Die Großfürstin: romantisch-komische Oper in zwei Abtheilungen und vier Acten, mit Ballet ; zum ersten Male aufgeführt im Königl. Opernhause zu Berlin, am 19. November 1850
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Flotow, Friedrich von 1812-1883 (KomponistIn), Birch-Pfeiffer, Charlotte 1800-1868 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Ausgabe:Libretto. Den Bühnen gegenüber als Manuscript gedruckt
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 679
Beschreibung:Uraufführung: Berlin, 1850.11.19. - Akte: 4. - Szenen: 28. - Rollen: Christian August, Fürst von Anhalt-Zerbst, General-Feldmarschall und Gouverneur von Stettin; Prinzessin Sophia Auguste, seine Tochter; Helena von Wartenberg, ihre Gesellschaftsdame und Freundin; Baron Eduard von Berkof, Adjutant des Fürsten; Freiherr von Geldern, Lieutenant, sein Freund; Peter Feodorowitsch, Großfürst von Rußland; Katharina, seine Gemahlin; Fürst Alexis Soltikoff, sein Günstling; Petrowitsch, Leibkosacke des Großfürsten; Iwan, Leibkosacke des Großfürsten; Ein Architekt; Ein Decorateur; u.a. - Szenerie: "Erste Abtheilung (2 Acte): Zeit der Handlung: Juny, 1745. Ort Stettin.". "Zweite Abtheilung (2 Acte): Zeit der Handlung: Januar 1746. Ort: Petersburg". - Weitere Angaben: Titelbl.: "Ausschließliches Eigenthum der Königl. Hof-Musikalienhandlung von Ed. Bote und G. Bock.". - "Schnellpressendruck von E. Litfass, Adlerstr. 6."
Akt 2: Szene 5 nicht gezählt
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 65 S3278. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 552. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 9, Artikel Flotow, Friedrich von, S. 18-22
Beschreibung:[1] Bl., 13 S. 2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!