Besteuerung bei Gründung der Societas Europaea (SE) durch Verschmelzung: Vorgaben der Fusionsrichtlinie und des Primärrechts, deutsches Recht de lege lata und die de lege ferenda notwendigen Anpassungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2010
|
Schriftenreihe: | Freiburger Steuerforum
13 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 302 S. |
ISBN: | 9783631596265 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036124444 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110131 | ||
007 | t | ||
008 | 100416s2010 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1000717976 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631596265 |c GB. : EUR 54.80, EUR 56.30 (AT), sfr 80.00 (freier Pr.) |9 978-3-631-59626-5 | ||
035 | |a (OCoLC)642917388 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1000717976 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-M124 |a DE-11 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 343.43067 |2 22/ger | |
084 | |a PP 6965 |0 (DE-625)138722:283 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lammel, Stefan |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)141127295 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Besteuerung bei Gründung der Societas Europaea (SE) durch Verschmelzung |b Vorgaben der Fusionsrichtlinie und des Primärrechts, deutsches Recht de lege lata und die de lege ferenda notwendigen Anpassungen |c Stefan Lammel |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2010 | |
300 | |a 302 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Freiburger Steuerforum |v 13 | |
502 | |a Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2007 | ||
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationale Fusion |0 (DE-588)4227349-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Europäische Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4257750-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Internationale Fusion |0 (DE-588)4227349-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Europäische Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4257750-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Freiburger Steuerforum |v 13 |w (DE-604)BV014015664 |9 13 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019014322&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019014322 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141233106321408 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHN IS EINLEITUNG I.
II. III. 1. TEIL: GRUENDUNG EINER SE - GESELLSCHAFTSRECHTLICHE GRUNDLAGEN
RECHTLICHER RAHMEN DER BESTEUERUNG DER SE GANG DER UNTERSUCHUNG
EUROPARECHTLICHE VORGABEN A. FUSIONSRICHTLINIE I. II. III. IV.
ANWENDUNGSBEREICH BESTEUERUNG NACH DER FUSIONSRICHTLINIE AUSSCHLUSS DER
FUSIONSRICHTLINIE WEGEN MISSBRAUCHS ZWISCHENERGEBNIS FUSIONSRICHTLINIE B.
PRIMAERRECHT I. II. III. IV. V. VI. VII PROBLEMAUFRISS EINSCHLAEGIGES
PRIMAERRECHT VERSTOSS DER ABSCHLUSSBESTEUERUNG DER UEBERTRAGENDEN
GESELLSCHAFT GEGEN DIE GRUNDFREIHEITEN VERSTOSS DER ABSCHLUSSBESTEUERUNG
GEGEN ART. 12 EG RECHTSFOLGEN EINES VERSTOSSES NATIONALER REGELUNGEN
GEGEN DAS PRIMAERRECHT UND VERFAHRENSRECHTLICHE DURCHSETZUNG EXKURS:
KRITIK AN DER RECHTSPRECHUNG DES EUGH . VERHAELTNIS DER FUSIONSRICHTLINIE
ZUM PRIMAERRECHT VIH. LOESUNGSMOEGLICHKEITEN DE LEGE FERENDO IX. X. 2.
TEIL: WEITERE MOEGLICHE BEEINTRAECHTIGUNGEN DER VERSCHMELZUNG
ZWISCHENERGEBNIS PRIMAERRECHT DEUTSCHES RECHT DE LEGE LATA A.
NICHTANWENDBARKEH DES UMWSTG I. SUBJEKTIVER ANWENDUNGSBEREICH 1
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1000717976 DIGITALISIERT
DURCH II. SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 197 B. BESTEUERUNG NACH
ALLGEMEINEN REGELN 200 I. HINAUSVERSCHMELZUNG 200 II.
HINEINVERSCHMELZUNG 223 III. AUSLANDSVERSCHMELZUNG MIT INLANDSBEZUG 238
C. EXKURS: HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG 242 I. PROBLEMSTELLUNG 242 II.
ANWENDBARKEIT DER HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG AUF UMWANDLUNGEN 244 III.
DER HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG UNTERFALLENDE PASSIVE EINKUENFTE 245 IV.
FOLGEN DER HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG 247 D. AUSWIRKUNGEN DES
EUROPARECHTS 248 I. UNMITTELBARE ANWENDBARKEIT DER FRL 248 II.
ANWENDUNGSVORRANG DES EUROPAEISCHEN PRIMAERRECHTS 258 E. EXKURS:
SCHADENSERSATZ WEGEN FEHLENDER ODER UNVOLLSTAENDIGER RICHTLINIENUMSETZUNG
259 3. TEIL: ERGEBNISSE UND DEUTSCHES RECHT DE LEGE FERENDO 263 A.
DERZEITIGE RECHTSLAGE 263 B. DEUTSCHES RECHT DE LEGE FERENDO 267 I.
ERWEITERUNG DES ANWENDUNGSBEREICHS DES UMWSTG 267 II. VOLLSTAENDIGE
UMSETZUNG DER FRL 268 III. UMSETZUNG DER STUNDUNGSLOESUNG 269 IV.
KOERPERSCHAFTSTEUERGUTHABEN 274 V. HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG 275
LITERATURVERZEICHNIS 277 RECHTSPRECHUNGSVERZEICHNIS 299 10 11
INHALTSVERZEICHNIS INHALTSUEBERSICHT ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 21 EINLEITUNG
25 I. GRUENDUNG EINER SE - GESELLSCHAFTSRECHTLICHE GRUNDLAGEN 28 1. WO
KANN EINE SE GEGRUENDET WERDEN? - GEOGRAPHISCHER ANWENDUNGSBEREICH 28 2.
WIE ENTSTEHT EINE SE? - GRUENDUNGSARTEN 29 3. GRUENDUNG EINER SE DURCH
VERSCHMELZUNG 29 II. RECHTLICHER RAHMEN DER BESTEUERUNG DER SE 32 1.
EUROPARECHT 32 2. DEUTSCHES STEUERRECHT 34 III. GANG DER UNTERSUCHUNG 35
1. TEIL: EUROPARECHTLICHE VORGABEN 39 A. FUSIONSRICHTLINIE 39 I.
ANWENDUNGSBEREICH 39 1. GEOGRAPHISCHER ANWENDUNGSBEREICH 39 2.
SUBJEKTIVER ANWENDUNGSBEREICH 42 A) RECHTSFORM (ART. 3 HT. A) FRL) 43 B)
ANSAESSIGKEIT IN EINEM MITGLIEDSTAAT (ART. 3 LIT. B) FRL) 44 C)
KOERPERSCHAFTSTEUERPFLICHT (ART. 3 LIT. C) FRL) 45 D) SONSTIGES 46 3.
SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 47 A) VERSCHMELZUNGSFORMEN (ART. 2 LIT. A)
FRL) 47 B) MEHRSTAATLICHKEIT (ART. 1 FRL) 48 AA) SE-VO 48 BB) FRL 50 CC)
BETEILIGUNG VON MEHR ALS ZWEI GRUENDUNGSGESELLSCHAFTEN 54 II. BESTEUERUNG
NACH DER FUSIONSRICHTLINIE 54 1. UEBERTRAGENDE GESELLSCHAFT 55 A)
STEUERNEUTRALER VERMOEGENSUEBERGANG (ART. 4 FRL) 55 B. HI. IV. AA)
BETRIEBSSTAETTENBEDINGUNG (ART. 4 ABS. 1 HT. B), 1. HALBSATZ FRL) (1)
GEWAEHRUNG DER STEUERNEUTRALITAET DURCH DIE BETRIEBSSTAETTENBEDINGUNG (2)
ERWEITERTE AUSLEGUNG DER BETRIEBSSTAETTENBEDINGUNG? (3) VERHINDERUNG DER
STEUERNEUTRALITAET DURCH DIE BETRIEBSSTAETTENBEDINGUNG BB)
STEUERVERHAFTUNGSBEDINGUNG (ART. 4 ABS. 1 LIT. B), 2. HALBSATZ FRL) CC)
BEDINGUNG DER BUCHWERTFORTFUEHRUNG (ART. 4 ABS. 3 FRL) DD) BESONDERHEIT:
UEBERGANG AUSLAENDISCHER BETRIEBSSTAETTEN B) RUECKSTELLUNGEN UND RUECKLAGEN
(ART. 5 FRL) C) UEBERGANG VON VERLUSTVORTRAEGEN (ART. 6 FRL) 2.
UEBERNEHMENDE SE A) BUCHWERTFORTFUEHRUNG (ART. 4 ABS. 3 FRL) B)
UEBERNAHMEGEWINN (ART. 7 FRL) C) FORTFUEHRUNG DER RUECKSTELLUNGEN UND
RUECKLAGEN UND UEBERNAHMEFOLGENGEWINN (ART. 5 FRL) D) UEBERNAHME DER
VERLUSTVORTRAEGE (ART. 6 FRL) 3. GESELLSCHAFTER DER UEBERTRAGENDEN
GESELLSCHAFT (ART. 8 FRL) A) NORMALFALL: DBA MIT WOHNSITZSTAATSPRINZIP
B) PROBLEMFALL: ATYPISCHES DBA C) PROBLEMFALL: FEHLENDES DBA AUSSCHLUSS
DER FUSIONSRICHTLINIE WEGEN MISSBRAUCHS 1. ALLGEMEINER
MISSBRAUCHSVORBEHALT (ART. 11 ABS. 1 LIT. A) FRL) 2.
MITBESTIMMUNGSVORBEHALT (ART. 11 ABS. 1 LIT. B) FRL) ZWISCHENERGEBNIS
FUSIONSRICHTLINIE PRIMAERRECHT I. IL III. PROBLEMAUFRISS EINSCHLAEGIGES
PRIMAERRECHT 1. GRUNDFREIHEITEN 2 1. EROEFFNUNG DER SCHUTZBEREICHE DURCH
DIE VERSCHMELZUNG ZUR SE 93 A) WARENVERKEHRSFREIHEIT 94 B)
ARBEITNEHMERFREIZUEGIGKEIT 94 C) DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT 95 D)
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT 95 AA) SUBJEKTIVER SCHUTZBEREICH 96 BB)
SACHLICHER SCHUTZBEREICH 97 (1) NIEDERLASSUNGSFREIHEIT DER UEBERTRAGENDEN
GESELLSCHAFT 99 (2) NIEDERLASSUNGSFREIHEIT DER UEBERNEHMENDEN SE 103 (3)
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT DER GESELLSCHAFTER DER UEBERTRAGENDEN GESELLSCHAFT
106 (4) EXKURS: BEREICHSAUSNAHME DES ART. 45 ABS. 1 EG 108 CC)
GEOGRAPHISCHER ANWENDUNGSBEREICH 108 E) KAPITALVERKEHRSFREIHEIT 108 AA)
SUBJEKTIVER ANWENDUNGSBEREICH 109 BB) SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 110
(1) KAPITALVERKEHRSFREIHEIT DER UEBERTRAGENDEN GESELLSCHAFT 113 (2)
KAPITALVERKEHRSFREIHEIT DER UEBERNEHMENDEN SE _ 114 (3)
KAPITALVERKEHRSFREIHEIT DER GESELLSCHAFTER DER UEBERTRAGENDEN
GESELLSCHAFT 115 CC) GEOGRAPHISCHER ANWENDUNGSBEREICH 116 F)
ZUSAMMENFASSUNG 117 G) VERHAELTNIS VON NIEDERLASSUNGS- UND
KAPITALVERKEHRSFREIHEIT ZUEINANDER 117 2. BEEINTRAECHTIGUNG DER
GRUNDFREIHEITEN DURCH DIE ABSCHLUSSBESTEUERUNG 119 A)
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT 120 AA) DISKRIMINIERUNG 120 (1) DISKRIMINIERUNG
DER AUFNEHMENDEN SE 121 (2) DISKRIMINIERUNG DER GESELLSCHAFTER DER
UEBERTRAGENDEN GESELLSCHAFT 122 BB) BESCHRAENKUNG DER GESELLSCHAFTER DER
UEBERTRAGENDEN GESELLSCHAFT 123 CC BB) BESCHRAENKUNG DER UEBERNEHMENDEN SE
137 CC) BESCHRAENKUNG DER GESELLSCHAFTER DER UEBERTRAGENDEN GESELLSCHAFT
137 DD) EINSCHRAENKUNGEN IM DRITTSTAATENFALL? 138 C) ZUSAMMENFASSUNG 140
3. RECHTFERTIGUNG 140 A) WIRKSAME STEUERAUFSICHT 146 B) VERMEIDUNG VON
STEUERUMGEHUNG (MISSBRAUCH) 147 C) AUFTEILUNG DES BESTEUERUNGSRECHTS 147
D) TERRITORIALITAETSPRINZIP 148 E) KOHAERENZ 149 AA) RECHTFERTIGUNG EINER
DISKRIMINIERENDEN ABSCHLUSSBESTEUERUNG 151 (1) ABSCHLUSSBESTEUERUNG TROTZ
VERBLEIBENDEN BESTEUERUNGSRECHTS 151 (2) ABSCHLUSSBESTEUERUNG BEI VERLUST
DES BESTEUERUNGSRECHTS 152 BB) RECHTFERTIGUNG EINER *ECHTEN
BESCHRAENKUNG 158 F) ZUSAMMENFASSUNG 159 IV. VERSTOSS DER
ABSCHLUSSBESTEUERUNG GEGEN ART. 12 EG 159 V. RECHTSFOLGEN EINES VERSTOSSES
NATIONALER REGELUNGEN GEGEN DAS PRIMAERRECHT UND VERFAHRENSRECHTLICHE
DURCHSETZUNG 160 VI. EXKURS: KRITIK AN DER RECHTSPRECHUNG DES EUGH 163
VII. VERHAELTNIS DER FUSIONSRICHTLINIE ZUM PRIMAERRECHT 164 1.
EINGESCHRAENKTE REICHWEITE DER FRL 164 2. VERSTOSS VON SEKUNDAERRECHT GEGEN
PRIMAERRECHT? 165 VIII. LOESUNGSMOEGLICHKEITEN DE LEGE FERENDO 166 1.
ALLGEMEINE WERTZUWACHSBESTEUERUNG BEI VERSCHMELZUNG 167 2. FREIER
TRANSFER DER STILLEN RESERVEN INNERHALB DER GEMEINSCHAFT 169 3.
BESTEUERUNG DER STILLEN RESERVEN BEI REALISIERUNG 170 A) STUNDUNGSLOESUNG
171 AA) PROBLEM DER REALISIERUNG DER STILLEN RESERVEN 171 BB GG) PROBLEM
DER UMSETZUNG 178 B) AUFSCHUBSLOESUNG 179 AA) PROBLEM DER UMSETZUNG 179
BB) PROBLEM DES ABSINKENS STILLER RESERVEN 180 CC) PROBLEM DER BEWERTUNG
BEI DER UEBERNEHMENDEN SE _ 180 4. STELLUNGNAHME 181 IX. WEITERE MOEGLICHE
BEEINTRAECHTIGUNGEN DER VERSCHMELZUNG 183 1. BESTEUERUNG DER GESEL
ISCHAFTER DER UEBERTRAGENDEN GESELLSCHAFT 184 A) AUSGANGSLAGE 184 B)
VERLETZUNG DES PRIMAERRECHTS DURCH DISKRIMINIERENDE REGELUNGEN 184 C)
PROBLEM DER *ECHTEN BESCHRAENKUNG 185 D) PROBLEM BEI DRITTSTAATENBEZUG
186 E) LOESUNGSMOEGLICHKEITEN 187 2. BESTEUERUNG DER AUFNEHMENDEN SE
(UEBERNAHMEGEWINN) 187 A) AUSGANGSLAGE 187 B) VERLETZUNG DES PRIMAERRECHTS
DURCH DISKRIMINIERUNG 187 C) PROBLEM DER *ECHTEN BESCHRAENKUNG 188 3.
UEBERGANG VON VERLUSTVORTRAEGEN 188 A) AUSGANGSLAGE 188 B) VERLETZUNG DES
PRIMAERRECHTS DURCH DISKRIMINIERUNG 188 C) PROBLEM DER *ECHTEN
BESCHRAENKUNG 189 D) EXKURS: VERLUSTNUTZUNG IM ANSAESSIGKEITSSTAAT DER SE?
189 X. ZWISCHENERGEBNIS PRIMAERRECHT 190 2. TEIL: DEUTSCHES RECHT DE LEGE
LATA 195 A. NICHTANWENDBARKEIT DES UMWSTG 195 I. SUBJEKTIVER
ANWENDUNGSBEREICH 1% II. SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 197 B. BESTEUERUNG
NACH ALLGEMEINEN REGELN 200 I. HINAUSVERSCHMELZUNG 200 1. UEBERTRAGENDE
DEUTSCHE AG 201 A) BESTEUERUNG EINES UEBERTRAGUNGSGEWINNS 201 AA)
LIQUIDATIONSBESTEUERUNG * § 11 KSTG 201 BB EE)
BETRIEBSVERAEUSSERUNGAAUFGABE - § 16 ABS. 1 UND ABS. 3 ESTG 206 FF)
SACHAUSKEHRUNGSTHEORIE 207 GG) EINBRINGUNGSGEBORENE ANTEILE - § 21 ABS.
2 NR. 2 UMWSTG 208 HH) ZUSAMMENFASSUNG 209 B) RUECKSTELLUNGEN UND
RUECKLAGEN 211 C) VERLUST VORTRAGE 212 D) KOERPERSCHAFTSTEUERGUTHABEN 212
2. UEBERNEHMENDE (AUSLAENDISCHE) SE 213 A) BEWERTUNG DER UEBERNOMMENEN
WIRTSCHAFTSGUETER 213 AA) IN DEUTSCHLAND ZURUECKBLEIBENDE BETRIEBSSTAETTE
214 BB) STEUERPFLICHT AUSSERHALB EINER ZURUECKBLEIBENDEN BETRIEBSSTAETTE
216 B) UEBERNAHME VON RUECKSTELLUNGEN UND RUECKLAGEN SOWIE VERLUST VORTRAGE
217 C) UEBERNAHMEGEWINN 217 D) UEBERNAHMEFOLGENGEWINN 218 3.
GESELLSCHAFTER DER UEBERTRAGENDEN AG 218 A) GEWINNREALISIERUNG 218 B)
STEUERSTATUS DER SE-ANTEI LE 222 AA) INTERNATIONALES BESTEUERUNGSRECHT
222 BB) NATIONALE STEUERVERHAFTUNG 222 II. HINEINVERSCHMELZUNG 223 1.
UEBERTRAGENDE AUSLAENDISCHE GESELLSCHAFT 223 A) BESTEUERUNG EINES
UEBERTRAGUNGSGEWINNS 224 AA) INLAENDISCHE BETRIEBSSTAETTE 224 BB)
INLAENDISCHES GRUNDSTUECK 226 CC) ANTEILE AN INLAENDISCHER
KAPITALGESELLSCHAFT 227 B) RUECKSTELLUNGEN UND RUECKLAGEN 227 C)
VERLUSTVORTRAEGE 228 2. EXKURS: UEBERTRAGENDE DEUTSCHE AG 228 3.
UEBERNEHMENDE (DEUTSCHE) SE 228 A) BEWERTUNG DER UEBERNOMMENEN
WIRTSCHAFTSGUETER 229 AA) VON DER AUSLAENDISCHEN GRUENDUNGSGESELLSCHAFT
UEBERNOMMENE WIRTSCHAFTSGUETER 229 (1) BISLANG NICHT IN DEUTSCHLAND
STEUERVERSTRICKTE WIRTSCHAFTSGUETE (3) BISLANG AUSSERHALB EINER
INLAENDISCHEN BETRIEBSSTAETTE IN DEUTSCHLAND STEUERVERSTRICKTE
WIRTSCHAFTSGUETER 231 BB) EXKURS: VON DER DEUTSCHEN AG UEBERNOMMENE
WIRTSCHAFTSGUETER 232 B) RUECKSTELLUNGEN UND RUECKLAGEN 232 AA)
AUSLAENDISCHE UEBERTRAGENDE GESELLSCHAFT 232 BB) EXKURS: UEBERTRAGENDE AG
232 C) VERLUSTVORTRAG 232 AA) AUSLAENDISCHE UEBERTRAGENDE GESELLSCHAFT 232
BB) EXKURS: UEBERTRAGENDE AG 232 D) UEBERNAHMEGEWINN 233 AA) AUSLAENDISCHE
UEBERTRAGENDE GESELLSCHAFT 233 BB) EXKURS: UEBERTRAGENDE AG 235 E)
AGIOGEWINN 235 F) UEBERNAHMEFOLGENGEWINN 236 AA) AUSLAENDISCHE
UEBERTRAGENDE GESELLSCHAFT 236 BB) EXKURS: UEBERTRAGENDE AG 236 4.
GESELLSCHAFTER DER UEBERTRAGENDEN GESELLSCHAFTEN 236 A)
GEWINNREALISIERUNG 236 AA) GESELLSCHAFTER DER UEBERTRAGENDEN
AUSLAENDISCHEN GESELLSCHAFT 236 BB) EXKURS: GESELLSCHAFTER DER
UEBERTRAGENDEN AG 237 B) STEUERSTATUS DER SE-ANTEILE 237 AA)
INTERNATIONALES BESTEUERUNGSRECHT 237 BB) NATIONALE STEUERVERHAFTUNG 238
III. AUSLANDSVERSCHMELZUNG MIT INLANDSBEZUG 238 1. UEBERTRAGENDE
AUSLAENDISCHE GESELLSCHAFT 238 A) BESTEUERUNG EINES UEBERTRAGUNGSGEWINNS
239 AA) INLAENDISCHE BETRIEBSSTAETTE 239 BB) INLAENDISCHES GRUNDSTUECK 239
CC) ANTEILE AN INLAENDISCHER KAPITALGESELLSCHAFT 240 B) RUECKSTELLUNGEN
UND RUECKLAGEN 240 C) VERLUSTVORTRAEGE 240 2. UEBERNEHMENDE (AUSLAENDISCHE)
SE 241 A) UEBERNAHME IN DEUTSCHLAND STEUERVERHAFTETER WIRTSCHAFTSGUETE I.
PROBLEMSTELLUNG 242 II. ANWENDBARKEIT DER HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG AUF
UMWANDLUNGEN 244 III. DER HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG UNTERFALLENDE
PASSIVE EINKUENFTE 245 1. EINKUENFTE DER UEBERTRAGENDEN (AUSLAENDISCHEN)
GESELLSCHAFT 245 2. EINKUENFTE DER AUFNEHMENDEN (AUSLAENDISCHEN) SE 246 3.
EINKUENFTE DER (AUSLAENDISCHEN) GESELLSCHAFTER DER UEBERTRAGENDEN
GESELLSCHAFT 247 IV. FOLGEN DER HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG 247 D.
AUSWIRKUNGEN DES EUROPARECHTS 248 I. UNMITTELBARE ANWENDBARKEIT DER FRL
248 1. FEHLENDE UMSETZUNG DER FRL 249 2. BEGUENSTIGUNGEN DURCH DIE FRL
249 A) UEBERTRAGENDE GESELLSCHAFT 249 AA) UEBERTRAGUNGSGEWINN 249 BB)
RUECKSTELLUNGEN UND RUECKLAGEN 250 CC) VERLUSTVORTRAEGE 250 B) UEBERNEHMENDE
SE 251 AA) UEBERNAHMEGEWINN 251 BB) RUECKSTELLUNGEN UND RUECKLAGEN 251 CC)
VERLUST VORTRAGE 252 C) GESELLSCHAFTER DER UEBERTRAGENDEN GESELLSCHAFT
252 D) EXKURS: HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG 252 3. BESTIMMTHEIT 252 4.
UNBEDINGTHEIT 254 5. RECHTSFOLGEN DER UNMITTELBAREN ANWENDUNG DER FRL
257 II. ANWENDUNGSVORRANG DES EUROPAEISCHEN PRIMAERRECHTS 258 E. EXKURS:
SCHADENSERSATZ WEGEN FEHLENDER ODER UNVOLLSTAENDIGER RICHTLINIENUMSETZUNG
259 3. TEIL: ERGEBNISSE UND DEUTSCHES RECHT DE LEGE FERENDO 263 A.
DERZEITIGE RECHTSLAGE 263 B. DEUTSCHES RECHT DE LEGE FERENDO 267 I.
ERWEITERUNG DES ANWENDUNGSBEREICHS DES UMWSTG 267 II 3.
ENTSTRICKUNGSKLAUSEL 271 A) ENTSTRICKUNGSKLAUSEL FUER DIE UEBERTRAGENDE
GESELLSCHAFT 271 B) ENTSTRICKUNGSKLAUSEL FUER DIE GESELLSCHAFTER 273 4.
VERSTRICKUNG 273 A) VERSTRICKUNGSKLAUSEL FUER DIE UEBERNEHMENDE
GESELLSCHAFT 274 B) VERSTRICKUNGSKLAUSEL FUER DIE GESELLSCHAFTER 274 IV.
KOERPERSCHAFTSTEUERGUTHABEN 274 V. HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG 275
LITERATURVERZEICHNIS 277 RECHTSPRECHUNGSVERZEICHNIS 299 19
|
any_adam_object | 1 |
author | Lammel, Stefan 1976- |
author_GND | (DE-588)141127295 |
author_facet | Lammel, Stefan 1976- |
author_role | aut |
author_sort | Lammel, Stefan 1976- |
author_variant | s l sl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036124444 |
classification_rvk | PP 6965 |
ctrlnum | (OCoLC)642917388 (DE-599)DNB1000717976 |
dewey-full | 343.43067 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.43067 |
dewey-search | 343.43067 |
dewey-sort | 3343.43067 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02294nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036124444</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110131 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100416s2010 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1000717976</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631596265</subfield><subfield code="c">GB. : EUR 54.80, EUR 56.30 (AT), sfr 80.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-59626-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)642917388</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1000717976</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43067</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6965</subfield><subfield code="0">(DE-625)138722:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lammel, Stefan</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)141127295</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Besteuerung bei Gründung der Societas Europaea (SE) durch Verschmelzung</subfield><subfield code="b">Vorgaben der Fusionsrichtlinie und des Primärrechts, deutsches Recht de lege lata und die de lege ferenda notwendigen Anpassungen</subfield><subfield code="c">Stefan Lammel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">302 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Freiburger Steuerforum</subfield><subfield code="v">13</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationale Fusion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4227349-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4257750-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Internationale Fusion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4227349-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Europäische Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4257750-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Freiburger Steuerforum</subfield><subfield code="v">13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014015664</subfield><subfield code="9">13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019014322&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019014322</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036124444 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:12:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631596265 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019014322 |
oclc_num | 642917388 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-M124 DE-11 DE-20 |
owner_facet | DE-M382 DE-M124 DE-11 DE-20 |
physical | 302 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Freiburger Steuerforum |
series2 | Freiburger Steuerforum |
spelling | Lammel, Stefan 1976- Verfasser (DE-588)141127295 aut Besteuerung bei Gründung der Societas Europaea (SE) durch Verschmelzung Vorgaben der Fusionsrichtlinie und des Primärrechts, deutsches Recht de lege lata und die de lege ferenda notwendigen Anpassungen Stefan Lammel Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2010 302 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Freiburger Steuerforum 13 Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2007 Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Internationale Fusion (DE-588)4227349-3 gnd rswk-swf Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd rswk-swf Europäische Aktiengesellschaft (DE-588)4257750-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Internationale Fusion (DE-588)4227349-3 s Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 s Europäische Aktiengesellschaft (DE-588)4257750-0 s Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s DE-604 Freiburger Steuerforum 13 (DE-604)BV014015664 13 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019014322&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lammel, Stefan 1976- Besteuerung bei Gründung der Societas Europaea (SE) durch Verschmelzung Vorgaben der Fusionsrichtlinie und des Primärrechts, deutsches Recht de lege lata und die de lege ferenda notwendigen Anpassungen Freiburger Steuerforum Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Internationale Fusion (DE-588)4227349-3 gnd Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd Europäische Aktiengesellschaft (DE-588)4257750-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4116614-0 (DE-588)4227349-3 (DE-588)4078599-3 (DE-588)4257750-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Besteuerung bei Gründung der Societas Europaea (SE) durch Verschmelzung Vorgaben der Fusionsrichtlinie und des Primärrechts, deutsches Recht de lege lata und die de lege ferenda notwendigen Anpassungen |
title_auth | Besteuerung bei Gründung der Societas Europaea (SE) durch Verschmelzung Vorgaben der Fusionsrichtlinie und des Primärrechts, deutsches Recht de lege lata und die de lege ferenda notwendigen Anpassungen |
title_exact_search | Besteuerung bei Gründung der Societas Europaea (SE) durch Verschmelzung Vorgaben der Fusionsrichtlinie und des Primärrechts, deutsches Recht de lege lata und die de lege ferenda notwendigen Anpassungen |
title_full | Besteuerung bei Gründung der Societas Europaea (SE) durch Verschmelzung Vorgaben der Fusionsrichtlinie und des Primärrechts, deutsches Recht de lege lata und die de lege ferenda notwendigen Anpassungen Stefan Lammel |
title_fullStr | Besteuerung bei Gründung der Societas Europaea (SE) durch Verschmelzung Vorgaben der Fusionsrichtlinie und des Primärrechts, deutsches Recht de lege lata und die de lege ferenda notwendigen Anpassungen Stefan Lammel |
title_full_unstemmed | Besteuerung bei Gründung der Societas Europaea (SE) durch Verschmelzung Vorgaben der Fusionsrichtlinie und des Primärrechts, deutsches Recht de lege lata und die de lege ferenda notwendigen Anpassungen Stefan Lammel |
title_short | Besteuerung bei Gründung der Societas Europaea (SE) durch Verschmelzung |
title_sort | besteuerung bei grundung der societas europaea se durch verschmelzung vorgaben der fusionsrichtlinie und des primarrechts deutsches recht de lege lata und die de lege ferenda notwendigen anpassungen |
title_sub | Vorgaben der Fusionsrichtlinie und des Primärrechts, deutsches Recht de lege lata und die de lege ferenda notwendigen Anpassungen |
topic | Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Internationale Fusion (DE-588)4227349-3 gnd Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd Europäische Aktiengesellschaft (DE-588)4257750-0 gnd |
topic_facet | Steuerrecht Internationale Fusion Unternehmensgründung Europäische Aktiengesellschaft Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019014322&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV014015664 |
work_keys_str_mv | AT lammelstefan besteuerungbeigrundungdersocietaseuropaeasedurchverschmelzungvorgabenderfusionsrichtlinieunddesprimarrechtsdeutschesrechtdelegelataunddiedelegeferendanotwendigenanpassungen |