Entwicklung eines energetischen Sanierungsmodells für den europäischen Wohngebäudesektor unter dem Aspekt der Erstellung von Szenarien für Energie- und Co2-Einsparpotenziale bis 2030:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Jülich
Forschungszentrum Jülich
2009
|
Schriftenreihe: | Schriften des Forschungszentrums Jülich
Reihe Energie & Umwelt ; Bd. 48 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXII, 282 S. graph. Darst. 240 mm x 170 mm |
ISBN: | 9783893365906 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036075774 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120404 | ||
007 | t | ||
008 | 100312s2009 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N06 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1000030202 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783893365906 |c PB. : EUR 32.00 |9 978-3-89336-590-6 | ||
024 | 3 | |a 9783893365906 | |
035 | |a (OCoLC)612320812 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1000030202 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-91S | ||
082 | 0 | |a 693.832 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 333.7916 |2 22/ger | |
084 | |a 500 |2 sdnb | ||
084 | |a ARC 195f |2 stub | ||
084 | |a 600 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hansen, Patrick |e Verfasser |0 (DE-588)14242112X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Entwicklung eines energetischen Sanierungsmodells für den europäischen Wohngebäudesektor unter dem Aspekt der Erstellung von Szenarien für Energie- und Co2-Einsparpotenziale bis 2030 |c Patrick Hansen |
264 | 1 | |a Jülich |b Forschungszentrum Jülich |c 2009 | |
300 | |a XXII, 282 S. |b graph. Darst. |c 240 mm x 170 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften des Forschungszentrums Jülich : Reihe Energie & Umwelt |v Bd. 48 | |
650 | 0 | 7 | |a Sanierung |0 (DE-588)4126617-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Energieeffizienz |0 (DE-588)7660153-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bausubstanz |0 (DE-588)4112680-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bausubstanz |0 (DE-588)4112680-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Energieeffizienz |0 (DE-588)7660153-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Sanierung |0 (DE-588)4126617-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften des Forschungszentrums Jülich |v Reihe Energie & Umwelt ; Bd. 48 |w (DE-604)BV023393979 |9 48 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018966955&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018966955 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808588554942545920 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
.
I
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
V
TABELLENVERZEICHNIS
.
VIII
GLEICHUNGSVERZEICHNIS
.
X
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XIII
SYMBOLVERZEICHNIS
.
XIV
1.
EINLEITUNG
.
1
1.1
PROBLEMSTELLUNG
UND
AUSGANGSSITUATION
.
1
1.2
ZIELSETZUNG
DER
UNTERSUCHUNG
.
3
1.3
AUFBAU
DER
ARBEIT
.
5
2.
TECHNISCHE
GRUNDLAGEN
ZUR
ENERGETISCHEN
SANIERUNG
VON
WOHNGEBAEUDEN
.
7
2.1
THERMISCHES
VERHALTEN
VON
FASSADEN
.
7
2.1.1
WAERMELEITUNG
.
7
2.1.2
WAERMEUEBERGANG
AN
INNENFLAECHEN
.
10
2.1.3
WAERMEUEBERGANG
AN
AUSSENFLAECHEN
.
12
2.2
THERMISCHES
VERHALTEN
VON
DAECHERN
UND
KELLERN
.
18
2.2.1
DAEMMUNG
DES
KELLERS
.
18
2.2.2
DAEMMUNG
DES
DACHES
.
19
2.3
THERMISCHE
MODELLIERUNG
VON
FENSTERN
.20
2.4
THERMISCHE
MODELLIERUNG
VON
HEIZUNGSANLAGEN
VON
DER
ERZEUGUNG
BIS
ZUR
VERTEILUNG
.
24
3.
METHODIK
UND
DATENBASIS
FUER
EIN
ENERGETISCHES
SANIERUNGSMODELL
.
29
3.1
GRUNDLEGENDE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
METHODE
UND
DAS
SANIERUNGSMODELL
.29
3.2
STAND
DER
WISSENSCHAFT
.
31
3.3
METHODISCHE
GRUNDLAGEN
ZUR
MODELLIERUNG
DES
ZEITPUNKTS
DER
SANIERUNG
.35
3.3.1
DEFINITION
DER
LEBENSDAUER
.
35
3.3.2
DAS
RENOVIERUNGSINTERVALL
UND
DIE
TECHNISCHE
LEBENSDAUER
.
37
3.4
SIMULATIONSRECHNUNGEN
ZUR
ANALYSE
VON
ENERGETISCHEN
SANIERUNGEN
.
39
3.4.1
AUSWAHL
DES
METHODISCHEN
ANSATZES
.
39
3.4.2
BETRACHTETE
EFFEKTE
.
41
3.4.3
BERECHNUNGSANSATZ
.
42
3.5
ANFORDERUNGEN
AN
EIN
ENERGETISCHES
SANIERUNGSMODELL
.
42
3.6
EINGRENZUNG
DER
ANALYSE
.
45
3.7
AUFBAU
DER
GEBAEUDEDATENBASIS
.
46
3.7.1
WOHNGEBAEUDE
NACH
GROESSEN
UND
BAUALTERSKLASSEN
.
46
3.7.2
WOHNGEBAEUDE
IM
UNSANIERTEN
ZUSTAND
.
50
3.8
HEIZUNGSDATENBASIS
.
53
3.9
RAHMENDATEN
.54
3.10
SZENARIEN
UND
ZEITHORIZONT
.
55
3.10.1
ZEITHORIZONT
.
55
3.10.2
SZENARIEN
.
55
4.
DIE
ENERGETISCHE
AUSWERTUNG
DER
WOHNGEBAEUDEBESTAENDE
DER
EU
IN
DER
VERGANGENHEIT
.
57
4.1
ANSAETZE
ZUR
ENERGIEBILANZIERUNG
.
57
4.2
AUSWERTUNG
DER
GEBAEUDE
UND
WAERMETECHNISCHEN
GRUNDDATEN
.
.61
4.2.1
VERFUEGBARE
DATEN
UND
AUSWERTUNG
.
61
4.2.2
VEREINFACHTES
AUSWERTUNGSVERFAHREN
.
66
4.3
ENERGIEREDUKTION
DURCH
ENERGETISCHE
SANIERUNG
.
78
5.
MODELLIERUNG
VON
ALTERUNGSPROZESSEN
EINES
EINZELGEBAEUDES
.
85
5.1
ABBILDUNG
DES
ALTERUNGSPROZESSES
.85
5.2
VERTEILUNG
DER
AUSFALLWAHRSCHEINLICHKEITEN
IM
ALTERUNGSPROZESS
.
87
5.5
AUSFALLFREIE
ZEIT
.
90
5.6
VERTRAUENSBEREICH
.
90
5.7
AENDERUNG
VON
NUTZUNGSANFORDERUNGEN
.
92
6.
BERECHNUNG
DER
SANIERUNGSPARAMETER
.
93
6.1
SOLL-SANIERUNGSRATE
.
93
6.2
BESTIMMUNG
DER
SOLL-SANIERUNGSRATE
DER
BAUALTERSKLASSEN
FUER
EIN
BESTIMMTES
BAUTEIL
UND
FUER
EIN
BESTIMMTES
JAHR
.98
6.3
BESTIMMUNG
DER
GESAMT-SOLL-SANIERUNGSRATE
FUER
ALLE
ALTERSKLASSEN
UND
ALLE
BAUTEILE
.
102
6.4
SOLL-ENERGIEEINSPARUNG
.104
6.4.1
BESTIMMUNG
DER
SOLL-ENERGIEEINSPARUNG
EXEMPLARISCH
FUER
EIN
BESTIMMTES
BAUTEIL
UND
EIN
BESTIMMTES
BAUJAHR
.
104
6.4.2
BERECHNUNG
DER
SOLL-ENERGIEEINSPARUNGEN
UEBER
DIE
ALTERSKLASSEN
FUER
EIN
BESTIMMTES
BAUTEIL
.
106
6.4.3 ERMITTLUNG
DER
GESAMT-SOLL-ENERGIEEINSPARUNGEN
FUER
ALLE
ALTERSKLASSEN
UND
BAUTEILE
.
108
6.5
IST-SANIERUNGSRATE
.
111
6.6
IST-ENERGIEEINSPARUNG
.
113
II
6.7
ABLEITUNG
DES
PRODUKTS
DER
IST-SANIERUNGSRATEN
UND
IST
ENERGIEEINSPARUNGEN
.
114
6.8
BEWERTUNG
DER
EFFIZIENZ
DER
SANIERUNGEN
MIT
HILFE
DER
POTENZIALAUSNUTZUNG
.
120
7.
ENTWICKLUNG
EINES
SANIERUNGSMODELLS
.
123
7.1
MODELLANSATZ
UND
STRUKTUR
DES
MODELLS
.
123
7.1.1
MODELLANSATZ
.
123
7.1.2
STRUKTUR
DES
MODELLS
.
126
7.2
EU-RICHTLINIEN
FUER
DEN
EUROPAEISCHEN
GEBAEUDESEKTOR
.
129
7.3
WOHNWIRTSCHAFTLICHE
PARAMETER
.
132
7.3.1
ENTWICKLUNG
DER
WOHNBEVOELKERUNG
.
132
7.3.2
ANZAHL
DER
HAUSHALTE
.
134
7.3.3
ZUKUENFTIGER
WOHNFLAECHENBEDARF
.
136
7.3.4
NEUBAURATE
.
140
7.4
UNTERSUCHTE
SZENARIEN
.144
7.5
ENERGIETRAEGERSTRUKTUR
.
145
8.
KLIMASCHUTZPOLITIK
IN
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
.
149
8.1
INTERNATIONALE
KLIMASCHUTZPOLITIK
.
149
8.2
EUROPAEISCHE
KLIMASCHUTZPOLITIK
.
150
8.3
NATIONALE
KLIMASCHUTZPOLITIK
DER
MITGLIEDSSTAATEN
.
152
8.3.1
OESTERREICH
.
154
8.3.2
BELGIEN
.
156
8.3.3
DAENEMARK
.
158
8.3.4
FINNLAND
.
160
8.3.5
FRANKREICH
.
161
8.3.6
DEUTSCHLAND
.
162
8.3.7
GRIECHENLAND
.
164
8.3.8
IRLAND
.
165
8.3.9
ITALIEN
.
166
8.3.10
LUXEMBURG
.
168
8.3.11
NIEDERLANDE
.
168
8.3.12
PORTUGAL
.
170
8.3.13
SPANIEN
.
171
8.3.14
SCHWEDEN
.
172
8.3.15
GROSSBRITANNIEN
.
174
III
9.
SZENARIEN
FUER
DEN
ENERGIEVERBRAUCH
UND
DIE
CO2-EMISSIONEN
IM
WOHNGEBAEUDEBEREICH
DER
EU-15
BIS
2030
.
177
9.1
ENTWICKLUNG
VON
ENERGIEVERBRAUCH
UND
CO
2
-EMISSION
IM
REFERENZSZENARIOS
.177
9.2
CO2-MINDERUNG
IM
RAHMEN
VON
REDUKTIONSSZENARIEN
.179
9.2.1
SZENARIO
"
EU-GEBAEUDE
UND
EFFIZIENZRICHTLINIE
"
.
179
9.2.2
SZENARIO
YYFORCIERTE
ENERGETISCHE
SANIERUNG
UND
VERSTAERKTER
EINSATZ
VON
ERNEUERBAREN
"
.
188
9.2.3 VERGLEICH
DER
SZENARIEN
.
191
10.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
KRITISCHE
WUERDIGUNG
.
197
GLOSSAR
.
203
LITERATURVERZEICHNIS
.
209
ANHANG
.
226
SACHWORTVERZEICHNIS
.
279
DANKSAGUNG
.
281
IV |
any_adam_object | 1 |
author | Hansen, Patrick |
author_GND | (DE-588)14242112X |
author_facet | Hansen, Patrick |
author_role | aut |
author_sort | Hansen, Patrick |
author_variant | p h ph |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036075774 |
classification_tum | ARC 195f |
ctrlnum | (OCoLC)612320812 (DE-599)DNB1000030202 |
dewey-full | 693.832 333.7916 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) 300 - Social sciences |
dewey-ones | 693 - Specific materials & purposes 333 - Economics of land and energy |
dewey-raw | 693.832 333.7916 |
dewey-search | 693.832 333.7916 |
dewey-sort | 3693.832 |
dewey-tens | 690 - Construction of buildings 330 - Economics |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Architektur Bauingenieurwesen Technik allgemein Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036075774</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120404</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100312s2009 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N06</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1000030202</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783893365906</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 32.00</subfield><subfield code="9">978-3-89336-590-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783893365906</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)612320812</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1000030202</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91S</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">693.832</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">333.7916</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">500</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ARC 195f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">600</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hansen, Patrick</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)14242112X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklung eines energetischen Sanierungsmodells für den europäischen Wohngebäudesektor unter dem Aspekt der Erstellung von Szenarien für Energie- und Co2-Einsparpotenziale bis 2030</subfield><subfield code="c">Patrick Hansen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Jülich</subfield><subfield code="b">Forschungszentrum Jülich</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 282 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">240 mm x 170 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften des Forschungszentrums Jülich : Reihe Energie & Umwelt</subfield><subfield code="v">Bd. 48</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126617-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Energieeffizienz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7660153-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bausubstanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112680-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bausubstanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112680-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Energieeffizienz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7660153-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Sanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126617-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften des Forschungszentrums Jülich</subfield><subfield code="v">Reihe Energie & Umwelt ; Bd. 48</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023393979</subfield><subfield code="9">48</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018966955&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018966955</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Europa (DE-588)4015701-5 gnd |
geographic_facet | Europa |
id | DE-604.BV036075774 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-28T00:20:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783893365906 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018966955 |
oclc_num | 612320812 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-91S DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-12 DE-91S DE-BY-TUM |
physical | XXII, 282 S. graph. Darst. 240 mm x 170 mm |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Forschungszentrum Jülich |
record_format | marc |
series | Schriften des Forschungszentrums Jülich |
series2 | Schriften des Forschungszentrums Jülich : Reihe Energie & Umwelt |
spelling | Hansen, Patrick Verfasser (DE-588)14242112X aut Entwicklung eines energetischen Sanierungsmodells für den europäischen Wohngebäudesektor unter dem Aspekt der Erstellung von Szenarien für Energie- und Co2-Einsparpotenziale bis 2030 Patrick Hansen Jülich Forschungszentrum Jülich 2009 XXII, 282 S. graph. Darst. 240 mm x 170 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften des Forschungszentrums Jülich : Reihe Energie & Umwelt Bd. 48 Sanierung (DE-588)4126617-1 gnd rswk-swf Energieeffizienz (DE-588)7660153-5 gnd rswk-swf Bausubstanz (DE-588)4112680-4 gnd rswk-swf Europa (DE-588)4015701-5 gnd rswk-swf Europa (DE-588)4015701-5 g Bausubstanz (DE-588)4112680-4 s Energieeffizienz (DE-588)7660153-5 s Sanierung (DE-588)4126617-1 s DE-604 Schriften des Forschungszentrums Jülich Reihe Energie & Umwelt ; Bd. 48 (DE-604)BV023393979 48 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018966955&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hansen, Patrick Entwicklung eines energetischen Sanierungsmodells für den europäischen Wohngebäudesektor unter dem Aspekt der Erstellung von Szenarien für Energie- und Co2-Einsparpotenziale bis 2030 Schriften des Forschungszentrums Jülich Sanierung (DE-588)4126617-1 gnd Energieeffizienz (DE-588)7660153-5 gnd Bausubstanz (DE-588)4112680-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4126617-1 (DE-588)7660153-5 (DE-588)4112680-4 (DE-588)4015701-5 |
title | Entwicklung eines energetischen Sanierungsmodells für den europäischen Wohngebäudesektor unter dem Aspekt der Erstellung von Szenarien für Energie- und Co2-Einsparpotenziale bis 2030 |
title_auth | Entwicklung eines energetischen Sanierungsmodells für den europäischen Wohngebäudesektor unter dem Aspekt der Erstellung von Szenarien für Energie- und Co2-Einsparpotenziale bis 2030 |
title_exact_search | Entwicklung eines energetischen Sanierungsmodells für den europäischen Wohngebäudesektor unter dem Aspekt der Erstellung von Szenarien für Energie- und Co2-Einsparpotenziale bis 2030 |
title_full | Entwicklung eines energetischen Sanierungsmodells für den europäischen Wohngebäudesektor unter dem Aspekt der Erstellung von Szenarien für Energie- und Co2-Einsparpotenziale bis 2030 Patrick Hansen |
title_fullStr | Entwicklung eines energetischen Sanierungsmodells für den europäischen Wohngebäudesektor unter dem Aspekt der Erstellung von Szenarien für Energie- und Co2-Einsparpotenziale bis 2030 Patrick Hansen |
title_full_unstemmed | Entwicklung eines energetischen Sanierungsmodells für den europäischen Wohngebäudesektor unter dem Aspekt der Erstellung von Szenarien für Energie- und Co2-Einsparpotenziale bis 2030 Patrick Hansen |
title_short | Entwicklung eines energetischen Sanierungsmodells für den europäischen Wohngebäudesektor unter dem Aspekt der Erstellung von Szenarien für Energie- und Co2-Einsparpotenziale bis 2030 |
title_sort | entwicklung eines energetischen sanierungsmodells fur den europaischen wohngebaudesektor unter dem aspekt der erstellung von szenarien fur energie und co2 einsparpotenziale bis 2030 |
topic | Sanierung (DE-588)4126617-1 gnd Energieeffizienz (DE-588)7660153-5 gnd Bausubstanz (DE-588)4112680-4 gnd |
topic_facet | Sanierung Energieeffizienz Bausubstanz Europa |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018966955&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023393979 |
work_keys_str_mv | AT hansenpatrick entwicklungeinesenergetischensanierungsmodellsfurdeneuropaischenwohngebaudesektorunterdemaspektdererstellungvonszenarienfurenergieundco2einsparpotenzialebis2030 |