Die rechtsgeschichtliche Entwicklung der Brandstiftung: ein Beitrag zum Umgang mit Gefahren
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
LIT
2010
|
Schriftenreihe: | Augsburger Schriften zur Rechtsgeschichte
12 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VII, 611 S. Ill. |
ISBN: | 9783825815387 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036063224 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181210 | ||
007 | t | ||
008 | 100304s2010 a||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1002749530 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783825815387 |9 978-3-8258-1538-7 | ||
035 | |a (OCoLC)633919723 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036063224 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-11 | ||
084 | |a NT 3900 |0 (DE-625)131062: |2 rvk | ||
084 | |a PH 2450 |0 (DE-625)135999: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Pils, Michael Johannes |e Verfasser |0 (DE-588)142091162 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die rechtsgeschichtliche Entwicklung der Brandstiftung |b ein Beitrag zum Umgang mit Gefahren |c Michael Johannes Pils |
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b LIT |c 2010 | |
300 | |a VII, 611 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Augsburger Schriften zur Rechtsgeschichte |v 12 | |
502 | |a Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2008 | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Brandstiftung |0 (DE-588)4007981-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Brandstiftung |0 (DE-588)4007981-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Augsburger Schriften zur Rechtsgeschichte |v 12 |w (DE-604)BV019375611 |9 12 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018954655&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018954655 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141108867891200 |
---|---|
adam_text | . INHALT ABKUERZUNGEN 1 TEIL I GRUNDPROBLEME DER BRANDSTIFTUNG 5 I. DIE
SCHIMAERE DER GEFAEHRLICHKEIT 10 1. MINIMALRISIKOLOESUNG? 10 2.
BRANDSTIFTUNG ALS SCHAUDERVOLLSTE GREUELTHAT? 12 3. BRANDSTIFTUNG UND
PERICULUM 16 II. FORSCHUNGSSTAND, FRAGESTELLUNG UND ZIELE DER ARBEIT 17
III. TERMINOLOGISCHE SCHWIERIGKEITEN 21 IV. GANG DER ARBEIT 23 TEIL II
RECHTSHISTORISCHE ANALYSE DER BRANDSTIFTUNG . . 29 A. DIE BRANDSTIFTUNG
IM ROEMISCHEN RECHT 31 I. DAS INCENDIUM IN DER ROEMISCHEN GESELLSCHAFT 32
1. SOZIALE UND RELIGIOESE ASPEKTE 32 2. RECHTLICH-POLITISCHE BEDEUTUNG 34
II. ZWISCHEN STRAFE UND ERSATZ 37 1. DIE BRANDSTIFTUNG IM ALTROEMISCHEN
RECHT 37 A. UNGEWISSE ANFAENGE 37 B. URERE IN DER LEX AQUILIA 45 2.
HERAUSBILDUNG OEFFENTLICHER STRAFBARKEIT 47 3. OBJEKTIVIERUNG DES
VERGELTUNGSINTERESSES 54 III. DIE BRANDSTIFTUNG BEI DEN ROEMISCHEN
JURISTEN 55 1 . TATBESTANDSERWEITERUNGEN DER LEX AQUILIA 55 2.
FLEXIBILITAET DES KAISERLICHEN STRAFRECHTS 60 3. EINIGE ERGEBNISSE 64 B.
BRANDSTIFTUNG IN DEN VOLKSRECHTEN 67 I. BRANDSTIFTUNGSREGELUNGEN DER
ERSTEN GRUPPE DER VOLKSRECHTE . . BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/1002749530 DIGITALISIERT DURCH IV INHALT C. DIE
RECHTSSCHULE VON PAVIA 95 D. ZWISCHENERGEBNIS 102 5. DIE LEX SALICA 104
II. BRANDSTIFTUNGSREGELUNGEN DER ZWEITEN GRUPPE DER VOLKSRECHTE . . .
111 1. DIE LEX RIBUARIA 111 2. DIE RECHTSAUFZEICHNUNGEN AUF DEM AACHENER
REICHSTAG 113 A. DIE SACHSENGESETZE 114 B. DIE LEX THURINGORUM 118 C.
DIE LEX FRISONUM 119 3. DIE SUEDDEUTSCHEN LEGES 122 A. DIE LEX
ALAMANNORUM 122 B. DIE LEX BAIUVARIORUM 124 4. DIE BRANDSTIFTUNG IN DEN
FRAENKISCHEN KAPITULARIEN 130 III. ZUSAMMENFASSUNG 132 C. DIE ENTWICKLUNG
DER BRANDSTIFTUNG IM ZEITALTER DER GOTTES- UND LANDESFRIEDEN 139 I. DIE
BRANDSTIFTUNG IM KIRCHENRECHT 139 1. DIE LIBRI POENITENTIALES 142 2.
PARTIKULARERLASSE UND PRIVATARBEITEN 146 3. DAS DEKRET GRATIANS 148 4.
DIE DEKRETALEN GREGORS IX 157 5. ZWISCHENERGEBNIS 162 II. DIE
BRANDSTIFTUNG IN DEN FRIEDENSORDNUNGEN 164 1. BRANDSTIFTUNG UND
REICHSFRIEDEN 165 2. BRANDSTIFTUNG UND TERRITORIALFRIEDEN 176 3. VON DER
GOLDENEN BULLE ZUM EWIGEN LANDFRIEDEN 180 4. BRANDSTIFTUNG IN DER
JUDIKATUR 184 III. ZUSAMMENFASSUNG 187 D. VON DEN MITTELALTERLICHEN
RECHTSAUFZEICHNUNGEN INS ZEITALTER DER GLOSSATOREN UND KOMMENTATOREN 191
I. BRANDSTIFTUNG IN EUROPAEISCHEN RECHTSAUFZEICHNUNGEN DES 13. BIS 15
INHALT V 4. WEITERE RECHTSAUFZEICHNUNGEN IN EUROPA 222 A. DIE IBERISCHE
HALBINSEL 222 B. SKANDINAVISCHE RECHTSAUFZEICHNUNGEN 223 C.
BRANDSTIFTUNG IM ENGLISCHEN RECHT 229 5. EINIGE ERGEBNISSE 235 II. DIE
REZEPTION DES ROEMISCH-KANONISCHEN RECHTS VOM 13. BIS ZUM 15. JAHRHUNDERT
236 1. GLOSSATOREN 237 2. KOMMENTATOREN 242 3. DAS KIRCHENRECHT 255 4.
BEGINN EINER STRAFRECHTSWISSENSCHAFT 263 III. THEORIEBILDUNG 266 1. DIE
ENTWICKLUNG DER GEFAEHRLICHKEIT 267 2. DIE FORMULIERUNG EINES
TATBESTANDES 268 3. DIE DIFFERENZIERUNG VON ERSATZ UND STRAFE 271 IV.
ZUSAMMENFASSUNG 273 E. DAS INCENDIUM AB DEM 16. JAHRHUNDERT ZWISCHEN MOS
ITALICUS MOS GALLICUS UND SPANISCHER SPAETSCHOLASTIK 275 I.
METHODENWANDEL 277 1. JURISTISCHER HUMANISMUS 277 2. SPANISCHE
SPAETSCHOLASTIK 280 II. LITERATURFORMEN ZUM INCENDIUM 284 1. KOMMENTARE
UND KONZILIEN 284 2. MONOGRAPHISCHE LITERATUR 291 3. AUSWIRKUNGEN DER
AUTORITAETSBEZOGENEN ARGUMENTATION 300 III. ENTWICKLUNGSTENDENZEN 302 1.
DIE COMMUNIS OPINIO 302 A. STRAFBARKEIT 303 B. KONKRETISIERUNG DER CULPA
307 C. AUSWEITUNG DER HAFTUNGSAUSSCHLUSSTATBESTAENDE 313 2 VI INHALT F.
DAS INCENDIUM SEIT DER CONSTITUTIO CRIMINALIS CAROLINA 357 I. DIE STRAFF
DER BRENNER IN DER PEINLICHEN HALSGERICHTSORDNUNG . . . . 358 II.
UEBERSICHT UEBER DIE GELEHRTE LITERATUR IM DEUTSCHEN REICHSKREIS . . . 361
1. KOMMENTARE UND RECHTSPRECHUNGSSAMMLUNGEN. . 361 2. MONOGRAPHIEN UND
LEHRBUECHER 372 3. EIGENSTAENDIGKEIT DER DEUTSCHEN GELEHRTEN LITERATUR?
380 III. ENTWICKLUNGSTENDENZEN 382 1. AUSWEITUNG DER STRAFBARKEIT 384 A.
VORRANG DER SOGENANNTEN POENA ORDINARIA 385 B. VORVERLAGERUNG DER
STRAFBARKEIT 397 C. AENDERUNGEN DER BEGRUENDUNG DER STRAFWUERDIGKEIT 399 D.
ABWEICHUNGEN VON DER STRAFF DER BRENNER (POENA EXTRAORDINARIA) . 407 E.
ZWISCHENERGEBNIS 414 2. HAFTUNGSRECHTLICHE WANDLUNGEN 416 A.
HERAUSBILDUNG VON PFLICHTEN IM UMGANG MIT FEUER 417 B. UEBERWINDUNG DER
DREITEILUNG DER CULPA 427 C. ZWISCHENERGEBNIS 431 3. GRENZENDER
VERANTWORTLICHKEIT FUER BRANDSCHAEDEN 432 4. BEWEISPROBLEMATIK 440 5.
EINIGE ERGEBNISSE 446 IV. KODIFIKATIONSMODELLE DER BRANDSTIFTUNG 448 1.
DIE NATURRECHTLICHEN KODIFIKATIONEN 448 2. DIE VERNUNFTRECHTLICHEN
STRAFGESETZBUECHER 451 3. BRANDSTIFTUNG IN DEN PARTIKULARRECHTEN DES 19.
JAHRHUNDERTS 453 4. AUF DEM WEG ZUM REICHSSTRAFGESETZBUCH 457 5.
REFORMDISKUSSIONEN DER BRANDSTIFTUNGSDELIKTE SEIT 1871 461 V INHALT VII
4. DIE QUALIFIKATIONSREGELUNGEN IM LICHT DES GEMEINEN RECHTS 487 A.
BRANDSTIFTUNG MIT TODESFOLGE 488 B. BEZUGSTATEN 489 5. EINIGE ERGEBNISSE
490 II. REGELUNGSMODELLE DER BRANDSTIFTUNG IM RECHTS VERGLEICH 494 1.
GEFAHRVERURSACHUNGSMODELLE 495 2. KOMBINATIONSMODELLE 501 3.
KONSUMTIONSMODELLE 506 4. DAS COMMON LAW 514 III. ZUSAMMENFASSUNG 520
RESUEMEE UND AUSBLICK 523 G. STRUKTUREN DER BRANDSTIFTUNG 525 I. DAS
ROEMISCHE RECHT 525 II. DIE VOLKSRECHTE 527 III. DIE EPOCHE DER GOTTES-
UND LANDFRIEDEN 529 IV. WIEDERENTDECKUNG DES ROEMISCHEN RECHTS 531 V. DIE
GELEHRTE DOKTRIN DES 16. JAHRHUNDERTS 532 VI. DIE CONSTITUTIO CRIMINALIS
CAROLINA 533 VII. GEFAEHRLICHKEIT UND KODIFLKATIONSVERSUCHE 533 VIII.DAS
GELTENDE RECHT 534 H. AUSBLICK 537 LITERATURVERZEICHNIS 539 I. QUELLEN
UND PRIMAERLITERATUR 539 II. SEKUNDAERLITERATUR 566
|
any_adam_object | 1 |
author | Pils, Michael Johannes |
author_GND | (DE-588)142091162 |
author_facet | Pils, Michael Johannes |
author_role | aut |
author_sort | Pils, Michael Johannes |
author_variant | m j p mj mjp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036063224 |
classification_rvk | NT 3900 PH 2450 |
ctrlnum | (OCoLC)633919723 (DE-599)BVBBV036063224 |
discipline | Rechtswissenschaft Geschichte |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01721nam a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036063224</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181210 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100304s2010 a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1002749530</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783825815387</subfield><subfield code="9">978-3-8258-1538-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633919723</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036063224</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NT 3900</subfield><subfield code="0">(DE-625)131062:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 2450</subfield><subfield code="0">(DE-625)135999:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pils, Michael Johannes</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)142091162</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die rechtsgeschichtliche Entwicklung der Brandstiftung</subfield><subfield code="b">ein Beitrag zum Umgang mit Gefahren</subfield><subfield code="c">Michael Johannes Pils</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">LIT</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 611 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Augsburger Schriften zur Rechtsgeschichte</subfield><subfield code="v">12</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Brandstiftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007981-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Brandstiftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007981-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Augsburger Schriften zur Rechtsgeschichte</subfield><subfield code="v">12</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019375611</subfield><subfield code="9">12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018954655&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018954655</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV036063224 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:10:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783825815387 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018954655 |
oclc_num | 633919723 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-11 |
owner_facet | DE-384 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-11 |
physical | VII, 611 S. Ill. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | LIT |
record_format | marc |
series | Augsburger Schriften zur Rechtsgeschichte |
series2 | Augsburger Schriften zur Rechtsgeschichte |
spelling | Pils, Michael Johannes Verfasser (DE-588)142091162 aut Die rechtsgeschichtliche Entwicklung der Brandstiftung ein Beitrag zum Umgang mit Gefahren Michael Johannes Pils Berlin [u.a.] LIT 2010 VII, 611 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Augsburger Schriften zur Rechtsgeschichte 12 Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2008 Geschichte gnd rswk-swf Brandstiftung (DE-588)4007981-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Brandstiftung (DE-588)4007981-8 s Geschichte z DE-604 Augsburger Schriften zur Rechtsgeschichte 12 (DE-604)BV019375611 12 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018954655&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pils, Michael Johannes Die rechtsgeschichtliche Entwicklung der Brandstiftung ein Beitrag zum Umgang mit Gefahren Augsburger Schriften zur Rechtsgeschichte Brandstiftung (DE-588)4007981-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4007981-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Die rechtsgeschichtliche Entwicklung der Brandstiftung ein Beitrag zum Umgang mit Gefahren |
title_auth | Die rechtsgeschichtliche Entwicklung der Brandstiftung ein Beitrag zum Umgang mit Gefahren |
title_exact_search | Die rechtsgeschichtliche Entwicklung der Brandstiftung ein Beitrag zum Umgang mit Gefahren |
title_full | Die rechtsgeschichtliche Entwicklung der Brandstiftung ein Beitrag zum Umgang mit Gefahren Michael Johannes Pils |
title_fullStr | Die rechtsgeschichtliche Entwicklung der Brandstiftung ein Beitrag zum Umgang mit Gefahren Michael Johannes Pils |
title_full_unstemmed | Die rechtsgeschichtliche Entwicklung der Brandstiftung ein Beitrag zum Umgang mit Gefahren Michael Johannes Pils |
title_short | Die rechtsgeschichtliche Entwicklung der Brandstiftung |
title_sort | die rechtsgeschichtliche entwicklung der brandstiftung ein beitrag zum umgang mit gefahren |
title_sub | ein Beitrag zum Umgang mit Gefahren |
topic | Brandstiftung (DE-588)4007981-8 gnd |
topic_facet | Brandstiftung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018954655&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019375611 |
work_keys_str_mv | AT pilsmichaeljohannes dierechtsgeschichtlicheentwicklungderbrandstiftungeinbeitragzumumgangmitgefahren |