Schuldrecht: vertragliche Schuldverhältnisse
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
2010
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schriftenreihe: | NomosLehrbuch
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 246 S. |
ISBN: | 9783832953119 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036067767 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220927 | ||
007 | t | ||
008 | 100308s2010 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N06 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 999946862 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832953119 |c PB. : EUR 22.00, ca. sfr 39.90 (freier Pr.) |9 978-3-8329-5311-9 | ||
024 | 3 | |a 9783832953119 | |
035 | |a (OCoLC)614482801 | ||
035 | |a (DE-599)DNB999946862 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-19 |a DE-M382 |a DE-526 |a DE-11 |a DE-859 |a DE-945 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-N2 |a DE-521 |a DE-188 |a DE-1049 |a DE-634 | ||
082 | 0 | |a 346.4302 |2 22/ger | |
084 | |a PD 4306 |0 (DE-625)135222:249 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Tonner, Klaus |d 1947- |e Verfasser |0 (DE-588)122250370 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schuldrecht |b vertragliche Schuldverhältnisse |c Klaus Tonner |
246 | 1 | 3 | |a Vertragliche Schuldverhältnisse |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 2010 | |
300 | |a 246 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a NomosLehrbuch | |
650 | 0 | 7 | |a Besonderer Teil |0 (DE-588)4144910-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vertragsrecht |0 (DE-588)4063283-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schuldrecht |0 (DE-588)4053469-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schuldrecht |0 (DE-588)4053469-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Besonderer Teil |0 (DE-588)4144910-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Vertragsrecht |0 (DE-588)4063283-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
787 | 0 | 8 | |i Überarbeitung von |b 1. Aulfage |d 2005 |z 3-8329-0842-0 |w (DE-604)BV019398214 |
787 | 0 | 8 | |i Überarbeitet als |b 3. Auflage |d 2013 |z 978-3-8487-0275-6 |w (DE-604)BV040999437 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018959098&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018959098 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141116379889664 |
---|---|
adam_text | 1. KAUFPREISZAHLUNG 46 INHALT VORWORT 5 AUS DEM VORWORT ZUR I. AUFLAGE 6
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15 LITERATURVERZEICHNIS 19 TEILA: EINLEITUNG § 1
VERTRAGLICHE SCHULDVERHAELTNISSE UND VERTRAGSRECHT 23 I. VERTRAGLICHE
SCHULDVERHAELTNISSE 23 II. VERTRAGSRECHT 25 § 2 VERTRAGSFREIHEIT UND
DISPOSITIVES UND ZWINGENDES VERTRAGSRECHT 27 I. VERTRAGSFREIHEIT 27 II.
ZWINGENDES VERTRAGSRECHT 28 § 3 EUROPAEISIERUNG DES VERTRAGSRECHTS 30 § 4
HILFSMITTEL 33 TEIL B: KAUFRECHT § 5 URSPRUENGLICHE KONZEPTION,
EU-VERBRAUCHSGUETERKAUF-RICHTLINIE UND SCHULDRECHTSREFORM 35 I.
URSPRUENGLICHE KONZEPTION 35 II. EU-VERBRAUCHSGUETERKAUF-RICHTLINIE 36
III. SCHULDRECHTSREFORM 38 IV. DIE WEITERE ENTWICKLUNG 40 WIEDERHOLUNGS-
UND VERTIEFUNGSFRAGEN 40 § 6 VERTRAGSSCHLUSS UND HAUPTPFLICHTEN DER
PARTEIEN 41 I. VERTRAGSSCHLUSS 41 II. NEBEN DEM KAUFRECHT ANWENDBARE
VORSCHRIFTEN 41 1. NICHTIGKEIT UND ANFECHTBARKEIT 41 2. WIDERRUFBARKEIT
41 3. DELIKTSRECHT 42 III. KAUFGEGENSTAND 43 1. SACHE, RECHT ODER
SONSTIGER GEGENSTAND 43 2. MANGELFREIHEIT 44 IV. VERKAEUFERPFLICHTEN 44
1. UEBERGABE UND EIGENTUMSVERSCHAFFUNG 44 2. NEBENPFLICHTEN 45 V.
KAEUFERPFLICHTEN 46 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/999946862 DIGITALISIERT DURCH 2. ABNAHME 46
WIEDERHOLUNGS- UND VERTIEFUNGSFRAGEN 47 § 7 MANGELBEGRIFF 48 I.
SACHMANGEL, § 434 BGB 48 1. STRUKTUR DER VORSCHRIFT 48 2. GEFAHRUEBERGANG
49 3. BESCHAFFENHEITSVEREINBARUNG 50 4. NACHDEM VERTRAG VORAUSGESETZTE
VERWENDUNG 51 5. GEWOEHNLICHE VERWENDUNG 51 6. WERBUNG 52 7. MONTAGE UND
MONTAGEANLEITUNG 53 8. FALSCHLIEFERUNG, OUANTITAETSABWEICHUNG 54 II.
RECHTSMANGEL, §435 BGB 55 1. VORAUSSETZUNGEN 55 2. IN BETRACHT KOMMENDE
RECHTE 55 3. BUCHRECHTE 56 4. RECHTSFOLGEN 56 WIEDERHOLUNGS- UND
VERTIEFUNGSFRAGEN 57 § 8 MAENGELRECHTE 58 I. STRUKTUR DER MAENGELRECHTE,
§437 BGB 58 1. BEDEUTUNG DER VORSCHRIFT 58 2. DIE STUFENFOLGE DER
MAENGELRECHTE 58 3. DAS VERHAELTNIS ZUM ZURUECKBEHALTUNGSRECHT DES §320 BGB
59 4. RUECKTRITTS- UND MINDERUNGSEINREDE 6 II. NACHERFUELLUNG, §439 BGB
61 1. WAHLRECHT ZWISCHEN MAENGELBESEITIGUNG UND NACHLIEFERUNG 61 2.
SELBSTVORNAHME 64 3. UNMOEGLICHKEIT DER NACHERFUELLUNG, INSBESONDERE BEI
STUECKSCHULDEN 65 4. EINSCHRAENKUNGEN DES WAHLRECHTS 66 III. RUECKTRITT UND
MINDERUNG 68 1. RUECKTRITT 68 2. MINDERUNG 71 IV. SCHADENSERSATZ 72 1. §
280 ABS. 1 BGB 72 2. VERZOEGERUNGSSCHADEN, §§280 ABS. 2, 286 BGB 73 3.
SCHADENSERSATZ STATT DER LEISTUNG, §§ 280,281 BGB 74 4. SCHADENSERSATZ
WEGEN UNMOEGLICHKEIT 75 5 3. NOTARIELLE FORM BEI SCHENKUNGSVERSPRECHEN
113 WIEDERHOLUNGS- UND VERTIEFUNGSFRAGEN 84 § 10 BESONDERE ARTEN DES
KAUFS 85 I. KAUF AUF PROBE 85 II. WIEDERKAUF 85 III. VORKAUF 86 IV.
TAUSCH 87 WIEDERHOLUNGS- UND VERTIEFUNGSFRAGEN 87 § 11
VERBRAUCHSGUETERKAUF 88 I. ANWENDUNGSBEREICH, ZWINGENDES RECHT 88 II.
BEWEISLASTUMKEHR 89 III. GARANTIEN 90 IV. RUECKGRIFF DES UNTERNEHMERS 92
WIEDERHOLUNGS- UND VERTIEFUNGSFRAGEN 94 § 12 BESONDERE KAUFVERTRAEGE 95
I. IMMOBILIENKAUF 95 II. AUTOKAUF 98 1. NEUWAGENKAUF 98 2.
GEBRAUCHTWAGENKAUF 99 3. INZAHIUNGNAHME 101 III. UNTERNEHMENSKAUF 101 1.
ABGRENZUNG ZWISCHEN *ASSET DEAL UND *SHARE DEAL 101 2. *ASSET DEAL
103 3. *SHARE DEAL 104 4. HAFTUNG 104 A) HAFTUNG FUER UNTERNEHMENSWERT
UND ERTRAG 104 B) *DUE DILIGENCE 105 C) HAFTUNGSBESCHRAENKUNG 106
WIEDERHOLUNGS- UND VERTIEFUNGSFRAGEN 106 § 13 INTERNATIONALES KAUFRECHT
107 I. INTERNATIONALES PRIVATRECHT UND INTERNATIONALES EINHEITSRECHT 107
II. DAS CISG 107 1. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 108 2. ANWENDUNGSBEREICH 108
3. VERTRAGSABSCHLUSS 109 4. PFLICHTEN VON VERKAEUFER UND KAEUFER HO 5.
PFLICHTVERLETZUNG DES VERKAEUFERS 110 WIEDERHOLUNGS- UND
VERTIEFUNGSFRAGEN 112 §14 SCHENKUNG 113 I. VERTRAGSGEGENSTAND UND
VERTRAGSSCHLUSS 113 1. VERTRAGSGEGENSTAND 113 2. VERTRAGSSCHLUSS 113
INHALT II. UNENTGELTLICHKEIT 114 1. VERKNUEPFUNG MIT EINER GEGENLEISTUNG
114 2. ZWECKSCHENKUNG 114 3. GEMISCHTE SCHENKUNG 115 III.
PRIVILEGIERUNGEN DES SCHENKERS 115 1. HAFTUNG 115 2. RECHTS-UND
SACHMAENGEL 115 3. RUECKFORDERUNG WEGEN VERARMUNG 116 4. WIDERRUF 116 IV.
SCHENKUNG UNTER AUFLAGEN 117 WIEDERHOLUNGS- UND VERTIEFUNGSFRAGEN 117
TEILC: FINANZGESCHAEFTE §15 DARLEHEN 118 I. SYSTEMATIK 118 1. EINFUEHRUNG
118 2. DIE BESTELLUNG VON SICHERHEITEN 118 II. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 119
III. ABSCHLUSS DES DARLEHENSVERTRAGES 120 1. GRUNDSATZ 120 2.
NICHTIGKEITSGRUENDE 120 IV. PFLICHTEN DER PARTEIEN 122 V. KUENDIGUNG 123
1. ORDENTLICHE KUENDIGUNG 124 2. AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNG 124 VI.
VERBRAUCHERDARLEHEN 125 1. ANWENDUNGSBEREICH 125 2. VORVERTRAGLICHE
INFORMATIONSPFLICHTEN 126 2. SCHRIFTFORM UND VERTRAGLICHE
INFORMATIONSPFLICHTEN 126 3. WIDERRUFSRECHT 127 4. VERZUGSZINSEN UND
ANRECHNUNG VON TEILLEISTUNGEN 128 5. GESAMTFAELLIGSTELLUNG 129 6.
BESONDERE KUENDIGUNGSRECHTE IM VERBRAUCHERDARLEHENSVERTRAG 129 7.
KOSTENERMAESSIGUNG, VORFAELLIGKEITSENTSCHAEDIGUNG 129 8. KONTOUEBERZIEHUNGEN
130 WIEDERHOLUNGS- UND VERTIEFUNGSFRAGEN 130 § 16 TEILZAHLUNGSGESCHAEFTE
UND RATENLIEFERUNGSVERTRAG 131 I. FINANZIERUNGSHILFEN 131 II.
RATENLIEFERUNGSVERTRAG 131 WIEDERHOLUNGS INHALT IV. HAFTUNG 135
WIEDERHOLUNGS- UND VERTIEFUNGSFRAGEN 137 §18 BUERGSCHAFT 138 I. BEGRIFF
DER BUERGSCHAFT UND IHRE ABGRENZUNG 138 II. DER BUERGSCHAFTSANSPRUCH 139
1. ZUSTANDEKOMMEN DES VERTRAGES 139 2. DIE AKZESSORITAET DER BUERGSCHAFT
141 III. PFLICHTEN UND RECHTE DES BUERGEN 141 1. DIE HAFTUNG DES BUERGEN
141 2. GEGENRECHTE DES BUERGEN AUS DEM VERHAELTNIS DES SCHULDNERS ZUM
GLAEUBIGER 142 IV. ANSPRUECHE DES BUERGEN GEGEN DEN SCHULDNER 143 V.
BEENDIGUNG DER BUERGSCHAFT 144 WIEDERHOLUNGS- UND VERTIEFUNGSFRAGEN 144
TEIL D: GEBRAUCHSUEBERLASSUNGSVERTRAEGE §19 MIETE 145 I. HISTORISCHE
ENTWICKLUNG 145 II. SYSTEMATIK 147 III. ALLGEMEINER TEIL 148 1.
ZUSTANDEKOMMEN DES VERTRAGS 148 2. HAUPTPFLICHTEN 149 3. RECHTE BEI
EINEM MANGEL 150 4. BEENDIGUNG DES MIETVERHAELTNISSES 153 5.
VERWENDUNGSRISIKO 155 6. VERJAEHRUNG 155 WIEDERHOLUNGS- UND
VERTIEFUNGSFRAGEN 155 §20 INSBESONDERE: MIETVERHAELTNISSE UEBER WOHNRAUM
156 I. ALLGEMEINES 156 II. MIETE 159 1. BETRIEBSKOSTEN 159 2. GRUNDMIETE
160 III. PFANDRECHT 163 IV. WECHSEL DER VERTRAGSPARTEIEN 163 V.
KUENDIGUNG 164 WIEDERHOLUNGS- UND VERTIEFUNGSFRAGEN 166 §21 PACHT 167 I.
BEGRIFF UND RECHTSNATUR 167 II INHALT 2. SONSTIGE SPEZIALFAELLE DER PACHT
171 WIEDERHOLUNGS- UND VERTIEFUNGSFRAGEN 171 § 22 FINANZIERUNGSLEASING
172 I. BEGRIFF UND BEDEUTUNG 172 II. RECHTE UND PFLICHTEN DER
VERTRAGSPARTEIEN 172 1. PFLICHTEN IM VERHAELTNIS DES LIEFERANTEN ZUM
LEASINGNEHMER UND -GEBER 172 2. PFLICHTEN IM VERHAELTNIS ZWISCHEN
LEASINGNEHMER UND LEASINGGEBER 173 III. SONDERFORMEN DES
FINANZIERUNGSLEASINGS 174 WIEDERHOLUNGS- UND VERTIEFUNGSFRAGEN 175 §23
DIE LEIHE 176 I. BEGRIFF, RECHTSNATUR 176 II. PFLICHTEN DER PARTEIEN 176
1. DIE PFLICHTEN DES VERLEIHERS 176 2. DIE PFLICHTEN DES ENTLEIHERS 177
III. VERTRAGSBEENDIGUNG 178 WIEDERHOLUNGS- UND VERTIEFUNGSFRAGEN 178
TEIL E: DIENST-UND WERKVERTRAG § 24 ABGRENZUNG ZWISCHEN DIENST- UND
WERKVERTRAG 179 WIEDERHOLUNGS- UND VERTIEFUNGSFRAGEN 183 § 25
DIENSTVERTRAG 184 I. ARTEN DER DIENSTLEISTUNG 184 II. ARBEITSRECHT 184
1. STRUKTUR DES ARBEITSRECHTS 184 2. VERTRAGSSCHLUSS 186 3. PFLICHTEN
DER PARTEIEN 188 4. PFLICHTVERLETZUNGEN 190 5. BEENDIGUNG DES
DIENSTVERHAELTNISSES 191 6. ZEUGNIS 192 III. ARZTVERTRAG 193
WIEDERHOLUNGS- UND VERTIEFUNGSFRAGEN 195 §26 WERKVERTRAG 196 I.
ERSCHEINUNGSFORMEN 196 II. VERTRAGSSCHLUSS 197 III. HAUPTPFLICHTEN DER
PARTEIEN 198 IV. PFLICHTVERLETZUNGEN UND HAFTUNG DES UNTERNEHMERS 199 1.
NICHTLEISTUNG DES UNTERNEHMERS 199 2 INHALT VII. KUENDIGUNG 204
WIEDERHOLUNGS- UND VERTIEFUNGSFRAGEN 206 §27 BESONDERE WERKVERTRAEGE 207
I. BAUVERTRAG 207 1. BESONDERHEITEN DER VOB/B 207 2. EINSCHALTUNG VON
SUBUNTERNEHMEN 208 II. BEFOERDERUNGSVERTRAG 209 1. STRUKTUR DES
BEFOERDERUNGSVERTRAGSRECHTES 209 2. GUETERBEFOERDERUNG 209 3.
PERSONENBEFOERDERUNG 209 WIEDERHOLUNGS- UND VERTIEFUNGSFRAGEN 211 § 28
TOURISTISCHE DIENSTLEISTUNGEN 212 I. UEBERBLICK 212 II.
PAUSCHALREISERECHT 212 1. ANWENDUNGSBEREICH 213 2. RECHTE WEGEN EINES
MANGELS 214 3. KUENDIGUNG 215 4. EINZELNE VERTRAGSBESTIMMUNGEN 215 A)
VERMITTLERKLAUSEL 215 B) PREISERHOEHUNGEN 216 5. FRISTEN 216 6.
KUNDENGELDABSICHERUNG 216 III. TEILZEITWOHNRECHTEVERTRAEGE 217 IV.
GASTWIRTEHAFTUNG 218 WIEDERHOLUNGS- UND VERTIEFUNGSFRAGEN 218 TEIL F:
SONSTIGE VERTRAEGE §29 MAKLERVERTRAG 220 I. RECHTSNATUR 220 II.
*PFLICHTEN DER PARTEIEN 220 III. ABWEICHENDE GESTALTUNGEN IN DER PRAXIS
221 IV. VERTRAGSBEENDIGUNG 222 V. BESONDERE MAKLERVERTRAEGE 222
WIEDERHOLUNGS- UND VERTIEFUNGSFRAGEN 224 § 30 AUFTRAG UND
GESCHAEFTSBESORGUNG 225 I. AUFTRAG 225 II. ENTGELTLICHE
GESCHAEFTSBESORGUNG 228 III. HAFTUNG FUER AUSKUNFT 229 WIEDERHOLUNGS- UND
VERTIEFUNGSFRAGEN 230 § 31 SCHULDVERSPRECHEN UND SCHULDANERKENNTNIS 231
I. INHALT UND ENTSTEHUNG 231 II INHALT III. ABGRENZUNGEN ZU ANDEREN
VERTRAEGEN 232 WIEDERHOLUNGS- UND VERTIEFUNGSFRAGEN 233 SACHVERZEICHNIS
234 14
|
any_adam_object | 1 |
author | Tonner, Klaus 1947- |
author_GND | (DE-588)122250370 |
author_facet | Tonner, Klaus 1947- |
author_role | aut |
author_sort | Tonner, Klaus 1947- |
author_variant | k t kt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036067767 |
classification_rvk | PD 4306 |
ctrlnum | (OCoLC)614482801 (DE-599)DNB999946862 |
dewey-full | 346.4302 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4302 |
dewey-search | 346.4302 |
dewey-sort | 3346.4302 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02167nam a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036067767</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220927 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100308s2010 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N06</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">999946862</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832953119</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 22.00, ca. sfr 39.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-5311-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832953119</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)614482801</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB999946862</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4302</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4306</subfield><subfield code="0">(DE-625)135222:249</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tonner, Klaus</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122250370</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schuldrecht</subfield><subfield code="b">vertragliche Schuldverhältnisse</subfield><subfield code="c">Klaus Tonner</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Vertragliche Schuldverhältnisse</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">246 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">NomosLehrbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Besonderer Teil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144910-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertragsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063283-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schuldrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053469-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schuldrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053469-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Besonderer Teil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144910-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Vertragsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063283-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Überarbeitung von</subfield><subfield code="b">1. Aulfage</subfield><subfield code="d">2005</subfield><subfield code="z">3-8329-0842-0</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019398214</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Überarbeitet als</subfield><subfield code="b">3. Auflage</subfield><subfield code="d">2013</subfield><subfield code="z">978-3-8487-0275-6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV040999437</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018959098&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018959098</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036067767 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:10:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832953119 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018959098 |
oclc_num | 614482801 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-526 DE-11 DE-859 DE-945 DE-29 DE-20 DE-N2 DE-521 DE-188 DE-1049 DE-634 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-526 DE-11 DE-859 DE-945 DE-29 DE-20 DE-N2 DE-521 DE-188 DE-1049 DE-634 |
physical | 246 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series2 | NomosLehrbuch |
spelling | Tonner, Klaus 1947- Verfasser (DE-588)122250370 aut Schuldrecht vertragliche Schuldverhältnisse Klaus Tonner Vertragliche Schuldverhältnisse 2. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 2010 246 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier NomosLehrbuch Besonderer Teil (DE-588)4144910-1 gnd rswk-swf Vertragsrecht (DE-588)4063283-0 gnd rswk-swf Schuldrecht (DE-588)4053469-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Schuldrecht (DE-588)4053469-8 s Besonderer Teil (DE-588)4144910-1 s Vertragsrecht (DE-588)4063283-0 s DE-604 Überarbeitung von 1. Aulfage 2005 3-8329-0842-0 (DE-604)BV019398214 Überarbeitet als 3. Auflage 2013 978-3-8487-0275-6 (DE-604)BV040999437 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018959098&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Tonner, Klaus 1947- Schuldrecht vertragliche Schuldverhältnisse Besonderer Teil (DE-588)4144910-1 gnd Vertragsrecht (DE-588)4063283-0 gnd Schuldrecht (DE-588)4053469-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4144910-1 (DE-588)4063283-0 (DE-588)4053469-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Schuldrecht vertragliche Schuldverhältnisse |
title_alt | Vertragliche Schuldverhältnisse |
title_auth | Schuldrecht vertragliche Schuldverhältnisse |
title_exact_search | Schuldrecht vertragliche Schuldverhältnisse |
title_full | Schuldrecht vertragliche Schuldverhältnisse Klaus Tonner |
title_fullStr | Schuldrecht vertragliche Schuldverhältnisse Klaus Tonner |
title_full_unstemmed | Schuldrecht vertragliche Schuldverhältnisse Klaus Tonner |
title_short | Schuldrecht |
title_sort | schuldrecht vertragliche schuldverhaltnisse |
title_sub | vertragliche Schuldverhältnisse |
topic | Besonderer Teil (DE-588)4144910-1 gnd Vertragsrecht (DE-588)4063283-0 gnd Schuldrecht (DE-588)4053469-8 gnd |
topic_facet | Besonderer Teil Vertragsrecht Schuldrecht Deutschland Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018959098&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT tonnerklaus schuldrechtvertraglicheschuldverhaltnisse AT tonnerklaus vertraglicheschuldverhaltnisse |