Zwei Herren und ein Diener: Vaudeville-Burleske in Einem Aufzuge
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Verl.-Comptoir
1850
|
Ausgabe: | Libretto |
Schriftenreihe: | Das Theater des Auslandes
2,10 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Uraufführung: Hamburg, 1843. - Akte: 1. - Szenen: 22. - Rollen: Leopold Frey, ein Maler; Lorenz, sein Diener; Brummer; Pauline, eine junge Wittwe, seine Nichte; Lisette, ihr Kammermädchen; Ein Kellner. - Szenerie: "Scene: Ein Gasthof in einem Badeorte". - Weitere Angaben: Umschlagseiten fehlen. - S. [202]: "Sämmtliche in dieses Werk aufgenommenen Stücke, den resp. Bühnen gegenüber als Manuscript gedruckt, sind alleiniges Eigenthum des Verfassers, und die Aufführung nur an denjenigen Theatern gestattet, welche dieselben, ebenso die von Herrn Eduard Stiegmann (Musik-Director am Thalia-Theater) componirte Musik zu den Vaudevilles, von dem Unterzeichneten bezogen haben. Hamburg. Ludwig Lenz. Firma: Verlags-Comptoir." Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1342. - Kosch, Wilhelm: Deutsches Theater-Lexikon. Biographisches und bibliographisches Handbuch. 4 Bde. Klagenfurt [et al.] 1953-1998. Bd. 4, Art. Stiegmann, Eduard, S. 2346 |
Beschreibung: | S. [201] - 221 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036127325 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111221 | ||
007 | t | ||
008 | 100419s1850 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)644206837 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036127325 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Stiegmann, Eduard |d 1810-1880 |0 (DE-588)117245550 |4 cmp | |
240 | 1 | 0 | |a Zwei Herren und ein Diener |
245 | 1 | 0 | |a Zwei Herren und ein Diener |b Vaudeville-Burleske in Einem Aufzuge |c nach Goldoni und Varin von W. Friedrich [Friedrich Wilhelm Riese]. Den Bühnen gegenüber als Manuscript gedruckt. [Musik von Eduard Stiegmann (Musik-Director am Thalia-Theater)] |
250 | |a Libretto | ||
264 | 1 | |a Hamburg |b Verl.-Comptoir |c 1850 | |
300 | |a S. [201] - 221 |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Das Theater des Auslandes |v 2,10 | |
500 | |a Uraufführung: Hamburg, 1843. - Akte: 1. - Szenen: 22. - Rollen: Leopold Frey, ein Maler; Lorenz, sein Diener; Brummer; Pauline, eine junge Wittwe, seine Nichte; Lisette, ihr Kammermädchen; Ein Kellner. - Szenerie: "Scene: Ein Gasthof in einem Badeorte". - Weitere Angaben: Umschlagseiten fehlen. - S. [202]: "Sämmtliche in dieses Werk aufgenommenen Stücke, den resp. Bühnen gegenüber als Manuscript gedruckt, sind alleiniges Eigenthum des Verfassers, und die Aufführung nur an denjenigen Theatern gestattet, welche dieselben, ebenso die von Herrn Eduard Stiegmann (Musik-Director am Thalia-Theater) componirte Musik zu den Vaudevilles, von dem Unterzeichneten bezogen haben. Hamburg. Ludwig Lenz. Firma: Verlags-Comptoir." | ||
500 | |a Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1342. - Kosch, Wilhelm: Deutsches Theater-Lexikon. Biographisches und bibliographisches Handbuch. 4 Bde. Klagenfurt [et al.] 1953-1998. Bd. 4, Art. Stiegmann, Eduard, S. 2346 | ||
655 | 7 | |a Libretto: Vaudeville |2 local | |
700 | 1 | |a Riese, Friedrich Wilhelm |d 1807-1879 |e Verfasser |0 (DE-588)105607231 |4 aut | |
700 | 1 | |a Goldoni, Carlo |d 1707-1793 |e Sonstige |0 (DE-588)118540505 |4 oth | |
700 | 0 | |a Varin |d 1798-1869 |e Sonstige |0 (DE-588)133538125 |4 oth | |
751 | |a Hamburg |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053392-3 |
830 | 0 | |a Das Theater des Auslandes |v 2,10 |w (DE-604)BV005501701 |9 2,10 | |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053392-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 769 |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q bsb-lib |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805073538624782336 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Stiegmann, Eduard 1810-1880 Riese, Friedrich Wilhelm 1807-1879 |
author_GND | (DE-588)117245550 (DE-588)105607231 (DE-588)118540505 (DE-588)133538125 |
author_facet | Stiegmann, Eduard 1810-1880 Riese, Friedrich Wilhelm 1807-1879 |
author_role | cmp aut |
author_sort | Stiegmann, Eduard 1810-1880 |
author_variant | e s es f w r fw fwr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036127325 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)644206837 (DE-599)BVBBV036127325 |
edition | Libretto |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036127325</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111221</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100419s1850 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)644206837</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036127325</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stiegmann, Eduard</subfield><subfield code="d">1810-1880</subfield><subfield code="0">(DE-588)117245550</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zwei Herren und ein Diener</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zwei Herren und ein Diener</subfield><subfield code="b">Vaudeville-Burleske in Einem Aufzuge</subfield><subfield code="c">nach Goldoni und Varin von W. Friedrich [Friedrich Wilhelm Riese]. Den Bühnen gegenüber als Manuscript gedruckt. [Musik von Eduard Stiegmann (Musik-Director am Thalia-Theater)]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Libretto</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Verl.-Comptoir</subfield><subfield code="c">1850</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">S. [201] - 221</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Das Theater des Auslandes</subfield><subfield code="v">2,10</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Uraufführung: Hamburg, 1843. - Akte: 1. - Szenen: 22. - Rollen: Leopold Frey, ein Maler; Lorenz, sein Diener; Brummer; Pauline, eine junge Wittwe, seine Nichte; Lisette, ihr Kammermädchen; Ein Kellner. - Szenerie: "Scene: Ein Gasthof in einem Badeorte". - Weitere Angaben: Umschlagseiten fehlen. - S. [202]: "Sämmtliche in dieses Werk aufgenommenen Stücke, den resp. Bühnen gegenüber als Manuscript gedruckt, sind alleiniges Eigenthum des Verfassers, und die Aufführung nur an denjenigen Theatern gestattet, welche dieselben, ebenso die von Herrn Eduard Stiegmann (Musik-Director am Thalia-Theater) componirte Musik zu den Vaudevilles, von dem Unterzeichneten bezogen haben. Hamburg. Ludwig Lenz. Firma: Verlags-Comptoir."</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1342. - Kosch, Wilhelm: Deutsches Theater-Lexikon. Biographisches und bibliographisches Handbuch. 4 Bde. Klagenfurt [et al.] 1953-1998. Bd. 4, Art. Stiegmann, Eduard, S. 2346</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Libretto: Vaudeville</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Riese, Friedrich Wilhelm</subfield><subfield code="d">1807-1879</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)105607231</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Goldoni, Carlo</subfield><subfield code="d">1707-1793</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118540505</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Varin</subfield><subfield code="d">1798-1869</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)133538125</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053392-3</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Das Theater des Auslandes</subfield><subfield code="v">2,10</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005501701</subfield><subfield code="9">2,10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053392-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 769</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">bsb-lib</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Libretto: Vaudeville local |
genre_facet | Libretto: Vaudeville |
id | DE-604.BV036127325 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T05:11:12Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020209701 |
oclc_num | 644206837 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | S. [201] - 221 8 |
psigel | digit bsb-lib |
publishDate | 1850 |
publishDateSearch | 1850 |
publishDateSort | 1850 |
publisher | Verl.-Comptoir |
record_format | marc |
series | Das Theater des Auslandes |
series2 | Das Theater des Auslandes |
spelling | Stiegmann, Eduard 1810-1880 (DE-588)117245550 cmp Zwei Herren und ein Diener Zwei Herren und ein Diener Vaudeville-Burleske in Einem Aufzuge nach Goldoni und Varin von W. Friedrich [Friedrich Wilhelm Riese]. Den Bühnen gegenüber als Manuscript gedruckt. [Musik von Eduard Stiegmann (Musik-Director am Thalia-Theater)] Libretto Hamburg Verl.-Comptoir 1850 S. [201] - 221 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Das Theater des Auslandes 2,10 Uraufführung: Hamburg, 1843. - Akte: 1. - Szenen: 22. - Rollen: Leopold Frey, ein Maler; Lorenz, sein Diener; Brummer; Pauline, eine junge Wittwe, seine Nichte; Lisette, ihr Kammermädchen; Ein Kellner. - Szenerie: "Scene: Ein Gasthof in einem Badeorte". - Weitere Angaben: Umschlagseiten fehlen. - S. [202]: "Sämmtliche in dieses Werk aufgenommenen Stücke, den resp. Bühnen gegenüber als Manuscript gedruckt, sind alleiniges Eigenthum des Verfassers, und die Aufführung nur an denjenigen Theatern gestattet, welche dieselben, ebenso die von Herrn Eduard Stiegmann (Musik-Director am Thalia-Theater) componirte Musik zu den Vaudevilles, von dem Unterzeichneten bezogen haben. Hamburg. Ludwig Lenz. Firma: Verlags-Comptoir." Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1342. - Kosch, Wilhelm: Deutsches Theater-Lexikon. Biographisches und bibliographisches Handbuch. 4 Bde. Klagenfurt [et al.] 1953-1998. Bd. 4, Art. Stiegmann, Eduard, S. 2346 Libretto: Vaudeville local Riese, Friedrich Wilhelm 1807-1879 Verfasser (DE-588)105607231 aut Goldoni, Carlo 1707-1793 Sonstige (DE-588)118540505 oth Varin 1798-1869 Sonstige (DE-588)133538125 oth Hamburg pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053392-3 Das Theater des Auslandes 2,10 (DE-604)BV005501701 2,10 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053392-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 769 |
spellingShingle | Stiegmann, Eduard 1810-1880 Riese, Friedrich Wilhelm 1807-1879 Zwei Herren und ein Diener Vaudeville-Burleske in Einem Aufzuge Das Theater des Auslandes |
title | Zwei Herren und ein Diener Vaudeville-Burleske in Einem Aufzuge |
title_alt | Zwei Herren und ein Diener |
title_auth | Zwei Herren und ein Diener Vaudeville-Burleske in Einem Aufzuge |
title_exact_search | Zwei Herren und ein Diener Vaudeville-Burleske in Einem Aufzuge |
title_full | Zwei Herren und ein Diener Vaudeville-Burleske in Einem Aufzuge nach Goldoni und Varin von W. Friedrich [Friedrich Wilhelm Riese]. Den Bühnen gegenüber als Manuscript gedruckt. [Musik von Eduard Stiegmann (Musik-Director am Thalia-Theater)] |
title_fullStr | Zwei Herren und ein Diener Vaudeville-Burleske in Einem Aufzuge nach Goldoni und Varin von W. Friedrich [Friedrich Wilhelm Riese]. Den Bühnen gegenüber als Manuscript gedruckt. [Musik von Eduard Stiegmann (Musik-Director am Thalia-Theater)] |
title_full_unstemmed | Zwei Herren und ein Diener Vaudeville-Burleske in Einem Aufzuge nach Goldoni und Varin von W. Friedrich [Friedrich Wilhelm Riese]. Den Bühnen gegenüber als Manuscript gedruckt. [Musik von Eduard Stiegmann (Musik-Director am Thalia-Theater)] |
title_short | Zwei Herren und ein Diener |
title_sort | zwei herren und ein diener vaudeville burleske in einem aufzuge |
title_sub | Vaudeville-Burleske in Einem Aufzuge |
topic_facet | Libretto: Vaudeville |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053392-3 |
volume_link | (DE-604)BV005501701 |
work_keys_str_mv | AT stiegmanneduard zweiherrenundeindiener AT riesefriedrichwilhelm zweiherrenundeindiener AT goldonicarlo zweiherrenundeindiener AT varin zweiherrenundeindiener AT stiegmanneduard zweiherrenundeindienervaudevilleburleskeineinemaufzuge AT riesefriedrichwilhelm zweiherrenundeindienervaudevilleburleskeineinemaufzuge AT goldonicarlo zweiherrenundeindienervaudevilleburleskeineinemaufzuge AT varin zweiherrenundeindienervaudevilleburleskeineinemaufzuge |