Prozessuale Fürsorgepflicht und fair trial: Identität und Unterschiede
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2010
|
Schriftenreihe: | Strafrecht in Forschung und Praxis
184 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Cover Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIV, 209 S. 210 mm x 148 mm, 300 gr. |
ISBN: | 9783830051459 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036124931 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100607 | ||
007 | t | ||
008 | 100416s2010 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N12 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1000907791 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830051459 |c PB. : EUR 78.00 |9 978-3-8300-5145-9 | ||
024 | 3 | |a 9783830051459 | |
035 | |a (OCoLC)724401985 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1000907791 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 | ||
082 | 0 | |a 345.4307 |2 22/ger | |
084 | |a PH 4730 |0 (DE-625)136146: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schmidt, Wolfgang |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Prozessuale Fürsorgepflicht und fair trial |b Identität und Unterschiede |c Wolfgang Schmidt |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2010 | |
300 | |a XXIV, 209 S. |c 210 mm x 148 mm, 300 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Strafrecht in Forschung und Praxis |v 184 | |
502 | |a Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Verfahrensgrundsatz |0 (DE-588)4176071-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fürsorgepflicht |0 (DE-588)4155600-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Faires Verfahren |0 (DE-588)4132940-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Faires Verfahren |0 (DE-588)4132940-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Fürsorgepflicht |0 (DE-588)4155600-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Verfahrensgrundsatz |0 (DE-588)4176071-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Strafrecht in Forschung und Praxis |v 184 |w (DE-604)BV013412036 |9 184 | |
856 | 4 | |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5145-9.htm |3 Ausführliche Beschreibung | |
856 | 4 | |m DE-576;kovac |q image/jpeg |u http://swbplus.bsz-bw.de/bsz321324498cov.htm |v 20100412173100 |3 Cover | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019014798&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019014798 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141233839276032 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS VORWORT VI ZUSAMMENFASSUNG VII INHALTSVERZEICHNIS IX
LITERATURVERZEICHNIS XV ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXIII I. EINLEITUNG 1 II.
DIE PROZESSUALE FUERSORGEPFLICHT 5 1. VORBEMERKUNGEN 5 A) RECHTSGRUNDLAGE
5 B) FUERSORGEBERECHTIGTE 7 C) FUERSORGEVERPFLICHTETE 7 D) ABGRENZUNG ZU
FRUEHEREM BEGRIFF 8 2. DIE ANFANGE DER PROZESSUALEN FUERSORGEPFLICHT IN
DER RECHTSPRECHUNG 8 A) KURZER HISTORISCHER UEBERBLICK 9 B)
RECHTSPRECHUNG DES RG ZUR PROZESSUALEN FUERSORGEPFLICHT 10 C)
RECHTSPRECHUNG ZUM THEMA FUERSORGEPFLICHT OHNE ERWAEHNUNG DIESES BEGRIFFES
12 D) LANGSAME AUFNAHME DER PROZESSUALEN FUERSORGEPFLICHT IN DIE
RECHTSPRECHUNG 15 3. DIE PROZESSUALE FUERSORGEPFLICHT DES GERICHTS IN DER
NEUEREN RECHTSPRECHUNG 16 A) DIE PROZESSUALE FUERSORGEPFLICHT DES
GERICHTS ALS TRAGENDES ELEMENT DER GERICHTLICHEN ENTSCHEIDUNG 17 B) DIE
PROZESSUALE FUERSORGEPFLICHT DES GERICHTS IN VERBINDUNG MIT EINER ANDEREN
VORSCHRIFT 19 AA) ANWESENHEIT DES VERTEIDIGERS IN DER HAUPTVERHANDLUNG
19 BB) ANWESENHEIT DES ANGEKLAGTEN IN DER HAUPTVERHANDLUNG 21 IX
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1000907791 DIGITALISIERT
DURCH CE) PFLICHTVERTEIDIGUNG 22 DD) UNTERBRECHUNG BZW. AUSSETZUNG DER
HAUPTVERHANDLUNG 22 C) SONSTIGE FUERSORGEVERPFLICHTETE UND -BERECHTIGTE
26 AA) DIE PROZESSUALE FUERSORGEPFLICHT ZUGUNSTEN DER STAATSANWALTSCHAFT
26 BB) DER GESCHAEFTSSTELLENBEAMTE ALS FUERSORGEVERPFLICHTETER 28 CC) DER
RECHTSPFLEGER ALS FUERSORGEVERPFLICHTETER 28 DD) FUERSORGEPFLICHT
GEGENUEBER DEM OPFER. 29 EE) FUERSORGEPFLICHT GEGENUEBER DEM ZEUGEN 30 FF)
ZUSAMMENFASSUNG 31 D) DIE PROZESSUALE FUERSORGEPFLICHT UND DER HINWEIS
AUF ANDERE FALLKONSTELLATIONEN 32 AA) EINZELNE BEISPIELE 32 BB)
ZUSAMMENFASSUNG 35 E) KEIN VERSTOSS GEGEN DIE PROZESSUALE FUERSORGEPFLICHT
35 AA) FUERSORGEPFLICHT ALS EINZIGES ARGUMENT 35 BB) DIE PROZESSUALE
FUERSORGEPFLICHT IN VERBINDUNG MIT EINER ANDEREN VORSCHRIFT 36 AAA)
VERNEHMUNG IM BUSSGELDVERFAHREN BEI ABWESENHEIT 36 BBB) AUSSETZUNG DER
HAUPTVERHANDLUNG 37 CEC) VERHINDERUNG DES WAHLVERTEIDIGERS 38 DDD)
ZUSAMMENFASSUNG 42 CC) KEIN VERSTOSS GEGEN DIE PROZESSUALE
FUERSORGEPFLICHT ALS ZUSAETZLICHES ARGUMENT 43 DD) ZUSAMMENFASSUNG ZUM
ABSCHNITT UEBER DIE PROZESSUALE FUERSORGE- PFLICHT 45 III. DAS RECHT AUF
EIN FAIRES VERFAHREN 47 1. VORBEMERKUNGEN 47 A) BEGRIFFSBESTIMMUNG 47 B)
HERKUNFT DES BEGRIFFS 49 C) INHALT 50 D) SCHRANKEN 52 E) BEGUENSTIGTE UND
ADRESSATEN 52 F) RECHTSGRUNDLAGE 53 G) PROBLEM DER RECHTSGELTUNG 54 AA)
DIE UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN PRINZIP UND REGEL 55 AAA) DER REGELKONFLIKT
56 BBB) DIE PRINZIPIENKOLLISION 57 BB) BEISPIELE FUER PRINZIPIEN IM
POSITIVEN RECHT DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 57 CC) DWORKINS KRITIK AM
RECHTSPOSITIVISMUS 59 BBB) DIE DREI THESEN HARTS 59 AAA) DAS
UNRECHTSARGUMENT 60 CCC) DAS PRINZIPIENARGUMENT 62 DD) BEDEUTUNG FUER
DENFAIR TRIAL 64 EE) INSTITUTIONELLE STUETZUNG DES^I -IR/II/-PRINZIPS IN
DER RECHTSORDNUNG 65 2. DAS RECHT AUF EIN FAIRES VERFAHREN IN DER
RECHTSPRECHUNG 73 A) RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 73 AA)
KURZER CHRONOLOGISCHER UEBERBLICK UEBER DIE WICHTIGSTEN ENTSCHEIDUNGEN DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS ZUM RECHT AUF EIN FAIRES VERFAHREN 74 BB)
VERSTOSS GEGEN DAS RECHT AUF EIN FAIRES VERFAHREN 78 AAA) DAS RECHT AUF
EIN FAIRES VERFAHREN ALS TRAGENDES ARGUMENT DER ENTSCHEIDUNG 78 A)
BESCHLEUNIGUNGSGEBOT 78 SS) VERBINDUNG VON VERFAHREN 79 Y) DER *ZEUGE VOM
HOERENSAGEN 80 BBB) AUSLEGUNG VON STPO-VORSCHRIFTEN 81 A) RECHT AUF
VERTEIDIGUNG 81 SS) UNSCHULDSVERMUTUNG / SCHWEIGERECHT 82 CCC) UMKEHRUNG
VON STPO-VORSCHRIFTEN 85 DDD) RECHT AUF EIN FAIRES VERFAHREN FUER ANDERE
VERFAHRENSBETEILIGTE 87 CC) KEIN VERSTOSS GEGEN RECHT AUF EIN FAIRES
VERFAHREN 88 AAA B) RECHTSPRECHUNG DES BGHUND ANDERER ORDENTLICHER
GERICHTE 92 AA) VERSTOSS GEGEN DAS RECHT AUF EIN FAIRES VERFAHREN 93 AAA)
AUSLEGUNG VON STPO-VORSCHRIFTEN 93 A) RECHT AUF VERTEIDIGUNG 93 AA)
ABWESENHEIT DES VERTEIDIGERS IN DER HAUPTVERHANDLUNG 94 SSSS) ZULASSUNG
EINER *ANDEREN PERSON ALS VERTEIDIGER 96 YY) RECHT AUF EINEN BESTIMMTEN
PFLICHTVERTEIDIGER 96 58) AKTENEINSICHTSRECHT NUR DURCH VERTEIDIGER 98
EE) PFLICHTVERTEIDIGUNG BEI ANWALTLICHER BERATUNG DES NEBENKLAEGERS. 99
CQ PFLICHTVERTEIDIGER IM PRUEFUNGSVERFAHREN NACH § 67E ABS. 2 STGB 100 SS)
HINWEISPFLICHTEN 101 AA) NICHTEINHALTEN EINER STRAFOBERGRENZE 101 SSSS)
EINHALTEN DER ZUSAGE EINER VERFAHRENSEINSTELLUNG 103 YY) HINWEIS AUF
VERHAENGUNG EINES FAHRVERBOTES 103 65) UEBERRASCHENDE GUTACHTERBESTELLUNG
105 EE) ABRUECKEN VON EINER WAHRUNTERSTELLUNG 106 Y) GEBOT DER
VERFAHRENSBESCHLEUNIGUNG 108 5) FRAGEN DER BEWEISWUERDIGUNG 108 E)
VERSCHULDEN DER JUSTIZ 109 BBB) EMRK 110 A) BEWEISVERWERTUNGSVERBOT 110
SS) RECHTSSTAATSWIDRIGE TATPROVOKATION 114 Y) ZEUGEN UND DAS RECHT AUF
EIN FAIRES VERFAHREN 117 5) DOLMETSCHER 120 E) RECHT AUF VERTEIDIGUNG
120 CCC) EINDEUTIGER UND EINZIGER BEZUG AUF DAS RECHT AUF EIN FAIRES
VERFAHREN 121 A) ABSPRACHEN IM STRAFPROZESS UND DAS RECHT AUF EIN FAIRES
VERFAHREN 121 SS) ABSPRACHEN UND WEITERE BEDINGUNGEN 124 DDD SS)
ZEUGENBEISTAND 130 EEE) HINWEIS AUF ANDERE FALLKONSTELLATION BEIM RECHT
AUF EIN FAIRES VERFAHREN 131 FFF) FAELLE, WO VERSTOSS GEGEN RECHT AUF
FAIRES VERFAHREN ZUSAETZLICH ANGEFUEGT 132 GGG) ZUSAMMENFASSUNG 134 AA)
ORDENTLICHE GERICHTE, KEIN VERSTOSS GEGEN FAIR TRIAL 135 AAA) RECHT AUF
VERTEIDIGUNG 135 BBB) DOLMETSCHER 137 CCC) ANTRAG AUF TERMINVERLEGUNG
138 DDD) HINWEISPFLICHTEN 139 EEE) WAFFENGLEICHHEIT / KENNTNIS DER STA
VOM VERTEIDIGUNGSKONZEPT DES ANGEKLAGT EN 140 FFF) FRAGEN DER
BEWEISWUERDIGUNG / BEWEISVERWERTUNGSVERBOT 141 GGG) KEIN
VERFAHRENSHINDERNIS BEI VERSTOSS GEGEN RECHT AUF EIN FAIRES VERFAHREN 143
HHH) KEIN VERSTOSS GEGEN FAIR TRIAL ALS ZUSAETZLICHES ARGUMENT 145 III)
ZUSAMMENFASSUNG 146 CC) URTEILE, DIE SOWOHL DIE PROZESSUALE
FUERSORGEPFLICHT ALS AUCH DAS RECHT AUF EIN FAIRES VERFAHREN ERWAEHNEN 147
AAA) EINFUEHRUNG 147 BBB) MOEGLICHE KOMBINATIONEN 148 A) VERLETZUNG DER
PROZESSUALEN FUERSORGEPFLICHT UND DES RECHTS AUF EIN FAIRES VERFAHREN 150
SS) FUERSORGEPFLICHT UND RECHT AUF FAIRES VERFAHREN HAETTEN GEBOTEN 154 Y)
VERSTOSS GEGEN FAIRES VERFAHREN, FUERSORGEPFLICHT HAETTE ERFORDERT 157 5)
VERLETZUNG DER FUERSORGEPFLICHT, FAIRES VERFAHREN HAETTE ERFORDERT 159 E)
VERLETZUNG VON FUERSORGEPFLICHT UND RECHT AUF FAIRES VERFAHREN,
FUERSORGEPFLICHT HAETTE ERFORDERT 160 Q VERSTOSS GEGEN FAIRES VERFAHREN,
FAIRES VERFAHREN UND FUERSORGE- PFLICH 9) HINWEIS AUF ANDERE
FALLKONSTELLATIONEN, IN DENEN FUERSORGEPFLICHT UND RECHT AUF EIN FAIRES
VERFAHREN EINEN HINWEIS GEBIETEN KOENNEN 165 CCC) RECHTSPRECHUNG ZUM
VERHAELTNIS ZWISCHEN PROZESSUALER FUERSORGEPFLICHT UND DEM RECHT AUF EIN
FAIRES VERFAHREN 167 A) DAS RECHT AUF EIN FAIRES VERFAHREN UND DIE DAMIT
*KORRESPONDIERENDE FUERSORGEPFLICHT 168 SS) DAS RECHT AUF EIN FAIRES
VERFAHREN UND DIE DARAUS *ABZULEITENDE PROZESSUALE FUERSORGEPFLICHT 170
IV. VERHAELTNIS ZWISCHEN PROZESSUALER FUERSORGEPFLICHT UND DEM RECHT AUF
EIN FAIRES VERFAHREN 173 1. SCHRIFTTUM 173 2. ANALYSE ANHAND VON
THEMENBEREICHEN 175 3. ANALYSE ANHAND BEHANDELTER RECHTSPRECHUNG 178 4.
WEITERE UNTERSCHIEDE ZWISCHEN FUERSORGEPFLICHT UND RECHT AUF EIN FAIRES
VERFAHREN 185 A) ANKNUEPFUNGSPUNKTE 185 B) DIMENSION 185 C) NACHTEILIGE
WIRKUNGEN DES RECHTS AUF EIN FAIRES VERFAHREN 186 V. SCHLUSSBETRACHTUNG
187 VERZEICHNIS DER ZITIERTEN RECHTSPRECHUNG 195 XIV
|
any_adam_object | 1 |
author | Schmidt, Wolfgang |
author_facet | Schmidt, Wolfgang |
author_role | aut |
author_sort | Schmidt, Wolfgang |
author_variant | w s ws |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036124931 |
classification_rvk | PH 4730 |
ctrlnum | (OCoLC)724401985 (DE-599)DNB1000907791 |
dewey-full | 345.4307 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.4307 |
dewey-search | 345.4307 |
dewey-sort | 3345.4307 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02302nam a22005412cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036124931</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100607 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100416s2010 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N12</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1000907791</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830051459</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 78.00</subfield><subfield code="9">978-3-8300-5145-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830051459</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)724401985</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1000907791</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.4307</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4730</subfield><subfield code="0">(DE-625)136146:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Prozessuale Fürsorgepflicht und fair trial</subfield><subfield code="b">Identität und Unterschiede</subfield><subfield code="c">Wolfgang Schmidt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIV, 209 S.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm, 300 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strafrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">184</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfahrensgrundsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176071-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fürsorgepflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155600-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Faires Verfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132940-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Faires Verfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132940-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Fürsorgepflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155600-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Verfahrensgrundsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176071-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Strafrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">184</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013412036</subfield><subfield code="9">184</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5145-9.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="m">DE-576;kovac</subfield><subfield code="q">image/jpeg</subfield><subfield code="u">http://swbplus.bsz-bw.de/bsz321324498cov.htm</subfield><subfield code="v">20100412173100</subfield><subfield code="3">Cover</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019014798&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019014798</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036124931 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:12:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830051459 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019014798 |
oclc_num | 724401985 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 |
owner_facet | DE-384 |
physical | XXIV, 209 S. 210 mm x 148 mm, 300 gr. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Strafrecht in Forschung und Praxis |
series2 | Strafrecht in Forschung und Praxis |
spelling | Schmidt, Wolfgang Verfasser aut Prozessuale Fürsorgepflicht und fair trial Identität und Unterschiede Wolfgang Schmidt Hamburg Kovač 2010 XXIV, 209 S. 210 mm x 148 mm, 300 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Strafrecht in Forschung und Praxis 184 Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2009 Verfahrensgrundsatz (DE-588)4176071-2 gnd rswk-swf Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd rswk-swf Fürsorgepflicht (DE-588)4155600-8 gnd rswk-swf Faires Verfahren (DE-588)4132940-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Strafverfahren (DE-588)4116634-6 s Faires Verfahren (DE-588)4132940-5 s Fürsorgepflicht (DE-588)4155600-8 s Verfahrensgrundsatz (DE-588)4176071-2 s DE-604 Strafrecht in Forschung und Praxis 184 (DE-604)BV013412036 184 text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5145-9.htm Ausführliche Beschreibung DE-576;kovac image/jpeg http://swbplus.bsz-bw.de/bsz321324498cov.htm 20100412173100 Cover DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019014798&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schmidt, Wolfgang Prozessuale Fürsorgepflicht und fair trial Identität und Unterschiede Strafrecht in Forschung und Praxis Verfahrensgrundsatz (DE-588)4176071-2 gnd Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd Fürsorgepflicht (DE-588)4155600-8 gnd Faires Verfahren (DE-588)4132940-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4176071-2 (DE-588)4116634-6 (DE-588)4155600-8 (DE-588)4132940-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Prozessuale Fürsorgepflicht und fair trial Identität und Unterschiede |
title_auth | Prozessuale Fürsorgepflicht und fair trial Identität und Unterschiede |
title_exact_search | Prozessuale Fürsorgepflicht und fair trial Identität und Unterschiede |
title_full | Prozessuale Fürsorgepflicht und fair trial Identität und Unterschiede Wolfgang Schmidt |
title_fullStr | Prozessuale Fürsorgepflicht und fair trial Identität und Unterschiede Wolfgang Schmidt |
title_full_unstemmed | Prozessuale Fürsorgepflicht und fair trial Identität und Unterschiede Wolfgang Schmidt |
title_short | Prozessuale Fürsorgepflicht und fair trial |
title_sort | prozessuale fursorgepflicht und fair trial identitat und unterschiede |
title_sub | Identität und Unterschiede |
topic | Verfahrensgrundsatz (DE-588)4176071-2 gnd Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd Fürsorgepflicht (DE-588)4155600-8 gnd Faires Verfahren (DE-588)4132940-5 gnd |
topic_facet | Verfahrensgrundsatz Strafverfahren Fürsorgepflicht Faires Verfahren Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5145-9.htm http://swbplus.bsz-bw.de/bsz321324498cov.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019014798&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013412036 |
work_keys_str_mv | AT schmidtwolfgang prozessualefursorgepflichtundfairtrialidentitatundunterschiede |