Gesänge aus dem Singspiele Armuth und Tugend: von den Zöglingen des hiesigen churfürstlichen Semiars während dem Fasching einigemal aufgeführt ; Zum Beschluß ein pantomimisches Nachspiel, genannt: die Affeninsel
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Weiße, Christian Felix 1726-1804 (VerfasserIn), Kalcher, Johann Nepomuk 1764-1827 (KomponistIn)
Format: Buch
Sprache:German
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Uraufführung: München, 1803. - Akte: 2. - Nummern: 17. - Rollen: Der Fürst (Norbert Wörle); Kammerherr v. Falkner (Othmar Forstner); Bohne, Amtsschreiber zu Grünthal (Max. Ema. Miller); Konrad, ein junger Bauer (Hr. Joh. Bapt. Ruprecht); Christl, sein Bruder (Anton Hörhamer); Steffen, sein Bruder (Peter Groß); Rudolph, sein Bruder (Xaver Wimmer); Jakob, sein Bruder (Xaver Ott); Walter, ihr Vetter (Jakob Giggenbach); Räder (Joseph Scheufele); Werner (Max Harlander); Schullehrer von Hellstorf (Hr. Anton Schneider). - Szenerie: Die Handlung geht zu Grünthal vor Konrads Wohnung vor
Textverf. ermittelt
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 103 S4996. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 13, Artikel Kalcher, Johann Nepomuk, S. 322. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 9, Artikel Kalcher, Sp. 1389-1390
Beschreibung:16 S. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen