Arien und Gesänge aus: Fortunats Abentheuer zu Wasser und zu Lande: Zauberposse mit Gesang, in drei Akten
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Müller, Adolf 1801-1886 (KomponistIn), Lembert, Johann Wenzel 1779-1851 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin [ca. 1830]
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 552
Beschreibung:Uraufführung: Wien, 1829.10.16. - Akte: 3. - Nummern: 10. - Rollen: Fortunat, ein Verschwender (Hr. Schmelka); Dessen Großmutter (Mlle Felsenheim); Stürzebecher, dessen Zechbrüder; Istvan, dessen Zechbrüder; Skrskrk, dessen Zechbrüder; Schnappbahn, dessen Zechbrüder; Schlucker, dessen Zechbrüder; Nimmerstatt, dessen Zechbrüder; Kati, ein Bauermädchen (Dlle. Nan. Heinefetter); Peter, ein Nachtwächter (Herr Beckmann); Die Wahrheit (Madame Hüray); Das Glück (Dlle. Eva Heinefetter); Der Rhein (Herr Dittner); Die Seine (Dlle. Koch d. ä.); Der Tago (Herr Flesche); Die Themse (Dlle. Preuß, d. ältere); Die Donau (Dlle Andronow, d. ält.); Eine Nymphe (Dlle. Herold); Greif, Häscher; Pack, Häscher; Habicht, Häscher; Geier, Häscher; Ein Wallfisch; u.a. - Szenerie: "(Die Handlung geht theils auf dem festen Lande, theils auf, theils unterm Meere vor.)"- Weitere Angaben: Titelbl.: "Königsstädtisches Theater"
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 142 S6876. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 478. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 3, Artikel Müller, Adolf, S. 509-512
Beschreibung:16 S. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!