Fürstenglück: ein dramatisches Fürstengemälde in fünf Aufzügen mit Chören
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Destouches, Joseph Anton von 1767-1832 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Augsburg und Leipzig Jenische und Stage [ca. 1815]
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:In: Deutsche Schaubühne; oder dramatische Bibliothek der neuesten Lust- Schau- Sing- und Trauerspiele. 26. Band. - Uraufführung: Nicht ermittelt. - Akte: 5. - Szenen: 60. - Rollen: Der König von ***; Der Herzog von ***; Gonzalo; Graf Bertrando, Vertrauter des Königs; Rainaldi, Offizier der königl. Leibwache; Ritter Rudolph von Eggenberg, des Herzogs Rath; Herzog Otto, von Braunschweig; Ein kaiserl. Gesandter; Berthold, Bürger; Heidolph, Bürger; Werner, Landmann; Kuhn, Landmann; Fust, ein Waffenschmid; Ein Page; Mathilde, des Herzogs Gemahlinn; Ludmilla, sein Kind; Ludwig, sein Kind; Johann, sein Kind; Margareth, Fusts Weib; u.a. - Szenerie: "(Die Handlung geht größten Theils in der Residenzstadtdes Herzogs vor. Zeitalter: vierzehntes Jahrhundert.)". - Weitere Angaben: Folio [1r]: Titelbl. "Deutsche Schaubühne". - Folio [1v]: Inhalt des Bandes. - Folio [2v]: Kupferstich mit Bildunterschrift: "Heil dir! unser Fürst und Vater."
fehlerhafte Szenenzählung: S. 93-98: Akt 4: Vierter Auftritt zweifach gezählt; dritter Auftitt fehlt
Deutsche Biographische Enzyklopädie (DBE). Herausgegeben von Rudolf Vierhaus. 2., überarbeitete und erweiterte Ausgabe. 12 Bde. München 2005-2008. Bd. 2, Artikel Destouches, Joseph Anton von, S. 569
Beschreibung:[2] Bl., 122 S. Frontisp. (Kupferst.) 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen