Arbeitnehmerdatenschutz und Compliance: effektive Compliance im Spannungsfeld von reformiertem BDSG, Persönlichkeitsschutz und betrieblicher Mitbestimmung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2010
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 2. Aufl. u.d.T.: Thüsing, Gregor: Beschäftigtendatenschutz und Compliance |
Beschreibung: | XXII, 308 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783406604973 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036126905 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210224 | ||
007 | t| | ||
008 | 100419s2010 xx d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N08 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 100024833X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406604973 |c kart. : EUR 79.00, sfr 135.00 (freier Pr.) |9 978-3-406-60497-3 | ||
024 | 3 | |a 9783406604973 | |
035 | |a (OCoLC)643100826 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036126905 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-739 |a DE-384 |a DE-945 |a DE-11 |a DE-20 |a DE-1051 |a DE-703 |a DE-188 |a DE-521 |a DE-Ef29 | ||
082 | 0 | |a 344.43012598 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 342.430858 |2 22/ger | |
084 | |a PF 269 |0 (DE-625)135591: |2 rvk | ||
084 | |a PF 300 |0 (DE-625)135598: |2 rvk | ||
084 | |a PZ 4700 |0 (DE-625)141182: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Thüsing, Gregor |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)114828555 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Arbeitnehmerdatenschutz und Compliance |b effektive Compliance im Spannungsfeld von reformiertem BDSG, Persönlichkeitsschutz und betrieblicher Mitbestimmung |c von Gregor Thüsing. Unter Mitarb. von Gerrit Forst ... |
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2010 | |
300 | |a XXII, 308 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a 2. Aufl. u.d.T.: Thüsing, Gregor: Beschäftigtendatenschutz und Compliance | ||
650 | 0 | 7 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitnehmer |0 (DE-588)4002623-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Online-Ressource |0 (DE-588)4511937-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Compliance-System |0 (DE-588)4442497-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Arbeitnehmer |0 (DE-588)4002623-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Compliance-System |0 (DE-588)4442497-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Online-Ressource |0 (DE-588)4511937-5 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Arbeitnehmer |0 (DE-588)4002623-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Compliance-System |0 (DE-588)4442497-8 |D s |
689 | 1 | |C b |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Forst, Gerrit |d 1984- |e Sonstige |0 (DE-588)1064029442 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020209287&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020209287 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1827563587939336192 |
---|---|
adam_text |
B) EIGENSTAENDIGER COMPLIANCE-TATBESTAND IM KONZERN? 29
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT V INHALTSVERZEICHNIS VII ABKUERZUNGS-UND
LITERATURVERZEICHNIS XVII I. DER ARBEITNEHMERDATENSCHUTZ ALS AUFGABE FUER
GESETZGEBUNG UND RECHTSPRECHUNG 1 1. EIN BLICK ZURUECK- EIN BLICK NACH
VOME 1 2. DER ARBEITNEHMERDATENSCHUTZ IN DER ENTWICKLUNG 2 3. DIE
FORDERUNG NACH EINEM ARBEITNEHMERDATENSCHUTZGESETZ UND DER NEUE § 32
BDSG 3 II. ZWISCHEN SCYLLA UND CHARYBDIS: EFFEKTIVE COMPLIANCE ALS
AUFGABE DER UNTERNEHMENSLEITUNG 7 1. BEGRIFF UND RECHTLICHE BEDEUTUNG 8
A) BEGRIFF 8 B) RECHTLICHE BEDEUTUNG 9 2. DAS PFLICHTENHEFT DER
UNTERNEHMENSLEITUNG 10 A) LEGALITAETSPFLICHT 11 B) UEBERWACHUNGSPFLICHT 12
AA) GRUNDZUEGE DER UEBERWACHUNGSPFLICHT 12 BB) MANGELNDE UEBERWACHUNG ALS
EIGENPFLICHTVERLETZUNG DES VORSTANDES 13 CC) KEINE PFLICHT ZUR
EINFUEHRUNG EINES ALLGEMEINEN COMPLIANCE-SYSTEMS 15 C) SORGFALTSPFLICHT
I.E.S 17 D) TREUEPFLICHT 17 3. FOLGEN EINER PFLICHTVERLETZUNG DER
UNTERNEHMENSLEITUNG 18 A) RECHTSFOLGEN 19 AA) FOLGEN FUER DIE
GESELLSCHAFT 19 BB) FOLGEN FUER DIE UNTERNEHMENSLEITUNG 21 B) FAKTISCHE
FOLGEN 24 4. BESTANDTEILE EINES COMPLIANCE-SYSTEMS 25 5. COMPLIANCE IM
KONZERN? 26 A) AUSDEHNUNG DER IN DER EINZELGESELLSCHAFT GELTENDEN
TATBESTAENDE? 26 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/100024833X DIGITALISIERT DURCH VIII INHALTSVERZEICHNIS
6. EIN ERSTES ZWISCHENFAZIT 30 III. ZUM SYSTEM DES
ARBEITNEHMERDATENSCHUTZES 31 1. BISHERIGE LEX REGIA: DAS SYSTEM DES § 28
BDSG 31 2. DIE AENDERUNGEN DURCH § 32 BDSG 32 A) § 32 ABS. 1 BDSG ALS
KONKRETISIERUNG ODER MODIFIZIERUNG DES § 28 ABS. 1 S. 1 NR. 1 BDSG? 33
AA) ERFORDERLICHKEIT DER DATENERHEBUNG 33 BB) BEGRENZTHEIT DER
ZWECKBESTIMMUNG 35 (1) ENTSCHEIDUNG UEBER DIE BEGRUENDUNG DES
ARBEITSVERHAELTNISSES 35 (2) DURCHFUEHRUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES 35 CC)
SONDERREGELUNG ZUR AUFDECKUNG VON STRAFTATEN 36 (1) INHALT DER REGELUNG
37 (2) MOEGLICHKEITEN PRAEVENTIVEN VORGEHENS 37 (3) AUFDECKUNG VON
VERTRAGSBRUECHEN 38 B) VERBLEIBENDE ANWENDBARKEIT DES § 28 ABS. 1 S. 1
NR. 2 BDSG 39 C) VERBLEIBENDE ANWENDBARKEIT DES § 28 ABS. 1 S. 2 BDSG 40
D) § 32 ABS. 2 BDSG: VON DER EINEN GENERALKLAUSEL ZUR ANDEREN 41 E) EIN
WEITERES ZWISCHENFAZIT 41 3. VORGEHEN NACH § 32 ABS. 1 S. 1 BDSG UND §
28 ABS. 1 S. 1 NR. 2 BDSG 42 A) GRUNDSTRUKTUR DER ABWAEGUNG 42 B)
KRITERIEN DER ABWAEGUNG NACH DER RECHTSPRECHUNG DES BVERFG 43 AA) EINE
SICHTUNG DER RECHTSPRECHUNG 43 BB) GRENZEN DER UEBERTRAGBARKEIT 46 CC)
EINE ZUSAMMENSCHAU MIT § 32 ABS. 1 S. 2 BDSG 47 4. REGELBARKEIT DURCH
BETRIEBSVEREINBARUNG 48 A) UEBLICHKEIT EINER REGELUNG 48 B)
INHALTSVERZEICHNIS IX B) GRENZEN DER EINWILLIGUNG - ZWINGENDES RECHT 64
C) AGB-RECHTLICHE ANFORDERUNGEN 65 AA) VERBOT UEBERRASCHENDER KLAUSELN 66
BB) INHALTSKONTROLLE 66 D) DAS PROBLEM DER WIDERRUFLICHKEIT 68 E)
MUSTEREINWILLIGUNG 70 6. SCHUTZ DURCH VERPFLICHTUNG AUF DAS
DATENGEHEIMNIS 70 A) § 5 BDSG UND SEINE FUNKTION IM ARBEITSVERHAELTNIS 72
B) MUSTERERKLAERUNG: BELEHRUNG UND VERPFLICHTUNG ZUR WAHRUNG DES
DATENGEHEIMNISSES 73 IV. KONFLIKTFELDER DES ARBEITNEHMERDATENSCHUTZES:
DER ELEKTRONISCHE DATENABGLEICH 75 1. GEEIGNETHEIT 75 2.
ERFORDERLICHKEIT 76 A) ERFORDERLICHKEIT: GENERALVERDACHT VS.
EINSCHRAENKUNG AUF EINE BESTIMMTE PERSONENGRUPPE 77 B) ERFORDERLICHKEIT:
NOTWENDIGKEIT EINER UNTERRICHTUNG ODER PSEUDONYMISIERUNG/ANONYMISIERUNG?
78 3. ANGEMESSENHEIT 78 A) UEBLICHKEIT 78 B) GEBRAUCH DURCH STAATLICHE
STELLEN 79 AA) SOZIALVERSICHERUNGSRECHT 79 BB) STEUERRECHT 80 CC) BAFOEG
81 DD) BUNDESRECHNUNGSHOF 82 C) GEBRAUCH IM PRIVATEN BEREICH 82 D)
BEWERTUNG IN DER LITERATUR 85 E) EIN SEITENBLICK IN DAS EUROPARECHT 86
F) UEBLICHKEIT DER EINBEZIEHUNG VON ANGEHOERIGEN 88 4. DAS INTERESSE DER
VERANTWORTLICHEN STELLE 89 5. DAS INTERESSE DER BETROFFENEN ARBEITNEHMER
90 6. ANGEMESSENHEIT IM ENGEREN SINNE 91 V. KONFLIKTFELDER DES
ARBEITNEHMERDATENSCHUTZES: SICHTUNG UN INHALTSVERZEICHNIS BB) EINE
GEWICHTUNG DER ARGUMENTE 106 (1) WORTLAUT 106 (2) GESCHICHTE 109 (3)
SYSTEMATIK 110 (4) TELEOLOGIE 112 (5) EINE AKTUELLE BESTAETIGUNG 114 CC)
KEINE ANWENDBARKEIT DES TKG AUCH BEI ERLAUBTER PRIVATNUTZUNG 115 2.
RECHTMAESSIGKEIT NACH BDSG 115 A) ERFORDERNIS EINER RECHTFERTIGUNG 115 AA)
EMAIL-LOGFILES ALS PERSONENBEZOGENE DATEN 115 BB) ERHEBUNG, VERARBEITUNG
ODER NUTZUNG DER PERSONENBEZOGENEN DATEN 116 B) RECHTFERTIGUNG NACH § 32
BDSG 118 AA) AUSSCHLUSS NACH § 31 BDSG? 118 BB) DATENERHEBUNG,
DATENSICHTUNG UND -ARCHIVIERUNG 119 ( 1 ) ZWECKBESTIMMUNG BEI DER
DATENERHEBUNG 119 (2) ANHALTSPUNKTE FUER DEN VERDACHT EINER STRAFTAT BEI
DATENSICHTUNG UND -ARCHIVIERUNG 120 (3) LEGITIMER ZWECK FUER DIE
DATENERHEBUNG 121 (4) LEGITIMER ZWECK FUER DIE DATENSICHTUNG UND
-ARCHIVIERUNG 121 (5) GEEIGNET DER DATENERHEBUNG, DER DATENSICHTUNG
UND-ARCHIVIERUNG 122 (6) ERFORDERLICHKEIT DER DATENERHEBUNG, DER
DATENSICHTUNG UND-ARCHIVIERUNG 122 (7) ANGEMESSENHEITSPRUEFUNG 123 (A)
INTERESSE DER ARBEITNEHMER 124 (AA) FEHLENDE GESTATTUNG PRIVATER NUTZUNG
124 (BB) GESTATTUNG PRIVATER NUTZUNG 127 (B) INTERESSENABWAEGUNG 127 C)
UEBERSICHT: SICHTUNG UND SPEICHERUNG VON EMAIL-LOGFILES 130 3. DISPUTANDI
CAUSA: RECHTMAESSIGKEIT NACH DEM TKG UND STGB 130 A INHALTSVERZEICHNIS XI
B) ZULAESSIGKEIT DER SPEICHERUNG DER VERKEHRSDATEN 138 AA) EINGRIFF. 138
BB) RECHTFERTIGUNG 139 (1) ERSTMALIGE ERFASSUNG 139 (2) DAUERHAFTE
SPEICHERUNG 139 C) ZULAESSIGKEIT DER SPEICHERUNG EINER BETREFFZEILE 142
D) STRAFRECHTLICHE BEWERTUNG 143 AA) DER TATBESTAND DES § 206 STGB 143
BB) RECHTFERTIGUNG DER WEITERGABE DER DATEN 144 CC) FOLGERUNGEN 145 4.
SICHTUNG VON EMAILS 145 A) RECHTFERTIGUNG NACH § 32 ABS. 1 BDSG 145 B)
DISPUTANDI CAUSA: RECHTFERTIGUNG NACH DEM TKG 149 AA) RECHTFERTIGUNG
NACH § 88 ABS. 3 S. 1 TKG I.V.M. § 100 ABS. 3 TKG 149 BB) RECHTFERTIGUNG
NACH § 88 ABS. 3 S. 3 TKG 150 5. SCHEMATISCHE DARSTELLUNG 150 VI.
KONFLIKTFELDER DES ARBEITNEHMERDATENSCHUTZES: SICHTUNG VON
TELEFONVERBINDUNGSDATEN 151 1. RECHTMAESSIGKEIT NACH DEM BDSG 151 A)
RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR ZUR GENERELLEN ERFASSUNG 151 B)
VOLLSTAENDIGE NUMMERNERFASSUNG 153 2. RECHTMAESSIGKEIT NACH DEM TKG 154
VII. KONFLIKTFELDER DES ARBEITNEHMERDATENSCHUTZES: VIDEO- UEBERWACHUNG
155 1. BEGRIFF UND RECHTLICHE BEDEUTUNG 155 A) BEGRIFF DER
VIDEOUEBERWACHUNG 156 AA) VIDEOUEBERWACHUNG I.S.D. § 6B ABS. 1 BDSG 156
BB) VIDEOUEBERWACHUNG NACH DER DEFINITION DES BAG 158 B) RECHTLICHE
BEDEUTUNG 158 2. PRUEFUNGSRAHMEN 159 A XII INHALTSVERZEICHNIS 3.
VORAUSSETZUNGEN DER OFFENEN VIDEOUEBERWACHUNG 166 A) OEFFENTLICH
ZUGAENGLICHER RAUM 166 AA) SYSTEMATIK DES § 6B BDSG 166 BB) LEGITIMER
ZWECK (§ 6B ABS. 1 NR. 2 UND NR. 3 BDSG) 167 CC) GEEIGNETHEIT UND
ERFORDERLICHKEIT (§ 6B ABS. 1 LETZTER HS. BDSG) 168 DD) ANGEMESSENHEIT
(§ 6B ABS. 1 LETZTER HS. BDSG) 168 EE) HINWEISPFLICHT (§ 6B ABS. 2 BDSG)
169 FF) VORABKONTROLLE, BENACHRICHTIGUNG UND LOESCHUNG 169 B) NICHT
OEFFENTLICH ZUGAENGLICHER RAUM 170 4. VORAUSSETZUNGEN DER HEIMLICHEN
VIDEOUEBERWACHUNG 172 A) OEFFENTLICH ZUGAENGLICHER RAUM 172 AA) KEIN
AUSSCHLUSS DURCH § 6B BDSG 172 BB) RECHTSGRUNDLAGE 173 CC)
VORAUSSETZUNGEN 173 B) NICHT OEFFENTLICH ZUGAENGLICHER RAUM 174 AA)
RECHTSGRUNDLAGE 174 BB) VORAUSSETZUNGEN 174 5. VERARBEITUNG UND NUTZUNG
ERHOBENER DATEN 175 A) DATEN AUS OEFFENTLICH ZUGAENGLICHEN RAEUMEN 175 B)
DATEN AUS NICHT OEFFENTLICH ZUGAENGLICHEN BEREICHEN 176 6. PROZESSUALES
176 7. UEBERSICHT: VIDEOUEBERWACHUNG 178 VIII. KONFLIKTFELDER DES
ARBEITNEHMERDATENSCHUTZES: FRAGERECHT UND DATENNUTZUNG BEI EINSTELLUNG
179 1. GRENZEN DES BDSG 180 A) GRUNDREGEL DES § 32 BDSG: DATENNUTZUNG
NUR BEI ERFORDERLICHKEIT 180 B) BESONDERE ARTEN PERSONENBEZOGENER DATEN
181 AA) RELEVANTE FALLGRUPPEN 181 BB) ERLAUBNISTATBESTAENDE 182 2.
REICHWEITE DES FRAGERECHTS: ABWAEGUNG DER BEIDERSEITIGEN BERECHTIGTE
INHALTSVERZEICHNIS XIII 9. FRAGE NACH VORSTRAFEN UND FUEHRUNGSZEUGNIS 196
10. UEBERSICHT: FRAGERECHT DES ARBEITGEBERS 199 IX. DATENTRANSFER IM
KONZERN UND ZULAESSIGKEIT DER DATENWEITERGABE AN DRITTE 201 1. PRAKTISCHE
RELEVANZ UND RECHTLICHE BEDEUTUNG 201 A) PRAKTISCHE RELEVANZ 201 B)
RECHTLICHE BEDEUTUNG 202 2. AENDERUNGEN IM ZUGE DER 2. BDSG NOVELLE VON
2009 203 3. EINE KLAERUNG DER BEGRIFFLICHKEITEN 204 A) *VERANTWORTLICHE
STELLE" (§ 3 ABS. 7 BDSG) 205 B) *DRITTER" (§ 3 ABS. 8 BDSG) 206 4.
AUFTRAGSDATENVERARBEITUNG - EIGENVERARBEITUNG - FUNKTIONSUEBERTRAGUNG 206
A) AUFTRAGSDATENVERARBEITUNG 206 B) HANDELN DER VERANTWORTLICHEN STELLE
SELBST 207 C) FUNKTIONSUEBERTRAGUNG 208 D) ZWECKWIDRIGE NUTZUNG DER DATEN
DURCH DEN AUFTRAGNEHMER 211 5. VORAUSSETZUNGEN FUER DIE RECHTMAESSIGKEIT
EINER AUFTRAGSDATENVERARBEITUNG 211 A) SCHRIFTLICHKEIT DER
AUFTRAGSERTEILUNG 212 AA) SCHRIFTLICHKEITSBEGRIFF DES BDSG 212 BB)
UMFANG DER SCHRIFTLICHKEIT 213 B) AUSWAHL DES AUFTRAGNEHMERS 215 6.
BESONDERHEITEN DER DATENUEBERMITTLUNG IN DRITTSTAATEN 216 A)
ANWENDBARKEIT DES BDSG 216 B) VORAUSSETZUNGEN DER DATENUEBERMITTLUNG IN
DRITTSTAATEN 217 X. INFORMATIONSPFLICHTEN BEI DATENVERARBEITUNG 219 1.
UEBERBLICK UEBER DIE EINZELNEN UNTERRICHTUNGSPFLICHTEN DES ARBEITGEBERS
UND AUSKUNFTSRECHTE DES ARBEITNEHMERS 219 2 XIV INHALTSVERZEICHNIS (1)
VORHANDENE KENNTNIS DES BETROFFENEN - § 33 ABS. 2 NR. 1 BDSG 228 (2)
UNVERHAELTNISMAESSIGER AUFWAND - § 33 ABS. 2 NR. 2 BDSG 229 (3)
GEHEIMHALTUNGSINTERESSE - § 33 ABS. 2 NR. 3 BDSG 229 (4) DURCH GESETZ
VORGESEHENE SPEICHERUNG - § 33 ABS. 2 NR. 4 BDSG 230 (5)
WISSENSCHAFTSPRIVILEG - § 33 ABS. 2 NR. 5 BDSG 231 (6) GEFAEHRDUNG DER
OEFFENTLICHEN SICHERHEIT - § 33 ABS. 2 NR. 6 BDSG 231 (7) DATEN AUS
ALLGEMEIN ZUGAENGLICHEN QUELLEN - § 33 ABS. 2 NR. 7A BDSG 231 (8)
GEFAHRDUNG EIGENER GESCHAEFTSZWECKE DER SPEICHERNDEN STELLE- § 33 ABS. 2
NR. 7B BDSG 232 B) AUSKUNFTSRECHT DES BETROFFENEN NACH § 34 BDSG 234 AA)
TATBESTANDLICHE VORAUSSETZUNGEN DES AUSKUNFTSANSPRUCHS 234 BB) INHALT
DES AUSKUNFTSANSPRUCHS: DATEN DES BETROFFENEN UND HERKUNFT DER DATEN 234
CC) INHALT DES AUSKUNFTSANSPRUCHS: ZWECK DER SPEICHERUNG 235 DD) INHALT
DES AUSKUNFTSANSPRUCHS: EMPFAENGER ODER KATEGORIEN VON EMPFAENGERN 236 EE)
NEUREGELUNGEN AB DEM 1. 4. 2010 236 C) INFORMATIONSPFLICHT VOR ERHEBUNG
DER DATEN BEIM BETROFFENEN - § 4 ABS. 3 BDSG 237 D) INFORMATIONSPFLICHT
VOR ERTEILUNG EINER EINWILLIGUNG - § 4A BDSG 238 E) INFORMATIONSPFLICHT
BEI DER UEBERMITTLUNG INS AUSLAND - § 4B BDSG 238 0 UNTERRICHTUNGSPFLICHT
IM RAHMEN DER VIDEOUEBERWACHUNG-§ 6B BDSG 239 G) MOBILE PERSONENBEZOGENE
SPEICHER- UND VERARBEITUNGSMEDIE INHALTSVERZEICHNIS XV 4. DROHENDE
SANKTIONEN BEI DER VERLETZUNG VON UNTERRICHTUNGSPFLICHTEN 248 5.
SONSTIGE AUSKUNFTSRECHTE UND INFORMATIONSPFLICHTEN 249 XI. RECHTSFOLGEN
UNERLAUBTER DATENVERARBEITUNG 251 1. GEMEINSCHAFTSRECHTLICHER
HINTERGRUND 251 A) SPEZIELLE VORGABEN DER EG-DATENSCHUTZRICHTLINIE 251
B) ALLGEMEINE VORGABEN DES EUGH 252 2. ZIVILRECHTLICHE FOLGEN 253 A)
ZURUECKBEHALTUNGSRECHT DES ARBEITNEHMERS 253 B) SCHADENSERSATZANSPRUECHE
255 AA) §§ 7, 8 BDSG UND LANDESDATENSCHUTZGESETZE 255 BB) § 280 ABS. 1
S. 1 BGB I.V.M. § 241 ABS. 2 BGB / § 311 ABS. 2 BGB 258 CC) §§ 823 ABS.
1 UND 2, 824, 826 BGB 259 DD) HILFSPERSONEN 262 (1) HAFTUNG FUER
HILFSPERSONEN 262 (2) HAFTUNG DER HILFSPERSON 263 EE) KONKURRENZEN 263
C) UNTERLASSUNGS-, BESEITIGUNGS- UND GEGENDARSTELLUNGSANSPRUECHE 264 D)
HERAUSGABEANSPRUECHE UND GEWINNABSCHOEPFUNG 265 3. STRAF- UND
ORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHTLICHE FOLGEN 265 4. BEWEISVERWERTUNGSVERBOT?
266 5. UMSETZUNGSDEFIZITE DES DEUTSCHEN RECHTS 267 XII.
BETRIEBSVERFASSUNGSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT EINER DATENVERARBEITUNG 269
1. ALLGEMEINE FRAGEN DES § 87 BETRVG 269 A) PERSOENLICHER
ANWENDUNGSBEREICH 269 B) ERFORDERNIS KOLLEKTIVER MASSNAHMEN 270 C) KEINE
GESETZLICHE REGELUNG - SPERRE DES § 87 ABS. 1 EINLEITUNGSSATZ BETRVG 271
2 XVI INHALTSVERZEICHNIS (6) VON VERHALTEN UND LEISTUNG DER ARBEITNEHMER
280 (7) BESTIMMUNG ZUR UEBERWACHUNG 282 3. RECHTSFOLGEN
MITBESTIMMUNGSWIDRIGEN HANDELNS 283 A) INDIVIDUALRECHTLICHE FOLGEN 283
B) BEWEISRECHTLICHE FOLGEN 283 C) UNTERLASSUNGSANSPRUECHE 286 D) STRAF-
UND BUSSGELDVORSCHRIFTEN DES BETRVG: § 119 BETRVG.286 AA) STOERUNG ODER
BEHINDERUNG DER TAETIGKEIT DER BETRIEBSVERFASSUNGSORGANE 287 BB)
TAUGLICHER TAETER 289 CC) SUBJEKTIVER TATBESTAND 289 DD) VERSCHULDEN 290
EE) ANTRAGSDELIKT 290 FF) VERJAEHRUNG 290 4. UEBERSICHT:
DATENSCHUTZKOMPETENZEN DES BETRIEBSRAT ZUM BETRVG 291 5.
MUSTER-BETRIEBSVEREINBARUNG IT 291 6. PARALLELE REGELUNGEN DES
PERSONALVERTRETUNGSRECHTS 298 A) § 75 ABS. 3 NR. 17 BPERSVG 298 B)
NEGATIVE ABWEICHUNG VOM BDSG DURCH DIENSTVEREINBARUNG? 299
STICHWORTVERZEICHNIS 301 |
any_adam_object | 1 |
author | Thüsing, Gregor 1971- |
author_GND | (DE-588)114828555 (DE-588)1064029442 |
author_facet | Thüsing, Gregor 1971- |
author_role | aut |
author_sort | Thüsing, Gregor 1971- |
author_variant | g t gt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036126905 |
classification_rvk | PF 269 PF 300 PZ 4700 |
ctrlnum | (OCoLC)643100826 (DE-599)BVBBV036126905 |
dewey-full | 344.43012598 342.430858 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 344.43012598 342.430858 |
dewey-search | 344.43012598 342.430858 |
dewey-sort | 3344.43012598 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036126905</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210224</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">100419s2010 xx d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N08</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">100024833X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406604973</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 79.00, sfr 135.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-406-60497-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783406604973</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643100826</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036126905</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43012598</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.430858</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 269</subfield><subfield code="0">(DE-625)135591:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)135598:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 4700</subfield><subfield code="0">(DE-625)141182:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thüsing, Gregor</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)114828555</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitnehmerdatenschutz und Compliance</subfield><subfield code="b">effektive Compliance im Spannungsfeld von reformiertem BDSG, Persönlichkeitsschutz und betrieblicher Mitbestimmung</subfield><subfield code="c">von Gregor Thüsing. Unter Mitarb. von Gerrit Forst ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 308 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl. u.d.T.: Thüsing, Gregor: Beschäftigtendatenschutz und Compliance</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitnehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002623-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Online-Ressource</subfield><subfield code="0">(DE-588)4511937-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Compliance-System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4442497-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitnehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002623-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Compliance-System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4442497-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Online-Ressource</subfield><subfield code="0">(DE-588)4511937-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitnehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002623-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Compliance-System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4442497-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forst, Gerrit</subfield><subfield code="d">1984-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064029442</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020209287&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020209287</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036126905 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-03-25T11:00:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783406604973 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020209287 |
oclc_num | 643100826 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-739 DE-384 DE-945 DE-11 DE-20 DE-1051 DE-703 DE-188 DE-521 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-739 DE-384 DE-945 DE-11 DE-20 DE-1051 DE-703 DE-188 DE-521 DE-Ef29 |
physical | XXII, 308 S. graph. Darst. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
spelling | Thüsing, Gregor 1971- Verfasser (DE-588)114828555 aut Arbeitnehmerdatenschutz und Compliance effektive Compliance im Spannungsfeld von reformiertem BDSG, Persönlichkeitsschutz und betrieblicher Mitbestimmung von Gregor Thüsing. Unter Mitarb. von Gerrit Forst ... München Beck 2010 XXII, 308 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier 2. Aufl. u.d.T.: Thüsing, Gregor: Beschäftigtendatenschutz und Compliance Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd rswk-swf Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 gnd rswk-swf Online-Ressource (DE-588)4511937-5 gnd rswk-swf Compliance-System (DE-588)4442497-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 s Datenschutz (DE-588)4011134-9 s Compliance-System (DE-588)4442497-8 s Online-Ressource (DE-588)4511937-5 s 1\p DE-604 b DE-604 Forst, Gerrit 1984- Sonstige (DE-588)1064029442 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020209287&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Thüsing, Gregor 1971- Arbeitnehmerdatenschutz und Compliance effektive Compliance im Spannungsfeld von reformiertem BDSG, Persönlichkeitsschutz und betrieblicher Mitbestimmung Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 gnd Online-Ressource (DE-588)4511937-5 gnd Compliance-System (DE-588)4442497-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4011134-9 (DE-588)4002623-1 (DE-588)4511937-5 (DE-588)4442497-8 (DE-588)4011882-4 |
title | Arbeitnehmerdatenschutz und Compliance effektive Compliance im Spannungsfeld von reformiertem BDSG, Persönlichkeitsschutz und betrieblicher Mitbestimmung |
title_auth | Arbeitnehmerdatenschutz und Compliance effektive Compliance im Spannungsfeld von reformiertem BDSG, Persönlichkeitsschutz und betrieblicher Mitbestimmung |
title_exact_search | Arbeitnehmerdatenschutz und Compliance effektive Compliance im Spannungsfeld von reformiertem BDSG, Persönlichkeitsschutz und betrieblicher Mitbestimmung |
title_full | Arbeitnehmerdatenschutz und Compliance effektive Compliance im Spannungsfeld von reformiertem BDSG, Persönlichkeitsschutz und betrieblicher Mitbestimmung von Gregor Thüsing. Unter Mitarb. von Gerrit Forst ... |
title_fullStr | Arbeitnehmerdatenschutz und Compliance effektive Compliance im Spannungsfeld von reformiertem BDSG, Persönlichkeitsschutz und betrieblicher Mitbestimmung von Gregor Thüsing. Unter Mitarb. von Gerrit Forst ... |
title_full_unstemmed | Arbeitnehmerdatenschutz und Compliance effektive Compliance im Spannungsfeld von reformiertem BDSG, Persönlichkeitsschutz und betrieblicher Mitbestimmung von Gregor Thüsing. Unter Mitarb. von Gerrit Forst ... |
title_short | Arbeitnehmerdatenschutz und Compliance |
title_sort | arbeitnehmerdatenschutz und compliance effektive compliance im spannungsfeld von reformiertem bdsg personlichkeitsschutz und betrieblicher mitbestimmung |
title_sub | effektive Compliance im Spannungsfeld von reformiertem BDSG, Persönlichkeitsschutz und betrieblicher Mitbestimmung |
topic | Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 gnd Online-Ressource (DE-588)4511937-5 gnd Compliance-System (DE-588)4442497-8 gnd |
topic_facet | Datenschutz Arbeitnehmer Online-Ressource Compliance-System Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020209287&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT thusinggregor arbeitnehmerdatenschutzundcomplianceeffektivecomplianceimspannungsfeldvonreformiertembdsgpersonlichkeitsschutzundbetrieblichermitbestimmung AT forstgerrit arbeitnehmerdatenschutzundcomplianceeffektivecomplianceimspannungsfeldvonreformiertembdsgpersonlichkeitsschutzundbetrieblichermitbestimmung |