Glückslaune oder So denken gute Unterthanen: Ein ländliches Familiengemälde in zwei Aufzügen. Nebst einem feierlichen Schlußgesang von F. A. R. v. M***. Vorgestellt auf dem Prager Nazionaltheater denn 3ten und 4ten November 1796
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Míča, František Adam 1746-1811 (KomponistIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Prag und Leipzig Neureutter 1797
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 661
Beschreibung:Uraufführung: Prag, 1796.11.03/04. - Akte: 2. - Szenen: 19. - Rollen: Graf v. Biederhain, Gutsbesizzer; Fellbrich, des Grafens ehmaliger Lehrer, nun pensionirt auf dem Lande; Der Oberförster, von der Herrschaft; Konrad, sein Sohn; Jakob, ein alter Bauer, vormals Soldat; Agnes, sein Weib; Gürge, sein Kind; Röschen, sein Kind; u.a. - Szenerie: Die Handlung geht auf dem Landgut des Grafens vor, und spielt von Früh Morgen bis Abend. - Weitere Angaben: S. [3]: Vorbericht. - S. [4]: "Personen". - Folio [4v]: Werbung des Verlegers für weitere Bücher
F. A. R. v. M*** ist František Adam Ritter von Míča
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Prag und Leipzig, bei Martin Neureutter 1797.
The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 16, Artikel Míča, František Adam, S. 588
Enth. außerdem: Böhmens Erretter. Eine Cantate zum Schluß des ländlichen Stüks: So denken edle Böhmen, von F. A. R. v. M***
Beschreibung:104 S., [4] Bl. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!