Arien und Gesänge aus: Die Belagerung von Corinth: lyrisches Drama in 3 Abtheilungen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Rossini, Gioachino 1792-1868 (KomponistIn), Balocchi, Luigi 1766-1832 (VerfasserIn), Soumet, Alexandre 1786-1845 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin 1830
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 318
Beschreibung:Uraufführung: Paris, 1826.10.09. - Aufführung: Weimar, 1828.02.13. - Akte: 3. - Nummern: 17. - Rollen: Mahomet II. (Hr. Devrient j.); Kleomenes, Heerführer der Griechen (Hr. Bader); Pamyra, dessen Tochter (Mad. Seidler); Neokles, ein junger Grieche (Hr. Stümer); Der Patriarch (Hr. Zschiesche); Adrast, Vertrauter des Kleomenes (Hr. Berend); Omar, Vertrauter des Mahomets (Hr. Heinrich); Ismene, Vertraute d. Pamyra (Dlle. Lehmann). - Szenerie: Ort der Handlung: Corinth. - Weitere Angaben: Titelbl.: (Preis: 5 Sgr.)
Akt 3: Szenenzählung fehlerhaft; Nr. 4 zweimal gezählt, Nr. 5 fehlt
Textverf. ermittelt
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1126 (unter: siège de Corinth (Le)). - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 21, Artikel Rossini, Gioachino, S. 734-768
Beschreibung:62 S. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!