Grenzüberschreitende Unternehmensverträge in Europa: gesellschaftsrechtliche und steuerrechtliche Implikationen grenzüberschreitender Beherrschungs- und Ergebnisabführungsverträge in Europa am Beispiel Deutschland - England
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2010
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
78 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | LXVII, 388 S. |
ISBN: | 9783830050773 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036124629 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100526 | ||
007 | t | ||
008 | 100416s2010 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1000543374 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830050773 |c Pb. : EUR 118.00 |9 978-3-8300-5077-3 | ||
035 | |a (OCoLC)699857756 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1000543374 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-M124 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 343.43267 |2 22/ger | |
084 | |a PP 6745 |0 (DE-625)138707:283 |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lohn, Stefan |e Verfasser |0 (DE-588)140982701 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grenzüberschreitende Unternehmensverträge in Europa |b gesellschaftsrechtliche und steuerrechtliche Implikationen grenzüberschreitender Beherrschungs- und Ergebnisabführungsverträge in Europa am Beispiel Deutschland - England |c Stefan Lohn |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2010 | |
300 | |a LXVII, 388 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht |v 78 | |
502 | |a Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verlustverlagerung |0 (DE-588)4063042-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Organschaft |0 (DE-588)4172798-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Organschaft |0 (DE-588)4172798-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Verlustverlagerung |0 (DE-588)4063042-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht |v 78 |w (DE-604)BV021538435 |9 78 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019014503&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019014503 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141233383145472 |
---|---|
adam_text | VII INHALTSVERZEICHNIS LITERATURVERZEICHNIS XXI ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
LXIII A. EINLEITUNG 1 I. ZIEL DER UNTERSUCHUNG 1 1. STEUERRECHTLICHE
IMPLIKATIONEN 2 2. GESELLSCHAFTSRECHTLICHE IMPLIKATIONEN 5 II. GANG DER
UNTERSUCHUNG 6 III. GRUNDLAGEN DER KOERPERSCHAFTSTEUERLICHEN ORGANSCHAFT
IM DEUTSCHEN RECHT 7 1. STEUERRECHTLICHE GRUNDLAGEN DER
KOERPERSCHAFTSTEUERLICHEN ORGANSCHAFT... 8 A) DIE KOERPERSCHAFTSTEUERLICHE
ORGANSCHAFT ALS AUSDRUCK DER BESTEUERUNG NACH DER WIRTSCHAFTLICHEN
LEISTUNGSFAEHIGKEIT 8 B) DIE RECHTSHISTORISCHE ENTWICKLUNG DER
KOERPERSCHAFTSTEUERLICHEN ORGANSCHAFT IN DEUTSCHLAND 10 C) THEORETISCHE
GRUNDLAGEN DER KOERPERSCHAFTSTEUERLICHEN ORGANSCHAFT 13 2.
KONZERNRECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN DER ORGANSCHAFT 15 A) DIE
RECHTSHISTORISCHE ENTWICKLUNG DES VERTRAGSKONZERNRECHTS 15 AA) DAS
ENTSTEHEN DES *ORGANSCHAFTSVERTRAGS 15 BB) ERSTE REGELUNG IM AKTG 1937
17 CC) *SCHAFFUNG DES KONZERNRECHTS IM AKTG 1965 19 DD) DIE ENTWICKLUNG
DES GMBH-KONZERNRECHTS 20 B) ZWISCHENERGEBNIS 23 3. WECHSELWIRKUNGEN
ZWISCHEN KONZERNRECHT UND STEUERRECHT 23 B. DER INBOUND-FALL: ENGLISCHE
MUTTERGESELLSCHAFT MIT DEUTSCHER TOCHTER 25 I. GESELLSCHAFTSRECHTLICHE
IMPLIKATIONEN 26 1. FORMEN VON UNTERNEHMENSVERTRAEGEN IM DEUTSCHEN RECHT
26 A) DER BEHERRSCHUNGSVERTRAG 28 AA) WIRKUNGEN DES
BEHERRSCHUNGSVERTRAGES 31 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/1000543374 DIGITALISIERT DURCH (L)AENDERUNG DER
ORGANISATIONSVERFASSUNG 31 (2) WEISUNGSRECHT DER MUTTERGESELLSCHAFT NACH
§ 308 AKTG 31 (A) BEGRIFF DER WEISUNG 32 (B) UMFANG DES WEISUNGSRECHTS
33 (C) PFLICHTEN DES VORSTANDES DER ABHAENGIGEN GESELLSCHAFT 34 (D)
DURCHSETZUNG DER WEISUNGEN 36 (3) SICHERUNG DER AUSSENSTEHENDEN
GESELLSCHAFTER UND GLAEUBIGER 37 (A) AUFFUELLUNG DER GESETZLICHEN RUECKLAGE
NACH § 300 AKTG 37 (B) VERLUSTUEBERNAHME NACH § 302 AKTG 38 (I)
VERLUSTAUSGLEICH DURCH AUFRECHNUNG 40 (II) FAELLIGKEIT DES
VERLUSTAUSGLEICHSANSPRUCHS 42 (C) BEKANNTMACHUNG DER BEENDIGUNG NACH §
303 AKTG 43 (4) STEUERLICHE WIRKUNGEN 44 BB) ZUSAMMENFASSUNG 44 B) DER
ERGEBNISABFUEHRUNGSVERTRAG 45 AA) ABGRENZUNG VON
ERGEBNISABFUEHRUNGSVERTRAG UND BEHERRSCHUNGSVERTRAG 45 BB) ABGRENZUNG DES
ERGEBNISABFUEHRUNGSVERTRAGS VOM TEILGEWINNABFUEHRUNGSVERTRAG NACH § 292
ABS. 1 NR. 2 AKTG 47 CC) WIRKUNGEN DES ERGEBNISABFUEHRUNGSVERTRAGS 47 ( 1
) VERLUSTAUSGLEICHSVERPFLICHTUNG NACH § 302 AKTG 48 (2) GEWINNABFUEHRUNG
DURCH TOCHTERGESELLSCHAFT 48 (3)SICHERUNG DER GESELLSCHAFT, IHRER
GLAEUBIGER UND DER AUSSENSTEHENDEN GESELLSCHAFTER 50 DD) DER ISOLIERTE
ERGEBNISABFUEHRUNGSVERTRAG 50 ( 1 ) STEUERRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT UND
WIRKUNG 50 (2) GESELLSCHAFTSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT 51 C) DER
GESCHAEFTSFUEHRUNGSVERTRAG 53 2. GRENZUEBERSCHREITENDE UNTERNEHMENSVERTRAEGE
IM INBOUND-FALL 54 A) DER GRENZUEBERSCHREITENDE BEHERRSCHUNGSVERTRAG 54
AA) AUF GRENZUEBERSCHREITENDE UNTERNEHMENSVERTRAEGE ANZUWENDENDE (A)
GLEICHSTELLUNG VON KONZERNRECHTLICHEN UND KORPORATIONSRECHTLICHEN
BEZIEHUNGEN 56 (B) SONDERANKNUEPFUNG AN ZWINGENDE NORMEN DES
GESELLSCHAFTSRECHTS 56 (C) THEORIE DES ORTES DER CHARAKTERISTISCHEN
LEISTUNG 58 (D) UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN KOLLISIONSRECHTLICHEN UND
MATERIELLRECHTLICHEM BLICKWINKEL 59 (E) MASSGEBLICHKEIT DES SCHUTZZWECKS
DES INLAENDISCHEN KONZERNRECHTS 61 (F) THEORIE DER WIRTSCHAFTSRECHTLICHEN
SONDERANKNUEPFUNG 62 (G) THEORIE DER ERGEBNISBESTIMMTEN ANKNUEPFUNG 64 (H)
ANWENDUNG MEHRERER GESELLSCHAFTSRECHTSORDNUNGEN 67 (3) ERGEBNIS 67 BB)
SACHLICHRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT EINES GRENZUEBERSCHREITENDEN
BEHERRSCHUNGSVERTRAGS 69 (1) AKTIENRECHTLICHE UNZULAESSIGKEIT? 70 (2)
VERFASSUNGSRECHTLICHE UNZULAESSIGKEIT? 73 (3) MITBESTIMMUNGSRECHTLICHE
UNZULAESSIGKEIT? 74 (4) VERSTOSS GEGEN DEN UN CODE OF CONDUCT? 77 (5)
KOERPERSCHAFTSTEUERLICHE UNZULAESSIGKEIT? 78 (6) UNZULAESSIGKEIT MANGELS
DURCHSETZBARKEIT? 79 (7) EUROPARECHTLICHE ERWAEGUNGEN 84 (8)
ZUSAMMENFASSUNG 86 CC) ZUSTANDEKOMMEN DES BEHERRSCHUNGSVERTRAGS 86 ( 1 )
ERFORDERNISSE AUF SEITEN DER UNTERGESELLSCHAFT 86 (A) VERTRAGSBERICHT
DES VORSTANDES NACH §§293A AKTG UND BERICHTSPRUEFUNG NACH § 293B AKTG FF.
86 (B) ZUSTIMMUNG NACH § 293 ABS. 1 AKTG 88 (C) EINTRAGUNG IN DAS
HANDELSREGISTER NACH § 294 AKTG 89 (D) ZUSAMMENFASSUNG 90 (2)
ERFORDERNISSE AUF SEITEN DER AUSLAENDISCHEN OBERGESELLSCHAFT 90 (A) DAS
ZUSTIMMUNGSERFORDERNIS NACH § 293 ABS. 2 AKTG 90 (B (C) DIE EINTRAGUNG
DES BEHERRSCHUNGSVERTRAGES IN DAS HANDELSREGISTER NACH § 294 AKTG 95 (3)
SCHRIFTFORM NACH § 293 ABS. 3 AKTG 95 B) DER GRENZUEBERSCHREITENDE
ERGEBNISABFUEHRUNGSVERTRAG 98 AA) SACHLICHRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT EINES
GRENZUEBERSCHREITENDEN ERGEBNISABFUEHRUNGSVERTRAGES 98 (1)
AKTIENRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT 99 (2) STEUERRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT 99
BB) ZUSTANDEKOMMEN DES ERGEBNISABFUEHRUNGSVERTRAGS 100 C) ZUSAMMENFASSUNG
101 3. ERGEBNIS 101 II. STEUERRECHTLICHE IMPLIKATIONEN 102 1. VORGABEN
DES § 14 ABS. 1 SATZ 1 KSTG 102 A) ORGANGESELLSCHAFT 103 B) ORGANTRAEGER
104 AA) GESCHAEFTSLEIRUNG IM INLAND, § 14 ABS. 1 SATZ 1 NR. 2 KSTG 104
BB) EINGLIEDERUNGSVORAUSSETZUNGEN 106 (1) WEGFALL DER WIRTSCHAFTLICHEN
UND ORGANISATORISCHEN EINGLIEDERUNG 106 (2) FINANZIELLE EINGLIEDERUNG, §
14 ABS. 1 SATZ 1 NR. 1 KSTG 108 (3) VORGABEN DES § 14 ABS. 1 SATZ 1 NR.
3 KSTG HO CC) AUSLAENDISCHER ORGANTRAEGER, § 18 KSTG 113 DD)
DOPPELANSAESSIGE KAPITALGESELLSCHAFT MIT INLAENDISCHEM SITZ UND
AUSLAENDISCHEM ORT DER GESCHAEFTSLEITUNG ALS ORGAN TRAEGER.... 117 C)
ZUSAMMENFASSUNG 119 2. ERGEBNIS 119 III. DAS URTEIL MARKS & SPENCER ALS
WEGBEREITER FUER DIE GRENZUEBERSCHREITENDE ORGANSCHAFT 120 1. SACHVERHALT
120 2. URTEIL 122 A) VERSTOSS GEGEN DIE NIEDERLASSUNGSFREIHEIT AUS ART.
43 EGV 123 B) RECHTFERTIGUNG DER BESCHRAENKUNG 124 AA) VERGLEICHBARKEIT
125 BB DD) GEFAHR DER DOPPELTEN VERLUSTBERUECKSICHTIGUNG 129 EE)
STEUERFLUCHT 129 FF) ERGEBNIS 130 C) VERHAELTNISMAESSIGKEIT 130 3.
ANWENDBARKEIT DES URTEILS IN DER RECHTSSACHE MARKS & SPENCER AUF DIE
DEUTSCHE ORGANSCHAFT 132 A) POSITION DES BUNDESFINANZMINISTERIUMS VOR
DEM URTEIL IN DER RECHTSSACHE MARKS & SPENCER 132 B) KEINE AUSWIRKUNGEN
AUF DIE DEUTSCHE ORGANSCHAFT? 134 C) ERGEBNIS 135 V.
EUROPARECHTSKONFORMITAET DER MASSGEBENDEN REGELUNGEN IM INBOUND-FALL 135
1. KONZERNOBERGESELLSCHAFT MIT STATUARISCHEM SITZ IM INLAND UND
GESCHAEFTSLEITUNG IM AUSLAND 135 A) BEEINTRAECHTIGUNG DER
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT AUS ART. 43, 48 EGV... 136 AA) ANWENDUNGSBEREICH
DER NIEDERLASSUNGSFREIHEIT 136 BB) BEEINTRAECHTIGUNG DER
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT 137 B) VERGLEICHBARKEIT 143 AA) VERGLEICHBARKEIT
IM HINBLICK AUF DIE ZIELSETZUNG DER KOERPERSCHAFTSTEUERLICHEN ORGANSCHAFT
144 BB) VERGLEICHBARKEIT IM HINBLICK AUF DIE SYSTEMATIK DER
KOERPERSCHAFTSTEUERLICHEN ORGANSCHAFT 144 ( 1 )MOEGLICHKEIT DER VERLEGUNG
DES GESCHAEFTSLEITUNGSORTES VOR GELTUNG DES MOMIG 145 (A) ZUZUGSSTAAT
FOLGT DER SITZTHEORIE 146 (B) ZUZUGSSTAAT FOLGT DER GRUENDUNGSTHEORIE 148
(C) ZUSAMMENFASSUNG 152 (2)VERLEGUNG DES GESCHAEFTSLEITUNGSORTES NACH
INKRAFTTRETEN DES MOMIG 152 CC) ERGEBNIS 153 C) RECHTFERTIGUNG 154 AA)
KOHAERENZ DES STEUERSYSTEMS 157 ( (B) ANKNUEPFUNG DER ORGANSCHAFT AN
INLAENDISCHE BETRIEBSSTAETTE.... 161 (C) BERUECKSICHTIGUNG DER
GESAMTSYSTEMATIK DER ORGANTRAEGERSCHAFT 163 (2) VERHAELTNISMAESSIGKEIT 163
BB) WAHRUNG DER AUSGEWOGENHEIT DER BESTEUERUNGSBEFUGNISSE 165 (L)DIE
RECHTSSACHE OY AA 166 (A) SACHVERHALT 167 (B) ENTSCHEIDUNGSGRUENDE 168
(C) WUERDIGUNG DER ENTSCHEIDUNG 172 (2)AUSWIRKUNGEN AUF DEN FALL DER
DOPPELT ANSAESSIGEN MUTTERKAPITALGESELLSCHAFT 175 (3) VERHAELTNISMAESSIGKEIT
177 CC) GEFAHR DER DOPPELTEN VERLUSTBERUECKSICHTIGUNG 179 DD) GEFAHR DER
STEUERUMGEHUNG 180 D) ZWISCHENERGEBNIS 181 2. KONZERNOBERGESELLSCHAFT
MIT SITZ UND GESCHAEFTSLEITUNG IM AUSLAND.... 182 A) BEEINTRAECHTIGUNG DER
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT 183 B) VERGLEICHBARKEIT 184 C) ERGEBNIS 185 3.
ERGEBNIS HINSICHTLICH DER EUROPARECHTSKONFORMITAET DER DEUTSCHEN
ORGANSCHAFTSREGELUNG IM INBOUND-FALL 186 V. ZUSAMMENFASSUNG 187 C. DER
OUTBOUND-FALL: DEUTSCHE MUTTERGESELLSCHAFT MIT ENGLISCHER TOCHTER 189 I.
GRUNDLAGEN DER KONZERNBILDUNG IM ENGLISCHEN RECHT 190 1. DIE HISTORISCHE
ENTWICKLUNG DES KONZERNRECHTS IN ENGLAND 190 2. RECHTSNATUR DES
KONZERNVERHAELTNISSES IM ENGLISCHEN RECHT 192 A) GRUNDSATZ DER
EIGENSTAENDIGEN RECHTSPERSOENLICHKEIT DER KAPITALGESELLSCHAFT 194 B) DIE
LEHRE VON DER WIRTSCHAFTLICHEN EINHEIT DER UNTERNEHMENSGRUPPE 198 C)
EINSCHRAENKUNG DER LEHRE VON DER EIGENSTAENDIGEN RECHTSPERSOENLICHKEI BB)
S. 213 UND S. 214 INSOLVENCY ACT 1986 203 E) WEITERE KONZERNRELEVANTE
REGELUNGEN 203 II. GESELLSCHAFTSRECHTLICHE IMPLIKATIONEN 204 1.
BEHERRSCHUNGSVERTRAG 205 A) SACHLICHRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT EINES
BEHERRSCHUNGSVERTRAGS 205 B) VEREINBARKEIT EINES BEHERRSCHUNGSVERTRAGES
MIT DEN VORSCHRIFTEN DES ENGLISCHEN GESELLSCHAFTSRECHTS 207 AA)
ZULAESSIGKEIT VON BEHERRSCHUNGSVERTRAEGEN MIT ENGLISCHEN BEHERRSCHTEN
GESELLSCHAFTEN VOR INKRAFTTRETEN DES COMPANIES ACT 2006 208 (1)S. 736
COMPANIES ACT 1985 208 (2) VEREINBARKEIT MIT S. 258 COMPANIES ACT 1985
209 (3)S. 310 COMPANIES ACT 1985 211 (4) MOEGLICHKEIT DER
*SYSTEMGERECHTEN INTERPRETATION EINES BEHERRSCHUNGSVERTRAGS? 214 (5)
FAKTISCHE BEHERRSCHUNG DER TOCHTERGESELLSCHAFT DURCH DIE MUTTER MITTELS
EINFLUSSNAHME AUF DIE DIREKTOREN 216 (6) VEREINBARKEIT MIT VORSCHRIFTEN
ZUM SCHUETZE VON MINDERHEITSBETEILIGUNGEN 217 (7) ZWISCHENERGEBNIS 221
BB) ZULAESSIGKEIT VON BEHERRSCHUNGSVERTRAEGEN MIT ENGLISCHEN BEHERRSCHTEN
GESELLSCHAFTEN NACH INKRAFTTRETEN DES COMPANIES ACT 2006 221 (1)S. 1159
COMPANIES ACT 2006 222 (2) S. 1162 COMPANIES ACT 2006 UND SEH. 7 PARA. 4
COMPANIES ACT 2006 223 (3) VEREINBARKEIT MIT S. 532 COMPANIES ACT 2006
224 (4) VEREINBARKEIT EINES BEHERRSCHUNGSVERTRAGS MIT DEN TREUPFLICHTEN
DER DIREKTOREN (DIRECTOR S DUTIES) DER S. 170 -181 COMPANIES ACT 2006
225 (A) DUTY TO PROMOTE THE SUCCESS OF THE COMPANY, S. 172 COMPANIE (I)
AUSNAHMETATBESTAENDE DER S. 175 (4) UND (5) COMPANIES ACT2006 231 (II)
MODIFIKATION DER TREUEPFLICHTEN DURCH DIE GESELLSCHAFTSSATZUNG, S.
180(4) COMPANIES ACT 2006 231 (5) VEREINBARKEIT MIT
MINDERHEITENSCHUTZVORSCHRIFTEN 232 (6) VEREINBARKEIT MIT
INSOLVENZRECHTLICHEN VORSCHRIFTEN 233 (A) S. 213 INSOLVENCY ACT 1986 233
(B) S. 214 INSOLVENCY ACT 1986 235 (C) ZWISCHENERGEBNIS 237 CC)
ZUSAMMENFASSUNG 237 C) ZUSTANDEKOMMEN DES BEHERRSCHUNGSVERTRAGS 238 AA)
ERFORDERNISSE AUF SEITEN DER ABHAENGIGEN GESELLSCHAFT 239
(L)ZUSTIMMUNGSPFLICHT DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG? 239 (2) EINTRAGUNG
IN DAS HANDELSREGISTER NACH § 294 AKTG? 240 BB) ERFORDERNISSE AUF SEITEN
DES HERRSCHENDEN UNTERNEHMENS 241 ( 1 ) ZUSTIMMUNG DES HERRSCHENDEN
UNTERNEHMENS ZUM VERTRAGSABSCHLUSS NACH § 293 ABS. 2 AKTG 241 (2)
VERTRAGSBERICHT UND VERTRAGSPRUEFUNG NACH §§ 293A FF. AKTG?.. 244
(3)EINTRAGUNG DES BEHERRSCHUNGSVERTRAGES IN DAS HANDELSREGISTER DER
HERRSCHENDEN GESELLSCHAFT NACH § 294 AKTG? 244 CC) ZWISCHENERGEBNIS 246
D) DURCHSETZBARKEIT EINES *NICHTORGANISATIONSRECHTLICHEN
BEHERRSCHUNGSVERTRAGES 247 AA) DURCHSETZBARKEIT UNTER ENGLISCHEM
VERTRAGSRECHT 247 BB) DURCHSETZBARKEIT UNTER DEUTSCHEN RECHT 250 E)
ZWISCHENERGEBNIS 254 2. ERGEBNISABFUEHRUNGSVERTRAG 254 A)
SACHLICHRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT EINES ERGEBNISABFUEHRUNGSVERTRAGES 255
AA) VOR INKRAFTTRETEN DES COMPANIES ACT 2006 256 (L)SS. 263 FF.
COMPANIES ACT 1985 256 (A (3) VEREINBARKEIT MIT
GLAEUBIGERSCHUTZVORSCHRIFTEN 260 (A) S. 213 INSOLVENCY ACT 1986 260 (B)
S. 214 INSOLVENCY ACT 1986 261 (C) S. 458 COMPANIES ACT 1985 -
FRAUDULENT TRADING 263 (4) MINDERHEITENSCHUTZ NACH S. 459 COMPANIES ACT
1985 263 (5) ZWISCHENERGEBNIS 267 BB) NACH DEN VORSCHRIFTEN DES
COMPANIES ACT 2006 268 (^GEWINNAUSSCHUETTUNG NACH SS. 829 FF. COMPANIES
ACT 2006 268 (2) S. 993 COMPANIES ACT 2006 269 (3)MINDERHEITENSCHUTZ
NACH S. 994 COMPANIES ACT 2006 269 (4) ZWISCHENERGEBNIS 269 B)
ZUSTANDEKOMMEN EINES ERGEBNISABFUEHRUNGSVERTRAGS 270 AA) ERFORDERNISSE
AUF SEITEN DER ABHAENGIGEN GESELLSCHAFT 270 (L)ZUSTIMMUNGSPFLICHT DER
GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG? 270 (2) EINTRAGUNG IN DAS HANDELSREGISTER?
270 BB) ERFORDERNISSE AUF SEITEN DES HERRSCHENDEN UNTERNEHMENS 270 ( 1
)ZUSTIMMUNGSPFLICHT DER HAUPTVERSAMMLUNG NACH § 293 ABS.2AKTG? . 271
(2) VERTRAGSBERICHT UND VERTRAGSPRUEFUNG NACH § 293A FF. AKTG?.... 271
CC) ZUSAMMENFASSUNG 271 C) DURCHSETZBARKEIT EINES
*NICHTORGANISATIONSRECHTLICHEN ERGEBNISABFUEHRUNGSVERTRAGES 272 AA)
DURCHSETZBARKEIT UNTER ENGLISCHEM RECHT 272 BB) DURCHSETZBARKEIT UNTER
DEUTSCHEM RECHT 273 D) ZWISCHENERGEBNIS 274 3. BESONDERHEITEN BEI
DOPPELANSAESSIGEN TOCHTERKAPITALGESELLSCHAFTEN MIT INLAENDISCHEM
GESCHAEFTSLEITUNGSORT 274 A) DIE RECHTSFORMWAHRENDE SITZVERLEGUNG IN DER
RECHTSPRECHUNG DES EUGH 275 B) DOPPELANSAESSIGE
TOCHTERKAPITALGESELLSCHAFT MIT INLAENDISCHEM GESCHAEFTSLEITUNGSOR (2)
ANKNUEPFUNG AN DAS PERSONALSTATUT DES SATZUNGSMAESSIGEN SITZES
(GRUENDUNGSSTATUT) 278 (3) ZUSAMMENFASSUNG 280 BB) ZUSTANDEKOMMEN UND
DURCHSETZBARKEIT EINES UNTERNEHMENSVERTRAGES MIT EINER IM INLAND
ANSAESSIGEN LTD 281 C) DOPPELANSAESSIGE TOCHTERKAPITALGESELLSCHAFT MIT
INLAENDISCHEM SATZUNGSSITZ UND AUSLAENDISCHEM GESCHAEFTSLEITUNGSORT 281 4.
ERGEBNIS 282 III. STEUERRECHTLICHE IMPLIKATIONEN 282 1. VORGABEN DES §
14 ABS. 1 SATZ 1 KSTG 283 A) GESCHAEFTSLEITUNG DES ORGANTRAEGERS IM
INLAND, § 14 ABS. 1 SATZ 1 NR. 2 KSTG 283 B) FINANZIELLE EINGLIEDERUNG,
§ 14 ABS. 1 SATZ 1 NR. 1 KSTG 283 C) GESELLSCHAFTSSITZ UND
GESCHAEFTSLEITUNG DER ORGANGESELLSCHAFT IM INLAND, § 14 ABS. 1 SATZ 1
KSTG 284 D) INHALTLICHE VORGABEN DER § 14 ABS. 1 SATZ 1 NR. 3 UND 4
KSTG.... 285 AA) ABSCHLUSS EINES ERGEBNISABFUEHRUNGSVERTRAGES 285 BB)
DURCHFUEHRUNG EINER SCHULDRECHTLICHEN ERGEBNISABFUEHRUNG 290 ( 1 )
STEUERLICHE QUALIFIKATION DER AUF EINEM SCHULDRECHTLICHEN
ERGEBNISABFUEHRUNGSVERTRAG BASIERENDEN GEWINNABFUEHRUNG 290 (2)
STEUERLICHE QUALIFIKATION DES AUF EINEM SCHULDRECHTLICHEN
ERGEBNISABFUEHRUNGSVERTRAG BASIERENDEN VERLUSTAUSGLEICHS 291 E) ERGEBNIS
292 2. EUROPARECHTSWIDRIGKEIT DER DEUTSCHEN ORGANSCHAFTSREGELUNG IM
OUTBOUND-FALL 293 A) AUSSCHLUSS VON TOCHTERGESELLSCHAFTEN MIT
AUSLAENDISCHEM SATZUNGSSITZ UND AUSLAENDISCHEM GESCHAEFTSLEITUNGSORT 293
AA) BEEINTRAECHTIGUNG DER NIEDERLASSUNGSFREIHEIT 293 ( 1 )
ANWENDUNGSBEREICH DER NIEDERLASSUNGSFREIHEIT 294 (2 XVII (C)
VERHAELTNISMAESSIGKEIT 302 (I) AUSSCHOEPFUNG DER
VERLUSTNUTZUNGSMOEGLICHKEITEN DURCH TOCHTERGESELLSCHAFT 303 (II)
NACHVERSTEUERUNGSMETHODE 305 (D) ZWISCHENERGEBNIS 309 (2) WAHRUNG DER
AUFTEILUNG DER BESTEUERUNGSBEFUGNIS 310 (3) VERMEIDUNG DER DOPPELTEN
VERLUSTBERUECKSICHTIGUNG 313 (4) ZWISCHENERGEBNIS 313 (5)
EUROPARECHTSWIDRIGKEIT DES ERFORDERNISSES EINES
ERGEBNISABFUEHRUNGSVERTRAGES ALS ORGANSCHAFTSVORAUSSETZUNG... 314 (A)
BESCHRAENKUNG 314 (I) UNTERSCHIEDSLOSE ANWENDBARKEIT DES § 291 ABS. 1
AKTG...316 (II) TATSAECHLICHE BEHINDERUNG DES MARKTZUGANGS 317 (III)
VERGLEICHBARKEIT 318 (B) RECHTFERTIGUNG 318 (C) ZWISCHENERGEBNIS 322 CC)
ERGEBNIS 322 B) AUSSCHLUSS VON TOCHTERGESELLSCHAFTEN MIT AUSLAENDISCHEM
SATZUNGSSITZ UND INLAENDISCHEM ORT DER GESCHAEFTSLEITUNG 323 AA)
BESCHRAENKUNG 323 BB) RECHTFERTIGUNG 325 (1) KOHAERENZ DER
KOERPERSCHAFTSTEUERLICHEN ORGANSCHAFT 325 (2) ERGEBNISABFUEHRUNGSVERTRAG
ALS RECHTFERTIGUNG 326 (A) BESCHRAENKUNG 327 (B) RECHTFERTIGUNG 329 CC)
ERGEBNIS 331 C) AUSSCHLUSS VON TOCHTERGESELLSCHAFTEN MIT INLAENDISCHEM
SITZ UND AUSLAENDISCHEM ORT DER GESCHAEFTSLEITUNG 331 AA) BESCHRAENKUNG 331
BB) RECHTFERTIGUNG 332 CC) VERHAELTNISMAESSIGKEIT 334 DD) ZWISCHENERGEBNIS
337 D) ERGEBNIS 338 RV. ZUSAMMENFASSUNG 338 D. AUSBLICK AUF KUENFTIGE
ENTWICKLUNGEN 341 I. ABSCHAFFUNG DER KOERPERSCHAFTSTEUERLICHEN
ORGANSCHAFT? 341 1. EUROPARECHTLICHE ERWAEGUNGEN 341 2.
VERFASSUNGSRECHTLICHE ERWAEGUNGEN 342 3. WIRTSCHAFTSPOLITISCHE ERWAEGUNGEN
345 4. ERGEBNIS 347 II. WIRD DER ERGEBNISABFUEHRUNGSVERTRAG ALS
ORGANSCHAFTSVORAUSSETZUNG OBSOLET? 347 1. KRITIK AM MODELL DES
VERTRAGSKONZERNS IN DEUTSCHLAND 348 A) FRUEHERE KRITIK AM
UNTERNEHMENSVERTRAGSERFORDERNIS DER ORGANSCHAFT 348 B) KRITIK AM
ERGEBNISABFUEHRUNGSVERTRAG ALS ORGANSCHAFTSVORAUSSETZUNG 349 AA)
DIVERGENZ VON KOERPERSCHAFTSTEUERLICHER, GEWERBESTEUERLICHER UND
UMSATZSTEUERLICHER ORGANSCHAFT 349 BB) UNVEREINBARKEIT MIT DEZENTRALER
ERGEBNISVERANTWORTUNG 350 CC) ZWINGENDER AUSSCHLUSS DES
GEWINNBEZUGSRECHTS VON MINDERHEITSGESELLSCHAFTERN 350 DD) ZWINGENDE
ANKNUEPFUNG DES STEUERRECHTS AN ZIVILRECHTLICHE WERTUNGEN 351 EE)
ORGANSCHAFT UND KONZERNBESTEUERUNG 352 2. EUROPARECHTLICHE ERWAEGUNGEN
353 A) ERGEBNISABFUEHRUNGSVERTRAG UND NIEDERLASSUNGSFREIHEIT AUS
ART.43EGV 353 B) ERGEBNISABFUEHRUNGSVERTRAG UND EUROPAEISCHES KONZERNRECHT
355 3. ZWISCHENERGEBNIS 356 III. VORSCHLAEGE FUER EINE REGELUNG DER
GRENZUEBERSCHREITENDEN ORGANSCHAFT 357 I. ABSCHAFFUNG DES
ERGEBNISABFUEHRUNGSVERTRAGS ALS ORGANSCHAFTSVORAUSSETZUNG IM
GRENZUEBERSCHREITENDEN SACHVERHALT?....357 A) VERLETZUNG DES ART. 3 ABS.
1 GG 358 B) VERGLEICHBARKEIT INLAENDISCHER UND AUSLAENDISCHER
ORGANGESELLSCHAFTE 2. WANDELUNG DER KOERPERSCHAFTSTEUERLICHEN ORGANSCHAFT
HIN ZU EINER GRUPPENBESTEUERUNGSREGELUNG? 360 A)
ZWISCHENERGEBNISELIMINIERUNG INNERHALB DER KONZERNGRUPPE 361 B)
UMFASSENDER VERLUSTAUSGLEICH INNERHALB DER KONZERNGRUPPE 363 C)
MINDESTBETEILIGUNG ALS KRITERIUM DER GRUPPENZUGEHOERIGKEIT 3 64 D)
GRENZUEBERSCHREITENDE KONSOLIDIERUNG 365 E) WEITERGEHENDE FRAGEN 366 IV.
GESELLSCHAFTSRECHTLICHE FOLGEN EINES VERZICHTS AUF DEN
ERGEBNISABFUEHRUNGSVERTRAG ALS ORGANSCHAFTSVORAUSSETZUNG 367 V. SCHAFFUNG
EINES EUROPAEISCHEN GRUPPENBESTEUERUNGSSYSTEMS 369 1. HOME STATE TAXATION
370 2. COMMON CONSOLIDATED CORPORATE TAX BASE - CCCTB ( GEMEINSAME
KONSOLIDIERTE KOERPERSCHAFTSTEUERBEMESSUNGSGRUNDLAGE - GKKB).... 372 3.
EUROPEAN UNION COMPANY INCOME TAX (EUCIT) 375 4. SINGLE COMPULSORY
HARMONISED TAX BASE 376 5. US-CONSOLIDATED TAX RETURN 377 6. UNITARY
TAXATION DER US-BUNDESSTAATEN 379 7. STELLUNGNAHME 381 VI.
ZUSAMMENFASSUNG 382 E. ERGEBNISZUSAMMENFASSENDE THESEN 385 XIX
|
any_adam_object | 1 |
author | Lohn, Stefan |
author_GND | (DE-588)140982701 |
author_facet | Lohn, Stefan |
author_role | aut |
author_sort | Lohn, Stefan |
author_variant | s l sl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036124629 |
classification_rvk | PP 6745 |
ctrlnum | (OCoLC)699857756 (DE-599)DNB1000543374 |
dewey-full | 343.43267 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.43267 |
dewey-search | 343.43267 |
dewey-sort | 3343.43267 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02389nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036124629</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100526 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100416s2010 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1000543374</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830050773</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 118.00</subfield><subfield code="9">978-3-8300-5077-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)699857756</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1000543374</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43267</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6745</subfield><subfield code="0">(DE-625)138707:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lohn, Stefan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)140982701</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grenzüberschreitende Unternehmensverträge in Europa</subfield><subfield code="b">gesellschaftsrechtliche und steuerrechtliche Implikationen grenzüberschreitender Beherrschungs- und Ergebnisabführungsverträge in Europa am Beispiel Deutschland - England</subfield><subfield code="c">Stefan Lohn</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LXVII, 388 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="v">78</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verlustverlagerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063042-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172798-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Organschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172798-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Verlustverlagerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063042-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="v">78</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021538435</subfield><subfield code="9">78</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019014503&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019014503</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036124629 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:12:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830050773 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019014503 |
oclc_num | 699857756 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-M124 DE-29 |
owner_facet | DE-M382 DE-M124 DE-29 |
physical | LXVII, 388 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht |
series2 | Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht |
spelling | Lohn, Stefan Verfasser (DE-588)140982701 aut Grenzüberschreitende Unternehmensverträge in Europa gesellschaftsrechtliche und steuerrechtliche Implikationen grenzüberschreitender Beherrschungs- und Ergebnisabführungsverträge in Europa am Beispiel Deutschland - England Stefan Lohn Hamburg Kovač 2010 LXVII, 388 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht 78 Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2009 Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd rswk-swf Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Verlustverlagerung (DE-588)4063042-0 gnd rswk-swf Organschaft (DE-588)4172798-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 s Organschaft (DE-588)4172798-8 s Verlustverlagerung (DE-588)4063042-0 s Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s DE-604 Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht 78 (DE-604)BV021538435 78 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019014503&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lohn, Stefan Grenzüberschreitende Unternehmensverträge in Europa gesellschaftsrechtliche und steuerrechtliche Implikationen grenzüberschreitender Beherrschungs- und Ergebnisabführungsverträge in Europa am Beispiel Deutschland - England Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Verlustverlagerung (DE-588)4063042-0 gnd Organschaft (DE-588)4172798-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4075092-9 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4063042-0 (DE-588)4172798-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Grenzüberschreitende Unternehmensverträge in Europa gesellschaftsrechtliche und steuerrechtliche Implikationen grenzüberschreitender Beherrschungs- und Ergebnisabführungsverträge in Europa am Beispiel Deutschland - England |
title_auth | Grenzüberschreitende Unternehmensverträge in Europa gesellschaftsrechtliche und steuerrechtliche Implikationen grenzüberschreitender Beherrschungs- und Ergebnisabführungsverträge in Europa am Beispiel Deutschland - England |
title_exact_search | Grenzüberschreitende Unternehmensverträge in Europa gesellschaftsrechtliche und steuerrechtliche Implikationen grenzüberschreitender Beherrschungs- und Ergebnisabführungsverträge in Europa am Beispiel Deutschland - England |
title_full | Grenzüberschreitende Unternehmensverträge in Europa gesellschaftsrechtliche und steuerrechtliche Implikationen grenzüberschreitender Beherrschungs- und Ergebnisabführungsverträge in Europa am Beispiel Deutschland - England Stefan Lohn |
title_fullStr | Grenzüberschreitende Unternehmensverträge in Europa gesellschaftsrechtliche und steuerrechtliche Implikationen grenzüberschreitender Beherrschungs- und Ergebnisabführungsverträge in Europa am Beispiel Deutschland - England Stefan Lohn |
title_full_unstemmed | Grenzüberschreitende Unternehmensverträge in Europa gesellschaftsrechtliche und steuerrechtliche Implikationen grenzüberschreitender Beherrschungs- und Ergebnisabführungsverträge in Europa am Beispiel Deutschland - England Stefan Lohn |
title_short | Grenzüberschreitende Unternehmensverträge in Europa |
title_sort | grenzuberschreitende unternehmensvertrage in europa gesellschaftsrechtliche und steuerrechtliche implikationen grenzuberschreitender beherrschungs und ergebnisabfuhrungsvertrage in europa am beispiel deutschland england |
title_sub | gesellschaftsrechtliche und steuerrechtliche Implikationen grenzüberschreitender Beherrschungs- und Ergebnisabführungsverträge in Europa am Beispiel Deutschland - England |
topic | Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Verlustverlagerung (DE-588)4063042-0 gnd Organschaft (DE-588)4172798-8 gnd |
topic_facet | Multinationales Unternehmen Steuerrecht Unternehmen Verlustverlagerung Organschaft Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019014503&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021538435 |
work_keys_str_mv | AT lohnstefan grenzuberschreitendeunternehmensvertrageineuropagesellschaftsrechtlicheundsteuerrechtlicheimplikationengrenzuberschreitenderbeherrschungsundergebnisabfuhrungsvertrageineuropaambeispieldeutschlandengland |