Dokumentation zur Verleihung des Carl-von-Ossietzky-Preises der Stadt Oldenburg (Oldb) für Zeitgeschichte und Politik 2008 an Inge Deutschkron für ihr Lebenswerk als kritische Journalistin, Schriftstellerin und Mahnerin für Demokratie und Menschenrechte und ihr fortdauerndes Engagement gegen das Vergessen und alle Formen des Rassismus:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Oldenburg
Stadt Oldenburg (Oldb), Kulturamt
2008
|
Schriftenreihe: | Dokumentation zur Verleihung des Carl-von-Ossietzky-Preises der Stadt Oldenburg (Oldb) für Zeitgeschcihte und Politik
2008 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Nebentitel: Inge Deutschkron |
Beschreibung: | 167 S. Ill., zahlr. Notenbeisp. 210 mm x 150 mm |
ISBN: | 9783899956153 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036083806 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100413 | ||
007 | t | ||
008 | 100317s2008 agl| |||| 01||| ger d | ||
015 | |a 09N280192 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 994906242 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783899956153 |c PB. |9 978-3-89995-615-3 | ||
035 | |a (DE-599)DNB994906242 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M352 | ||
082 | 0 | |a 943.087092 |2 22/ger | |
084 | |a a 25 |2 ifzs | ||
084 | |a 943 |2 sdnb | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Dokumentation zur Verleihung des Carl-von-Ossietzky-Preises der Stadt Oldenburg (Oldb) für Zeitgeschichte und Politik 2008 an Inge Deutschkron für ihr Lebenswerk als kritische Journalistin, Schriftstellerin und Mahnerin für Demokratie und Menschenrechte und ihr fortdauerndes Engagement gegen das Vergessen und alle Formen des Rassismus |c [Hrsg. Stadt Oldenburg (Oldb), Der Oberbürgermeister, Kulturamt] |
264 | 1 | |a Oldenburg |b Stadt Oldenburg (Oldb), Kulturamt |c 2008 | |
300 | |a 167 S. |b Ill., zahlr. Notenbeisp. |c 210 mm x 150 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Dokumentation zur Verleihung des Carl-von-Ossietzky-Preises der Stadt Oldenburg (Oldb) für Zeitgeschcihte und Politik |v 2008 | |
500 | |a Nebentitel: Inge Deutschkron | ||
600 | 1 | 7 | |a Deutschkron, Inge |d 1922-2022 |0 (DE-588)118678051 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschkron, Inge |d 1922-2022 |0 (DE-588)118678051 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Deutschkron, Inge |d 1922-2022 |0 (DE-588)118678051 |4 hnr | |
710 | 1 | |a Oldenburg (Oldenburg) |e Sonstige |0 (DE-588)4043457-6 |4 oth | |
856 | 4 | |m DE-601 |q pdf/application |u http://www.gbv.de/dms/sub-hamburg/603715990.pdf |z kostenfrei |3 Inhaltsverzeichnis | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018974812&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018974812 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141142914105344 |
---|---|
adam_text | INHALT MARTIN SCHUMACHER VORWORT 6 OBERBUERGERMEISTER PROF. DR. GERD
SCHWANDNER VERLEIHUNG DES CARL-VON-OSSIETZKY-PREISES DER STADT OLDENBURG
(OLDB) FUER ZEITGESCHICHTE UND POLITIK 2008 9 PROF. DR. NORBERT FREI
LAUDATIO AUF DIE PREISTRAEGERIN INGE DEUTSCHKRON 15 INGE DEUTSCHKRON
ERWIDERUNG AUF DIE LAUDATIO: LACHEN IN DER NOT 27 GESPRAECH ZUM THEMA:
DIE »STUNDE NULL 1945 - UND DANN? MIT INGE DEUTSCHKRON UND PROF. DR.
DR. INGO MUELLER 46 MAXIMILIAN MARCOLL MOMENTAUFNAHME IN FUENF STATIONEN.
STUDIE. KATHARTISCH. MIT QUADRAT. KOMPOSITION FUER SAXOPHON, SCHLAGZEUG,
HARFE, KONTRABASS U. ELEKTRONIK, TEXTE UND NOTEN 93 TRAEGER DES
CARL-VON-OSSIETZKY-PREISES DER STADT OLDENBURG (OLDB) FUER ZEITGESCHICHTE
UND POLITIK SEIT 1984 158 KOMPOSITIONSAUFTRAEGE ANLAESSLICH DER VERLEIHUNG
DES CARL-VON-OSSIETZKY-PREISES DER STADT OLDENBURG (OLDB) SEIT 1988 162
VERGABERICHTLINIEN FUER DEN CARL-VON-OSSIETZKY-PREIS DER STADT OLDENBURG
(OLDB) FUER ZEITGESCHICHTE UND POLITIK 165 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/994906242 DIGITALISIERT DURCH
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)118678051 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036083806 |
ctrlnum | (DE-599)DNB994906242 |
dewey-full | 943.087092 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 943 - Germany & central Europe |
dewey-raw | 943.087092 |
dewey-search | 943.087092 |
dewey-sort | 3943.087092 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Soziologie Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02137nam a2200421 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036083806</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100413 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100317s2008 agl| |||| 01||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09N280192</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">994906242</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783899956153</subfield><subfield code="c">PB.</subfield><subfield code="9">978-3-89995-615-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB994906242</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M352</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">943.087092</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">a 25</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dokumentation zur Verleihung des Carl-von-Ossietzky-Preises der Stadt Oldenburg (Oldb) für Zeitgeschichte und Politik 2008 an Inge Deutschkron für ihr Lebenswerk als kritische Journalistin, Schriftstellerin und Mahnerin für Demokratie und Menschenrechte und ihr fortdauerndes Engagement gegen das Vergessen und alle Formen des Rassismus</subfield><subfield code="c">[Hrsg. Stadt Oldenburg (Oldb), Der Oberbürgermeister, Kulturamt]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Oldenburg</subfield><subfield code="b">Stadt Oldenburg (Oldb), Kulturamt</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">167 S.</subfield><subfield code="b">Ill., zahlr. Notenbeisp.</subfield><subfield code="c">210 mm x 150 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Dokumentation zur Verleihung des Carl-von-Ossietzky-Preises der Stadt Oldenburg (Oldb) für Zeitgeschcihte und Politik</subfield><subfield code="v">2008</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nebentitel: Inge Deutschkron</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Deutschkron, Inge</subfield><subfield code="d">1922-2022</subfield><subfield code="0">(DE-588)118678051</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschkron, Inge</subfield><subfield code="d">1922-2022</subfield><subfield code="0">(DE-588)118678051</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deutschkron, Inge</subfield><subfield code="d">1922-2022</subfield><subfield code="0">(DE-588)118678051</subfield><subfield code="4">hnr</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oldenburg (Oldenburg)</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043457-6</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="m">DE-601</subfield><subfield code="q">pdf/application</subfield><subfield code="u">http://www.gbv.de/dms/sub-hamburg/603715990.pdf</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018974812&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018974812</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content |
genre_facet | Festschrift |
id | DE-604.BV036083806 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:11:11Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4043457-6 |
isbn | 9783899956153 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018974812 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-M352 |
owner_facet | DE-M352 |
physical | 167 S. Ill., zahlr. Notenbeisp. 210 mm x 150 mm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Stadt Oldenburg (Oldb), Kulturamt |
record_format | marc |
series2 | Dokumentation zur Verleihung des Carl-von-Ossietzky-Preises der Stadt Oldenburg (Oldb) für Zeitgeschcihte und Politik |
spelling | Dokumentation zur Verleihung des Carl-von-Ossietzky-Preises der Stadt Oldenburg (Oldb) für Zeitgeschichte und Politik 2008 an Inge Deutschkron für ihr Lebenswerk als kritische Journalistin, Schriftstellerin und Mahnerin für Demokratie und Menschenrechte und ihr fortdauerndes Engagement gegen das Vergessen und alle Formen des Rassismus [Hrsg. Stadt Oldenburg (Oldb), Der Oberbürgermeister, Kulturamt] Oldenburg Stadt Oldenburg (Oldb), Kulturamt 2008 167 S. Ill., zahlr. Notenbeisp. 210 mm x 150 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dokumentation zur Verleihung des Carl-von-Ossietzky-Preises der Stadt Oldenburg (Oldb) für Zeitgeschcihte und Politik 2008 Nebentitel: Inge Deutschkron Deutschkron, Inge 1922-2022 (DE-588)118678051 gnd rswk-swf (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content Deutschkron, Inge 1922-2022 (DE-588)118678051 p DE-604 Deutschkron, Inge 1922-2022 (DE-588)118678051 hnr Oldenburg (Oldenburg) Sonstige (DE-588)4043457-6 oth DE-601 pdf/application http://www.gbv.de/dms/sub-hamburg/603715990.pdf kostenfrei Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018974812&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dokumentation zur Verleihung des Carl-von-Ossietzky-Preises der Stadt Oldenburg (Oldb) für Zeitgeschichte und Politik 2008 an Inge Deutschkron für ihr Lebenswerk als kritische Journalistin, Schriftstellerin und Mahnerin für Demokratie und Menschenrechte und ihr fortdauerndes Engagement gegen das Vergessen und alle Formen des Rassismus Deutschkron, Inge 1922-2022 (DE-588)118678051 gnd |
subject_GND | (DE-588)118678051 (DE-588)4016928-5 |
title | Dokumentation zur Verleihung des Carl-von-Ossietzky-Preises der Stadt Oldenburg (Oldb) für Zeitgeschichte und Politik 2008 an Inge Deutschkron für ihr Lebenswerk als kritische Journalistin, Schriftstellerin und Mahnerin für Demokratie und Menschenrechte und ihr fortdauerndes Engagement gegen das Vergessen und alle Formen des Rassismus |
title_auth | Dokumentation zur Verleihung des Carl-von-Ossietzky-Preises der Stadt Oldenburg (Oldb) für Zeitgeschichte und Politik 2008 an Inge Deutschkron für ihr Lebenswerk als kritische Journalistin, Schriftstellerin und Mahnerin für Demokratie und Menschenrechte und ihr fortdauerndes Engagement gegen das Vergessen und alle Formen des Rassismus |
title_exact_search | Dokumentation zur Verleihung des Carl-von-Ossietzky-Preises der Stadt Oldenburg (Oldb) für Zeitgeschichte und Politik 2008 an Inge Deutschkron für ihr Lebenswerk als kritische Journalistin, Schriftstellerin und Mahnerin für Demokratie und Menschenrechte und ihr fortdauerndes Engagement gegen das Vergessen und alle Formen des Rassismus |
title_full | Dokumentation zur Verleihung des Carl-von-Ossietzky-Preises der Stadt Oldenburg (Oldb) für Zeitgeschichte und Politik 2008 an Inge Deutschkron für ihr Lebenswerk als kritische Journalistin, Schriftstellerin und Mahnerin für Demokratie und Menschenrechte und ihr fortdauerndes Engagement gegen das Vergessen und alle Formen des Rassismus [Hrsg. Stadt Oldenburg (Oldb), Der Oberbürgermeister, Kulturamt] |
title_fullStr | Dokumentation zur Verleihung des Carl-von-Ossietzky-Preises der Stadt Oldenburg (Oldb) für Zeitgeschichte und Politik 2008 an Inge Deutschkron für ihr Lebenswerk als kritische Journalistin, Schriftstellerin und Mahnerin für Demokratie und Menschenrechte und ihr fortdauerndes Engagement gegen das Vergessen und alle Formen des Rassismus [Hrsg. Stadt Oldenburg (Oldb), Der Oberbürgermeister, Kulturamt] |
title_full_unstemmed | Dokumentation zur Verleihung des Carl-von-Ossietzky-Preises der Stadt Oldenburg (Oldb) für Zeitgeschichte und Politik 2008 an Inge Deutschkron für ihr Lebenswerk als kritische Journalistin, Schriftstellerin und Mahnerin für Demokratie und Menschenrechte und ihr fortdauerndes Engagement gegen das Vergessen und alle Formen des Rassismus [Hrsg. Stadt Oldenburg (Oldb), Der Oberbürgermeister, Kulturamt] |
title_short | Dokumentation zur Verleihung des Carl-von-Ossietzky-Preises der Stadt Oldenburg (Oldb) für Zeitgeschichte und Politik 2008 an Inge Deutschkron für ihr Lebenswerk als kritische Journalistin, Schriftstellerin und Mahnerin für Demokratie und Menschenrechte und ihr fortdauerndes Engagement gegen das Vergessen und alle Formen des Rassismus |
title_sort | dokumentation zur verleihung des carl von ossietzky preises der stadt oldenburg oldb fur zeitgeschichte und politik 2008 an inge deutschkron fur ihr lebenswerk als kritische journalistin schriftstellerin und mahnerin fur demokratie und menschenrechte und ihr fortdauerndes engagement gegen das vergessen und alle formen des rassismus |
topic | Deutschkron, Inge 1922-2022 (DE-588)118678051 gnd |
topic_facet | Deutschkron, Inge 1922-2022 Festschrift |
url | http://www.gbv.de/dms/sub-hamburg/603715990.pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018974812&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT deutschkroninge dokumentationzurverleihungdescarlvonossietzkypreisesderstadtoldenburgoldbfurzeitgeschichteundpolitik2008aningedeutschkronfurihrlebenswerkalskritischejournalistinschriftstellerinundmahnerinfurdemokratieundmenschenrechteundihrfortdauerndesengagementgegendas AT oldenburgoldenburg dokumentationzurverleihungdescarlvonossietzkypreisesderstadtoldenburgoldbfurzeitgeschichteundpolitik2008aningedeutschkronfurihrlebenswerkalskritischejournalistinschriftstellerinundmahnerinfurdemokratieundmenschenrechteundihrfortdauerndesengagementgegendas |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis