Fundgeschichten: Archäologie in Nordrhein-Westfalen
Summary: Fundgeschichten aus der faszinierenden Welt der Archäologie - die Landesausstellung Nordrhein-Westfalen 2010 in Köln und Herne präsentiert eine einzigartige Rückschau auf Entdeckungen und Entwicklungen der letzten Jahre in NRW. Interessante Essays und ein Katalogteil mit vielen Hintergrundi...
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Mainz
<<von>> Zabern
2010
|
Schriftenreihe: | Schriften zur Bodendenkmalpflege in Nordrhein-Westfalen
9 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Summary: Fundgeschichten aus der faszinierenden Welt der Archäologie - die Landesausstellung Nordrhein-Westfalen 2010 in Köln und Herne präsentiert eine einzigartige Rückschau auf Entdeckungen und Entwicklungen der letzten Jahre in NRW. Interessante Essays und ein Katalogteil mit vielen Hintergrundinformationen geben Einblicke in neue Arbeitsfelder wie die Industrie- und Weltkriegsarchäologie, in neueste Untersuchungsmethoden zu Klima oder Umwelt vergangener Epochen. Verfolgen Sie den tragischen Tod einer Elefantenherde in Westfalen vor über 2 Millionen Jahren oder die spektakuläre U-Bahn-Grabung zum römischen Hafen in Köln, lernen Sie Bauern- und Adelshöfe des Mittelalters kennen oder eine Künstlerwerkstatt der Renaissance! Ausstellungen: das Römisch-Germanische Museum der Stadt Köln, 19. März bis 14. November 2010; Heurne, LWL Museum für Archäologie. |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | X, 566 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. 30 cm |
ISBN: | 9783805342049 9783805342360 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036100188 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211215 | ||
007 | t | ||
008 | 100329s2010 abd| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1000988619 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783805342049 |c Pp. : EUR 39.90, EUR 29.90 (Einf.Pr. bis 31.12.1010), sfr 64.90 |9 978-3-8053-4204-9 | ||
020 | |a 9783805342360 |c (Museumsausg.) |9 978-3-8053-4236-0 | ||
035 | |a (OCoLC)505749862 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1000988619 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-M157 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-188 |a DE-255 |a DE-Re10 |a DE-473 |a DE-M515 |a DE-Aug3 | ||
050 | 0 | |a DD801.N6 | |
082 | 0 | |a 930.1 | |
084 | |a NF 1040 |0 (DE-625)125184: |2 rvk | ||
084 | |a NF 1270 |0 (DE-625)125211:1203 |2 rvk | ||
084 | |a NF 1300 |0 (DE-625)125211:1211 |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 6,11 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Fundgeschichten |b Archäologie in Nordrhein-Westfalen |c Römisch-Germanisches Museum der Stadt Köln. Hrsg. von Thomas Otten ... im Auftr. des Ministeriums für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen und der Archäologischen Gesellschaft Köln |
264 | 1 | |a Mainz |b <<von>> Zabern |c 2010 | |
300 | |a X, 566 S. |b zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur Bodendenkmalpflege in Nordrhein-Westfalen |v 9 | |
500 | |a Literaturangaben | ||
520 | |a Summary: Fundgeschichten aus der faszinierenden Welt der Archäologie - die Landesausstellung Nordrhein-Westfalen 2010 in Köln und Herne präsentiert eine einzigartige Rückschau auf Entdeckungen und Entwicklungen der letzten Jahre in NRW. Interessante Essays und ein Katalogteil mit vielen Hintergrundinformationen geben Einblicke in neue Arbeitsfelder wie die Industrie- und Weltkriegsarchäologie, in neueste Untersuchungsmethoden zu Klima oder Umwelt vergangener Epochen. Verfolgen Sie den tragischen Tod einer Elefantenherde in Westfalen vor über 2 Millionen Jahren oder die spektakuläre U-Bahn-Grabung zum römischen Hafen in Köln, lernen Sie Bauern- und Adelshöfe des Mittelalters kennen oder eine Künstlerwerkstatt der Renaissance! Ausstellungen: das Römisch-Germanische Museum der Stadt Köln, 19. März bis 14. November 2010; Heurne, LWL Museum für Archäologie. | ||
648 | 7 | |a Geschichte 2000-2009 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Vor- und Frühgeschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Funde | |
650 | 4 | |a Excavations (Archaeology) |z Germany |z North Rhine-Westphalia | |
650 | 0 | 7 | |a Archäologie |0 (DE-588)4002827-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Funde |0 (DE-588)4071507-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bodendenkmalpflege |0 (DE-588)4146139-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a North Rhine-Westphalia (Germany) |x Antiquities | |
651 | 7 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |x LWL-Museum für Archäologie |y 16.04.2011-20.11.2011 |z Herne |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |x Römisch-Germanisches Museum |y 19.03.2010-14.11.2010 |z Köln |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Vor- und Frühgeschichte |A z |
689 | 0 | 2 | |a Funde |0 (DE-588)4071507-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 2000-2009 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Bodendenkmalpflege |0 (DE-588)4146139-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Archäologie |0 (DE-588)4002827-6 |D s |
689 | 2 | |C b |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Otten, Thomas |d 1966- |e Sonstige |0 (DE-588)1065485298 |4 oth | |
710 | 2 | |a Römisch-Germanisches Museum |e Sonstige |0 (DE-588)2019910-7 |4 oth | |
830 | 0 | |a Schriften zur Bodendenkmalpflege in Nordrhein-Westfalen |v 9 |w (DE-604)BV004048268 |9 9 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018990569&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_AHF_ISBN_2010 | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 0902 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 0901 |g 43 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018990569 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813276142815150080 |
---|---|
adam_text |
INHALT EINLEITUNG L LIENENKAEMPER G RUSS WORT 1 TH.OTTEN
BODENDENKMALPFLEGE IN NORDRHEIN-WESTFALEN 2 ESSAYS PALAEONTOLOGIE IN NRW
A. HENDRICKS PALAEONTOLOGISCHE BODENDENKMALPFLEGE IN WESTFALEN-LIPPE 14
R. GERL.ICH UND CH. HARTKOPF-FROEDER PALAEONTOLOGIE IM RHEIN- LAND 19
H.M.WEBER WELTBERUEHMTE FISCHE UND KREBSE AUS DEM DEVON DES STRUNDETALS
IN BERGISCH GLADBACH 24 D. GRZEGORCZYK VON DER FUNDMELDUNG ZUR
WISSENSCHAFTLICHEN BEARBEITUNG 27 C. T. GEE UND P. M. SANDER 25
MILLIONEN JAHRE ALTE PFLANZENFOSSILIEN AUS ROTT BEI HENNEF: DIE ODYSSEE
DER HISTORISCHEN SAMMLUNG STATZ UND IHRE RUECKKEHR INS RHEINLAND 30 F.
VON DER HOCHT MARINE FUNDE AUS DEN OBEROLIGOZAENEN MEERESSANDEN VOM
NIEDERRHEIN 33 K.-P. UNSER EIN ELEFANTENFRIEDHOF AUS DEM FRUEHEN
EISZEITALTER 37 STEINZEITEN M. BAALES, K.P. LANSER UND J. MEURERS-BALKE
DAS MAMMUT AUF DER BAGGERSCHAUFEL - EIN NEUER FUNDPLATZ DES
NEANDERTALERS AN DER LIPPE BEI HAMM-UENTROP (WESTFALEN) 42 M.HEINEN,
R.W. SCHMITZ UND J.THISSEN NEUE PALAEOLITHISCHE FUNDPLAETZE IM RHEINLAND
45 J. ORSCHICDT, B. GEHLEN, F. GROENING UND W. SCHOEN DIE BLAETTERHOEHLE
-EINE NEU ENTDECKTE STEINZEITLICHE FUNDSTELLE IN HAGEN/WESTFALEN 52
M.HEINEN NEUE ERKENNTNISSE ZUM MESOLITHIKUM IN NORDRHEIN-WESTFALEN 55 J.
WEINER, E. BIERMANN, E. CZIESLN. W. GAITZSCH, U. GEILENBRUEGGE, M.
HEINEN. TH. IBELING UND U. MUENCH FRUEHE ACKERBAUERN IM RHEINLAND-WAS GIBT
ES NEUES SEIT 2005? 59 H.O. POLLMANN DIE BEFESTIGTE LINIENBAND-
KERAMISCHE ZENTRALSIEDLUNG VON BORGENTREICH-GROSSENEDER 65 S.-K. ARORA,
E. BIERMANN, S. MATZERAT H, U. MUENCH UND DANIEL SCHYLE MITTEL- BIS
ENDNEOLITHISCH BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1000988619
DIGITALISIERT DURCH ROEMISCHE KAISERZEIT J. PAPE UND A. SPECKMANN DELFINE
AN DER EMSCHER - DIE KAISERZEITLICHE SIEDLUNG VON CASTROP-RAUXEL-ICKERN
118 TH. BECKER, ST. BOEDECKER UND P.WAGNER DER NIEDERGERMANISCHE LIMES
122 J.-S. KUEHLBORN FORSCHUNGEN IN DEN WESTFAELISCHEN ROEMERLAGERN
2005-2009 127 D. BERENGER ZUR ENTDECKUNG DES ROEMERLAGERS BARKHAUSEN BEI
PORTA WESTFALICA 130 N. HANEL NEUE FORSCHUNGEN ZUM FLOTTENLAGER ALTEBURG
IN KOELN- MARIENBURG 131 A.W.BUSCH URBANE AUSSTATTUNG ROEMISCHER
LEGIONSLAGER 134 A.SCHAEFER DIE GROSSEN KOELNER THERMEN 138 S. JENTER, W.
GAITZSCH, H.GLASMACHER, K.GREWE, B. PAEFFGEN, ST.TROLL NEUE
UNTERSUCHUNGEN AN ROEMISCHEN VILLEN IM RHEINLAND 141 J.-N. ANDRIKOPOLOU-
STRACK.C. ULBERT UND G. WHITE ROEMISCHE VICI IM RHEINLAND: DIE GRABUNG IM
BONNER REGIERUNGSVIERTEL 147 C. BRIDGER, TH. IBELING UND ST. TROLL
ROEMISCHE GRAEBERFELDER IM RHEINLAND 2005-2009 153 M. EUSKIRCHEN UND K.
FRANK AUSGRABUNG KRIEGSBETROFFENER ALTFUNDE IN EINEM ARCHAEO- LOGISCHEN
MUSEUM - ARCHIVARCHAEOLOGIE IM RHEINLAND 158 J.-N. ANDRIKOPOULOU-STRACK,
W. GAITZSCH, K. GREWE, S. JENTER UND C. ULBERT NEUE FORSCHUNGEN ZU DEN
ROEMERSTRASSEN IM RHEINLAND 16 A. DICKERS FRUEHE STADTENTWICKLUNG IN
MUENSTER 268 S. KOENIG UND ST. KRABATH GRAPENGIESSER IN MUENSTER - HANDWERK
UND GUSSTECHNIK 271 W. MELZER EINE KUENSTLERWERKSTATT DER RENAISSANCE AUS
SOEST 274 A. KOENIG EDELSTEINE, WEISSES GOLD UND EXOTISCHE GETRAENKE -
SACHKULTUR AUF EINEM FRUEHNEUZEITLICHEN ADELSHOF IN HOEXTER 278
WEHRANLAGEN D. LAMMERS AUSGRABUNGEN IN DER BURG HORDE IN DORTMUND 283 C.
KNEPPE UND H.-W. PEINE NEUE FORSCHUNGSERGEBNISSE ZU SCHLOSS HORST IM
EMSCHERBRUCH 286 H.-W. PEINE/E.TREUDE AUSGRABUNGEN AUF DER FALKENBURG IM
TEUTOBURGER WALD BEI DETMOLD 289 C.BRAND/E. CICHY/ C. KNEPPE DER
WARTTURM AUF DEM BMSTEIN BEI BRILON 292 W. BEST DIE SPARRENBURG IN
BIELEFELD. MITTELALTERLICHE BURG UND FESTUNG DER RENAISSANCE 294 A.
KUPKA DIE FESTUNGSSTADT KOELN IM 19. JAHRHUNDERT 297 ARCHAEOLOGIE DES
ZWEITEN WELTKRIEGS M. GECHTER, J. OBLADEN-KAUDER, P. TUTLIES, U.
ULLRICH-WICK UND W. WEGENER ARCHAEOLOGIE DES ZWEITEN WELTKRIEGS IM
RHEINLAND - EIN UEBERBLICK 302 M. BAALES, R. BLANK, E. CICHY UND J.
ORSCHIEDT ARCHAEOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN ZU EINEM ABGESCHOSSENEN
BRITISCHEN LANCASTER-BOMBER DE DENKMALPFLEGE UND MUSEEN J. KUNOW
BODENDENKMALPFLEGE IM RHEINLAND 422 M.TRIER ARCHAEOLOGISCHE AUSGRABUNGEN
IN KOELN 428 M.M.RIND BODENDENKMALPFLEGE IN WESTFALEN-LIPPE 434 M. BAALES
UND E. CICHY DER ORKAN »KYRILL- EINE NEUE GEFAHR FUER BODENDENKMAELER 440
G.UELSBERG DAS LVR-LANDES- MUSEUM BONN - STANDORTBESTIMMUNG UND AUSBLICK
443 H. G. HORN WIRKLICHES LEBEN SCHENKEN NUR BAEDER. - ZU DEN
ROEMERTHERMEN ZUELPICH - MUSEUM DER BADEKULTUR 448 F. NAUMANN-STECKNER DAS
ROEMISCH-GERMANISCHE MUSEUM DER STADT KOELN - KOMPETENZZENTRUM FUER ARCHAEO-
LOGISCHE FORSCHUNGEN 452 G.-CH. WENIGER DAS NEANDERTHAL MUSEUM IN
METTMANN - ZIELE UND PERSPEKTIVEN 458 CH. REICHMANN STADT- ARCHAEOLOGIE
KREFELD, MUSEUM BURG LINN 462 M.MUELLER LVR-ARCHAEOLOGISCHER PARK XANTEN /
LVR-ROEMERMUSEUM 465 H.-J. SCHALLES LVR- ROEMERMUSEUM IM ARCHAEOLOGISCHEN
PARK XANTEN 470 R.ASSKAMP LWL-ROEMERMUSEUM UND ARCHAEOLOGISCHES FREIGELAENDE
IN HALTERN AM SEE 474 J.MUEHLENBROCK DAS LWL-MUSEUM FUER
ARCHAEOLOGIE-WESTFAELISCHES LANDESMUSEUM HERNE 479 E.TREUDE LIPPISCHES
LANDESMUSEUM DETMOLD 485 M. KROKER PADERBORN, MUSEUM IN DER KAISERPFALZ
489 NRW-STIFTUNG UND REGIONALE 2010 ST. KISTENEICH/M. WEHLING BEWAHREN
UND FOERDERN-DIE NRW-STIFTUNG 494 H.G.HORN MIT GESCHICHTELEBEN UND
GESTALTEN-ZUM UMGANG DER REGIONALE 2010 MIT ARCHAEOLOGISCHEN DENKMAELERN
498 KATALOG ERDGESCHICHTE UND PALAEONTOLOGIE L.SCHOELLMANN BINNENMEER IN
DER WUESTE 504 K.-P.LANSER NEUE DINOSAURIERFAEHRTEN AUS DEM WIEHENGEBIRGE
505 K.-P.LANSER NEUEFUNDE AUS EINER KARSTSPALTE IM SAUERLAND 505
L.SCHOELLMANN FOSSILREICHE SEDIMENTE IN DARUP 506 VORGESCHICHT
FRUEHMITTELALTER UND MITTELALTER E. DICKMANN FRUEHMITTELALTERLICHE
KLEINFUNDE AUS BORKEN-SUEDWEST 539 B.PAEFFGEN/F. WILLER BLOCKBERGUNG EINES
BREITSAXES 540 U. MUESSE- MEIER/I. RISTOW EIN FRAENKISCHES KRIEGERGRAB AUS
DER EIFEL 540 S. RISTOW EIN CHRISTLICHER BROTSTEMPEL AUS AACHEN 543 G.
JENTGENS EINE KAROLINGERZEITLICHE SCHMIEDE IN OFFLUM 543 G. JENTGENS EIN
GOTISCHER MODEL AUS BURGSTEINFURT 544 A. POHLMANN GIPSABFORMUNGENDES
SKULPTURENSCHMUCKS AUS DEM DOMPARADIES IN MUENSTER 545 D. LENGYEL, S.
RISTOW UND C. TOULOUSE REKONSTRUKTIONEN ZUR BAUGESCHICHTE DES KOELNER
DOMES 546 T. POTTHOFF FRAGMENTE EINER SONNENUHR AUS NEUSS 547 M.
BRUEGGLER BESCHLAG EINER GUERTELSCHNALLE 549 M. EUSKIRCHEN EINE GOTISCHE
HEILIGENFIGUR AUS KOELN 550 J.MARKUS GOLDSCHMIEDE IM MITTELALTERLICHEN
MUENSTER 551 H.BECKER EIN MITTELALTERLICHES SCHWERT AUS DEM RHEIN BEI
BONN 552 N.HUETTENMEISTER ZWEI MITTELALTERLICHE JUEDISCHE
GRABSTEINFRAGMENTE AUS KOELN 552 B.THIER EINE KERAMISCHE WENDEFIGUR AUS
DEM KLOSTER BLUMENTHAL IN BECKUM 554 FRUEHNEUZEIT UND NEUZEIT W.WINTZER
EIN CHRISTUSFIGUERCHEN AUS BOCHUM 555 P. TUTLIES/J. WEINER EIN ALAMBIK
AUS EUSKIRCHEN-KUCHENHEIM 555 M. EUSKIRCHEN EIN KOSTBARES REITERRELIEF
AUS KOELN 556 P. (LISCH DER SILBERMUENZENHORT AUS SCHMALLENBERG-BOEDEFELD
556 WERNERBEST DIEWERBURG IN SPENGE 557 M.DODT EIN SKAPULIER MIT REGINA
PACIS AUS ST. KOLUMBA IN KOELN 557
CH.HARTKOPF-FROEDERJ.KIEMEIT.D.TENCKHOFF-MALTRY UND H.M.WEBER VO |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)1065485298 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036100188 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DD801 |
callnumber-raw | DD801.N6 |
callnumber-search | DD801.N6 |
callnumber-sort | DD 3801 N6 |
callnumber-subject | DD - Germany |
classification_rvk | NF 1040 NF 1270 NF 1300 |
ctrlnum | (OCoLC)505749862 (DE-599)DNB1000988619 |
dewey-full | 930.1 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 930 - History of ancient world to ca. 499 |
dewey-raw | 930.1 |
dewey-search | 930.1 |
dewey-sort | 3930.1 |
dewey-tens | 930 - History of ancient world to ca. 499 |
discipline | Geschichte Klassische Archäologie |
era | Geschichte 2000-2009 gnd Vor- und Frühgeschichte gnd |
era_facet | Geschichte 2000-2009 Vor- und Frühgeschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036100188</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211215</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100329s2010 abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1000988619</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783805342049</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 39.90, EUR 29.90 (Einf.Pr. bis 31.12.1010), sfr 64.90</subfield><subfield code="9">978-3-8053-4204-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783805342360</subfield><subfield code="c">(Museumsausg.)</subfield><subfield code="9">978-3-8053-4236-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)505749862</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1000988619</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M157</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Re10</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-M515</subfield><subfield code="a">DE-Aug3</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DD801.N6</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">930.1</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NF 1040</subfield><subfield code="0">(DE-625)125184:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NF 1270</subfield><subfield code="0">(DE-625)125211:1203</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NF 1300</subfield><subfield code="0">(DE-625)125211:1211</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,11</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fundgeschichten</subfield><subfield code="b">Archäologie in Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="c">Römisch-Germanisches Museum der Stadt Köln. Hrsg. von Thomas Otten ... im Auftr. des Ministeriums für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen und der Archäologischen Gesellschaft Köln</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mainz</subfield><subfield code="b"><<von>> Zabern</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 566 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur Bodendenkmalpflege in Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">9</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Summary: Fundgeschichten aus der faszinierenden Welt der Archäologie - die Landesausstellung Nordrhein-Westfalen 2010 in Köln und Herne präsentiert eine einzigartige Rückschau auf Entdeckungen und Entwicklungen der letzten Jahre in NRW. Interessante Essays und ein Katalogteil mit vielen Hintergrundinformationen geben Einblicke in neue Arbeitsfelder wie die Industrie- und Weltkriegsarchäologie, in neueste Untersuchungsmethoden zu Klima oder Umwelt vergangener Epochen. Verfolgen Sie den tragischen Tod einer Elefantenherde in Westfalen vor über 2 Millionen Jahren oder die spektakuläre U-Bahn-Grabung zum römischen Hafen in Köln, lernen Sie Bauern- und Adelshöfe des Mittelalters kennen oder eine Künstlerwerkstatt der Renaissance! Ausstellungen: das Römisch-Germanische Museum der Stadt Köln, 19. März bis 14. November 2010; Heurne, LWL Museum für Archäologie.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 2000-2009</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Vor- und Frühgeschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Funde</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Excavations (Archaeology)</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">North Rhine-Westphalia</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Archäologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002827-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Funde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071507-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bodendenkmalpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146139-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">North Rhine-Westphalia (Germany)</subfield><subfield code="x">Antiquities</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="x">LWL-Museum für Archäologie</subfield><subfield code="y">16.04.2011-20.11.2011</subfield><subfield code="z">Herne</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="x">Römisch-Germanisches Museum</subfield><subfield code="y">19.03.2010-14.11.2010</subfield><subfield code="z">Köln</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vor- und Frühgeschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Funde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071507-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 2000-2009</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bodendenkmalpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146139-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Archäologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002827-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Otten, Thomas</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065485298</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Römisch-Germanisches Museum</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2019910-7</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur Bodendenkmalpflege in Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004048268</subfield><subfield code="9">9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018990569&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_AHF_ISBN_2010</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0902</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0901</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018990569</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog LWL-Museum für Archäologie 16.04.2011-20.11.2011 Herne gnd-content (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Römisch-Germanisches Museum 19.03.2010-14.11.2010 Köln gnd-content |
genre_facet | Ausstellungskatalog LWL-Museum für Archäologie 16.04.2011-20.11.2011 Herne Ausstellungskatalog Römisch-Germanisches Museum 19.03.2010-14.11.2010 Köln |
geographic | Deutschland North Rhine-Westphalia (Germany) Antiquities Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 gnd |
geographic_facet | Deutschland North Rhine-Westphalia (Germany) Antiquities Nordrhein-Westfalen |
id | DE-604.BV036100188 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-18T18:08:05Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2019910-7 |
isbn | 9783805342049 9783805342360 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018990569 |
oclc_num | 505749862 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-739 DE-M157 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-20 DE-188 DE-255 DE-Re10 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-M515 DE-Aug3 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-739 DE-M157 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-20 DE-188 DE-255 DE-Re10 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-M515 DE-Aug3 |
physical | X, 566 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. 30 cm |
psigel | DHB_AHF_ISBN_2010 DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | <<von>> Zabern |
record_format | marc |
series | Schriften zur Bodendenkmalpflege in Nordrhein-Westfalen |
series2 | Schriften zur Bodendenkmalpflege in Nordrhein-Westfalen |
spelling | Fundgeschichten Archäologie in Nordrhein-Westfalen Römisch-Germanisches Museum der Stadt Köln. Hrsg. von Thomas Otten ... im Auftr. des Ministeriums für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen und der Archäologischen Gesellschaft Köln Mainz <<von>> Zabern 2010 X, 566 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zur Bodendenkmalpflege in Nordrhein-Westfalen 9 Literaturangaben Summary: Fundgeschichten aus der faszinierenden Welt der Archäologie - die Landesausstellung Nordrhein-Westfalen 2010 in Köln und Herne präsentiert eine einzigartige Rückschau auf Entdeckungen und Entwicklungen der letzten Jahre in NRW. Interessante Essays und ein Katalogteil mit vielen Hintergrundinformationen geben Einblicke in neue Arbeitsfelder wie die Industrie- und Weltkriegsarchäologie, in neueste Untersuchungsmethoden zu Klima oder Umwelt vergangener Epochen. Verfolgen Sie den tragischen Tod einer Elefantenherde in Westfalen vor über 2 Millionen Jahren oder die spektakuläre U-Bahn-Grabung zum römischen Hafen in Köln, lernen Sie Bauern- und Adelshöfe des Mittelalters kennen oder eine Künstlerwerkstatt der Renaissance! Ausstellungen: das Römisch-Germanische Museum der Stadt Köln, 19. März bis 14. November 2010; Heurne, LWL Museum für Archäologie. Geschichte 2000-2009 gnd rswk-swf Vor- und Frühgeschichte gnd rswk-swf Funde Excavations (Archaeology) Germany North Rhine-Westphalia Archäologie (DE-588)4002827-6 gnd rswk-swf Funde (DE-588)4071507-3 gnd rswk-swf Bodendenkmalpflege (DE-588)4146139-3 gnd rswk-swf Deutschland North Rhine-Westphalia (Germany) Antiquities Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 gnd rswk-swf (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog LWL-Museum für Archäologie 16.04.2011-20.11.2011 Herne gnd-content (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Römisch-Germanisches Museum 19.03.2010-14.11.2010 Köln gnd-content Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 g Vor- und Frühgeschichte z Funde (DE-588)4071507-3 s Geschichte 2000-2009 z DE-604 Bodendenkmalpflege (DE-588)4146139-3 s Archäologie (DE-588)4002827-6 s b DE-604 Otten, Thomas 1966- Sonstige (DE-588)1065485298 oth Römisch-Germanisches Museum Sonstige (DE-588)2019910-7 oth Schriften zur Bodendenkmalpflege in Nordrhein-Westfalen 9 (DE-604)BV004048268 9 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018990569&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fundgeschichten Archäologie in Nordrhein-Westfalen Schriften zur Bodendenkmalpflege in Nordrhein-Westfalen Funde Excavations (Archaeology) Germany North Rhine-Westphalia Archäologie (DE-588)4002827-6 gnd Funde (DE-588)4071507-3 gnd Bodendenkmalpflege (DE-588)4146139-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002827-6 (DE-588)4071507-3 (DE-588)4146139-3 (DE-588)4042570-8 (DE-588)4135467-9 |
title | Fundgeschichten Archäologie in Nordrhein-Westfalen |
title_auth | Fundgeschichten Archäologie in Nordrhein-Westfalen |
title_exact_search | Fundgeschichten Archäologie in Nordrhein-Westfalen |
title_full | Fundgeschichten Archäologie in Nordrhein-Westfalen Römisch-Germanisches Museum der Stadt Köln. Hrsg. von Thomas Otten ... im Auftr. des Ministeriums für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen und der Archäologischen Gesellschaft Köln |
title_fullStr | Fundgeschichten Archäologie in Nordrhein-Westfalen Römisch-Germanisches Museum der Stadt Köln. Hrsg. von Thomas Otten ... im Auftr. des Ministeriums für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen und der Archäologischen Gesellschaft Köln |
title_full_unstemmed | Fundgeschichten Archäologie in Nordrhein-Westfalen Römisch-Germanisches Museum der Stadt Köln. Hrsg. von Thomas Otten ... im Auftr. des Ministeriums für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen und der Archäologischen Gesellschaft Köln |
title_short | Fundgeschichten |
title_sort | fundgeschichten archaologie in nordrhein westfalen |
title_sub | Archäologie in Nordrhein-Westfalen |
topic | Funde Excavations (Archaeology) Germany North Rhine-Westphalia Archäologie (DE-588)4002827-6 gnd Funde (DE-588)4071507-3 gnd Bodendenkmalpflege (DE-588)4146139-3 gnd |
topic_facet | Funde Excavations (Archaeology) Germany North Rhine-Westphalia Archäologie Bodendenkmalpflege Deutschland North Rhine-Westphalia (Germany) Antiquities Nordrhein-Westfalen Ausstellungskatalog LWL-Museum für Archäologie 16.04.2011-20.11.2011 Herne Ausstellungskatalog Römisch-Germanisches Museum 19.03.2010-14.11.2010 Köln |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018990569&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004048268 |
work_keys_str_mv | AT ottenthomas fundgeschichtenarchaologieinnordrheinwestfalen AT romischgermanischesmuseum fundgeschichtenarchaologieinnordrheinwestfalen |