Inkle und Yariko: ein Singspiel in einem Aufzuge ; für das k. k. priv. Theater in der Leopoldstadt
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Kauer, Ferdinand 1751-1831 (KomponistIn), Gleich, Joseph Alois 1772-1841 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Wien Wallishausser 1807
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Uraufführung: Wien, 1807.07.13. - Akte: 1. - Szenen: 25. - Rollen: Gonsalvo, Kapitain eines spanischen Schiffes; Inkle, ein Kaufmann; Pedrillo, sein Diener; Steley, ein Sklavenhändler; Malayo, Vorsteher der Insulaner; Oroko, Vorsteher der Insulaner; Herim, Orokos Sohn; Azamar, Orokos Sohn; Yariko, Malayos Tochter; Malinka, Malayos Tochter; Dahira, Malayos Tochter; Barili, Malayos Tochter; Marano, Wilder; Remoro, Wilder; Erster Matrose des Steley; Zweyter Matrose des Steley; u.a. - Szenerie: Das Theater stellt eine fürchterliche Felsengegend vor. Die Klippen sind nur hie und da mit wenigem Gesträuche bedeckt. Im Hintergrunde sieht man zwischen den Felsen das Meer. Im Vordergrunde links ist eine Höhle, und rechts ein mäßiger Hügel. Die Ouverture drückt einen Seesturm aus. Man hört den Donner rollen, dann die Nothschüsse und das Scheitern eines Schiffes. bey Eröffnung der Bühne wüthet das Ungewitter zwar noch, doch nicht mehr so heftig. Es wird dann allmählig wieder heiter. - Weitere Angaben: S. [60]: Werbung für weitere Theatertexte
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 104 S5034. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 620. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 2, Artikel Kauer, Ferdinand, S. 961-963
Beschreibung:59 S. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen