Gesänge aus: Arsena, die Männerfeindin: komisches Feen-Singspiel in 2 Acten
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Gläser, Franz 1798-1861 (KomponistIn), Meisl, Karl 1775-1853 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin [ca. 1830]
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Uraufführung: Wien, 1823.09.20. - Akte: 2. - Nummern: 16. - Rollen: Fee Aline (Mad. Hüray); Arsena, ihre Pflegetochter (Dlle. Herold); Lindane, ihre Zofe und Gespielin (Dlle. Vio); Boros, Alinens Faktotum (Hr. Meixner); Alcindor, ein Ritter, Arsenens Geliebter (Hr. Haas); Habakuk, sein Schildknappe (Hr. Greiner); Aridor, der Ritter mit den goldenen Haaren (Hr. Pohl); Artemir, der Ritter mit den silbernen Haaren (Hr. Göring); Seladis, der Ritter mit den Eisenhaaren (Hr. Tannhof); Drei Ritter als Brautwerber (Hr. Schuster, Hr. Holzmiller, Hr. Forti); Ein Schauspieler auf Reisen (Hr. Beckmann); Eine Sängerin auf Reisen (Dlle. Vio); Eine Tänzerin auf Reisen (Dlle. Schulz); Der Principal auf Reisen (Hr. Michelis); Arsenens Gespielin (Dlle. Heinefetter); Amor (Dlle. Jost); Ein Genius (Dlle. Herbert); Ein Holzhauer (Hr. Dittner); u.a.
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 106. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 2, Artikel Gläser, Franz (Joseph), S. 442-443. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 7, Artikel Gläser, Franz, Sp. 1048-1049 (laut MGG Aufführungsjahr 1828).
Beschreibung:15 S. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen