Gebührenfinanzierter Rundfunk und Beihilferecht: Gemeinschaftsrechtliche Analyse der deutschen Rundfunkgebühr und Optionen für eine Anpassung des nationalen Ordnungsrahmens
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2010
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Medienrecht
23 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | LXXXIV, 406 S. |
ISBN: | 9783830049685 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036071909 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100817 | ||
007 | t| | ||
008 | 100310s2010 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N05 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 999787691 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830049685 |c PB. : EUR 128.00 |9 978-3-8300-4968-5 | ||
024 | 3 | |a 9783830049685 | |
035 | |a (OCoLC)634001185 | ||
035 | |a (DE-599)DNB999787691 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-11 |a DE-29 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 343.430994 |2 22/ger | |
084 | |a PN 853 |0 (DE-625)137780: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Krone, Daniel |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gebührenfinanzierter Rundfunk und Beihilferecht |b Gemeinschaftsrechtliche Analyse der deutschen Rundfunkgebühr und Optionen für eine Anpassung des nationalen Ordnungsrahmens |c Daniel Krone |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2010 | |
300 | |a LXXXIV, 406 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Medienrecht |v 23 | |
502 | |a Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2009 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Subventionsrecht |0 (DE-588)4183935-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Duales Rundfunksystem |0 (DE-588)4203837-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rundfunkgebühr |0 (DE-588)4178707-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rundfunkfinanzierung |0 (DE-588)4224130-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Duales Rundfunksystem |0 (DE-588)4203837-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rundfunkfinanzierung |0 (DE-588)4224130-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rundfunkgebühr |0 (DE-588)4178707-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 5 | |a Subventionsrecht |0 (DE-588)4183935-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Medienrecht |v 23 |w (DE-604)BV019381052 |9 23 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4968-5.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018963177&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018963177 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820136453149032448 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT SEITE INHALTSUEBERSICHT I INHALTSVERZEICHNIS III
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XV 1. TEIL EINLEITUNG 1 A. SONDERSTELLUNG DES
RUNDFUNKS IM BEREICH DER DASEINSVORSORGE 1 B. RUNDFUNK ALS
WIRTSCHAFTSGUT 2 C. EINFLUSS DES EUROPAEISCHEN BEIHILFERECHTS 5 D.
AUSWIRKUNGEN DER EUROPAEISCHEN ENTWICKLUNG IN DEUTSCHLAND 8 E. GEGENSTAND
DER UNTERSUCHUNG 11 F. GANG DER DARSTELLUNG 13 2. TEIL UEBERBLICK UEBER
DIE DEUTSCHLAND BETREFFENDEN BESCHWERDEVERFAHREN 15 A. GEGENSTAND DER
BESCHWERDEVERFAHREN 15 B. VORLAEUFIGE RECHTLICHE BEWERTUNG DURCH DIE
KOMMISSION 19 C. EINIGUNGSBEMUEHUNGEN UND INHALT DER GEFUNDENEN EINIGUNG
23 D. VERFAHRENSRECHTLICHE KONSEQUENZEN DER ERFOLGTEN EINIGUNG 37 3.
TEIL RAHMEN VORGABEN DES NATIONALEN VERFASSUNGSRECHTS FUER DEN RUNDFUNK
39 A. STAATLICHE FUNKTIONSVERANTWORTUNG FUER DEN RUNDFUNK UND
AUSGESTALTUNGSDOGMA 41 B. STELLUNG UND AUFGABE DES
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN RUNDFUNKS IN EINER SICH WANDELNDEN DUALEN
RUNDFUNKORDNUNG 44 C. VORGABEN FUER DIE BEDARFSSICHERUNG DES
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN RUNDFUNKS 51 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/999787691 DIGITALISIERT DURCH LITERATURVERZEICHNIS
XXIII II INHALTSUEBERSICHT 4. TEIL UNTERSUCHUNG DER RUNDFUNKGEBUEHR AUS
DEM BLICKWINKEL DES EUROPAEISCHEN BEIHILFERECHTS 59 A. GRUNDLEGENDE
VORBETRACHTUNGEN 59 B. EINORDNUNG DER RUNDFUNKGEBUEHR ALS BEIHILFE I. S.
V. ART. 87 ABS. 1 EG 77 C. FREISTELLUNG VOM BEIHILFEVERBOT ALS
KULTURBEIHILFE NACH ART. 87 ABS. 3 LIT. D EG 259 D. AUSNAHME VOM
BEIHILFEVERBOT UNTER ART. 86 ABS. 2 EG 270 E. ERGEBNIS ZUR
BEIHILFERECHTLICHEN BEURTEILUNG DER GEBUEHRENFINANZIERUNG 304 5. TEIL
ALTERNATIVE FINANZIERUNGSKONZEPTE AUS DEM BLICKWINKEL DES EUROPAEISCHEN
BEIHILFERECHTS 307 A. UEBERBLICK UEBER DIE BBC CHARTER-REVIEW 307 B.
BETRACHTUNG EINZELNER MODELLVORSCHLAEGE 313 C. UMSETZUNGSEMPFEHLUNG 347
D. ZUSAMMENFASSUNG 352 6. TEIL ZUSAMMENFASSUNG DER
UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE 353 A. RAHMENVORGABEN DES NATIONALEN
VERFASSUNGSRECHTS FUER DEN RUNDFUNK 353 B. BEIHILFERECHTLICHE BEWERTUNG
DER GEBUEHRENFINANZIERUNG DES OEFFENTLICH-RECHTLICHEN RUNDFUNKS 355 C.
ANPASSUNGSVORSCHLAEGE FUER DIE DEUTSCHE ORDNUNG 364 7. TEIL NACHTRAG:
JUENGSTE ENTWICKLUNGEN IN DEUTSCHLAND UND IN EUROPA. 369 A.
ZUSAMMENFASSUNG DER AENDERUNGEN DURCH DEN 12. RAENDSTV 369 B. NEUE
BEIHILFEMITTEILUNG FUER DEN RUNDFUNK 384 C. WEITERE ENTWICKLUNG DER
KOMMISSIONSPRAXIS 396 D. WEITERE ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG 397 E.
BEWERTUNG UND AUSBLICK 400 2. ONLINE- UND DIGITALANGEBOTE 28 ILL
INHALTSVERZEICHNIS SEITE INHALTSUEBERSICHT I INHALTSVERZEICHNIS III
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XV L.TEIL EINLEITUNG 1 A. SONDERSTELLUNG DES
RUNDFUNKS IM BEREICH DER DASEINSVORSORGE 1 B. RUNDFUNK ALS
WIRTSCHAFTSGUT 2 C. EINFLUSS DES EUROPAEISCHEN BEIHILFERECHTS 5 D.
AUSWIRKUNGEN DER EUROPAEISCHEN ENTWICKLUNG IN DEUTSCHLAND 8 E. GEGENSTAND
DER UNTERSUCHUNG 11 F. GANG DER DARSTELLUNG 13 2. TEIL UEBERBLICK UEBER
DIE DEUTSCHLAND BETREFFENDEN BESCHWERDEVERFAHREN 15 A. GEGENSTAND DER
BESCHWERDEVERFAHREN 15 I. ANONYME BESCHWERDE 16 II. WEITERE ANONYME
BESCHWERDE 16 III. BESCHWERDE DES VPRT 17 IV. BESCHWERDE VON KABEL
BADEN-WUERTTEMBERG 18 V. BESCHWERDE VON PRO7SATL 18 B. VORLAEUFIGE
RECHTLICHE BEWERTUNG DURCH DIE KOMMISSION 19 C. EINIGUNGSBEMUEHUNGEN UND
INHALT DER GEFUNDENEN EINIGUNG 23 I. EINIGUNGSBEMUEHUNGEN 23 II.
VEREINBARTE MASSNAHMEN 27 1. PRAEZISIERUNG DES OEFFENTLICHEN AUFTRAGS UND
FOERMLICHE BEAUFTRAGUNG 27 KULTURPOLITISCHE HANDLUNGSFELDER 61 IV
INHALTSVERZEICHNIS 3. KOMMERZIELLE TAETIGKEITEN 32 4. BETEILIGUNGEN DER
RUNDFUNKANSTALTEN 33 5. VERHAELTNISMAESSIGKEIT DER FINANZIERUNG 34 6.
SPORTRECHTE 36 7. VERFASSUNGSRECHTLICHE FINANZIERUNGSGARANTIE 36 8.
STEUERLICHE SONDERBEHANDLUNG KOMMERZIELLER TAETIGKEITEN 37 D.
VERFAHRENSRECHTLICHE KONSEQUENZEN DER ERFOLGTEN EINIGUNG 37 3. TEIL
RAHMENVORGABEN DES NATIONALEN VERFASSUNGSRECHTS FUER DEN RUNDFUNK 39 A.
STAATLICHE FUNKTIONSVERANTWORTUNG FUER DEN RUNDFUNK UND
AUSGESTALTUNGSDOGMA 41 B. STELLUNG UND AUFGABE DES
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN RUNDFUNKS IN EINER SICH WANDELNDEN DUALEN
RUNDFUNKORDNUNG 44 C. VORGABEN FUER DIE BEDARFSSICHERUNG DES
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN RUNDFUNKS 51 I. FUNKTIONSBEZOGENE
FINANZIERUNGSGARANTIE AUS ART. 5 ABS. 1 S. 2 GG 52 II.
VERFASSUNGSRECHTLICHE VERSTAERKUNG DER ALLGEMEINEN ANSTALTSLAST DURCH DIE
FINANZIERUNGSGARANTIE 54 III. ANERKENNUNG EINER STAATLICHEN
GEWAEHRSTRAEGERHAFRUNG IM RUNDFUNKBEREICH 55 IV. KORREKTIVE DER
GEBUEHRENHOEHE 56 V. ZWISCHENERGEBNIS 56 4. TEIL UNTERSUCHUNG DER
RUNDFUNKGEBUEHR AUS DEM BLICKWINKEL DES EUROPAEISCHEN BEIHILFERECHTS 59 A.
GRUNDLEGENDE VORBETRACHTUNGEN 59 I. ZWECK DES PRINZIPIELLEN
BEIHILFEVERBOTS 59 II. GRUNDSAETZLICHE ANWENDBARKEIT DER
BEIHILFEVORSCHRIFTEN AUF INHALTSVERZEICHNIS III. GRUNDLEGENDES
VERHAELTNIS ZWISCHEN ART. 87 ABS. 1 EG UND ANDEREN BEIHILFEVORSCHRIFTEN
62 1. SUBSIDIARITAET DES BEIHILFEVERBOTS AUS ART. 87 ABS. 1 EG 62 2. ART.
86 ABS. 2 EG ALS BEREICHSAUSNAHME ZU ART. 87 ABS. L EG? 62 IV. ANSAETZE
ZUR BESTIMMUNG DES BEIHILFEBEGRIFFS 64 1. DEFINITIONSVERSUCHE IN DER
LITERATUR 65 2. DEFINITIONSVERZICHT DER GEMEINSCHAFTSORGANE 67 3.
ZWISCHENFAZIT 69 V. VORABKLAERUNG ZUR ROLLE DES AMSTERDAMER
RUNDFUNKPROTOKOLLS 69 1. RECHTSPOLITISCHER HINTERGRUND UND
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 70 2. BESTIMMUNG DER RECHTSNATUR DES PROTOKOLLS 73
B. EINORDNUNG DER RUNDFUNKGEBUEHR ALS BEIHILFE I. S. V. ART. 87 ABS. 1 EG
77 I. MERKMAL DER BEGUENSTIGUNG 77 1. GEWAEHRUNG EINES VORTEILS 78 A)
POSITIVE LEISTUNG ODER BELASTUNGSMINDERUNG ALS TAUGLICHER GEGENSTAND
EINES VORTEILS 79 B) OBJEKTIVER WIRKUNGSMASSSTAB STATT SUBJEKTIVE
ZWECKBESTIMMUNG 81 C) FREIWILLIGKEITSERFORDERNIS ALS SUBJEKTIV
KONSTITUIERENDES MERKMAL EINER VORTEILSGEWAEHRUNG? 82 D) FESTSTELLUNG DER
VORTEILSWIRKUNG DER GEBUEHRENFINANZIERUNG 85 2. MOEGLICHER AUSSCHLUSS DER
BEGUENSTIGUNG BEI GEGENLEISTUNG 85 A) ERFORDERNIS EINER MARKTGERECHTEN
GEGENLEISTUNG 86 B) DER *MARKET ECONOMY INVESTOR"-TEST. 88 3.
RUNDFUNKGEBUEHR ALS GEGENLEISTUNG FUER EINE ERBRACHTE DIENSTLEISTUNG? 91
4. SPEZIFISCHE BEHANDLUNG VON AUSGLEICHSZAHLUNGEN FUER DIE ERBRINGUNG VON
PUBLIC SERVICE-DIENSTLEISTUNGEN 95 A (3) AUFTRAGSPRAEZISIERUNG MITTELS
SELBSTVERPFLICHTUNGSERKLAERUNGEN 122 VI INHALTSVERZEICHNIS C) ERSTER
VERGLEICH BEIDER POSITIONEN UND ANWENDUNG AUF DIE GEBUEHRENFINANZIERUNG
98 D) DIE EUROPAEISCHE ENTSCHEIDUNGSPRAXIS IM BEREICH OEFFENTLICHER
AUSGLEICHSZAHLUNGEN 100 (1) DIE RECHTSSACHE *ADBHU" 100 (2) DIE FRUEHE
KOMMISSIONSPRAXIS IM GEFOLGE DER TATBESTANDSLOESUNG 101 (A) DIE
RECHTSSACHE *LA POSTE" 101 (B) DAS ARBEITSPAPIER DER KOMMISSION UEBER
STAATLICHE BEIHILFEN AUS 1995 102 (C) DIE RECHTSSACHE *RTP" 103 (3) DIE
ENTSCHEIDUNGSPRAXIS DES GERICHTS ERSTER INSTANZ IM GEFOLGE DER
RECHTFERTIGUNGSLOESUNG 104 (A) DIE RECHTSSACHE *FFSA" 104 (B) DIE
RECHTSSACHE *SIC" 105 (4) UEBERNAHME DER RECHTFERTIGUNGSLOESUNG DURCH DIE
KOMMISSIONSPRAXIS 106 (A) DIE RECHTSSACHE *KINDERKANAL-PHOENIX" 106 (B)
DIE RECHTSSACHE *BBC NEWS 24" 108 (C) RUNDFUNKMITTEILUNG DER KOMMISSION
108 (5) DIE RECHTSSACHE *FERRING" 109 (6) DIE RECHTSSACHE *BBC DIGITAL
TELEVISION" 110 (7) DIE RECHTSSACHE *ALTMARK TRANS" 110 E) BEWERTUNG DER
ANSAETZE 114 5. UEBERTRAGUNG DER ALTMARK-KRITERIEN AUF DIE DEUTSCHE
GEBUEHRENFINANZIERUNG 117 A) KLARE DEFINITION UND UEBERTRAGUNG EINES
GEMEINWOHLAUFTRAGS 118 (1) GESETZLICHE VORGABEN 118 (A) QUALITATIVE
VORGABEN 118 (B) QUANTITATIVE VORGABEN 120 (2) AUFTRAGSPRAEZISIERUNG
DURCH BINNENRECHT 121 INHALTSVERZEICHNIS VII (4) DEUTSCHE POSITIONEN UND
KRITIK DER KOMMISSION 126 (5) AUSEINANDERSETZUNG MIT DER KRITIK DER
KOMMISSION 130 B) VORHERIGE, OBJ EKTIVE UND TRANSPARENTE
AUSGLEICHSPARAMETER 141 (1) UEBERBLICK UEBER DEN GESETZLICHEN
FINANZIERUNGSRAHMEN 142 (2) EINZELHEITEN ZUR ERMITTLUNG DER GEBUEHRENHOEHE
DURCH DIE KEF 144 (3) AUSEINANDERSETZUNG MIT DER KRITIK DER KOMMISSION
149 C) KEINE UEBERKOMPENSATION 150 (1) DIE ANSTALTSINTERNE
FINANZKONTROLLE 150 (2) DIE ANSTALTSEXTERNE FINANZKONTROLLE DURCH
LANDESRECHNUNGSHOEFE 153 (3) DIE ANSTALTSEXTERNE FINANZKONTROLLE DURCH
WIRTSCHAFTSPRUEFER 154 (4) DIE ANSTALTSEXTERNE FINANZKONTROLLE DURCH DIE
LANDESREGIERUNGEN 155 (5) NICHT INSTITUTIONALISIERTE
KONTROLLMOEGLICHKEITEN 155 (6) AUSEINANDERSETZUNG MIT DER KRITIK DER
KOMMISSION 155 D) VERGLEICHSMASSSTAB: DURCHSCHNITTLICHES, GUT GEFUEHRTES
UNTERNEHMEN 158 (1) KRITIK DER KOMMISSION UND POSITIONEN DER
BUNDESREGIERUNG 158 (2) AUSEINANDERSETZUNG MIT DER KRITIK DER KOMMISSION
160 E) ZUSAMMENFASSUNG 161 II. MERKMAL DER STAATLICHEN MITTELHERKUNFT
162 1. BETRACHTUNG DER ALTERNATIVEN FASSUNG DES WORTLAUTS 162 A)
BEDEUTUNG DER UNTERSCHEIDUNG 162 B) NAEHERE EINGRENZUNG DER
TATBESTANDSMERKMALE 164 2. ENTWICKLUNGSLINIEN IN DER RECHTSPRECHUNG 167
A) RESTRIKTIVER ANSATZ: STAATLICHE MITTELBELASTUNG ERFORDERLICH 167 (1)
DIE RECHTSSACHE *VAN TIGGELE" 167 (2) DIE RECHTSSACHE *NORDDEUTSCHES
VIEH- UND FLEISCHKONTOR" 168 (3 VIII INHALTSVERZEICHNIS (7) DIE
*PREUSSENELEKTRA"-ENTSCHEIDUNG DES EUGH 174 (8) DIE RECHTSSACHE *PEARLE"
175 (9) ZUSAMMENFASSUNG 177 B) EXTENSIVER ANSATZ: STAATLICHE KONTROLL-
UND EINFLUSSMOEGLICHKEIT AUSREICHEND 178 (1) DIE RECHTSSACHE
*KOMMISSION/ITALIEN" (RS. 72/79) 178 (2) DIE RECHTSSACHE
*KOMMISSION/FRANKREICH" (RS. 290/83) 179 (3) DIE RECHTSSACHE *VAN DER
KOOY" 180 (4) DIE RECHTSSACHE *GRIECHENLAND/KOMMISSION" (RS. 57/86) 181
(5) DIE RECHTSSACHEN *ITALIEN/KOMMISSION" (RS. C-303/88 U. C-305/89) 182
(6) ZUSAMMENFASSUNG 183 C) MISCHFORMEN ZWISCHEN RESTRIKTIVEM UND
EXTENSIVEM ANSATZ 184 (1) DIE RECHTSSACHE *BANCO EXTERIOR DE ESPANA" 184
(2) DIE RECHTSSACHE *ITALIEN/KOMMISSION" (C-6/97) 185 (3) DIE
RECHTSSACHE *LADBROKE" 186 (4) DIE RECHTSSACHE *STARDUST MARINE" 187 (5)
ZUSAMMENFASSUNG 191 D) PARAFISKALISCH GESPEISTE FONDS UND SONDERKASSEN
192 (1) DIE RECHTSSACHE FRANKREICH/KOMMISSION" (RS. 47/69) 192 (2) DIE
RECHTSSACHE *ITALIEN/KOMMISSION" (RS. 173/73) 193 (3) DIE RECHTSSACHE
*STEINIKE & WEINLIG" 193 (4) DIE RECHTSSACHE *FRANKREICH/KOMMISSION"
(RS. 259/85) 194 (5) DIE RECHTSSACHE *COMPAGNIE COMMERCIALE DE L'OUEST"
194 (6) DIE RECHTSSACHEN *SANDERS", *LORNOY", *CELULOSE BEIRA
INDUSTRIAL", *SCHARBATKE" UND *NYGARD" 195 (7) DIE RECHTSSACHE *GEMO"
196 (8) ZUSAMMENFASSUNG 198 3. DIE ENTWICKLUNG DER KOMMISSIONSPRAXIS 198
4. STANDPUNKTE VON KOMMISSION UND BUNDESREGIERUNG IN DEN AKTUELLE ART.
87 ABS. 3 LIT. D EG 259 INHALTSVERZEICHNIS IX A) ARGUMENT DER
VERSCHONUNG DES STAATSHAUSHALTS DURCH PARAFISKALISCHE UMVERTEILUNG 205
B) ARGUMENT DER UMWEGFINANZIERUNG UEBER EINEN VOM STAATSHAUSHALT
VERSCHIEDENEN OEFFENTLICHEN HAUSHALT 208 (1) DIEGEZ 208 (2) DIEKEK 210 C)
BERUFUNG AUF DIE RECHTSSACHE *PREUSSENELEKTRA" 211 D) BERUFUNG AUF DIE
RECHTSSACHE *STARDUST MARINE" 212 E) TELEOLOGISCHE ARGUMENTE 214 6.
PRUEFUNG DER STANDPUNKTE 214 III. MERKMAL DER SELEKTIVITAET 230 1.
BEDEUTUNG DES MERKMALS 230 2. BEIHILFERECHTLICHER UNTERNEHMENSBEGRIFF
231 IV. MERKMAL DER DROHENDEN WETTBEWERBSVERFALSCHUNG 236 1.
WETTBEWERBSVERFAELSCHUNG ALS REGELFOLGE DER BEIHILFEGEWAEHRUNG 238 2. DIE
WETTBEWERBSSITUATION IM RUNDFUNKSEKTOR. 241 A) DER WERBEMARKT 242 B) DER
PROGRAMMMARKT 243 C) SONSTIGE MAERKTE 246 3. AUSRAEUMUNG DER INDIZWIRKUNG
DURCH STRUKTURELLE BESONDERHEITEN DES RUNDFUNKSEKTORS? 246 A) ARGUMENT
DER FREIWILLIGEN AUFGABE DES OEFFENTLICH-RECHTLICHEN RUNDFUNKMONOPOLS 247
B) ARGUMENT DES WETTBEWERBSNEUTRALEN NACHTEILSAUSGLEICHS 250 4.
ZUSAMMENFASSUNG 254 V. MERKMAL DER BEEINTRAECHTIGUNG DES GEMEINSAMEN
HANDELSVERKEHRS 255 VI. ZWISCHENERGEBNIS 258 C. FREISTELLUNG VOM
BEIHILFEVERBOT ALS KULTURBEIHILFE NACH INHALTSVERZEICHNIS I. VERHAELTNIS
ZWISCHEN ART. 87 ABS. 3 LIT. D EG UND ART. 86 ABS. 2 EG 260 II.
GRUNDAUSSAGEN ZUM VERTRAGLICHEN KULTURBEGRIFF 264 III.
RUNDFUNKFINANZIERUNG ALS KULTURFORDERUNG? 266 IV. ZWISCHENERGEBNIS 270
D. AUSNAHME VOM BEIHILFEVERBOT UNTER ART. 86 ABS. 2 EG 270 I. RATIO
LEGIS VON ART. 86 ABS. 2 EG 271 II. DIENSTLEISTUNG VON ALLGEMEINEM
WIRTSCHAFTLICHEM INTERESSE 274 1. OEFFENTLICH-RECHTLICHER RUNDFUNKAUFTRAG
ALS EINE PRINZIPIELL IM ALLGEMEINEN INTERESSE LIEGENDE AUFGABE 275 2.
EIGENSTAENDIGE BEDEUTUNG DES MERKMALS DES WIRTSCHAFTLICHEN INTERESSES?
278 III. BETREUUNG MIT DER AUFGABENERFUELLUNG 285 IV.
VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIP UND ERMESSEN DER KOMMISSION 285 1.
VERHINDERUNG DER AUFGABENERFULLUNG DURCH DIE VERTRAGSVORSCHRIFTEN 286 2.
KEIN ENTGEGENSTEHENDES GEMEINSCHAFTSINTERESSE 289 A) THESE VON DER
BESCHRAENKTEN MISSBRAUCHSKONTROLLE 289 B) THESE VOM WEITEN
ERMESSENSSPIELRAUM DER KOMMISSION 290 C) ZUSAMMENSCHAU BEIDER ANSAETZE
292 3. NEUBEWERTUNG IM LICHTE DES AMSTERDAMER RUNDFUNKPROTOKOLLS 293 A)
EXPLIZITE ROLLENZUWEISUNG AN DEN OEFFENTLICH-RECHTLICHEN RUNDFUNK 294 B)
ANERKENNUNG DER AUSSCHLIESSLICHEN DEFINITIONSBEFUGNIS DER MITGLIEDSTAATEN
295 C) BESTAETIGUNG DER AUFTRAGSAKZESSORISCHEN FINANZIERUNGSBEFUGNIS
DURCH DIE BEEINTRAECHTIGUNGSKLAUSEL 298 D) DARLEGUNGS-UND
BEWEISLASTFRAGEN 301 E) UEBERTRAGUNG AUF DIE FINANZIERUNG DES
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN RUNDFUNK A) STRUKTURELLE AUSWIRKUNGEN DES MODELLS
325 INHALTSVERZEICHNIS XI E. ERGEBNIS ZUR BEIHILFERECHTLICHEN
BEURTEILUNG DER GEBUEHRENFINANZIERUNG 304 5. TEIL ALTERNATIVE
FINANZIERUNGSKONZEPTE AUS DEM BLICKWINKEL DES EUROPAEISCHEN
BEIHILFERECHTS 307 A. UEBERBLICK UEBER DIE BBC CHARTER-REVIEW 307 I. DAS
MEDIENPOLITISCHE UMFELD DES REVIEWS 308 1. DIE *KELLY-KRISE" DER BBC 308
2. ANHALTSPUNKTE FUER AUFSICHTSEXPANSIVE TENDENZEN DER OFCOM 309 3.
KRITIK AN DEN STRUKTUREN DER BBC DURCH DEN *ELSTEIN-REPORT" 309 II.
ABLAUF DES BBC REVIEWS 311 B. BETRACHTUNG EINZELNER MODELLVORSCHLAEGE 313
I. MODELL 1 : AUSSCHREIBUNG VON MERITORISCHEN PROGRAMMLEISTUNGEN 313 1.
AUSGANGSERWAEGUNGEN ZUM AUSSCHREIBUNGSMODELL 314 2. AUSFORMUNG DES
MODELLS 315 3. AUSWIRKUNGEN DES MODELLS AUF DIE BEIHILFERECHTLICHE
BEURTEILUNG DER RUNDFUNKFINANZIERUNG 316 4. UEBERTRAGUNG AUF DIE DEUTSCHE
ORDNUNG 317 A) VEREINBARKEIT DES AUSSCHREIBUNGSMODELLS MIT DER
BESTANDSGARANTIE DES OEFFENTLICH-RECHTLICHEN RUNDFUNKS 318 B) FOLGEN
EINER BESCHRAENKUNG DER OEFFENTLICHEN ROLLE IM RUNDFUNK AUF EINE REINE
GEWAEHRLEISTUNGSVERANTWORTUNG 319 II. MODELL 2: OEFFENTLICH-RECHTLICHER
RUNDFUNK AUF ABONNEMENTBASIS 322 1. AUSGANGSERWAEGUNGEN ZUM
ABONNEMENTMODELL 322 2. AUSFORMUNG DES MODELLS 324 3. AUSWIRKUNGEN DES
MODELLS AUF DIE BEIHILFERECHTLICHE BEURTEILUNG DER RUNDFUNKFINANZIERUNG
324 4. UEBERTRAGUNG AUF DIE DEUTSCHE ORDNUNG 324 I. EINFUEHRUNG EINES
*PUBLIC VALUE"-MODELLS 347 XII INHALTSVERZEICHNIS B) VEREINBARKEIT MIT
DEM VERFASSUNGSRECHTLICHEN FINANZIERUNGSGEBOT 326 III. MODELL 3:
EINFUEHRUNG EINES *PUBLIC VALUE"-TESTS 326 1. AUSGANGSERWAEGUNGEN ZUM
*PUBLIC VALUE"-MODELL 326 2. AUSFORMUNG DES MODELLS 329 A) PRUEFUNG DER
QUALITAET UND MARKTAUSWIRKUNGEN BESTEHENDER UND NEUER DIENSTE 329 B)
VERGABE VON EINZELLIZENZEN FUER ALLE BBC-DIENSTE 329 C) WIEDERKEHRENDE
EVALUIERUNG DER OEFFENTLICHEN WAHRNEHMUNG DES SENDERS 330 D) ENTWICKLUNG
EINES ZIELWERTEKATALOGS FUER DIE BEURTEILUNG DER DIENSTE 330 3. DER
DREI-STUFEN-TEST ALS HERZSTUECK DES *PUBLIC VALUE'VMODELLS 330 A) 1.
STUFE: PUBLIC VALUE ASSESSMENT 331 B) 2. STUFE: MARKET IMPACT ASSESSMENT
333 C) 3. STUFE: EINBINDUNG DER OEFFENTLICHKEIT 334 4. AUSWIRKUNGEN DES
MODELLS AUF DIE BEIHILFERECHTLICHE BEURTEILUNG DER RUNDFUNKFINANZIERUNG
334 5. UEBERTRAGUNG AUF DIE DEUTSCHE ORDNUNG 335 A) DIE VORSCHLAEGE DES
ZDF 336 B) MODELL IM ENTWURF DES 12. RAENDSTV 340 (A) *PUBLIC VALUE"-TEST
340 (B) ALLGEMEINE BESCHREIBUNG DES PROGRAMMAUFTRAGS 342 (C) FERNSEH-
UND HOERFUNKPROGRAMME 343 (D) ANGEBOT VON TELEMEDIEN 343 (E)
AUSGESTALTUNGSBEGFUGNIS DER RUNDFUNKANSTALTEN 344 (F) SCHAERFUNG DER
PROGAMMKATEGORIEN 345 (G) REGELUNG ZUR BARRIEREFREIHEIT 345 C) POSITION
DES VPRT 346 C. UMSETZUNGSEMPFEHLUNG 347 E) KONSULTATIONSPROZESS UND
PRUEFUNG DES ANGEBOTS 378 INHALTSVERZEICHNIS XIII II.
AUFTRAGSPRAEZISIERUNG DURCH DIE EINDEUTIGE KLASSIFIZIERUNG VON DIENSTEN
349 III. WEITERE AUFTRAGSPRAEZISIERUNG IM ONLINE-BEREICH 350 IV. KLARERE
AUFNAHME FAKULTATIVER TAETIGKEITEN IN DEN RUNDFUNKAUFTRAG 351 V. KLARERE
SEPARIERUNG REIN KOMMERZIELLER TAETIGKEITEN 351 VI. STAERKUNG DER
FINANZKONTROLLE 352 D. ZUSAMMENFASSUNG 352 6. TEIL ZUSAMMENFASSUNG DER
UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE 353 A. RAHMENVORGABEN DES NATIONALEN
VERFASSUNGSRECHTS FUER DEN RUNDFUNK 353 B. BEIHILFERECHTLICHE BEWERTUNG
DER GEBUEHRENFINANZIERUNG DES OEFFENTLICH-RECHTLICHEN RUNDFUNKS 355 C.
ANPASSUNGSVORSCHLAEGE FUER DIE DEUTSCHE ORDNUNG 364 7. TEIL NACHTRAG:
JUENGSTE ENTWICKLUNGEN IN DEUTSCHLAND UND IN EUROPA. 369 A.
ZUSAMMENFASSUNG DER AENDERUNGEN DURCH DEN 12. RAENDSTV 369 I. ALLGEMEINE
AUFTRAGSPRAEZISIERUNG 370 II. AUFTRAGSPRAEZISIERUNG BEZUEGLICH TELEMEDIEN
371 1. GRUNDFORMEL FUER AUFTRAGSKONFORME TELEMEDIEN 371 2. SENDUNGSARCHIV
372 3. SENDUNGSBEZOGENE TELEMEDIEN 372 4. WEITERE TELEMEDIEN 373 5.
ZEIT- UND KULTURGESCHICHTLICHE ARCHIVE 374 6. UNZULAESSIGE ANGEBOTE UND
WEITERE BESCHRAENKUNGEN 374 7. DREI-STUFEN-TEST 375 A) HINTERGRUND DER
REGELUNG 375 B) ERSTELLUNG VON TELEMEDIENKONZEPTEN 376 C) EINSTUFUNG ALS
NEUES ODER VERAENDERTES ANGEBOT 377 D) VORLAGE UND BEGRUENDUNG DER
ANGEBOTSBESCHREIBUNG 377 LITERATURVERZEICHNIS XXIII XIV
INHALTSVERZEICHNIS F) ENTSCHEIDUNG UEBER DAS ANGEBOT 379 G)
RECHTSAUFSICHT 380 H) UEBERGANGSREGELUNG FUER BESTEHENDE ANGEBOTE 380 I)
NAEHERE AUSGESTALTUNG DURCH SATZUNGEN ODER RICHTLINIEN 381 III.
FINANZKONTROLLE, KOMMERZIELLE TAETIGKEITEN UND BETEILIGUNGEN 381 1.
ERMITTLUNG DES FINANZBEDARFS 381 2. BESCHRAENKUNG VON KOMMERZIELLEN
TAETIGKEITEN 382 3. BESCHRAENKUNG VON BETEILIGUNGEN 383 B. NEUE
BEIHILFEMITTEILUNG FUER DEN RUNDFUNK 384 I. ENTSTEHUNG DER
BEIHILFEMITTEILUNG 385 II. BERUECKSICHTIGTE ENTWICKLUNGEN 386 III.
ZENTRALE AUSSAGEN DER BEIHILFEMITTEILUNG 388 1. BEIHILFERECHTLICHE
RAHMENBEDINGUNGEN FUER DEN RUNDFUNK 388 2. AUFTRAGSDEFINITION 389 3.
ENTGELTPFLICHTIGE DIENSTE 390 4. EINFUEHRUNG NEUER DIENSTE UND
VERAENDERUNG BESTEHENDER DIENSTE. 391 5. AUFSICHT UEBER DIE
BEAUFTRAGUNG NEUER DIENSTE 393 6. FOERMLICHER BETRAUUNGSAKT 393 7.
KONTROLLE DER ORDNUNGSGEMAESSEN AUFTRAGSERFUELLUNG 394 8. GETRENNTE
BUCHFUEHRUNG 394 9. FREMDVERGLEICH 395 10. VERHINDERUNG EINER
UEBERKOMPENSATION ODER QUERSUBVENTIONIERUNG 395 C. WEITERE ENTWICKLUNG
DER KOMMISSIONSPRAXIS 396 D. WEITERE ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG 397
E. BEWERTUNG UND AUSBLICK 400 |
any_adam_object | 1 |
author | Krone, Daniel |
author_facet | Krone, Daniel |
author_role | aut |
author_sort | Krone, Daniel |
author_variant | d k dk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036071909 |
classification_rvk | PN 853 |
ctrlnum | (OCoLC)634001185 (DE-599)DNB999787691 |
dewey-full | 343.430994 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.430994 |
dewey-search | 343.430994 |
dewey-sort | 3343.430994 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036071909</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100817</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">100310s2010 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N05</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">999787691</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830049685</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 128.00</subfield><subfield code="9">978-3-8300-4968-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830049685</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634001185</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB999787691</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.430994</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 853</subfield><subfield code="0">(DE-625)137780:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krone, Daniel</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gebührenfinanzierter Rundfunk und Beihilferecht</subfield><subfield code="b">Gemeinschaftsrechtliche Analyse der deutschen Rundfunkgebühr und Optionen für eine Anpassung des nationalen Ordnungsrahmens</subfield><subfield code="c">Daniel Krone</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LXXXIV, 406 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Medienrecht</subfield><subfield code="v">23</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Subventionsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183935-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Duales Rundfunksystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4203837-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rundfunkgebühr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178707-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rundfunkfinanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4224130-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Duales Rundfunksystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4203837-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rundfunkfinanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4224130-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rundfunkgebühr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178707-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Subventionsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183935-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Medienrecht</subfield><subfield code="v">23</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019381052</subfield><subfield code="9">23</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4968-5.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018963177&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018963177</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036071909 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:29:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830049685 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018963177 |
oclc_num | 634001185 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-11 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-M382 DE-11 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | LXXXIV, 406 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriften zum Medienrecht |
series2 | Schriften zum Medienrecht |
spelling | Krone, Daniel Verfasser aut Gebührenfinanzierter Rundfunk und Beihilferecht Gemeinschaftsrechtliche Analyse der deutschen Rundfunkgebühr und Optionen für eine Anpassung des nationalen Ordnungsrahmens Daniel Krone Hamburg Kovač 2010 LXXXIV, 406 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Medienrecht 23 Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2009 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Subventionsrecht (DE-588)4183935-3 gnd rswk-swf Duales Rundfunksystem (DE-588)4203837-6 gnd rswk-swf Rundfunkgebühr (DE-588)4178707-9 gnd rswk-swf Rundfunkfinanzierung (DE-588)4224130-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Duales Rundfunksystem (DE-588)4203837-6 s Rundfunkfinanzierung (DE-588)4224130-3 s Rundfunkgebühr (DE-588)4178707-9 s Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Subventionsrecht (DE-588)4183935-3 s DE-604 Schriften zum Medienrecht 23 (DE-604)BV019381052 23 text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4968-5.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018963177&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Krone, Daniel Gebührenfinanzierter Rundfunk und Beihilferecht Gemeinschaftsrechtliche Analyse der deutschen Rundfunkgebühr und Optionen für eine Anpassung des nationalen Ordnungsrahmens Schriften zum Medienrecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Subventionsrecht (DE-588)4183935-3 gnd Duales Rundfunksystem (DE-588)4203837-6 gnd Rundfunkgebühr (DE-588)4178707-9 gnd Rundfunkfinanzierung (DE-588)4224130-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4183935-3 (DE-588)4203837-6 (DE-588)4178707-9 (DE-588)4224130-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Gebührenfinanzierter Rundfunk und Beihilferecht Gemeinschaftsrechtliche Analyse der deutschen Rundfunkgebühr und Optionen für eine Anpassung des nationalen Ordnungsrahmens |
title_auth | Gebührenfinanzierter Rundfunk und Beihilferecht Gemeinschaftsrechtliche Analyse der deutschen Rundfunkgebühr und Optionen für eine Anpassung des nationalen Ordnungsrahmens |
title_exact_search | Gebührenfinanzierter Rundfunk und Beihilferecht Gemeinschaftsrechtliche Analyse der deutschen Rundfunkgebühr und Optionen für eine Anpassung des nationalen Ordnungsrahmens |
title_full | Gebührenfinanzierter Rundfunk und Beihilferecht Gemeinschaftsrechtliche Analyse der deutschen Rundfunkgebühr und Optionen für eine Anpassung des nationalen Ordnungsrahmens Daniel Krone |
title_fullStr | Gebührenfinanzierter Rundfunk und Beihilferecht Gemeinschaftsrechtliche Analyse der deutschen Rundfunkgebühr und Optionen für eine Anpassung des nationalen Ordnungsrahmens Daniel Krone |
title_full_unstemmed | Gebührenfinanzierter Rundfunk und Beihilferecht Gemeinschaftsrechtliche Analyse der deutschen Rundfunkgebühr und Optionen für eine Anpassung des nationalen Ordnungsrahmens Daniel Krone |
title_short | Gebührenfinanzierter Rundfunk und Beihilferecht |
title_sort | gebuhrenfinanzierter rundfunk und beihilferecht gemeinschaftsrechtliche analyse der deutschen rundfunkgebuhr und optionen fur eine anpassung des nationalen ordnungsrahmens |
title_sub | Gemeinschaftsrechtliche Analyse der deutschen Rundfunkgebühr und Optionen für eine Anpassung des nationalen Ordnungsrahmens |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Subventionsrecht (DE-588)4183935-3 gnd Duales Rundfunksystem (DE-588)4203837-6 gnd Rundfunkgebühr (DE-588)4178707-9 gnd Rundfunkfinanzierung (DE-588)4224130-3 gnd |
topic_facet | Europäische Union Subventionsrecht Duales Rundfunksystem Rundfunkgebühr Rundfunkfinanzierung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4968-5.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018963177&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019381052 |
work_keys_str_mv | AT kronedaniel gebuhrenfinanzierterrundfunkundbeihilferechtgemeinschaftsrechtlicheanalysederdeutschenrundfunkgebuhrundoptionenfureineanpassungdesnationalenordnungsrahmens |