Hadrian in Syrien: Ein Musicalisches Trauerspiel welches an dem höchsten Namenfest Ihro Churfürstlichen Durchlaucht zu Pfalz aus Befehl der Durchlauchfigsten [!] Churfürstin bey Hof aufgeführet worden
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Holzbauer, Ignaz 1711-1783 (KomponistIn), Metastasio, Pietro 1698-1782 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Italian
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Uraufführung: Mannheim, 1768.11.05. - Akte: 3. - Szenen: 35. - Rollen: Hadrianus, Römischer Kaiser, Liebhaber der Emirene (Herr Joh. Babtista Coraucci); Osroes, König der Parther, Vater der Emirena (Herr Joh. Babtista Zonca); Emirena, des Kaisers Gefangene, und Braut des Pharnaspes (Frau Dorothea Wendeling); Sabina, verlobte Braut des Hadrians (Frau Elisabetha Wendeling); Pharnaspes, Parthischer Prinz, Freund des Osroes, dem er zinsbar ist, und Bräutigam der Emirene (Herr Silvio Giorgetti); Aquilius, Feldherr, vertrauter des Kaisers, und heimlich in Sabina verliebt (Herr Joseph Benedetti); u.a. - Szenerie: Der Schauplatz ist in Antiochien. - Weitere Angaben: S. [1]: Kurztitel. - S. [3-6]: "Innhalt.". - S. [7]: "Abwechselnde Vorstellungen der Schaubühne.". - "Diese Vorstellungen, nebst allen dabei vorkommenden Maschinen sind von der Erfindung und Anordnung des Herrn Quaglio, Ihro Churfürstlichen Durchlaucht Theatral-Baumeistern."
Paginierfehler: S. 36: Die "3" ist seitenverkehrt abgedruckt. - S. 71 falsch nummeriert als S. "35"
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Mannheim mit Academischen Schriften 1768.
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 99 S4779. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 20 (laut Stieger Uraufführungsdatum: 1768.11.03). - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 11, Artikel Holzbauer, Ignaz (Jakob), S. 663-665
Dazu gehörige "Ballete Welche bei Gelegenheit des dramatischen Schauspiels, Hadrian in Syrien auf der grosen Opern-Schau-Bühne in Mannheim aufgeführet werden" unter VD18 14355736
Beschreibung:[1] Bl., 111 S. Kupfert. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen