Anforderungen und Wirklichkeit der "qualifizierenden Beschäftigung" im Spannungsfeld der Arbeitslosen- und Sozialhilfepolitik: deutsche "Hilfe zur Arbeit" und südkoreanische "Hilfe zur Selbsthilfe"
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Ibidem-Verl.
2008
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 319 S. graph. Darst. 21 cm |
ISBN: | 9783898219136 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036085043 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 100318s2008 d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N28,0372 |2 dnb | ||
015 | |a 09,A20,0662 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 989258599 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783898219136 |c kart. : ca. EUR 34.90 |9 978-3-89821-913-6 | ||
024 | 3 | |a 9783898219136 | |
035 | |a (OCoLC)723989144 | ||
035 | |a (DE-599)DNB989258599 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 | ||
082 | 0 | |a 362.04250869410943 |2 22/ger | |
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Park, Susie |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)136378706 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Anforderungen und Wirklichkeit der "qualifizierenden Beschäftigung" im Spannungsfeld der Arbeitslosen- und Sozialhilfepolitik |b deutsche "Hilfe zur Arbeit" und südkoreanische "Hilfe zur Selbsthilfe" |c Susie Park |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Ibidem-Verl. |c 2008 | |
300 | |a 319 S. |b graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2008 | ||
650 | 0 | 7 | |a Hilfe zur Arbeit |0 (DE-588)4139214-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufliche Integration |0 (DE-588)4069332-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsloser |0 (DE-588)4002728-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbsthilfeförderung |0 (DE-588)4198112-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Südkorea |0 (DE-588)4078029-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Hilfe zur Arbeit |0 (DE-588)4139214-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Arbeitsloser |0 (DE-588)4002728-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Berufliche Integration |0 (DE-588)4069332-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Selbsthilfeförderung |0 (DE-588)4198112-1 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Südkorea |0 (DE-588)4078029-6 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018976018&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018976018 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141144967217152 |
---|---|
adam_text | INHALT I. EINLEITUNG 15 1. HINTERGRUND UND ZIEL DER ARBEIT 15 2. AUFBAU
DER ARBEIT 19 II. THEORETISCHE UEBERLEGUNGEN: SCHUMPETERIANISCHER
WORKFARE-STAAT UND SCHUMPETERIANISCHE *WORKFARE -ORIENTIERTE,
STRATEGISCHE OPTION *QUALIFIZIERENDER BESCHAEFTIGUNG 21 1. DIE KRISE DES
KEYNESIANISCHEN WOHLFAHRTSSTAATES 21 1.1. DIE KRISENSYMPTOME DES
KEYNESIANISCHEN WOHLFAHRTSSTAATES 21 1.2. DER STURZ DES FORDISMUS ALS
HINTERGRUND DER GRUNDLEGENDEN *ORGANISCHEN KRISE DES KEYNESIANISCHEN
WOHLFAHRTSSTAATES 24 2. VOM KEYNESIANISCHEN WOHLFAHRTSSTAAT ZUM
SCHUMPETERIANISCHEN WORKFARE-STAAT 30 2.1. DER SCHUMPETERIANISCHE
WORKFARE-STAAT (SCHUMPETERIANISCHER LEISTUNGSSTAAT: SLS) ALS ANSATZ ZUR
UEBERWINDUNG DER KRISE DES KEYNESIANISCHEN WOHLFAHRTSSTAATES (KWS) 30
2.2. DIE SCHUMPETERIANISCHE * WORKFARE -ORIENTIERUNG DER OEKONOMISCHEN
UND SOZIALEN INTERVENTIONEN DES STAATES 32 3. DIE *QUALIFIZIERENDE
BESCHAEFTIGUNG ALS EINE * WORKFARE -ORIENTIERTE, STRATEGISCHE OPTION 39
3.1. DIE VERAENDERUNG DES QUALIFIKATIONSBEGRIFFS IM ZUGE DER
REORGANISATION ZU EINER FLEXIBLEN UND PERMANENT INNOVATIONSBEREITEN
NEUEN STAATLICHKEIT 39 3.2. HISTORISCHE UEBERSICHT UEBER FUNKTIONEN DER
BESCHAEFTIGUNGSMASSNAH- ME BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/989258599 DIGITALISIERT DURCH 4. DIE DREI
AUSWIRKUNGSDIMENSIONEN DER *QUALIFIZIERENDEN BESCHAEFTIGUNG IN DER
ARBEITSLOSEN- UND SOZIALHILFEPOLITIK 51 4.1. DAS BESCHAEFTIGUNGSNIVEAU 51
4.2.2. DIE BESCHAEFTIGUNGSMOEGLICHKEITEN DES ARBEITSKRAEFTEPOTENZIALS 53
4.2.3. DIE HAUSHALTSKONSOLIDIERUNG 56 5. EIN ZWISCHENERGEBNIS:
WIRKUNGSDYNAMIK DER *QUALIFIZIERENDEN BESCHAEFTIGUNG ALS EIN * WORKFARE
-ORIENTIERTES SOZIAL- UND ARBEITSMARKTPOLITISCHES INSTRUMENT
(ANALYSERAHMEN UND ARBEITSHYPOTHESEN DER VORLIEGENDEN ARBEIT) 59 III.
LAENDERANALYSE * TEIL 1. DEUTSCHLAND 65 1. DIE HERAUSFORDERUNG DES
DEUTSCHEN WOHLFAHRTSSTAATES UND DIE NEUE STAATLICHKEIT DES
*AKTIVIERENDEN STAATES 65 1.1. DIE INSTITUTIONELLE SCHWAECHE DES
DEUTSCHEN WOHLFAHRTSSTAATES BEIM AUFTRETEN HOHER ARBEITSLOSIGKEIT 65
1.2. DER REFORMBEDARF ANGESICHTS DER GLOBALISIERUNG UND INFOLGE DER
VERSCHAERFUNG DES INTERNATIONALEN WETTBEWERBS AUS SICHT DER POLITISCHEN
MEHRHEIT 67 1.3. DER *AKTIVIERENDE STAAT UND DIE *AKTIVIERUNGSPOLITIK
71 2. SYSTEMUEBERSICHT DER KOMMUNALEN BESCHAEFTIGUNGSMASSNAHMEN IM
SPANNUNGSFELD DER ARBEITSLOSEN- UND SOZIALHILFEPOLITIK 76 2.1. DIE
GESETZLICHE GRUNDLAGE DER BESCHAEFTIGUNGSMASSNAHMEN *ABM UND *HZA IN
BEZUG AUF DIE SOZIALSICHERUNG FUER ARBEITSLOSE 76 2.1.1. DIE
ARBEITSBESCHAFFUNGSMASSNAHMEN (ABM) 78 2.1.2. DIE BESCHAEFTIGUNGSHILFE FUER
ARBEITSLOSE SOZIALHILFEEMPFAENGER (HZA) 80 2.2. DIE TRAEGERSCHAFT DER
BESCHAEFTIGUNGSFOERDEMDEN MASSNAHMEN: DIE ORTSGEBUNDENEN AKTEURE FUER DIE
KOMMUNALE BESCHAEFTIGUNGS- FOERDERUN 3.1. DIE KOMMUNALISIERUNG DER KOSTEN
FUER ARBEITSLOSIGKEIT UND DIE DIESBEZUEGLICHE AUSWEITUNG DER KOMMUNALEN
BESCHAEFTIGUNGSFOERDERUNG IN DEN 80ER JAHREN 87 3.2. DIE VERKNUEPFUNG DER
KOMMUNALEN BESCHAEFTIGUNGSFOERDERUNG MIT VERSCHIEDENEN
REGIONALPOLITIKFELDERN IN DEN 90ER JAHREN 93 3.3. DIE VERSTAERKUNG DER
ARBEITSMARKTPOLITISCHEN ELEMENTE ALS AKTIVIERENDE ANSAETZE IN DER
SOZIALHILFE SEIT ENDE DER 1990ER JAHRE 98 4. VORBEMERKUNGEN ZUM
FALLBEISPIEL I 103 4.1. DIE ANALYSE DER MASSNAHMENBESCHREIBUNG 104 4.2.
DIE ZUGAENGLICHEN STATISTIKEN DES ZENTRALEN ARBEITSMARKT-KONTORS (ZAK)
105 4.3. DIE SCHRIFTLICHEN DATENERHEBUNGEN BEI DEN BEAUFTRAGTEN
OERTLICHEN BESCHAEFTIGUNGSTRAEGERN 105 5. FALLBEISPIEL I: DIE KOMMUNALE
BESCHAEFTIGUNGSFOERDERUNG IM LANDKREIS GIESSEN 107 5.1. DIE
RAHMENBEDINGUNGEN 107 5.1.1. DIE BESCHAEFTIGUNGS- UND
ARBEITSMARKTSMARKTPOLITISCHEN VORAUSSETZUNGEN 107 5.1.2.
ARBEITSMARKTPOLITISCHE AKTIVITAETEN DES ARBEITSAMTES 110 5.1.3.
LEISTUNGSBEZUG DER SOZIALHILFE 112 5.2. DIE KOMMUNALE
BESCHAEFTIGUNGSFOERDERUNG *HILFE ZUR ARBEIT IM LANDKREIS GIESSEN 113
5.2.1. DIE KOMMUNALE BESCHAEFTIGUNGSFOERDERUNG ALS EIN INTERESSENBUENDEL
113 5.2.2. DIE *STABSTELLE 15/16 FUER BESCHAEFTIGUNGS- UND
WIRTSCHAFTSFOERDERUNG/ FREMDENVERKEHR ALS DIE VERWALTUNGSINTERNE
ORGANISATIONSEINHEIT DER KOMMUNALEN BESCHAEFTIGUNGSFOERDERUNG 115 5.2.3.
DIE ENTWICKLUNG DER KOMMUNALEN BESCHAEFTIGUNGSFORDERUNG IM LANDKREIS
GIESSEN 118 5.2.4. DIE AKTIVITAETSSTRUKTUR DER *HILFE ZUR ARBEIT IM
LANDKREIS GIESSEN 122 5.2.5 5.2.5.2. DIE JUGENDWERKSTATT GIESSEN E. V.
(JUWE) 127 5.2.5.3. DIE INITIATIVE FUER JUGENDBERUFSBILDUNG DER SOZIALEN
BRENNPUNKTE IN GIESSEN E. V. (1JB) 128 5.3. DIE ANALYSE DER AUSWIRKUNGEN
DER *QUALIFIZIERENDEN BESCHAEFTIGUNG GEMAESS DER MASSNAHME *HILFE ZUR
ARBEIT IM LANDKREIS GIESSEN BEZUEGLICH DER DREI AUSWIRKUNGSDIMENSIONEN
129 5.3.1. DAS BESCHAEFTIGUNGSNIVEAU 129 5.3.1.1. DIE ZIELGRUPPE 129
5.3.1.2. DIE TEILNEHMERZAHL 130 5.3.1.3. DER BESCHAEFTIGUNGSEFFEKT 132
5.3.1.4. DIE GESCHAEFTS- UND TAETIGKEITSFELDER KOMMUNALER
BESCHAEFTIGUNGSFOERDERUNG 133 5.3.2. DIE BESCHAEFTIGUNGSMOEGLICHKEITEN DES
ARBEITSKRAEFTEPOTENZIALS 137 5.3.2.1. DIE TEILNEHMERSTRUKTUR 137 5.3.3.2.
DAS EINGLIEDERUNGSNIVEAU IN DEN ERSTEN ARBEITSMARKT 138 5.3.2.3. DER
SOZIALE DIENST BEI DER DURCHFUEHRUNG DER MASSNAME *HILFE ZUR ARBEIT 142
5.3.3. DIE HAUSHALTSKONSOLIDIERUNG 145 5.3.3.1. DIE EXKLUDIERENDEN
MECHANISMEN 145 5.3.3.2. AUS DER SICHT DES KOMMUNALEN HAUSHALTS 146
5.3.3.3. DIE FISKALISCHEN VORTEILE DER GESAMTEN OEFFENTLICHEN HAND 149 6.
EIN ZWISCHENERGEBNIS: DIE KOMMUNALE BESCHAEFTIGUNGSFOERDERUNG DER MASSNAHME
*HILFE ZUR ARBEIT ZWISCHEN ANFORDERUNG UND WIRKLICHKEIT 152 IV.
LAENDERANALYSE II: SUEDKOREA 159 1. DIE VERZOEGERTE ENTWICKLUNG DER
KOREANISCHEN SOZIALPOLITIK UND DAS NEUE REFORMKONZEPT *PRODUKTIVE
WOHLFAHRT 159 1.1. DIE VERZOEGERTE ENTWICKLUNG DER SOZIALPOLITIK WAEHREND
DES KOMPRIMIERTE 1.2.1. DIE VORGESCHICHTE DER WIRTSCHAFTSKRISE 1997 163
1.2.2. DIE MASSENENTLASSUNGEN UND IHRE AUSWIRKUNGEN AUF DIE GESELLSCHAFT
166 1.3. DIE *PRODUKTIVE WOHLFAHRT ALS NEUES REFORMKONZEPT DER
KOREANISCHEN SOZIALPOLITIK 170 2. SYSTEMUEBERSICHT DER OERTLICHEN
BESCHAEFTIGUNGSMASSNAHMEN: DIE MASSNAHME *HILFE ZUR SELBSTHILFE UND DIE
VORUEBERGEHENDE MASSNAHME *OEFFENTLICHE ARBEITEN 176 2.1. GESETZLICHE
GRUNDLAGE DER BESCHAEFTIGUNGSMASSNAHMEN IN BEZUG AUF DAS SOZIALNETZ FUER
ARBEITSLOSE 176 2.1.1. DIE *HILFE ZUR SELBSTHILFE GEMAESS DEM *GESETZ ZUR
SICHERUNG DES MINIMALEN LEBENSUNTERHALTES (GSML) 178 2.1.1.1. DIE
PROGRAMME DER KOMMUNALVERWALTUNG 180 2.1.1.2. DIE PROGRAMME DES
EMPLOYMENT SECURITY CENTER 182 2.1.2. OEFFENTLICHE ARBEITEN (OEA) ALS
VORUEBERGEHENDE MASSNAHME GEGEN ARBEITSLOSIGKEIT 185 2.2. DIE TRAEGERSCHAFT
DER ORTSGEBUNDENEN BESCHAEFTIGUNGSMASSNAHMEN 187 3. DER WEG DER
ORTSGEBUNDENEN BESCHAEFTIGUNGSMASSNAHMEN ZUM SOZIAL- UND
ARBEITSMARKTPOLITISCHEN INSTRUMENT DER *PRODUKTIVEN WOHLFAHRT 193 3.1.
DIE ANFAENGLICHE ENTWICKLUNG DER BESCHAEFTIGUNGSMASSNAHMEN UND DIE VORHER
GUELTIGE FUERSORGE *SCHUTZ DES LEBENSUNTERHALTES (SL) 193 3.2. DIE
SOZIALE BEWEGUNG *PRODUKTIONSGENOSSENSCHAFT GEGEN ARMUT UND IHRE
EINBEZIEHUNG IN DIE ARMENPOLITIK SEIT DEN 1990ER JAHREN 194 3.3. DIE
DRINGENDE VERABSCHIEDUNG DES GSML INFOLGE DER NOTWENDIGKEIT EINER
ARBEITSLOSENGRUNDSICHERUNG 199 3.4. DIE UEBERTRIEBENEN HOFFNUNGEN AUF DAS
SELBSTHILFESYSTEM 202 4 4.3. DIE SCHRIFTLICHEN DATENERHEBUNGEN BEI DEN
BEAUFTRAGTEN OERTLICHEN BESCHAEFTIGUNGSTRAEGERN 209 5. FALLBEISPIEL II: DIE
ORTSGEBUNDENEN BESCHAEFTIGUNGSMASSNAHMEN GEMAESS DER *HILFE ZUR SELBSTHILFE
IN DER STADT CHONGJU, SUEDKOREA 210 5.1. DIE RAHMENBEDINGUNGEN 210 5.1.1.
DIE BESCHAEFTIGUNGS- UND ARBEITSMARKTPOLITISCHEN VORAUSSETZUNGEN 210
5.1.2. DIE ENTWICKLUNG DER ORTSGEBUNDENEN BESCHAEFTIGUNGSMASSNAHMEN 214
5.2. DIE *HILFE ZUR SELBSTHILFE DER STADT CHONGJU 216 5.2.1. DIE
MEHRDIMENSIONALE ZIELSETZUNG 216 5.2.2. DIE DURCHFUHRUNGSMODALITAET DES
OERTLICHEN SELBSTHILFESYSTEMS 218 5.2.3. DIE ZUR DURCHFUEHRUNG DER *HILFEN
ZUR SELBSTHILFE GEMAESS § 12 GSML BEAUFTRAGTEN GEMEINNUETZIGEN
BESCHAEFTIGUNGSTRAEGER 221 5.2.3.1. DIE AGENTURSSR DIE SELBSTHILFE CHONGJU
(SELF-HELP PROMOTION AGENCY) 221 5.2.3.2. DIE YWCA CHONGJU (YOUNG
WOMEN S CHRISTIAN ASSOCIATION CHONGJU) 222 5.2.3.3. DAS NGO-BUENDNIS
GEGEN ARBEITSLOSIGKEIT CHUNGBUK 223 5.3. DIE ANALYSE DER DREI
AUSWIRKUNGSDIMENSIONEN DER ORTSGEBUNDENEN BESCHAEFTIGUNGSMASSNAHMEN GEMAESS
DER *HILFE ZUR SELBSTHILFE IN DER STADT CHONGJU 225 5.3.1. DAS
BESCHAEFTIGUNGSNIVEAU 225 5.3.1.1. DIE ZIELGRUPPE 225 5.3.1.2. DIE
TEILNEHMERZAHL 226 5.3.1.3. DER BESCHAEFTIGUNGSEFFEKT 229 5.3.1.4. DIE
GESCHAEFTS- UND TAETIGKEITSFELDER DER ORTSGEBUNDENEN
BESCHAEFTIGUNGSMASSNAHMEN 232 5.3.2. DIE BESCHAEFTIGUNGSMOEGLICHKEITEN DES
ARBEITSKRAEFTEPOTENZIALS 234 5.3.2.1. 5.3.3. DER HAUSHALTSKONSOLIDIERUNG
243 5.3.3.1. DIE EXKLUDIERENDEN MECHANISMEN 243 5.3.3.2. EINSPARUNGEN
BEI DEN BESCHAEFTIGUNGSTRAEGERN UND DURCH DIE TAETIGKEITEN DER MITGLIEDER
VON * UP-GRADE -GRUPPEN 245 5.4. EIN ZWISCHENERGEBNIS: DER BUNTE STRAUSS
DER HOFFNUNG AUF DIE *HILFE ZUR SELBSTHILFE GEMAESS GSML UND DAS ERGEBNIS
DER ERSTEN VIER JAHRE 249 V. SCHLUSSBETRACHTUNG: CHANCEN UND GEFAHREN
DER MASSNAHME * QUALIFIZIERENDE BESCHAEFTIGUNG 255 1. DIE
EINSCHRAENKENDEN BEDINGUNGEN ALS HINTERGRUND DER BEGRENZTEN *HUMANEN
ROUTE DER *QUALIFIZIERENDEN BESCHAEFTIGUNG 256 1.1. DEUTSCHLAND: DIE
KOMMUNALE BESCHAEFTIGUNGSHILFE DER ARBEITSLOSEN SOZIALHILFEEMPFAENGER
GEMAESS § 19 ABS. 2 BSHG 256 1.1.1. DIE SCHWACHE FINANZIERUNGSGRUNDLAGE
257 1.1.2. SCHWACHE POSITION DER SOZIALEN FUERSPRECHER IN DER KOMMUNALEN
BESCHAEFTIGUNGSFOERDERUNG 258 1.1.3. DIE SCHWACHE RECHTSPOSITION DER
ARBEITSLOSEN SOZIALHILFEEMPFANGER 260 1.2. SUEDKOREA: ORTSGEBUNDENES
SELBSTHILFESYSTEM NACH DER *HILFE ZUR SELBSTHILFE GEMAESS GSML 261 1.2.1.
GESTREUTE VERANTWORTUNG BEI DEN SELBSTHILFEPROGRAMMEN 262 1.2.2.
STRUKTURUMWANDLUNG DER ZIELGRUPPE DES SELBSTHILFESYSTEMS 264 1.2.3.
WIDERSPRUECHE AUS DER PAUSCHALIERTEN UND ERGAENZENDEN FOERDERMODALITAET 267
2. VERSTAERKUNG DER EINSCHRAENKENDEN BEDINGUNGEN IN REFORMANSAETZEN 269 3.
CHANCE DER *QUALIFIZIERENDEN BESCHAEFTIGUNG ALS * WORKFARE
|
any_adam_object | 1 |
author | Park, Susie 1975- |
author_GND | (DE-588)136378706 |
author_facet | Park, Susie 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Park, Susie 1975- |
author_variant | s p sp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036085043 |
ctrlnum | (OCoLC)723989144 (DE-599)DNB989258599 |
dewey-full | 362.04250869410943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 362 - Social problems and services to groups |
dewey-raw | 362.04250869410943 |
dewey-search | 362.04250869410943 |
dewey-sort | 3362.04250869410943 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Soziologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02226nam a2200517 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036085043</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100318s2008 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N28,0372</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,A20,0662</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">989258599</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783898219136</subfield><subfield code="c">kart. : ca. EUR 34.90</subfield><subfield code="9">978-3-89821-913-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783898219136</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)723989144</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB989258599</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">362.04250869410943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Park, Susie</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)136378706</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Anforderungen und Wirklichkeit der "qualifizierenden Beschäftigung" im Spannungsfeld der Arbeitslosen- und Sozialhilfepolitik</subfield><subfield code="b">deutsche "Hilfe zur Arbeit" und südkoreanische "Hilfe zur Selbsthilfe"</subfield><subfield code="c">Susie Park</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Ibidem-Verl.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">319 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hilfe zur Arbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139214-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufliche Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069332-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsloser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002728-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbsthilfeförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198112-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Südkorea</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078029-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hilfe zur Arbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139214-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitsloser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002728-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Berufliche Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069332-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Selbsthilfeförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198112-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Südkorea</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078029-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018976018&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018976018</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Südkorea (DE-588)4078029-6 gnd |
geographic_facet | Deutschland Südkorea |
id | DE-604.BV036085043 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:11:13Z |
institution | BVB |
isbn | 9783898219136 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018976018 |
oclc_num | 723989144 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 |
owner_facet | DE-B1533 |
physical | 319 S. graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Ibidem-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Park, Susie 1975- Verfasser (DE-588)136378706 aut Anforderungen und Wirklichkeit der "qualifizierenden Beschäftigung" im Spannungsfeld der Arbeitslosen- und Sozialhilfepolitik deutsche "Hilfe zur Arbeit" und südkoreanische "Hilfe zur Selbsthilfe" Susie Park Stuttgart Ibidem-Verl. 2008 319 S. graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2008 Hilfe zur Arbeit (DE-588)4139214-0 gnd rswk-swf Berufliche Integration (DE-588)4069332-6 gnd rswk-swf Arbeitsloser (DE-588)4002728-4 gnd rswk-swf Selbsthilfeförderung (DE-588)4198112-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Südkorea (DE-588)4078029-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Hilfe zur Arbeit (DE-588)4139214-0 s Arbeitsloser (DE-588)4002728-4 s Berufliche Integration (DE-588)4069332-6 s Selbsthilfeförderung (DE-588)4198112-1 s Südkorea (DE-588)4078029-6 g DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018976018&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Park, Susie 1975- Anforderungen und Wirklichkeit der "qualifizierenden Beschäftigung" im Spannungsfeld der Arbeitslosen- und Sozialhilfepolitik deutsche "Hilfe zur Arbeit" und südkoreanische "Hilfe zur Selbsthilfe" Hilfe zur Arbeit (DE-588)4139214-0 gnd Berufliche Integration (DE-588)4069332-6 gnd Arbeitsloser (DE-588)4002728-4 gnd Selbsthilfeförderung (DE-588)4198112-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4139214-0 (DE-588)4069332-6 (DE-588)4002728-4 (DE-588)4198112-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4078029-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Anforderungen und Wirklichkeit der "qualifizierenden Beschäftigung" im Spannungsfeld der Arbeitslosen- und Sozialhilfepolitik deutsche "Hilfe zur Arbeit" und südkoreanische "Hilfe zur Selbsthilfe" |
title_auth | Anforderungen und Wirklichkeit der "qualifizierenden Beschäftigung" im Spannungsfeld der Arbeitslosen- und Sozialhilfepolitik deutsche "Hilfe zur Arbeit" und südkoreanische "Hilfe zur Selbsthilfe" |
title_exact_search | Anforderungen und Wirklichkeit der "qualifizierenden Beschäftigung" im Spannungsfeld der Arbeitslosen- und Sozialhilfepolitik deutsche "Hilfe zur Arbeit" und südkoreanische "Hilfe zur Selbsthilfe" |
title_full | Anforderungen und Wirklichkeit der "qualifizierenden Beschäftigung" im Spannungsfeld der Arbeitslosen- und Sozialhilfepolitik deutsche "Hilfe zur Arbeit" und südkoreanische "Hilfe zur Selbsthilfe" Susie Park |
title_fullStr | Anforderungen und Wirklichkeit der "qualifizierenden Beschäftigung" im Spannungsfeld der Arbeitslosen- und Sozialhilfepolitik deutsche "Hilfe zur Arbeit" und südkoreanische "Hilfe zur Selbsthilfe" Susie Park |
title_full_unstemmed | Anforderungen und Wirklichkeit der "qualifizierenden Beschäftigung" im Spannungsfeld der Arbeitslosen- und Sozialhilfepolitik deutsche "Hilfe zur Arbeit" und südkoreanische "Hilfe zur Selbsthilfe" Susie Park |
title_short | Anforderungen und Wirklichkeit der "qualifizierenden Beschäftigung" im Spannungsfeld der Arbeitslosen- und Sozialhilfepolitik |
title_sort | anforderungen und wirklichkeit der qualifizierenden beschaftigung im spannungsfeld der arbeitslosen und sozialhilfepolitik deutsche hilfe zur arbeit und sudkoreanische hilfe zur selbsthilfe |
title_sub | deutsche "Hilfe zur Arbeit" und südkoreanische "Hilfe zur Selbsthilfe" |
topic | Hilfe zur Arbeit (DE-588)4139214-0 gnd Berufliche Integration (DE-588)4069332-6 gnd Arbeitsloser (DE-588)4002728-4 gnd Selbsthilfeförderung (DE-588)4198112-1 gnd |
topic_facet | Hilfe zur Arbeit Berufliche Integration Arbeitsloser Selbsthilfeförderung Deutschland Südkorea Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018976018&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT parksusie anforderungenundwirklichkeitderqualifizierendenbeschaftigungimspannungsfeldderarbeitslosenundsozialhilfepolitikdeutschehilfezurarbeitundsudkoreanischehilfezurselbsthilfe |