Helene: ein Schauspiel mit Gesang in drey Aufzügen. Für die k. k. Hoftheater
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Méhul, Étienne Nicolas 1763-1817 (KomponistIn), Bouilly, Jean Nicolas 1763-1842 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Treitschke, Georg Friedrich 1776-1842 (ÜbersetzerIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Wien Wallishausser 1803
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Uraufführung: Paris, 1803.03.01. - Aufführung: Wien, 1803.12.28. - Akte: 3. - Szenen: 30. - Rollen: Konstantin, vertriebener Graf von Arles; Edmund, Regent von Arles; Helene, Gräfin von Taroskon, Konstantins Gemahlin, unter dem Namen Jakob, als Hirt verkleidet; Adolph, unter dem Namen Paul, einziger Sohn von Konstantin und Helenen; Moritz, ein reicher Pachter; Anna, seine Tochter; Bastian, Aufseher von Moritzens Meyerhof, und Annens Bräutigam; Der Gouverneur von Arles; Ein Ritter; u.a. - Weitere Angaben: Folio [1r]: Titelbl. - Folio [2v]: "Personen.". - S. [1]: Kurztitel. - S. [2]: "Personen.". - S. 63: Hinweis auf den Komponisten. - "Die Gesänge sind in dem k. k. Hoftheater-Musikverlage im Clavierauszuge zu finden."
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 129 S6246. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 575. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 16, Artikel Méhul, Étienne Nicolas, S. 277-285
Beschreibung:[1] Bl., 63 S. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen