Türkisch - Lehrbuch für Anfänger und Fortgeschrittene: mit zwei Audio-CDs zu sämtlichen Lektionen sowie mit alphabetischem Wörterverzeichnis und Übungsschlüssel im PDF-Format
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German Turkish |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Harrassowitz
2010
|
Ausgabe: | 3., überarb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 316 S. Ill. 2 Audio-CDs (12 cm) |
ISBN: | 9783447061513 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036072980 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100325 | ||
007 | t | ||
008 | 100310s2010 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N08 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1000333949 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783447061513 |c PB. : EUR 39.80, sfr 69.00 (freier Pr.) |9 978-3-447-06151-3 | ||
024 | 3 | |a 9783447061513 | |
035 | |a (OCoLC)731128861 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1000333949 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger |a tur | |
049 | |a DE-521 |a DE-634 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 494.3582431 |2 22/ger | |
084 | |a EH 3045 |0 (DE-625)23664: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Ersen-Rasch, Margarete I. |e Verfasser |0 (DE-588)115165711 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Türkisch - Lehrbuch für Anfänger und Fortgeschrittene |b mit zwei Audio-CDs zu sämtlichen Lektionen sowie mit alphabetischem Wörterverzeichnis und Übungsschlüssel im PDF-Format |c Margarete I. Ersen-Rasch |
250 | |a 3., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Harrassowitz |c 2010 | |
300 | |a XIV, 316 S. |b Ill. |e 2 Audio-CDs (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Türkisch |0 (DE-588)4120079-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Türkisch |0 (DE-588)4120079-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3430087&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018964221&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018964221 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805093654356819968 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS - ICINDEKILER
VORWORT DAS TUERKISCHE ALPHABET, HINWEISE ZUR AUSSPRACHE UND
RECHTSCHREIBREGELN
LEKTION 1 ACHIM NE? WIE HEISSEN SIE?
BEGRUESSUNGEN, VERABSCHIEDUNG, ANREDEFORMEN; ERFRAGEN, WER EINE UNBEKANNTE
PERSON IST; BUCHSTABIEREN
LEKTION 2 SIZ ATILLA MISINIZ, TURGUT MU? SIND S IE ATILLA ODER TURGUT?
ERFRAGEN, WER DER GESPRAECHSPARTNER IST UND SEINE HERKUNFT ERFAHREN;
EINIGES UEBER SICH SELBST UND ANDERE ERZAEHLEN; SICH NACH DEM BEFINDEN DES
GESPRAECHSPARTNERS UND ANDERER ERKUNDIGEN
LEKTION 3 COK ROMANTIGIM ICH BIN SEHR ROMANTISCH DEN FAMILIENSTAND
ERFAHREN; SPRACHEN BENENNEN; EINE MEINUNG AEUSSERN; GEGENSTAENDE BENENNEN
UND BESCHREIBEN
XI
XIII
1
DIE FRAGEPARTIKEL MI UND DIE VIERFOERMIGE SUFFIXVOKALHARMONIE
DIE PERSONALPRONOMINA DIE PERSONALENDUNGEN DAS SUFFIX -// DIE
ZWEIFOERMIGE SUFFIXVOKALHARMONIE ABWEICHUNGEN VON DER VOKALHARMONIE
17
KONSONANTENWANDEL DIE DEMONSTRATIVPRONOMINA DAS PLURALSUFFIX (1) DAS
AEQUATIVSUFFIX
DIE GRUNDZAHLEN
LEKTION 4 RUSYA'DA OTURMAK ISTIYOR MUSUN? MOECHTEST DU IN RUSSLAND
WOHNEN?
WOHNORT UND OERTLICHKEITEN ERFRAGEN; SAGEN, WO MAN TUERKISCH LERNT UND
WELCHE SPRACHEN MAN LERNEN MOECHTE; ERFRAGEN, WO SICH GERADE JEMAND
AUFHAELT
LEKTION 5 IGTEN GELIYORUM, EVE GIDIYORUM ICH KOMME VON DER ARBEIT UND
GEHE NACH HAUSE UEBER DIE BERUFLICHE TAETIGKEIT UND ARBEITSSTELLE
SPRECHEN; SICH ERKUNDIGEN, WO JEMAND HINFAHREN MOECHTE, HERKOMMT ODER
HINGEHT; ERSTE EINKAEUFE UND INFORMATIONEN EINHOLEN; ERZAEHLEN, WANN MAN
AUFSTEHT ODER ZU BETT GEHT
26
DER LOKATIV DAS PRAESENS DAS PLURALSUFFIX (2)
38
DAS SUFFIX -CI DER DATIV UND DER ABLATIV EINE VARIANTE FUER,.HABEN" DIE
UHRZEIT (1)
DER IMPERATIV (1)
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1000333949
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
VI
INHALTSVERZEICHNIS - ICINDEKILER
LEKTION 6 SIZDE KATRIN'IN ADRESI VAR MI? HABEN SIE KATRINS ADRESSE?
ADRESSE UND TELEFONNUMMER DES GESPRAECHSPARTNERS UND VON JEMAND ANDEREM
ERFRAGEN; ERFRAGEN, WAS JEMAND HAT/NICHT HAT; SAGEN, WEM WAS GEHOERT;
UEBER SEINE KINDER SPRECHEN; DAS ALTER ANGEBEN; ERZAEHLEN, WOZU MAN
TUERKISCH LERNT
LEKTION 7 E§IM TAKSI §OFOERUE MEIN EHEMANN IST TAXIFAHRER VERKEHRSMITTEL;
EINE POSTKARTE IN DIE TUERKEI SCHREIBEN; HOBBYS; STUDIENGANG UND
BERUFSWUNSCH;
EIN ANMELDEFORMULAR AUSFUELLEN
47
DIE POSSESSIVSUFFIXE UND HABEN DER GENITIV WIEDERGABE VON GEHOEREN VOKAL
AUSFALL
DATIV/ABLATIV DER PERSONALPRONOMINA
57
WORTVERKETTUNGEN DAS VERB OLMAK KONSONANTENVERDOPPLUNGEN
LEKTION 8 BABAM TUERK KONSOLOSLUGU'NDACALISIYOR MEIN VATER ARBEITET IM
TUERKISCHEN KONSULAT 66
UEBER SEINE ELTERN UND GESCHWISTER UND DEREN TAETIGKEITEN ERZAEHLEN;
BEABSICHTIGTE TAETIGKEITEN ANGEBEN; EINE POSTKARTE AUS DER TUERKEI
SCHREIBEN; GEFALLEN/NICHTGEFALLEN AEUSSERN
LEKTION 9 KAHVEYI NASIL ICIYORSUNUZ? WIE TRINKEN SIE DEN KAFFEE?
NEUIGKEITEN UEBER EINE PERSON ERZAEHLEN; SAGEN, WIE MAN KAFFEE ODER TEE
TRINKT; DEN TAGESABLAUF SCHILDERN (1); SAGEN, WAS MAN GEM ODERUNGEM TUT
LEKTION 10 BUGUEN DE ALTIDA KALKMAK ISTEDIM AUCH HEUTE WOLLTE ICH UM
SECHS AUFSTEHEN WOCHENTAGE; TAGESZEITEN; EINE EINLADUNG ABLEHNEN; DEN
TAGESABLAUF SCHILDERN (2); ERFRAGEN, WANN JEMAND KOMMT
UND SAGEN, IM WIEVIELTEN STOCK MAN WOHNT
LEKTION 11 ESKIDEN HER §EY BAGKAYDI FRUEHER WAR ALLES ANDERS ERZAEHLEN, WO
MAN GESTERN WAR, BERICHTEN, WIE ES FRUEHER WAR, GEBURTSDATUM UND -ORT
ANGEBEN; MONATE; SEINEN LEBENSLAUF ERZAEHLEN; JAHRESZEITEN; WETTER
DAS PRONOMINALE N DAS SUFFIX-/(L) DAS SUFFIX -LIK ENDUNGSAUSSPARUNG (1)
DER KURZINFINITIV (1)
DER AKKUSATIV DIE SUFFIXE -// UND -SIZ ZUR BESTIMMTHEIT/UNBESTIMMTHEIT
74
81
DAS PRAETERITUM DIE POSSESSIVISCHEN PERSONALSUFFIXE DAS SUFFIX -LEYIN DIE
ORDNUNGSZAHLEN
89
DAS FUNKTIONSWORT IDI DAS PLURALSUFFIX (3) DAS DIMINUTIVSUFFIX -CIK
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS - ICINDEKILER
VII
LEKTION 12 ONU CEYREK GECE HENUEZ UYUMUYORDUM UM VIERTEL NACH ZEHN
SCHLIEF ICH NOCH NICHT
97
UHRZEITEN; TAGESABLAUF MIT UHRZEITEN; SCHILDERN, WAS MAN AM ABEND ZUVOR
GEMACHT HAT; AUFFORDERUNGEN; GEBOTS- UND VERBOTSSCHILDER;
ZUNEIGUNG/ABNEIGUNG AEUSSERN; VERGLEICHE ANSTELLEN UND PREISE VERGLEICHEN
DIE UHRZEIT (2) DAS IMPERFEKT DER IMPERATIV (2) DAS MULTIPLIKATIVE
VERBALSUFFIX -
DIE STEIGERUNG
LEKTION 13 ZAEHMET ETMEYIN, BEN BIR §EY ICMEYEYIM MACHEN SIE SICH KEINE
UMSTAENDE, ICH MOECHTE JETZT NICHTS TRINKEN 107
SAGEN, WAS MAN BRAUCHT; EINKAUFEN; EINEN BESUCH ABSTATTEN; GLUECKWUENSCHE;
ETWAS GEMEINSAM UNTERNEHMEN WOLLEN WIEDERGABE VON BRAUCHEN DER
VOLUNTATIV
REIMDOPPELUNGEN DAS DISTRIBUTIVSUFFIX -SENEL-SENIZE DAS REFLEXIVPRONOMEN
KENDI
LEKTION 14 FRANSA'DAKI TEYZEM PARIS'TE OTURUYOR MEINE TANTE IN
FRANKREICH WOHNT IN PARIS
116
UEBER SEINE VERWANDTEN SPRECHEN; PERSONEN BESCHREIBEN; FARBEN; ERSTE
ZEITUNGSUEBERSCHRIFTEN
LEKTION 15 UESTUEMUEZDE BIR TUERK AILE OTURUYOR UEBER UNS WOHNT EINE
TUERKISCHE FAMILIE UEBER DIE EIGENE WOHNUNG UND DAS BEWOHNTE HAUS
BERICHTEN; ORIENTIERUNG IM RAUM; EINE WEGBESCHREIBUNG
LEKTION 16 YAZIN TUERKIYE'YE GIDECEGIM IM SOMMER WERDE ICH IN DIE TUERKEI
FAHREN EINIGE INFORMATIONEN UEBER DIE TUERKEI; VERBOTSSCHILDER; EINE
URLAUBSKARTE AUS DER TUERKEI; ERZAEHLEN, WAS MAN IN NAECHSTER ZEIT VORHAT;
EINE HOTELBESCHREIBUNG UND EINE
HOTELANFRAGE
DAS ADJEKTIVIERENDE SUFFIX -KI INTENSIVIERUNGEN
ORTS- UND RAUMNOMINA INDEFINITA
123
131
DAS MODALANHAENGSEL -DIR (1) DIE SUFFIXE -//-FUND -(S)EL DAS FUTUR
FUTURFORMEN ALS SUBSTANTIVE/ADJEKTIVE ZUR WORTSTELLUNG
LEKTION 17 NE DERSINIZ? ISMAIL DE GELIR MI ACABA? WAS MEINEN SIE? OB
ISMAIL WOHL AUCH KOMMT?
140
ZU EINER GEBURTSTAGSPARTY EINLADEN; DIVERSE FLOSKELN; ERZAEHLEN, WAS MAN
AM WOCHENENDE ZU MACHEN PFLEGT DER AORIST AORISTFORMEN ALS
SUBSTANTIVE/ADJEKTIVE
IMAGE 4
VIII
INHALTSVERZEICHNIS - ICINDEKILER
LEKTION 18 YAGMUR YAGAR MI DIYE DUESUENUEYORUM ICH UEBERLEGE, OB ES WOHL
REGNEN WIRD BERICHTEN, WIE MAN ETWAS AUSFUEHRT; GEDANKEN WIEDERGEBEN; DAS
WOCHENENDE MIT NICHTSTUN GENIESSEN WOLLEN; ERZAEHLEN,
WAS MAN FRUEHER ZU TUN PFLEGTE
147
DAS KONVERB AUF -EREK DAS KONVERB AUF -E UND DIYE DER AORIST IN DER
VERGANGENHEIT
DAS AORISTPARTIZIP + OLMAK ENDUNGSAUSSPARUNG (2)
LEKTION 19 ALI§VERI§TEN SONRA YEMEGE CIKABILIRIZ NACH DEM EINKAUF KOENNEN
WIR ESSEN GEHEN EINEN RESTAURANTBESUCH PLANEN UND IM RESTAURANT ESSEN;
UM ERLAUBNIS BITTEN; ETWAS VERBIETEN ODER FREISTELLEN
LEKTION 20 A A, KAR YAGMIS. AH, ES HAT GESCHNEIT UEBER DAS WETTER UND DIE
TEMPERATUR SPRECHEN; WEITERERZAEHLEN, WAS MAN UEBER JEMANDEN ERFAHREN HAT;
EIN MAERCHEN; UEBER VORHABEN UND GEPLANTES SPRECHEN
154
WIEDERGABE VON KOENNEN UND DUERFEN DAS ZUGEHOERIGKEITSSUFFIX -KI
163
DAS PERFEKT UND DAS FUNKTIONSWORT IMIS PERFEKTFORMEN ALS
SUBSTANTIVE/ADJEKTIVE WIEDERGABE DES DEUTSCHEN FUTUR II DAS
PLUSQUAMPERFEKT DAS FUTUR IN DER VERGANGENHEIT DAS PRAETERITUM IN DER
VERGANGENHEIT
LEKTION 21 DOKTORA GITMEM LAZIM ICH MUSS ZUM ARZT GEHEN SAGEN, WAS MAN
TUN MUSS; SAGEN, WAS MAN VON JEMANDEM ERWARTET;
REGISTRIERUNGSBESTAETIGUNG BEI EINER WEBSEITE
172
DIE VERBALNOMINA -MEK, -ME, -(Y)IS WIEDERGABE VON MUESSEN DER
KURZINFINITIV IN NEBENSAETZEN
LEKTION 22 YAZ GELINCE TUERKIYE'YE, KIS OLUNCA ISVICRE'YE! WENN DER S
OMMER KOMMT, IN DIE TUERKEI, WENN ES WINTER IST, IN DIE SCHWEIZ! 179
URLAUBSWUENSCHE AEUSSERN; UEBER DEN VERGANGENEN URLAUB BERICHTEN; ERZAEHLEN,
WAS MAN WANN ZU TUN PFLEGTE; ZWEI ANEKDOTEN
DAS KONVERB AUF -INCE SOWIE -INCEYE KADAR UND -DIKTEN SONRA DAS KONVERB
AUF -IP DAS KONVERB SAI-MEDEN
DAS FUNKTIONSWORT IKEN
LEKTION 23 ISTANBUL KIMIN TARAFMDAN FETHEDILDI? VON WEM WURDE ISTANBUL
EROBERT?
189
EIN QUIZ UND EINIGE INFORMATIONEN UEBER ISTANBUL; GEWERBE- UND
VERBOTS-/GEBOTSSCHILDER VERSTEHEN KOENNEN; GELD WECH- SELN; DEN WEG
ERFRAGEN; EINE AUTOWERKSTATT AUFSUCHEN; SICH SCHUHE PUTZEN LASSEN;
PREISANFRAGE BEI EINER PENSION
DIE SATZGLIED MINDERNDEN SUFFIXE: PASSIV UND REFLEXIV DIE SATZGLIED
MEHRENDEN SUFFIXE: KAUSATIVA
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS - ICINDEKILER
IX
LEKTION 24 SENI SEVEN KIZIN ECE DEINE DICH LIEBENDE TOCHTER ECE EIN
INTERVIEW GEBEN; EINEN BRIEF AUS DER TUERKEI SCHREIBEN;
ZEITUNGSSCHLAGZEILEN UND -NACHRICHTEN; DIVERSE KLEINANZEIGEN
LESEN; SELBSTDARSTELLUNG DERSPRACH-LEHRINSTITUTIONDI/WER
201
DAS EN-PARTIZIP: RELATIVSAETZE (1) DAS REZIPROKPRONOMEN BIRBIRI
DERKONTINUATIV: -MEKTE DAS MODALANHAENGSEL -DIR (2)
LEKTION 25 GOENDERDIGIN KART ICIN TE§EKKUER EDERIM DANKE FUER DIE KARTE,
DIE DU GESCHICKT HAST
212
UEBER TAEGLICHE DINGE BERICHTEN UND SIE KURZ BESCHREIBEN; EINE KARTE MIT
KLATSCHNEUIGKEITEN; EINE ZEITUNGSNACHRICHT; SPRICHWOERTER
DIE POSSESSIVPARTIZIPIEN -DIGI UND -ECEGI: RELATIVSAETZE (2)
LEKTION 26 ECE'NIN TUERKIYE'DE OLDUGUNU BILMIYORDUM ICH WUSSTE NICHT,
DASS ECE IN DER TUERKEI IST 220
UEBER DEN ERSTEN UNTERRICHTSTAG IN DER TUERKEI BERICHTEN; SICH UEBER DIE
SPRACHLICHE S ITUATION DER MUTTERSPRACHLER IN DEUTSCHLAND UNTERHALTEN;
EINE FRAGE MIT UNSICHERHEIT BEANTWORTEN
OBJEKT- UND SUBJEKTSAETZE INDIREKTE FRAGESAETZE OOE-SAETZE: -IP -MEDIGI ZUR
INDIREKTEN REDE
LEKTION 27 UYANDIGIM ZAMAN SEKIZI ON GECIYORDU ALS ICH AUFWACHTE, WARES
ZEHN NACH ACHT
229
BERICHTEN, WAS MAN AM MORGEN ALLES VERSAEUMT HAT; JEMANDEM EIN GESCHENK
UEBERREICHEN; EINE ZEITUNGSNACHRICHT ADVERBIALSAETZE MIT DEN
POSTPOSITIONEN ICINLZAMANLHALDELTAKDIRDE
BERIL GOEREL GIBILKADAR(IYLA) -IR -MEZ -MEKSIZIN
LEKTION 28 YANN GREV OLURSA I§E GEC KALIRIM WENN MORGEN STREIK IST,
KOMME ICH ZU SPAET ZUR ARBEIT
237
REALE BEDINGUNGSZUSAMMENHAENGE FORMULIEREN; TEXT: S E - S A;
HEIRATSTRADITIONEN
LEKTION 29 AH BIR ZENGIN OLSAM. WENN ICH EINMAL REICH WAR' POTENTIALE
UND IRREALE BEDINGUNGSZUSAMMENHAENGE FORMULIEREN; POTENTIALE UND IRREALE
WUENSCHE AEUSSERN; EIN WAMHINWEIS
DAS KONDITIONAL (DAS FUNKTIONSWORT ISE) ISE IN VERALLGEMEINERNDEN SAETZEN
VERGLEICHENDE WIEDERGABE VON *WENN" -MEK UEZERE
245
DER POTENTIALIS UND DER IRREALIS (1) WIEDERGABE VON *ALS OB" OLMAK :
BULUNMAK
IMAGE 6
X INHALTSVERZEICHNIS - ICINDEKILER
LEKTION 30 EVDE KALMAKTANSA YEMEGE CIKAHM ANSTATT ZU HAUSE ZU BLEIBEN,
GEHEN WIR DOCH LIEBER ESSEN 251
ALTERNATIVEN ANSPRECHEN; EIN LESERBRIEF UND DIE ANTWORT; ERGEBNIS EINER
UMFRAGE -MEKTENSEL-ECEGINEL-DIKCEL-ENE KADAR S ATZGLIEDBESTIMMUNG
DER POTENTIALIS UND DER IRREALIS (2) DIE PARTIKEL KI
LEKTION 31 YA TERCUEME ETMEYIVERSEM? UND WENN ICH SIE EBEN NICHT
UEBERSETZE?
NASREDDIN HODSCHA: EINE ANEKDOTE; ABLEHNUNG EINER AUFFORDERUNG; TEXT:
CALIBAN KAZANIR
259
HILFSVERBVERBINDUNGEN DAS KONVERB AUF -ELI
LEKTION 32 TUERKCEYI AKICI KONUSABILMEK ICIN NE YAPMALI? WAS MUSS MAN
TUN, UM TUERKISCH FLIESSEND SPRECHEN ZU KOENNEN? 265
ERFRAGEN, WAS MAN TUN SOLL, UM BESSER UND FLIESSEND TUERKISCH SPRECHEN ZU
KOENNEN; HOROSKOPE LESEN DAS SUFFIX -ICI (2) DERNEZESSITATIV
DER OPTATIV
LEKTION 33 TUERK YEMEGI YAPMISHGINIZ VAR MI? HABEN SIE SCHON MAL
TUERKISCHE SPEISEN GEKOCHT?
EIN TUERKISCHES KOCHREZEPT; AUFSCHRIFTEN UEBER ZUTATEN BEI NAHRUNGSMITTELN
VERSTEHEN
270
-CESINE I -MESINE -DIGIL-ECEGIL-MICLIGI VARLYOK -IYORL-ECEK DEGIL -ESI
VARLGELMEKLTUTMAK -MEMEZLIKTEN GELMEK
LEKTION 34 BIR VARMIG, BIRYOKMUS. ES WAR EINMAL.
TEXT: KENDINI TAMMAYAN KRAL
276
ADVERBIALSAETZE MIT Y ERDE VERGLEICH: -DIGI, -ME ODER -IF. RELATIVSAETZE
(3)
SUFFIXLISTE UND UEBERSICHT UEBER DIE DEKLINATION UND KONJUGATION
WOERTERVERZEICHNIS SACHREGISTER
283 289 315 |
any_adam_object | 1 |
author | Ersen-Rasch, Margarete I. |
author_GND | (DE-588)115165711 |
author_facet | Ersen-Rasch, Margarete I. |
author_role | aut |
author_sort | Ersen-Rasch, Margarete I. |
author_variant | m i e r mie mier |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036072980 |
classification_rvk | EH 3045 |
ctrlnum | (OCoLC)731128861 (DE-599)DNB1000333949 |
dewey-full | 494.3582431 |
dewey-hundreds | 400 - Language |
dewey-ones | 494 - Altaic, Uralic, Hyperborean & Dravidian |
dewey-raw | 494.3582431 |
dewey-search | 494.3582431 |
dewey-sort | 3494.3582431 |
dewey-tens | 490 - Other languages |
discipline | Außereuropäische Sprachen und Literaturen Literaturwissenschaft |
edition | 3., überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036072980</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100325</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100310s2010 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N08</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1000333949</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783447061513</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 39.80, sfr 69.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-447-06151-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783447061513</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)731128861</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1000333949</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">tur</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">494.3582431</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EH 3045</subfield><subfield code="0">(DE-625)23664:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ersen-Rasch, Margarete I.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115165711</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Türkisch - Lehrbuch für Anfänger und Fortgeschrittene</subfield><subfield code="b">mit zwei Audio-CDs zu sämtlichen Lektionen sowie mit alphabetischem Wörterverzeichnis und Übungsschlüssel im PDF-Format</subfield><subfield code="c">Margarete I. Ersen-Rasch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Harrassowitz</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 316 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="e">2 Audio-CDs (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Türkisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120079-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Türkisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120079-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3430087&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018964221&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018964221</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV036072980 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:30:56Z |
institution | BVB |
isbn | 9783447061513 |
language | German Turkish |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018964221 |
oclc_num | 731128861 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 DE-634 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-521 DE-634 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | XIV, 316 S. Ill. 2 Audio-CDs (12 cm) |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Harrassowitz |
record_format | marc |
spelling | Ersen-Rasch, Margarete I. Verfasser (DE-588)115165711 aut Türkisch - Lehrbuch für Anfänger und Fortgeschrittene mit zwei Audio-CDs zu sämtlichen Lektionen sowie mit alphabetischem Wörterverzeichnis und Übungsschlüssel im PDF-Format Margarete I. Ersen-Rasch 3., überarb. Aufl. Wiesbaden Harrassowitz 2010 XIV, 316 S. Ill. 2 Audio-CDs (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Türkisch (DE-588)4120079-2 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Türkisch (DE-588)4120079-2 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3430087&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018964221&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ersen-Rasch, Margarete I. Türkisch - Lehrbuch für Anfänger und Fortgeschrittene mit zwei Audio-CDs zu sämtlichen Lektionen sowie mit alphabetischem Wörterverzeichnis und Übungsschlüssel im PDF-Format Türkisch (DE-588)4120079-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4120079-2 (DE-588)4151278-9 |
title | Türkisch - Lehrbuch für Anfänger und Fortgeschrittene mit zwei Audio-CDs zu sämtlichen Lektionen sowie mit alphabetischem Wörterverzeichnis und Übungsschlüssel im PDF-Format |
title_auth | Türkisch - Lehrbuch für Anfänger und Fortgeschrittene mit zwei Audio-CDs zu sämtlichen Lektionen sowie mit alphabetischem Wörterverzeichnis und Übungsschlüssel im PDF-Format |
title_exact_search | Türkisch - Lehrbuch für Anfänger und Fortgeschrittene mit zwei Audio-CDs zu sämtlichen Lektionen sowie mit alphabetischem Wörterverzeichnis und Übungsschlüssel im PDF-Format |
title_full | Türkisch - Lehrbuch für Anfänger und Fortgeschrittene mit zwei Audio-CDs zu sämtlichen Lektionen sowie mit alphabetischem Wörterverzeichnis und Übungsschlüssel im PDF-Format Margarete I. Ersen-Rasch |
title_fullStr | Türkisch - Lehrbuch für Anfänger und Fortgeschrittene mit zwei Audio-CDs zu sämtlichen Lektionen sowie mit alphabetischem Wörterverzeichnis und Übungsschlüssel im PDF-Format Margarete I. Ersen-Rasch |
title_full_unstemmed | Türkisch - Lehrbuch für Anfänger und Fortgeschrittene mit zwei Audio-CDs zu sämtlichen Lektionen sowie mit alphabetischem Wörterverzeichnis und Übungsschlüssel im PDF-Format Margarete I. Ersen-Rasch |
title_short | Türkisch - Lehrbuch für Anfänger und Fortgeschrittene |
title_sort | turkisch lehrbuch fur anfanger und fortgeschrittene mit zwei audio cds zu samtlichen lektionen sowie mit alphabetischem worterverzeichnis und ubungsschlussel im pdf format |
title_sub | mit zwei Audio-CDs zu sämtlichen Lektionen sowie mit alphabetischem Wörterverzeichnis und Übungsschlüssel im PDF-Format |
topic | Türkisch (DE-588)4120079-2 gnd |
topic_facet | Türkisch Einführung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3430087&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018964221&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ersenraschmargaretei turkischlehrbuchfuranfangerundfortgeschrittenemitzweiaudiocdszusamtlichenlektionensowiemitalphabetischemworterverzeichnisundubungsschlusselimpdfformat |