Gesänge aus dem Alten Ueberall und Nirgends: Erster Theil. Ein Schauspiel mit Gesang in fünf Aufzügen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Müller, Wenzel 1759-1835 (KomponistIn), Hensler, Karl Friedrich 1759-1825 (VerfasserIn), Spiess, Christian Heinrich 1755-1799 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Augsburg 1800
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Uraufführung: Wien, 1795.06.10. - Aufführung: Augsburg, 1800. - Akte: 5. - Rollen: Kaiser Karl, der Große; Ritter Menzinger; Ritter Otto; Ritter Werdenberg; Kunigunde, Menzingers Verlobte; Trill des Kaisers Hofnarr; Landvogt von Mersburg; Else, seine Tochter; Bertha, seine Tochter; Eine unbekannte Dame; Georg von Hohenstaufen; Raimund, sein Sohn; Heinrich, sein Sohn; Reinhold, Georgs Waffenknecht; Rosa, seine Tochter; Veit, Raimunds Rüdbube; Rubert, Menzingers Knappe; Strauß, ein Knecht; Raps, Anführer einer Räuberhorde; Ein Astronome; Eine Dame, als Zwergin; Aziel, ein Geist; u.a.
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augsburg, 1800.
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 46. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 3, Artikel Müller, Wenzel, S. 513-516
Beschreibung:16 S. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen