Berlin - die neue Mitte: Texte zur Stadtentwicklung seit 1990
Nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs musste Berlin - vor allem seine Stadtmitte - für eine neue Zukunft angeeignet und gestaltet werden. Und das unter den erschwerten Bedingungen in einer von den Siegermächten besetzten und geteilten Stadt in einem in vier Besatzungszonen geteilten Deutschla...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Theater der Zeit
2010
|
Schriftenreihe: | Edition Gegenstand und Raum
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs musste Berlin - vor allem seine Stadtmitte - für eine neue Zukunft angeeignet und gestaltet werden. Und das unter den erschwerten Bedingungen in einer von den Siegermächten besetzten und geteilten Stadt in einem in vier Besatzungszonen geteilten Deutschland. Die alte Stadtmitte war 1945 dem sowjetischen Sektor in Ost-Berlin und ab 1949 der in der sowjetischen Besatzungszone gegründeten DDR zugefallen. Bis 1990 war Ost-Berlin Hauptstadt der DDR. Erst durch die Wiedervereinigung der geteilten Stadt Berlin in einem vereinten deutschen Staat 1990 wurde Berlin tatsächlich Hauptstadt und Sitz von Parlament und Regierung der Bundesrepublik Deutschland. Wieder stellt sich die Frage nach der Mitte der Stadt neu. |
Beschreibung: | 247 S. Ill., graph. Darst. 220 mm x 145 mm |
ISBN: | 9783940737755 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036112304 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110520 | ||
007 | t | ||
008 | 100408s2010 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N01 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 998914266 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783940737755 |c PB. : EUR 22.00, sfr 37.00 (freier Pr.) |9 978-3-940737-75-5 | ||
024 | 3 | |a 9783940737755 | |
035 | |a (OCoLC)611404461 | ||
035 | |a (DE-599)DNB998914266 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-83 |a DE-12 |a DE-634 |a DE-B486 |a DE-B768 | ||
050 | 0 | |a NA680 | |
082 | 0 | |a 724.6 | |
084 | |a MS 1870 |0 (DE-625)123622: |2 rvk | ||
084 | |a RF 96909 |0 (DE-625)142306:12900 |2 rvk | ||
084 | |a 720 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Flierl, Bruno |d 1927-2023 |e Verfasser |0 (DE-588)120132192 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Berlin - die neue Mitte |b Texte zur Stadtentwicklung seit 1990 |c Bruno Flierl |
264 | 1 | |a Berlin |b Theater der Zeit |c 2010 | |
300 | |a 247 S. |b Ill., graph. Darst. |c 220 mm x 145 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Edition Gegenstand und Raum | |
520 | |a Nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs musste Berlin - vor allem seine Stadtmitte - für eine neue Zukunft angeeignet und gestaltet werden. Und das unter den erschwerten Bedingungen in einer von den Siegermächten besetzten und geteilten Stadt in einem in vier Besatzungszonen geteilten Deutschland. Die alte Stadtmitte war 1945 dem sowjetischen Sektor in Ost-Berlin und ab 1949 der in der sowjetischen Besatzungszone gegründeten DDR zugefallen. Bis 1990 war Ost-Berlin Hauptstadt der DDR. Erst durch die Wiedervereinigung der geteilten Stadt Berlin in einem vereinten deutschen Staat 1990 wurde Berlin tatsächlich Hauptstadt und Sitz von Parlament und Regierung der Bundesrepublik Deutschland. Wieder stellt sich die Frage nach der Mitte der Stadt neu. | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1990-2010 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Städtebau |0 (DE-588)4056795-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stadtentwicklung |0 (DE-588)4056730-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Innenstadt |0 (DE-588)4072821-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Innenstadt |0 (DE-588)4072821-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Städtebau |0 (DE-588)4056795-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Stadtentwicklung |0 (DE-588)4056730-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 1990-2010 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019002466&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC2 | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019002466 | ||
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 09049 |g 431 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141214649286656 |
---|---|
adam_text | INHALT EINFUEHRUNG ERKUNDUNGEN 1990-2000 1 MAUERTORE - STADTTORE 17 2
BERLIN - ZENTRUM STADTMITTE 20 3 MITTE, MACHT UND METROPOLE 54 4 WESSEN
MITTE ST DIE MITTE DER STADT? 71 5 WEM GEHOERT DIE STADTMITTE? 79 6
HOCHHAEUSER AM ALEXANDERPLATZ 86 7 PERSPEKTIVEN DER BERLINER INNENSTADT
92 8 ZWISCHEN DDR-MODERNE UND PLANWERK 97 9 PRIVAT VOR OEFFENTLICH? ZUR
VERMARKTUNG OEFFENTLICHER RAEUME DER STADT 103 10 OEFFENTLICHE
INTERESSENERKUNDUNG STATT INTERNE INTERESSENBEKUNDUNG 113 KRITISCHE
MITARBEIT IN DER EXPERTENKOMMISSION 2001 - 2002 11 ZUR STADTRAEUMLICHEN
STRUKTUR UND NUTZUNG DES AREALS MITTE SPREEINSEL 117 12 GEMEINSAME
NUTZUNGSKONZEPTION 128 13 ZUR KUENFTIGEN BEBAUUNG MITTE SPREEINSEL 131 14
ZUM SCHICKSAL VON SCHLOSS UND PALAST DER REPUBLIK 133 15 KRITISCHE
ZWISCHENBILANZ 134 16 ZUM STADTRAEUMLICHEN KONTEXT VON PALAST UND SCHLOSS
140 17 KRITERIEN FUER DEN UMGANG MIT DEM PALAST DER REPUBLIK 143 18
OFFENER BRIEF AN DIE EXPERTENKOMMISSION VOM 14. JANUAR 2002 146 19
SONDERVOTUM ZUM ABSCHLUSSBERICHT DER KOMMISSION 150 BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/998914266 DIGITALISIERT DURCH
ABBILDUNGSNACHWEIS UND IMPRESSUM 246 OEFFENTLICHE KRITIK AN DER
EXPERTENKOMMISSION 2001 - 2002 20 SINNSUCHE IN DER HISTORISCHEN MITTE
157 21 ALSO DOCH EIN SCHLOSS? 161 22 DIE VERFUEHRERISCHE RHETORIK DER
BILDER 165 23 VORGREIFENDE ERPRESSUNG 168 24 NEUANEIGNUNG - WAS HEISST
DAS? 172 25 DEMOKRATISCHE MACHTERGREIFUNG DER GEFUEHLE UEBER DEN VERSTAND
181 ALTERNATIVE ANSICHTEN 2003 - 2006 26 DIE WUNDERBARE MEHRHEIT IM
BUNDESTAG 185 27 REALWELTEN - SCHEINWELTEN 188 28 EINE WIESE DER
REPUBLIK? 195 29 MITTE SPREEINSEL - EIN ORT MIT ZUKUNFT? 199 30 VORWAERTS
IN DIE VERGANGENHEIT 205 31 ABRISS ODER ERHALTUNG - ALTLAST ODER
RESSOURCE? 209 32 NOCH MEHR SCHLOSS? 212 OFFENE PROBLEME 2007-2010 33
DER POLITISCHE STREIT UM DIE MITTE VON BERLIN 217 34 BAROCK FUER DIE
GLOBALISIERUNG 220 35 DER UEBERARBEITETE ENTWURF VON FRANCO STELLA 2009
227 36 DAS SCHLOSS ALS VERHEISSUNG IN DER NEUEN MITTE VON BERLIN? 231 37
SCHLOSS-BILD IN NOETEN 237 ANHANG PERSONENREGISTER 242 ZUSAETZLICHE
LITERATUR 243
|
any_adam_object | 1 |
author | Flierl, Bruno 1927-2023 |
author_GND | (DE-588)120132192 |
author_facet | Flierl, Bruno 1927-2023 |
author_role | aut |
author_sort | Flierl, Bruno 1927-2023 |
author_variant | b f bf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036112304 |
callnumber-first | N - Fine Arts |
callnumber-label | NA680 |
callnumber-raw | NA680 |
callnumber-search | NA680 |
callnumber-sort | NA 3680 |
callnumber-subject | NA - Architecture |
classification_rvk | MS 1870 RF 96909 |
ctrlnum | (OCoLC)611404461 (DE-599)DNB998914266 |
dewey-full | 724.6 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 724 - Architecture from 1400 |
dewey-raw | 724.6 |
dewey-search | 724.6 |
dewey-sort | 3724.6 |
dewey-tens | 720 - Architecture |
discipline | Architektur Soziologie Geographie |
era | Geschichte 1990-2010 gnd |
era_facet | Geschichte 1990-2010 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02902nam a2200577 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036112304</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110520 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100408s2010 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">998914266</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783940737755</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 22.00, sfr 37.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-940737-75-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783940737755</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)611404461</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB998914266</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-B486</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">NA680</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">724.6</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1870</subfield><subfield code="0">(DE-625)123622:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RF 96909</subfield><subfield code="0">(DE-625)142306:12900</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">720</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Flierl, Bruno</subfield><subfield code="d">1927-2023</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120132192</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Berlin - die neue Mitte</subfield><subfield code="b">Texte zur Stadtentwicklung seit 1990</subfield><subfield code="c">Bruno Flierl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Theater der Zeit</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">247 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">220 mm x 145 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Edition Gegenstand und Raum</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs musste Berlin - vor allem seine Stadtmitte - für eine neue Zukunft angeeignet und gestaltet werden. Und das unter den erschwerten Bedingungen in einer von den Siegermächten besetzten und geteilten Stadt in einem in vier Besatzungszonen geteilten Deutschland. Die alte Stadtmitte war 1945 dem sowjetischen Sektor in Ost-Berlin und ab 1949 der in der sowjetischen Besatzungszone gegründeten DDR zugefallen. Bis 1990 war Ost-Berlin Hauptstadt der DDR. Erst durch die Wiedervereinigung der geteilten Stadt Berlin in einem vereinten deutschen Staat 1990 wurde Berlin tatsächlich Hauptstadt und Sitz von Parlament und Regierung der Bundesrepublik Deutschland. Wieder stellt sich die Frage nach der Mitte der Stadt neu.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1990-2010</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Städtebau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056795-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadtentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056730-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innenstadt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072821-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Innenstadt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072821-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Städtebau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056795-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Stadtentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056730-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1990-2010</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019002466&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC2</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019002466</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09049</subfield><subfield code="g">431</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Berlin (DE-588)4005728-8 gnd |
geographic_facet | Berlin |
id | DE-604.BV036112304 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:12:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783940737755 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019002466 |
oclc_num | 611404461 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-83 DE-12 DE-634 DE-B486 DE-B768 |
owner_facet | DE-29 DE-83 DE-12 DE-634 DE-B486 DE-B768 |
physical | 247 S. Ill., graph. Darst. 220 mm x 145 mm |
psigel | DHB_BSB_DDC2 DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Theater der Zeit |
record_format | marc |
series2 | Edition Gegenstand und Raum |
spelling | Flierl, Bruno 1927-2023 Verfasser (DE-588)120132192 aut Berlin - die neue Mitte Texte zur Stadtentwicklung seit 1990 Bruno Flierl Berlin Theater der Zeit 2010 247 S. Ill., graph. Darst. 220 mm x 145 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Edition Gegenstand und Raum Nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs musste Berlin - vor allem seine Stadtmitte - für eine neue Zukunft angeeignet und gestaltet werden. Und das unter den erschwerten Bedingungen in einer von den Siegermächten besetzten und geteilten Stadt in einem in vier Besatzungszonen geteilten Deutschland. Die alte Stadtmitte war 1945 dem sowjetischen Sektor in Ost-Berlin und ab 1949 der in der sowjetischen Besatzungszone gegründeten DDR zugefallen. Bis 1990 war Ost-Berlin Hauptstadt der DDR. Erst durch die Wiedervereinigung der geteilten Stadt Berlin in einem vereinten deutschen Staat 1990 wurde Berlin tatsächlich Hauptstadt und Sitz von Parlament und Regierung der Bundesrepublik Deutschland. Wieder stellt sich die Frage nach der Mitte der Stadt neu. Geschichte 1990-2010 gnd rswk-swf Städtebau (DE-588)4056795-3 gnd rswk-swf Stadtentwicklung (DE-588)4056730-8 gnd rswk-swf Innenstadt (DE-588)4072821-3 gnd rswk-swf Berlin (DE-588)4005728-8 gnd rswk-swf Berlin (DE-588)4005728-8 g Innenstadt (DE-588)4072821-3 s Städtebau (DE-588)4056795-3 s Stadtentwicklung (DE-588)4056730-8 s Geschichte 1990-2010 z DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019002466&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Flierl, Bruno 1927-2023 Berlin - die neue Mitte Texte zur Stadtentwicklung seit 1990 Städtebau (DE-588)4056795-3 gnd Stadtentwicklung (DE-588)4056730-8 gnd Innenstadt (DE-588)4072821-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4056795-3 (DE-588)4056730-8 (DE-588)4072821-3 (DE-588)4005728-8 |
title | Berlin - die neue Mitte Texte zur Stadtentwicklung seit 1990 |
title_auth | Berlin - die neue Mitte Texte zur Stadtentwicklung seit 1990 |
title_exact_search | Berlin - die neue Mitte Texte zur Stadtentwicklung seit 1990 |
title_full | Berlin - die neue Mitte Texte zur Stadtentwicklung seit 1990 Bruno Flierl |
title_fullStr | Berlin - die neue Mitte Texte zur Stadtentwicklung seit 1990 Bruno Flierl |
title_full_unstemmed | Berlin - die neue Mitte Texte zur Stadtentwicklung seit 1990 Bruno Flierl |
title_short | Berlin - die neue Mitte |
title_sort | berlin die neue mitte texte zur stadtentwicklung seit 1990 |
title_sub | Texte zur Stadtentwicklung seit 1990 |
topic | Städtebau (DE-588)4056795-3 gnd Stadtentwicklung (DE-588)4056730-8 gnd Innenstadt (DE-588)4072821-3 gnd |
topic_facet | Städtebau Stadtentwicklung Innenstadt Berlin |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019002466&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT flierlbruno berlindieneuemittetextezurstadtentwicklungseit1990 |