Die kartellrechtliche Zulässigkeit von pressespezifischen Kooperationen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Cuvillier
2010
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VI, 330 S. |
ISBN: | 9783869551906 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036075020 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100504 | ||
007 | t | ||
008 | 100311s2010 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N08 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1000310051 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783869551906 |c KART. : EUR 40.00 |9 978-3-86955-190-6 | ||
024 | 3 | |a 9783869551906 | |
035 | |a (OCoLC)695932262 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1000310051 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-11 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 343.430721 |2 22/ger | |
084 | |a PE 760 |0 (DE-625)135556: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Römisch, Marcel |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)14108698X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die kartellrechtliche Zulässigkeit von pressespezifischen Kooperationen |c von Marcel Römisch |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Göttingen |b Cuvillier |c 2010 | |
300 | |a VI, 330 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Göttingen, Univ., Diss., 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Meinungsvielfalt |0 (DE-588)4204486-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fusionskontrolle |0 (DE-588)4071521-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pressekonzentration |0 (DE-588)4175656-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Pressekonzentration |0 (DE-588)4175656-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Meinungsvielfalt |0 (DE-588)4204486-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Fusionskontrolle |0 (DE-588)4071521-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018966211&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018966211 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141128689123328 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 1
A. EINFUEHRUNG 3
I) HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES PRESSEKARTELLRECHTS 3
1) DER BEGINN DES PRESSEKONZENTRATIONSPROZESSES 3
2) DIE EINFUEHRUNG DER PRESSEFUSIONSKONTROLLE IN DAS GESETZ GEGEN
WETTBEWERBSBESCHRAENKUNGEN 4
3) DIE KRISE IM BEREICH DER ZEITUNGSPRESSE 5
4) DIE PRESSESPEZIFISCHEN REFORMVORSCHLAEGE IM RAHMEN DER KONZEPTION
EINES SIEBTEN GESETZES ZUR AENDERUNG DES GWB 11
A) ECKWERTE EINER SIEBTEN GWB-NOVELLE UND DER REFERENTENENTWURF DES
BUNDESMINISTERIUMS FUER WIRTSCHAFT UND ARBEIT 11
B) DER GESETZESENTWURF DER BUNDESREGIERUNG 19
AA) DER PRESSEFUSIONSRECHTLICHE TEIL DES ENTWURFS 19
BB) DER PRESSEKOOPERATIONSRECHTLICHE TEIL DES ENTWURFS 24
C) STELLUNGNAHME DES BUNDESRATES 27
D) BESCHLUSSEMPFEHLUNG DES AUSSCHUSSES FUER WIRTSCHAFT UND ARBEIT 30 E)
BESCHLUSSEMPFEHLUNG DES VERMITTLUNGSAUSSCHUSSES UND IN KRAFT TRETEN DER
SIEBTEN GWB-NOVELLE 35
F) KOOPERATIONSRECHTLICH RELEVANTE AENDERUNGEN DER SIEBTEN GWB-NOVELLE 36
AA) § 1 GWB N.F 36
BB) § 2 GWB N.F 37
CC) § 3 GWB N.F 38
II) UEBERBLICK UEBER DEN WEITEREN GANG DER UNTERSUCHUNG 39
B. DIE ZULAESSIGKEIT VON PRESSESPEZIFISCHEN KOOPERATIONEN NACH DEUTSCHEM
KARTELLRECHT 41
I) DIE ZULAESSIGKEIT IM RAHMEN DES GWB IN SEINER SECHSTEN FASSUNG 41
1) DIE ZULAESSIGKEIT NACH DEN A USNAHMETATBESTAENDEN DER §§ 2 FF. G WB 41
A) VERFAHRENSRECHTLICHE REGELUNGEN 41
B) VERWALTUNGSPRAXIS UND RECHTSPRECHUNG 42
AA) PRESSESPEZIFISCHE SPEZIALISIERUNGSKARTELLE NACH § 3 GWB 43
(1) DER FALL BIELEFELDER VERLAGSANSTALT/WERBERUF 43
(A) DIE BETEILIGTEN UNTERNEHMEN UND IHR KOOPERATIONSVORHABEN 43 (B) DIE
UEBERPRUEFUNG DES VORHABENS DURCH DAS BKARTA 44
(C) KARTELLRECHTLICHE BEWERTUNG DER ENTSCHEIDUNG 44
(2) DER FALL STORCK/SCHNEIDER 56
(A) DIE BETEILIGTEN UNTERNEHMEN UND IHR VORHABEN 56
(B) DIE UEBERPRUEFUNG DES VORHABENS DURCH DAS BKARTA 57
(C) KARTELLRECHTLICHE BEWERTUNG DER ENTSCHEIDUNG 58
BB) PRESSESPEZIFISCHE MITTELSTANDSKARTELLE GEMAESS § 4 GWB 63
(1) DER FALL SCHLUETERSCHE VERLAGSANSTALT UND DRUCKEREI/VERLAGSANSTALT
HANDWERK 63
I
HTTP://D-NB.INFO/1000310051
IMAGE 2
(A) DIE BETEILIGTEN UNTERNEHMEN UND IHR VORHABEN 63
(B) DIE UEBERPRUEFUNG DES VORHABENS DURCH DAS BKARTA 63
(C) KARTELLRECHTLICHE BEWERTUNG DER ENTSCHEIDUNG 64
(2) DIE FAELLE W. GIRARDET/RHEINISCH-BERGISCHE DRUCKEREI UND
VERLAGSGESELLSCHAFT UND PRISMA-VERLAG 69
CC) PRESSESPEZIFISCHE RATIONALISIERUNGSKARTELLE GEMAESS § 5 GWB: DER FALL
GIESSENER TAGESZEITUNGEN 69
(1) DIE BETEILIGTEN UNTERNEHMEN UND IHR KOOPERATIONSVORHABEN 69 (2)
KARTELLRECHTLICHE BEWERTUNG DER ENTSCHEIDUNG DES LKARTA 70
(A) DER KOOPERATIONSVERTRAG ALS EINFACHES RATIONALISIERUNGSKARTELL
I.S.V. § 5 ABS. 1 GWB 70
(B) DER KOOPERATIONSVERTRAG ALS HOEHERSTUFIGES RATIONALISIERUNGSKARTELL
I.S.V. § 5 ABS. 2 GWB 80
C) ERGEBNIS ZU DEN PRAXISBEISPIELEN NACH §§ 2 FF. GWB 83
AA) WETTBEWERBSRECHTLICHE UND PRESSEPOLITISCHE GESAMTBETRACHTUNG 83 BB)
ANALYSE 89
(1) DIE TOLERIERUNGSPRAXIS DER KARTELLBEHOERDEN 90
(2) DAS MEDIUM INTERNET UND SEINE RELEVANZ FUER PRESSESPEZIFISCHE
KOOPERATIONEN 92
CC) FAZIT 94
2) DIE ZULAESSIGKEIT VON GEMEINSCHAFTSUNTERNEHMEN IM PRESSEBEREICH ALS
BESONDERE FORM DER KOOPERATION 95
A) ANWENDUNGSBEREICH DES KARTELLVERBOTS ODER DER FUSIONSKONTROLLE? 96 B)
VERWALTUNGSPRAXIS UND RECHTSPRECHUNG 99
AA) DER FALL W. GIRARDET/RHEINISCH-BERGISCHE DRUCKEREI UND
VERLAGSGESELLSCHAFT 100
(1) DIE BETEILIGTEN UNTERNEHMEN UND IHR KOOPERATIONSVORHABEN 100 (2) DIE
KARTELLRECHTLICHE UEBERPRUEFUNG DES VORHABENS DURCH DAS LKARTA
NORDRHEIN-WESTFALEN UND DAS BKARTA 100
(3) BEWERTUNG DER ENTSCHEIDUNGEN DES LKARTA SOWIE DES BKARTA 101 (A)
NACH FUSIONSKONTROLLRECHTLICHEN KRITERIEN 101
(B) MITTELSTANDSVEREINBARUNG GEMAESS § 4 ABS. 1 GWB? 119
(C) AKTUELLE WETTBEWERBSSITUATION DER BETEILIGTEN VERLAGE 123
BB) DER FALL PRISMA-VERLAG 124
(1) DIE BETEILIGTEN UNTERNEHMEN UND IHR KOOPERATIONSVORHABEN 124 (2) DIE
UEBERPRUEFUNG DES VORHABENS DURCH DAS LKARTA NORDRHEIN-WESTFALEN UND DAS
BKARTA 124
(3) KARTELLRECHTLICHE BEWERTUNG DER ENTSCHEIDUNGEN DES LKARTA SOWIE DES
BKARTA 125
(A) NACH FUSIONSKONTROLLRECHTLICHEN KRITERIEN 125
(B) MITTELSTANDSVEREINBARUNG GEMAESS § 4 ABS. 1 GWB? 138
(C) AKTUELLE WETTBEWERBSSITUATION VON PRISMA 141
CC) DER FALL NIEDERRHEINISCHE ANZEIGENBLAETTER 142
(1) DIE BETEILIGTEN UNTERNEHMEN UND IHR KOOPERATIONSVORHABEN 143 (2)
BEWERTUNG DER FUSIONSKONTROLLRECHTLICHEN UEBERPRUEFUNG DURCH DAS BKARTA
143 (3) BEWERTUNG DER FUSIONSKONTROLLRECHTLICHEN UEBERPRUEFUNG DES
VORHABENS
DURCH DAS KG 149
(4) BEWERTUNG DER FUSIONSKONTROLLRECHTLICHEN UEBERPRUEFUNG DES VORHABENS
DURCH DEN BGH 154
C) ERGEBNIS ZU DEN PRAXISBEISPIELEN DER GEMEINSCHAFTSUNTERNEHMEN 158
II
IMAGE 3
BB) WETTBEWERBSRECHTLICHE UND PRESSEPOLITISCHE GESAMTBETRACHTUNG 158
(1) DIE PRAKTIKABILITAET DER KARTELLRECHTLICHEN DOPPELKONTROLLE 159 (2)
ERGAENZENDE BEWERTUNG DES AUSNAHMETATBESTANDES VON § 4 ABS. 1 GWB 161 CC)
ANALYSE ZUR PRAKTIKABILITAET DER PRESSEFUSIONSKONTROLLE IM HINBLICK AUF
GEMEINSCHAFTSUNTERNEHMEN 163
(1) DIE PRESSESPEZIFISCHEN AUFGREIFKRITERIEN GEMAESS §§38 ABS. 3, 35 ABS.
2 GWB 163
(2) MATERIELLRECHTLICHE ASPEKTE IM RAHMEN VON § 36 ABS. 1 GWB 165 (A)
DIE MARKTABGRENZUNG IM PRESSEBEREICH 167
(B) EXKURS: DIE MARKTABGRENZUNG BEI INTERNETGESTUETZTEN FORMEN
PRESSESPEZIFISCHER KOOPERATIONEN 169
(C) MARKTSTELLUNG, MARKTBEHERRSCHUNG UND ABWAEGUNGSKLAUSEL 170 DD) FAZIT
174
3) DIE ZULAESSIGKEIT SONSTIGER PRESSESPEZIFISCHER KARTELLE GEMAESS § 7 GWB
177 A) § 7 GWB ALS VORSTUFE ZUR LEGALAUSNAHME 177
B) DER FALL STELLENMARKT F UE R DEUTSCHLAND 179
AA) DIE BETEILIGTEN UNTERNEHMEN UND IHR VORHABEN 179
BB) DIE FUSIONSKONTROLLRECHTLICHE UND KARTELLRECHTLICHE UEBERPRUEFUNG DES
BKARTA 180
(1) DIE FUSIONSKONTROLLRECHTLICHE UEBERPRUEFUNG DES
GEMEINSCHAFTSUNTERNEHMENS 180
(2) DIE KARTELLRECHTLICHE UEBERPRUEFUNG DES GEMEINSCHAFTSUNTERNEHMENS....
182 (A) DIE VEREINBARKEIT MIT DEM KARTELLVERBOT GEMAESS § 1 GWB 182 (B)
DIE FREISTELLUNG VOM KARTELLVERBOT GEMAESS § 7 ABS. 1 GWB 186 (AA)
VERBESSERUNG DER ENTWICKLUNG, ERZEUGUNG, VERTEILUNG, BESCHAFFUNG,
RUECKNAHME ODER ENTSORGUNG VON WAREN ODER DIENSTLEISTUNGEN.... 186 (BB)
DIE ANGEMESSENE BETEILIGUNG DER VERBRAUCHER AN DEM ENTSTEHENDEN GEWINN
188
(CC) KEINE ENTSTEHUNG ODER VERSTAERKUNG EINER MARKTBEHERRSCHENDEN
STELLUNG 189
(DD) DIE NICHT ANDERWEITIGE ERREICHBARKEIT DER VERBESSERUNG 190 (EE) DAS
ANGEMESSENE VERHAELTNIS ZWISCHEN DER VERBESSERUNG UND DER DAMIT
VERBUNDENEN WETTBEWERBSBESCHRAENKUNG 194
CC) DER BESCHLUSS DES KG BERLIN 197
(1) DIE VEREINBARKEIT MIT DEM KARTELLVERBOT GEMAESS § 1 GWB 197
(2) DIE FREISTELLUNG VOM KARTELLVERBOT GEMAESS § 7 ABS. 1 GWB 199 DD) DIE
ENTSCHEIDUNG DES BGH 201
(1) DIE VEREINBARKEIT MIT DEM KARTELLVERBOT GEMAESS § 1 GWB 201
(2) DIE FREISTELLUNG VOM KARTELLVERBOT GEMAESS § 7 ABS. 1 GWB 202
C) KARTELLRECHTLICHE ANALYSE DER ENTSCHEIDUNGEN 204
AA) DIE STELLENMARKT FUER DEUTSCHLAND GMBH ALS WETTBEWERBSBESCHRAENKENDE
VEREINBARUNG I.S.V. § 1 GWB 204
BB) DIE FREISTELLUNGSFAEHIGKEIT DER STELLENMARKT FUER DEUTSCHLAND GMBH
GEM. § 7 ABS. 1 GWB 210
D) ERGEBNIS ZUR ZULAESSIGKEIT VON PRESSESPEZIFISCHEN KARTELLEN NACH § 7
GWB .... 214
II) DIE ZULAESSIGKEIT IM RAHMEN DES GWB IN SEINER SIEBTEN FASSUNG 216
1) VON § 7 GWB ZU § 2 GWB N.F.: DER FALL STELLENMARKT F UE R
DEUTSCHLAND IM VERGLEICH BEIDER FREISTELLUNGSTATBESTAENDE 216
III
IMAGE 4
A) EFFIZIENZ VORTEILE UND ANGEMESSENE BETEILIGUNG DER VERBRAUCHER 216
B) UNERLAESSLICHKEIT DER WETTBEWERBSBESCHRAENKUNG
(VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRUEFUNG) 219
C) KEINE AUSSCHALTUNG DES WETTBEWERBS 221
D) DER GELTUNGSBEREICH DER EUROPAEISCHEN GRUPPENFREISTELLUNGSVERORDNUNGEN
IM DEUTSCHEN KARTELLRECHT GEMAESS § 2 ABS. 2 GWB N.F 222
E) BEWERTUNG DER ZULAESSIGKEIT NACH § 2 GWB N.F 225
2) VON § 4 ABS. 1 GWB ZU § 3 GWB N.F.: PRESSESPEZIFISCHE
KOOPERATIONSFAELLE IM LICHTE DES NEUEN FREISTELLUNGSTATBESTANDES F UE R
MITTELSTANDSKARTELLE 228 A) AENDERUNGEN AUFGRUND DES SYSTEMWECHSELS 229
B) PRAKTISCHE AUSWIRKUNGEN 231
C) BEWERTUNG DER ZULAESSIGKEIT NACH § 3 GWB N.F 234
3) ERGEBNIS ZUR ZULAESSIGKEIT VON PRESSESPEZIFISCHEN KOOPERATIONEN IM
RAHMEN DER SIEBTEN GWB-FASSUNG 237
A) WETTBEWERBSRECHTLICHE UND PRESSEPOLITISCHE GESAMTBETRACHTUNG 237 AA)
DAS RECHTSSCHUTZNIVEAU DER KOOPERATIONSRECHTLICHEN REGELUNGEN NACH DER
SIEBTEN GWB-NOVELLE 237
(1) RECHTSSICHERHEIT DURCH VO 2658/2000 - GRUPPENFREISTELLUNG FUER
SPEZIALISIERUNGSVEREINBARUNGEN? 238
(2) RECHTSSICHERHEIT DURCH § 3 GWB N.F. - MITTELSTANDKARTELLE? 241 (3)
RECHTSSICHERHEIT DURCH DIE PRESSEFUSIONSKONTROLLE GEMAESS §§ 35 FF. GWB IN
KOMBINATION MIT §§ 1,2 UND 3 GWB N.F. IM WEGE DER DOPPELKONTROLLE? 242
(A) FORMELLRECHTLICHE ERWAEGUNGEN 242
(B) MATERIELLRECHTLICHE ERWAEGUNGEN 244
(C) DIE DOPPELKONTROLLE NACH DER SIEBTEN GWB-NOVELLE 244
BB) DIE KARTELLRECHTLICHE UND PRESSEPOLITISCHE FLEXIBILITAET DER
KOOPERATIONSRECHTLICHEN REGELUNGEN IM ZEICHEN KONVENTIONELLER UND
DYNAMISCHER PRESSEMAERKTE 247
(1) DIE REAKTIONSFAEHIGKEIT VON § 2 GWB N.F 248
(2) DIE REAKTIONSFAEHIGKEIT VON §§ 35 FF. GWB N.F. SOWIE DER
DOPPELKONTROLLE 250
(3) DIE REAKTIONSFAEHIGKEIT VON § 3 GWB N.F 252
B) ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG 253
AA) BEWERTUNG DES RECHTSSCHUTZNIVEAUS 253
BB) BEWERTUNG DER PRESSEKARTELLRECHTLICHEN REAKTIONSFAEHIGKEIT AM MASSSTAB
VON §31 GWB-REGE 254
CC) FAZIT 256
C. DIE ZULAESSIGKEIT VON PRESSESPEZIFISCHEN KOOPERATIONEN NACH
EUROPAEISCHEM KARTELLRECHT 258
I) EXISTENZ EUROPAEISCHER PRESSEMAERKTE ? 258
II) DIE ZULAESSIGKEIT IM SYSTEM VON ART. 81 EG UND DER FKVO 261
1) ART. 81 ABS. 1, ABS. 3 EG, GVOEN UND BAGATELLBEKANNTMACHUNG 261
2) DIE ZULAESSIGKEIT ZWISCHENSTAATLICHER GEMEINSCHAFTSUNTERNEHMEN IM
PRESSEBEREICH.. 265
A) DIE KOOPERATIONSFORM GEMEINSCHAFTSUNTERNEHMEN IM SCHNITTFELD VON ART.
81 EG UND DER FKVO 265
IV
IMAGE 5
B) VERWALTUNGSPRAXIS UND RECHTSPRECHUNG 268
AA) DER FALL BERTELSMANN/SPRINGER 268
(1) DIE BETEILIGTEN UNTERNEHMEN UND IHR VORHABEN 268
(2) DIE FUSIONSKONTROLLRECHTLICHE UEBERPRUEFUNG DES
GEMEINSCHAFTSUNTERNEHMENS 269
(A) NEWCO ALS VOLLFUNKTIONSGEMEINSCHAFTSUNTERNEHMEN I.S.V. ART. 3 ABS. 4
FKVO 269
(AA) KONTROLLERWERB DURCH GRUENDUNG 269
(BB) VOLLFUNKTIONSFAHIGKEIT 271
(B) DIE GEMEINSCHAFTSWEITE BEDEUTUNG VON NEWCO NACH ART. 1 FKVO.... 273
(C) VEREINBARKEIT VON NEWCO MIT DEM GEMEINSAMEN MARKT GEMAESS ART. 2 ABS.
2 UND ABS. 3 FKVO 274
(AA) DIE PRESSESPEZIFISCHE MARKTABGRENZUNG IM EUROPAEISCHEN KARTELLRECHT
275
(BB) SIEC-TEST: MARKTBEHERRSCHUNGS- ODER MARKTBEHINDERUNGSTEST?.... 279
(CC) BEURTEILUNG IM FALL BERTELSMANN/SPRINGER 281
(3) DIE KARTELLRECHTLICHE UEBERPRUEFUNG DES GEMEINSCHAFTSUNTERNEHMENS....
288 (A) PRUEFUNG NACH ART. 2 ABS. 4, ABS. 5 FKVO (I.V.M. ART. 81 EG) 288
(AA) BERTELSMANN UND SPRINGER ALS UNABHAENGIGE (GRUENDER-)UNTERNEHMEN AUF
CANDIDATE MARKETS 289
(BB) DURCH DIE GRUENDUNG DES GEMEINSCHAFTSUNTERNEHMENS BEZWECKTE ODER
BEWIRKTE KOORDINIERUNG DES WETTBEWERBVERHALTENS 290 (B) WEITERE
PRUEFUNGSKRITERIEN IM RAHMEN VON ART. 2 ABS. 4, ABS. 5 FKVO I.V.M. ART.
81 EG 292
(AA) SPUERBARKEIT DER KOORDINATION 292
(BB) KAUSALITAET ZWISCHEN GRUENDUNG DES GEMEINSCHAFTSUNTERNEHMENS UND
KOORDINATION 292
(CC) ART. 2 ABS. 5 SPIEGELSTRICH 2 FKVO 293
(DD) ART. 81 ABS. 3 EG 293
BB) ERGEBNIS IM FALL BERTELSMANN/SPRINGER 293
3) ERGEBNIS ZUR ZULAESSIGKEIT VON PRESSESPEZIFISCHEN KOOPERATIONEN NACH
EUROPAEISCHEM KARTELLRECHT 293
A) WETTBEWERBSRECHTLICHE UND PRESSEPOLITISCHE GESAMTBETRACHTUNG 293 AA)
PRESSESPEZIFISCHE JOINT VENTURES IM RAHMEN DER EUROPAEISCHEN
FUSIONSKONTROLLE UND IHRE AUSWIRKUNGEN AUF DIE ANWENDUNGSPRAXIS DES GWB
294
BB) ART. 81 ABS. 1, ABS. 3 EG UND SEIN EINFLUSS AUF DIE BEWERTUNG
PRESSESPEZIFISCHER KOOPERATIONEN NACH § § 1 , 2 ABS. 1 GWB N.F 297 B)
FAZIT 298
D. GESAMTERGEBNIS 300
I) SCHLUSSBETRACHTUNG DER ZULAESSIGKEIT PRESSESPEZIFISCHER KOOPERATIONEN
NACH ALTER RECHTSLAGE 300
II) SCHLUSSBETRACHTUNG DER ZULAESSIGKEIT PRESSESPEZIFLSCHER KOOPERATIONEN
NACH NEUER RECHTSLAGE 301
III) SCHLUSSBETRACHTUNG DER ZULAESSIGKEIT PRESSESPEZIFISCHER
KOOPERATIONEN NACH EUROPAEISCHER RECHTSLAGE 306
V
IMAGE 6
IV) AUSBLICK 308
LITERATURVERZEICHNIS 310
ABKUERZUNGEN 329
LEBENSLAUF 330
V I
|
any_adam_object | 1 |
author | Römisch, Marcel 1978- |
author_GND | (DE-588)14108698X |
author_facet | Römisch, Marcel 1978- |
author_role | aut |
author_sort | Römisch, Marcel 1978- |
author_variant | m r mr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036075020 |
classification_rvk | PE 760 |
ctrlnum | (OCoLC)695932262 (DE-599)DNB1000310051 |
dewey-full | 343.430721 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.430721 |
dewey-search | 343.430721 |
dewey-sort | 3343.430721 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01919nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036075020</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100504 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100311s2010 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N08</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1000310051</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783869551906</subfield><subfield code="c">KART. : EUR 40.00</subfield><subfield code="9">978-3-86955-190-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783869551906</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)695932262</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1000310051</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.430721</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 760</subfield><subfield code="0">(DE-625)135556:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Römisch, Marcel</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)14108698X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die kartellrechtliche Zulässigkeit von pressespezifischen Kooperationen</subfield><subfield code="c">von Marcel Römisch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Cuvillier</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 330 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Göttingen, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Meinungsvielfalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204486-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fusionskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071521-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pressekonzentration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175656-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Pressekonzentration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175656-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Meinungsvielfalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204486-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Fusionskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071521-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018966211&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018966211</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036075020 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:10:57Z |
institution | BVB |
isbn | 9783869551906 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018966211 |
oclc_num | 695932262 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-11 DE-20 |
owner_facet | DE-M382 DE-11 DE-20 |
physical | VI, 330 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Cuvillier |
record_format | marc |
spelling | Römisch, Marcel 1978- Verfasser (DE-588)14108698X aut Die kartellrechtliche Zulässigkeit von pressespezifischen Kooperationen von Marcel Römisch 1. Aufl. Göttingen Cuvillier 2010 VI, 330 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Göttingen, Univ., Diss., 2009 Meinungsvielfalt (DE-588)4204486-8 gnd rswk-swf Fusionskontrolle (DE-588)4071521-8 gnd rswk-swf Pressekonzentration (DE-588)4175656-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Pressekonzentration (DE-588)4175656-3 s Meinungsvielfalt (DE-588)4204486-8 s Fusionskontrolle (DE-588)4071521-8 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018966211&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Römisch, Marcel 1978- Die kartellrechtliche Zulässigkeit von pressespezifischen Kooperationen Meinungsvielfalt (DE-588)4204486-8 gnd Fusionskontrolle (DE-588)4071521-8 gnd Pressekonzentration (DE-588)4175656-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4204486-8 (DE-588)4071521-8 (DE-588)4175656-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die kartellrechtliche Zulässigkeit von pressespezifischen Kooperationen |
title_auth | Die kartellrechtliche Zulässigkeit von pressespezifischen Kooperationen |
title_exact_search | Die kartellrechtliche Zulässigkeit von pressespezifischen Kooperationen |
title_full | Die kartellrechtliche Zulässigkeit von pressespezifischen Kooperationen von Marcel Römisch |
title_fullStr | Die kartellrechtliche Zulässigkeit von pressespezifischen Kooperationen von Marcel Römisch |
title_full_unstemmed | Die kartellrechtliche Zulässigkeit von pressespezifischen Kooperationen von Marcel Römisch |
title_short | Die kartellrechtliche Zulässigkeit von pressespezifischen Kooperationen |
title_sort | die kartellrechtliche zulassigkeit von pressespezifischen kooperationen |
topic | Meinungsvielfalt (DE-588)4204486-8 gnd Fusionskontrolle (DE-588)4071521-8 gnd Pressekonzentration (DE-588)4175656-3 gnd |
topic_facet | Meinungsvielfalt Fusionskontrolle Pressekonzentration Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018966211&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT romischmarcel diekartellrechtlichezulassigkeitvonpressespezifischenkooperationen |