Fürstenglück: ein dramatisches Fürstengemälde in fünf Aufzügen mit Chören
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augsburg und Leipzig
Jenische und Stage
[ca. 1815]
|
Ausgabe: | Libretto |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | In: Deutsche Schaubühne; oder dramatische Bibliothek der neuesten Lust- Schau- Sing- und Trauerspiele. 26. Band. - Uraufführung: Nicht ermittelt. - Akte: 5. - Szenen: 60. - Rollen: Der König von ***; Der Herzog von ***; Gonzalo; Graf Bertrando, Vertrauter des Königs; Rainaldi, Offizier der königl. Leibwache; Ritter Rudolph von Eggenberg, des Herzogs Rath; Herzog Otto, von Braunschweig; Ein kaiserl. Gesandter; Berthold, Bürger; Heidolph, Bürger; Werner, Landmann; Kuhn, Landmann; Fust, ein Waffenschmid; Ein Page; Mathilde, des Herzogs Gemahlinn; Ludmilla, sein Kind; Ludwig, sein Kind; Johann, sein Kind; Margareth, Fusts Weib; u.a. - Szenerie: "(Die Handlung geht größten Theils in der Residenzstadtdes Herzogs vor. Zeitalter: vierzehntes Jahrhundert.)". - Weitere Angaben: Folio [1r]: Titelbl. "Deutsche Schaubühne". - Folio [1v]: Inhalt des Bandes. - Folio [2v]: Kupferstich mit Bildunterschrift: "Heil dir! unser Fürst und Vater." fehlerhafte Szenenzählung: S. 93-98: Akt 4: Vierter Auftritt zweifach gezählt; dritter Auftitt fehlt Deutsche Biographische Enzyklopädie (DBE). Herausgegeben von Rudolf Vierhaus. 2., überarbeitete und erweiterte Ausgabe. 12 Bde. München 2005-2008. Bd. 2, Artikel Destouches, Joseph Anton von, S. 569 |
Beschreibung: | [2] Bl., 122 S. Frontisp. (Kupferst.) 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036116165 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110214 | ||
007 | t | ||
008 | 100412s1815 |||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)632722755 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036116165 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-M54 | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Destouches, Joseph Anton von |d 1767-1832 |e Verfasser |0 (DE-588)100106137 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Fürstenglück |
245 | 1 | 0 | |a Fürstenglück |b ein dramatisches Fürstengemälde in fünf Aufzügen mit Chören |c von Joseph von Destouches, königl. Kreisrath und Konfiskal. |
250 | |a Libretto | ||
264 | 1 | |a Augsburg und Leipzig |b Jenische und Stage |c [ca. 1815] | |
300 | |a [2] Bl., 122 S. |b Frontisp. (Kupferst.) |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a In: Deutsche Schaubühne; oder dramatische Bibliothek der neuesten Lust- Schau- Sing- und Trauerspiele. 26. Band. - Uraufführung: Nicht ermittelt. - Akte: 5. - Szenen: 60. - Rollen: Der König von ***; Der Herzog von ***; Gonzalo; Graf Bertrando, Vertrauter des Königs; Rainaldi, Offizier der königl. Leibwache; Ritter Rudolph von Eggenberg, des Herzogs Rath; Herzog Otto, von Braunschweig; Ein kaiserl. Gesandter; Berthold, Bürger; Heidolph, Bürger; Werner, Landmann; Kuhn, Landmann; Fust, ein Waffenschmid; Ein Page; Mathilde, des Herzogs Gemahlinn; Ludmilla, sein Kind; Ludwig, sein Kind; Johann, sein Kind; Margareth, Fusts Weib; u.a. - Szenerie: "(Die Handlung geht größten Theils in der Residenzstadtdes Herzogs vor. Zeitalter: vierzehntes Jahrhundert.)". - Weitere Angaben: Folio [1r]: Titelbl. "Deutsche Schaubühne". - Folio [1v]: Inhalt des Bandes. - Folio [2v]: Kupferstich mit Bildunterschrift: "Heil dir! unser Fürst und Vater." | ||
500 | |a fehlerhafte Szenenzählung: S. 93-98: Akt 4: Vierter Auftritt zweifach gezählt; dritter Auftitt fehlt | ||
500 | |a Deutsche Biographische Enzyklopädie (DBE). Herausgegeben von Rudolf Vierhaus. 2., überarbeitete und erweiterte Ausgabe. 12 Bde. München 2005-2008. Bd. 2, Artikel Destouches, Joseph Anton von, S. 569 | ||
655 | 7 | |a Libretto: Singspiel |2 local | |
751 | |a Augsburg |4 pup | ||
751 | |a Leipzig |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00063530-0 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00063530-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 584 |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q bsb-lib | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019006269 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141219414016000 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Destouches, Joseph Anton von 1767-1832 |
author_GND | (DE-588)100106137 |
author_facet | Destouches, Joseph Anton von 1767-1832 |
author_role | aut |
author_sort | Destouches, Joseph Anton von 1767-1832 |
author_variant | j a v d jav javd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036116165 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)632722755 (DE-599)BVBBV036116165 |
edition | Libretto |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02697nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036116165</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110214 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100412s1815 |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)632722755</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036116165</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Destouches, Joseph Anton von</subfield><subfield code="d">1767-1832</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100106137</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fürstenglück</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fürstenglück</subfield><subfield code="b">ein dramatisches Fürstengemälde in fünf Aufzügen mit Chören</subfield><subfield code="c">von Joseph von Destouches, königl. Kreisrath und Konfiskal.</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Libretto</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augsburg und Leipzig</subfield><subfield code="b">Jenische und Stage</subfield><subfield code="c">[ca. 1815]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2] Bl., 122 S.</subfield><subfield code="b">Frontisp. (Kupferst.)</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In: Deutsche Schaubühne; oder dramatische Bibliothek der neuesten Lust- Schau- Sing- und Trauerspiele. 26. Band. - Uraufführung: Nicht ermittelt. - Akte: 5. - Szenen: 60. - Rollen: Der König von ***; Der Herzog von ***; Gonzalo; Graf Bertrando, Vertrauter des Königs; Rainaldi, Offizier der königl. Leibwache; Ritter Rudolph von Eggenberg, des Herzogs Rath; Herzog Otto, von Braunschweig; Ein kaiserl. Gesandter; Berthold, Bürger; Heidolph, Bürger; Werner, Landmann; Kuhn, Landmann; Fust, ein Waffenschmid; Ein Page; Mathilde, des Herzogs Gemahlinn; Ludmilla, sein Kind; Ludwig, sein Kind; Johann, sein Kind; Margareth, Fusts Weib; u.a. - Szenerie: "(Die Handlung geht größten Theils in der Residenzstadtdes Herzogs vor. Zeitalter: vierzehntes Jahrhundert.)". - Weitere Angaben: Folio [1r]: Titelbl. "Deutsche Schaubühne". - Folio [1v]: Inhalt des Bandes. - Folio [2v]: Kupferstich mit Bildunterschrift: "Heil dir! unser Fürst und Vater."</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">fehlerhafte Szenenzählung: S. 93-98: Akt 4: Vierter Auftritt zweifach gezählt; dritter Auftitt fehlt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Biographische Enzyklopädie (DBE). Herausgegeben von Rudolf Vierhaus. 2., überarbeitete und erweiterte Ausgabe. 12 Bde. München 2005-2008. Bd. 2, Artikel Destouches, Joseph Anton von, S. 569</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Libretto: Singspiel</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00063530-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00063530-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 584</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">bsb-lib</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019006269</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Libretto: Singspiel local |
genre_facet | Libretto: Singspiel |
id | DE-604.BV036116165 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:12:24Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019006269 |
oclc_num | 632722755 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-M54 |
owner_facet | DE-12 DE-M54 |
physical | [2] Bl., 122 S. Frontisp. (Kupferst.) 8 |
psigel | digit bsb-lib |
publishDate | 1815 |
publishDateSearch | 1815 |
publishDateSort | 1815 |
publisher | Jenische und Stage |
record_format | marc |
spelling | Destouches, Joseph Anton von 1767-1832 Verfasser (DE-588)100106137 aut Fürstenglück Fürstenglück ein dramatisches Fürstengemälde in fünf Aufzügen mit Chören von Joseph von Destouches, königl. Kreisrath und Konfiskal. Libretto Augsburg und Leipzig Jenische und Stage [ca. 1815] [2] Bl., 122 S. Frontisp. (Kupferst.) 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier In: Deutsche Schaubühne; oder dramatische Bibliothek der neuesten Lust- Schau- Sing- und Trauerspiele. 26. Band. - Uraufführung: Nicht ermittelt. - Akte: 5. - Szenen: 60. - Rollen: Der König von ***; Der Herzog von ***; Gonzalo; Graf Bertrando, Vertrauter des Königs; Rainaldi, Offizier der königl. Leibwache; Ritter Rudolph von Eggenberg, des Herzogs Rath; Herzog Otto, von Braunschweig; Ein kaiserl. Gesandter; Berthold, Bürger; Heidolph, Bürger; Werner, Landmann; Kuhn, Landmann; Fust, ein Waffenschmid; Ein Page; Mathilde, des Herzogs Gemahlinn; Ludmilla, sein Kind; Ludwig, sein Kind; Johann, sein Kind; Margareth, Fusts Weib; u.a. - Szenerie: "(Die Handlung geht größten Theils in der Residenzstadtdes Herzogs vor. Zeitalter: vierzehntes Jahrhundert.)". - Weitere Angaben: Folio [1r]: Titelbl. "Deutsche Schaubühne". - Folio [1v]: Inhalt des Bandes. - Folio [2v]: Kupferstich mit Bildunterschrift: "Heil dir! unser Fürst und Vater." fehlerhafte Szenenzählung: S. 93-98: Akt 4: Vierter Auftritt zweifach gezählt; dritter Auftitt fehlt Deutsche Biographische Enzyklopädie (DBE). Herausgegeben von Rudolf Vierhaus. 2., überarbeitete und erweiterte Ausgabe. 12 Bde. München 2005-2008. Bd. 2, Artikel Destouches, Joseph Anton von, S. 569 Libretto: Singspiel local Augsburg pup Leipzig pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00063530-0 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00063530-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 584 |
spellingShingle | Destouches, Joseph Anton von 1767-1832 Fürstenglück ein dramatisches Fürstengemälde in fünf Aufzügen mit Chören |
title | Fürstenglück ein dramatisches Fürstengemälde in fünf Aufzügen mit Chören |
title_alt | Fürstenglück |
title_auth | Fürstenglück ein dramatisches Fürstengemälde in fünf Aufzügen mit Chören |
title_exact_search | Fürstenglück ein dramatisches Fürstengemälde in fünf Aufzügen mit Chören |
title_full | Fürstenglück ein dramatisches Fürstengemälde in fünf Aufzügen mit Chören von Joseph von Destouches, königl. Kreisrath und Konfiskal. |
title_fullStr | Fürstenglück ein dramatisches Fürstengemälde in fünf Aufzügen mit Chören von Joseph von Destouches, königl. Kreisrath und Konfiskal. |
title_full_unstemmed | Fürstenglück ein dramatisches Fürstengemälde in fünf Aufzügen mit Chören von Joseph von Destouches, königl. Kreisrath und Konfiskal. |
title_short | Fürstenglück |
title_sort | furstengluck ein dramatisches furstengemalde in funf aufzugen mit choren |
title_sub | ein dramatisches Fürstengemälde in fünf Aufzügen mit Chören |
topic_facet | Libretto: Singspiel |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00063530-0 |
work_keys_str_mv | AT destouchesjosephantonvon furstengluck AT destouchesjosephantonvon furstengluckeindramatischesfurstengemaldeinfunfaufzugenmitchoren |