman Jüngling |
title_fullStr | Polnisches Börsen- und Kapitalmarktrecht Interessenkonflikte bei der Selbstnotierung der Warschauer Börse Roman Jüngling |
title_full_unstemmed | Polnisches Börsen- und Kapitalmarktrecht Interessenkonflikte bei der Selbstnotierung der Warschauer Börse Roman Jüngling |
title_short | Polnisches Börsen- und Kapitalmarktrecht |
title_sort | polnisches borsen und kapitalmarktrecht interessenkonflikte bei der selbstnotierung der warschauer borse |
title_sub | Interessenkonflikte bei der Selbstnotierung der Warschauer Börse |
topic | Börsenrecht (DE-588)4138526-3 gnd |
topic_facet | Börsenrecht Polen Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020214146&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV022465077 |
work_keys_str_mv | AT junglingroman polnischesborsenundkapitalmarktrechtinteressenkonfliktebeiderselbstnotierungderwarschauerborse |