Die Vögel der Familie Graviseth: ein ornithologisches Bilderbuch aus dem 17. Jahrhundert

Der ornithologisch interessierte Schlossherr zu Liebegg im bernischen Aargau, Jakob Graviseth, liess um die Mitte des 17. Jahrhunderts eine Sammlung von Vogelbildern anlegen. Mitglieder der Familie und eine Reihe von auswärtigen Künstlern schufen im Laufe der Jahre fast 200 Vogelbilder. In Farbe por...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Format: Book
Language:German
Published: Bern Stämpfli 2010
Series:Passepartout
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Summary:Der ornithologisch interessierte Schlossherr zu Liebegg im bernischen Aargau, Jakob Graviseth, liess um die Mitte des 17. Jahrhunderts eine Sammlung von Vogelbildern anlegen. Mitglieder der Familie und eine Reihe von auswärtigen Künstlern schufen im Laufe der Jahre fast 200 Vogelbilder. In Farbe porträtiert wurden die damals heimischen Vogelarten von Yverdon bis an den Bodensee. Im 18. Jahrhundert vereinigte man die losen Bilder zu einem Album. Das Vogelbuch der Familie Graviseth befindet sich heute in der Burgerbibliothek Bern. Das reich illustrierte Werk ist nicht nur für die Geschichte der wild lebenden Vögel und die bernische Jagd- und Marktgeschichte, sondern wegen seiner Zusammenhänge mit der Stillebenmalerei des in Bern tätigen Strassburger Malers Albrecht Kauw auch für die Kunstgeschichte von Interesse.
Physical Description:112 S. zahlr. Ill. CD-ROM (12 cm)
ISBN:9783727212260

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Indexes