Faust: romantische Oper in zwey Aufzügen ; für das k. k. priv. Theater an der Wien
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Spohr, Louis 1784-1859 (KomponistIn), Bernard, Joseph Carl 1780-1850 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Wien Wallishausser 1814
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 483
Beschreibung:Uraufführung: Prag, 1816.01.19. - Aufführung: Wien, 1818.07.07. - Akte: 2. - Szenen: 37. - Rollen: Faust; Mephistopheles; Graf Hugo; Kunigunge, seine Verlobte; Gulf, ein Ritter; Kaylinger, Faust's Gefährte; Wohlhaldt, Faust's Gefährte; Wagner, Faust's Gefährte; Moor, Faust's Gefährte; Röschen, ein Bürgermädchen; Franz, Goldschmiedgeselle; Sycorax, Hexenführerinn; u.a. - Weitere Angaben: S. [2]: "Erinnerung des Tonsetzers zur Ouverture: Der Tonsetzer hat bei der Ouverture Faust's innere Lebenszustände der Phantasie des Zuhörers durch Tonbilder anschaulich zu machen versucht. Im Allegro vivace ist das sinnliche Leben Faust's und der Taumel der Schwelgerey in diesem, bezeichnet. Der Ueberdruß daran weckt das Bessere in ihm und erzeugt Gewissensvorwürfe, die von der mächtigen Sinnlichkeit wieder betäubt werden. Im Largo grave ist sein endliches Ermannen, das Bestreben dem Bösen zu entsagen, und im Fugato das allmählige Aufkeimen guter Vorsätze angedeutet. Doch bald unterliegt er neuen stärkeren Lockungen der Sinnlichkeit - Tempo primo - und überläßt sich, von der betrügerischen Macht des Bösen verblendet, mehr als je den ungezügelten Lüsten.". - S. [96]: "Berichtigungen"
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 203 S9982. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 432. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 24, Artikel Spohr, Louis, S. 198-211
Beschreibung:95 S. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!