Epistolarum Obscurorum Virorum Ad Dom. M. Ortuinum Gratium, Volumina II.: Ex tam multis Libris, congluntinata, quod unus pinguis Cocus per decem annos, oves, boves, sues, grues, passeres, anseres, &c. coquere, vel aliquis fumosus Calefactor centum magna hypocausta per viginti annos ab eis calefacere posset. Accesserunt huic Editioni Epistola Magistri Benedicti Passavantii ad D. Petrum Lysetum. Et La Complainte de Messire Pierre Liset sur le trépas de son feu nez
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:Latin
French
Veröffentlicht: Londini Clement 1742
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Mutmaßl. Mitarb.: Crotus <Rubianus> ; Ulrich von Hutten ; Hermann von dem Busche. - Mutmaßl. Mitarb. ermittelt in: Holzmann-Bohatta und NUC. - Adressat der Dunkelmännerbriefe: Ortwin Gratius. - Erscheinungsvermerk ist falsch, vermutlich in der Schweiz gedruckt (laut Weller). - Enth. zwei Teile in einem Band. - Zweiter Teil u.d.T.: Alterum volumen epistolarum obscurorum virorum ... - Bibliographischer Nachweis: ESTC N31105
Beschreibung:[4] Bl., 352 S.

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen