Der Citronen-Wald: ein Original-Lustspiel mit Gesang in vier Aufzügen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Weigel
1809
|
Ausgabe: | Libretto |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 303 |
Beschreibung: | Akte: 4. - Szenen: 44. - Rollen: Don Gonsalvo, ein reicher Spanischer Edelmann; Donna Laura, seine Pupille; Graf Fernando, Grand von Spanien; Cantarino, Hauspoet bei Don Gonsalvo; Marzilla, Duenna bey Donna Laura; Rosa, Kammermädchen bey Donna Laura, eine Französin; Gusmann, Haushofmeister bey Don Gonsalvo; Sanchez, Diener bey Don Gonsalvo; Ein Bedienter; Der Anführer der Alguazils; u.a. - Szenerie: Die Szene ist in Spanien auf dem Lustschlosse des Don Gonsalvo, nicht weit von Madrid. Die Stellung der Schauspieler ist so, wie sie über den Szenen angedeutet ist. Der erste Schauspieler steht zur rechten Hand des Theaters, und so die übrigen. Bey den Worten, die mit Spiel bezeichnet sind, hat sich der Verfasser einen besonderen Effekt gedacht, und diese müssen auf eigene Weise hervorgehoben werden. - Weitere Angaben: S. [2]: Die Composition der Gesänge ist für einen Carolin in Braunschweig bey dem Verfasser zu haben. - S. [207]: Werbung des Verlags für Neuerscheinungen |
Beschreibung: | 206 S., [1] Bl. 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036092842 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170303 | ||
007 | t | ||
008 | 100323s1809 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)644081030 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036092842 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Sievers, Georg L. |d 1775-1830 |0 (DE-588)119118300 |4 cmp |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Der Zitronenwald |
245 | 1 | 0 | |a Der Citronen-Wald |b ein Original-Lustspiel mit Gesang in vier Aufzügen |c von G. L. P. Sievers. Die Composition der Gesänge ist vom Verfasser |
246 | 1 | 3 | |a Der Citronenwald |
250 | |a Libretto | ||
264 | 1 | |a Leipzig |b Weigel |c 1809 | |
300 | |a 206 S., [1] Bl. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Akte: 4. - Szenen: 44. - Rollen: Don Gonsalvo, ein reicher Spanischer Edelmann; Donna Laura, seine Pupille; Graf Fernando, Grand von Spanien; Cantarino, Hauspoet bei Don Gonsalvo; Marzilla, Duenna bey Donna Laura; Rosa, Kammermädchen bey Donna Laura, eine Französin; Gusmann, Haushofmeister bey Don Gonsalvo; Sanchez, Diener bey Don Gonsalvo; Ein Bedienter; Der Anführer der Alguazils; u.a. - Szenerie: Die Szene ist in Spanien auf dem Lustschlosse des Don Gonsalvo, nicht weit von Madrid. Die Stellung der Schauspieler ist so, wie sie über den Szenen angedeutet ist. Der erste Schauspieler steht zur rechten Hand des Theaters, und so die übrigen. Bey den Worten, die mit Spiel bezeichnet sind, hat sich der Verfasser einen besonderen Effekt gedacht, und diese müssen auf eigene Weise hervorgehoben werden. - Weitere Angaben: S. [2]: Die Composition der Gesänge ist für einen Carolin in Braunschweig bey dem Verfasser zu haben. - S. [207]: Werbung des Verlags für Neuerscheinungen | ||
655 | 7 | |a Libretto: Singspiel |2 local | |
751 | |a Leipzig |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062386-3 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062386-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 303 |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q bsb-lib | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018983412 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141156771037184 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Sievers, Georg L. 1775-1830 Sievers, Georg L. 1775-1830 |
author_GND | (DE-588)119118300 |
author_facet | Sievers, Georg L. 1775-1830 Sievers, Georg L. 1775-1830 |
author_role | cmp aut |
author_sort | Sievers, Georg L. 1775-1830 |
author_variant | g l s gl gls g l s gl gls |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036092842 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)644081030 (DE-599)BVBBV036092842 |
edition | Libretto |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02336nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036092842</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170303 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100323s1809 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)644081030</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036092842</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sievers, Georg L.</subfield><subfield code="d">1775-1830</subfield><subfield code="0">(DE-588)119118300</subfield><subfield code="4">cmp</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Zitronenwald</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Citronen-Wald</subfield><subfield code="b">ein Original-Lustspiel mit Gesang in vier Aufzügen</subfield><subfield code="c">von G. L. P. Sievers. Die Composition der Gesänge ist vom Verfasser</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Der Citronenwald</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Libretto</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Weigel</subfield><subfield code="c">1809</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">206 S., [1] Bl.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Akte: 4. - Szenen: 44. - Rollen: Don Gonsalvo, ein reicher Spanischer Edelmann; Donna Laura, seine Pupille; Graf Fernando, Grand von Spanien; Cantarino, Hauspoet bei Don Gonsalvo; Marzilla, Duenna bey Donna Laura; Rosa, Kammermädchen bey Donna Laura, eine Französin; Gusmann, Haushofmeister bey Don Gonsalvo; Sanchez, Diener bey Don Gonsalvo; Ein Bedienter; Der Anführer der Alguazils; u.a. - Szenerie: Die Szene ist in Spanien auf dem Lustschlosse des Don Gonsalvo, nicht weit von Madrid. Die Stellung der Schauspieler ist so, wie sie über den Szenen angedeutet ist. Der erste Schauspieler steht zur rechten Hand des Theaters, und so die übrigen. Bey den Worten, die mit Spiel bezeichnet sind, hat sich der Verfasser einen besonderen Effekt gedacht, und diese müssen auf eigene Weise hervorgehoben werden. - Weitere Angaben: S. [2]: Die Composition der Gesänge ist für einen Carolin in Braunschweig bey dem Verfasser zu haben. - S. [207]: Werbung des Verlags für Neuerscheinungen</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Libretto: Singspiel</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062386-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062386-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 303</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">bsb-lib</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018983412</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Libretto: Singspiel local |
genre_facet | Libretto: Singspiel |
id | DE-604.BV036092842 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:11:24Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018983412 |
oclc_num | 644081030 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 206 S., [1] Bl. 8 |
psigel | digit bsb-lib |
publishDate | 1809 |
publishDateSearch | 1809 |
publishDateSort | 1809 |
publisher | Weigel |
record_format | marc |
spelling | Sievers, Georg L. 1775-1830 (DE-588)119118300 cmp aut Der Zitronenwald Der Citronen-Wald ein Original-Lustspiel mit Gesang in vier Aufzügen von G. L. P. Sievers. Die Composition der Gesänge ist vom Verfasser Der Citronenwald Libretto Leipzig Weigel 1809 206 S., [1] Bl. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Akte: 4. - Szenen: 44. - Rollen: Don Gonsalvo, ein reicher Spanischer Edelmann; Donna Laura, seine Pupille; Graf Fernando, Grand von Spanien; Cantarino, Hauspoet bei Don Gonsalvo; Marzilla, Duenna bey Donna Laura; Rosa, Kammermädchen bey Donna Laura, eine Französin; Gusmann, Haushofmeister bey Don Gonsalvo; Sanchez, Diener bey Don Gonsalvo; Ein Bedienter; Der Anführer der Alguazils; u.a. - Szenerie: Die Szene ist in Spanien auf dem Lustschlosse des Don Gonsalvo, nicht weit von Madrid. Die Stellung der Schauspieler ist so, wie sie über den Szenen angedeutet ist. Der erste Schauspieler steht zur rechten Hand des Theaters, und so die übrigen. Bey den Worten, die mit Spiel bezeichnet sind, hat sich der Verfasser einen besonderen Effekt gedacht, und diese müssen auf eigene Weise hervorgehoben werden. - Weitere Angaben: S. [2]: Die Composition der Gesänge ist für einen Carolin in Braunschweig bey dem Verfasser zu haben. - S. [207]: Werbung des Verlags für Neuerscheinungen Libretto: Singspiel local Leipzig pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062386-3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062386-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 303 |
spellingShingle | Sievers, Georg L. 1775-1830 Sievers, Georg L. 1775-1830 Der Citronen-Wald ein Original-Lustspiel mit Gesang in vier Aufzügen |
title | Der Citronen-Wald ein Original-Lustspiel mit Gesang in vier Aufzügen |
title_alt | Der Zitronenwald Der Citronenwald |
title_auth | Der Citronen-Wald ein Original-Lustspiel mit Gesang in vier Aufzügen |
title_exact_search | Der Citronen-Wald ein Original-Lustspiel mit Gesang in vier Aufzügen |
title_full | Der Citronen-Wald ein Original-Lustspiel mit Gesang in vier Aufzügen von G. L. P. Sievers. Die Composition der Gesänge ist vom Verfasser |
title_fullStr | Der Citronen-Wald ein Original-Lustspiel mit Gesang in vier Aufzügen von G. L. P. Sievers. Die Composition der Gesänge ist vom Verfasser |
title_full_unstemmed | Der Citronen-Wald ein Original-Lustspiel mit Gesang in vier Aufzügen von G. L. P. Sievers. Die Composition der Gesänge ist vom Verfasser |
title_short | Der Citronen-Wald |
title_sort | der citronen wald ein original lustspiel mit gesang in vier aufzugen |
title_sub | ein Original-Lustspiel mit Gesang in vier Aufzügen |
topic_facet | Libretto: Singspiel |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062386-3 |
work_keys_str_mv | AT sieversgeorgl derzitronenwald AT sieversgeorgl dercitronenwaldeinoriginallustspielmitgesanginvieraufzugen AT sieversgeorgl dercitronenwald |