Adelheide. Königinn von Italien: ein Singspiel in zween Aufzügen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augsburg
Braun
1805
|
Ausgabe: | Libretto |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | In: Taschenbuch für Freunde der Dichtkunst und unterhaltender Lektüre. auf das Jahr 1805. - Akte: 2. - Szenen: 15. - Rollen: Adelheide, Wittwe Lothars, Königs von Italien; Otto der Große, römischer Kaiser; Berengar, Markgraf von Ivrea, zum König von Italien ausgerufen; Adelbert, sein Sohn; Azzo, Innhaber des Schloßes Cannoßa; Marin, ein Priester und Vertrauter Adelheidens; Theitberg, Adelheidens Kammerfrau und Freundin; u.a. - Szenerie: Die Szene ist auf dem Schloße von Canoßa und in dessen Gegend. Die Handlung dauert von Anbruch des Morgens, bis zum Abens des folgenden Tages |
Beschreibung: | VI, 56 S. Frontisp., Ill. (Kupferst.) 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036061935 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241024 | ||
007 | t | ||
008 | 100304s1805 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)644021567 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036061935 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Adelheide. Königinn von Italien |b ein Singspiel in zween Aufzügen |c [Libretto:] [J. J. Edlen von Huber] |
250 | |a Libretto | ||
264 | 1 | |a Augsburg |b Braun |c 1805 | |
300 | |a VI, 56 S. |b Frontisp., Ill. (Kupferst.) |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a In: Taschenbuch für Freunde der Dichtkunst und unterhaltender Lektüre. auf das Jahr 1805. - Akte: 2. - Szenen: 15. - Rollen: Adelheide, Wittwe Lothars, Königs von Italien; Otto der Große, römischer Kaiser; Berengar, Markgraf von Ivrea, zum König von Italien ausgerufen; Adelbert, sein Sohn; Azzo, Innhaber des Schloßes Cannoßa; Marin, ein Priester und Vertrauter Adelheidens; Theitberg, Adelheidens Kammerfrau und Freundin; u.a. - Szenerie: Die Szene ist auf dem Schloße von Canoßa und in dessen Gegend. Die Handlung dauert von Anbruch des Morgens, bis zum Abens des folgenden Tages | ||
655 | 7 | |a Libretto: Singspiel |2 local | |
700 | 1 | |a Huber, Johann Joseph von |d 1759- |0 (DE-588)1067961402 |4 aut | |
710 | 2 | |a Braun, J. G. Chr. |4 pbl | |
751 | |a Augsburg |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062375-3 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062375-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 20 |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q bsb-lib | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018953397 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813811777219067904 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Huber, Johann Joseph von 1759- |
author_GND | (DE-588)1067961402 |
author_facet | Huber, Johann Joseph von 1759- |
author_role | aut |
author_sort | Huber, Johann Joseph von 1759- |
author_variant | j j v h jjv jjvh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036061935 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)644021567 (DE-599)BVBBV036061935 |
edition | Libretto |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036061935</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241024</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100304s1805 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)644021567</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036061935</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Adelheide. Königinn von Italien</subfield><subfield code="b">ein Singspiel in zween Aufzügen</subfield><subfield code="c">[Libretto:] [J. J. Edlen von Huber]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Libretto</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="b">Braun</subfield><subfield code="c">1805</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 56 S.</subfield><subfield code="b">Frontisp., Ill. (Kupferst.)</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In: Taschenbuch für Freunde der Dichtkunst und unterhaltender Lektüre. auf das Jahr 1805. - Akte: 2. - Szenen: 15. - Rollen: Adelheide, Wittwe Lothars, Königs von Italien; Otto der Große, römischer Kaiser; Berengar, Markgraf von Ivrea, zum König von Italien ausgerufen; Adelbert, sein Sohn; Azzo, Innhaber des Schloßes Cannoßa; Marin, ein Priester und Vertrauter Adelheidens; Theitberg, Adelheidens Kammerfrau und Freundin; u.a. - Szenerie: Die Szene ist auf dem Schloße von Canoßa und in dessen Gegend. Die Handlung dauert von Anbruch des Morgens, bis zum Abens des folgenden Tages</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Libretto: Singspiel</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Huber, Johann Joseph von</subfield><subfield code="d">1759-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1067961402</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Braun, J. G. Chr.</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062375-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062375-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 20</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">bsb-lib</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018953397</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Libretto: Singspiel local |
genre_facet | Libretto: Singspiel |
id | DE-604.BV036061935 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-24T16:01:46Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018953397 |
oclc_num | 644021567 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | VI, 56 S. Frontisp., Ill. (Kupferst.) 8 |
psigel | digit bsb-lib |
publishDate | 1805 |
publishDateSearch | 1805 |
publishDateSort | 1805 |
publisher | Braun |
record_format | marc |
spelling | Adelheide. Königinn von Italien ein Singspiel in zween Aufzügen [Libretto:] [J. J. Edlen von Huber] Libretto Augsburg Braun 1805 VI, 56 S. Frontisp., Ill. (Kupferst.) 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier In: Taschenbuch für Freunde der Dichtkunst und unterhaltender Lektüre. auf das Jahr 1805. - Akte: 2. - Szenen: 15. - Rollen: Adelheide, Wittwe Lothars, Königs von Italien; Otto der Große, römischer Kaiser; Berengar, Markgraf von Ivrea, zum König von Italien ausgerufen; Adelbert, sein Sohn; Azzo, Innhaber des Schloßes Cannoßa; Marin, ein Priester und Vertrauter Adelheidens; Theitberg, Adelheidens Kammerfrau und Freundin; u.a. - Szenerie: Die Szene ist auf dem Schloße von Canoßa und in dessen Gegend. Die Handlung dauert von Anbruch des Morgens, bis zum Abens des folgenden Tages Libretto: Singspiel local Huber, Johann Joseph von 1759- (DE-588)1067961402 aut Braun, J. G. Chr. pbl Augsburg pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062375-3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062375-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 20 |
spellingShingle | Huber, Johann Joseph von 1759- Adelheide. Königinn von Italien ein Singspiel in zween Aufzügen |
title | Adelheide. Königinn von Italien ein Singspiel in zween Aufzügen |
title_auth | Adelheide. Königinn von Italien ein Singspiel in zween Aufzügen |
title_exact_search | Adelheide. Königinn von Italien ein Singspiel in zween Aufzügen |
title_full | Adelheide. Königinn von Italien ein Singspiel in zween Aufzügen [Libretto:] [J. J. Edlen von Huber] |
title_fullStr | Adelheide. Königinn von Italien ein Singspiel in zween Aufzügen [Libretto:] [J. J. Edlen von Huber] |
title_full_unstemmed | Adelheide. Königinn von Italien ein Singspiel in zween Aufzügen [Libretto:] [J. J. Edlen von Huber] |
title_short | Adelheide. Königinn von Italien |
title_sort | adelheide koniginn von italien ein singspiel in zween aufzugen |
title_sub | ein Singspiel in zween Aufzügen |
topic_facet | Libretto: Singspiel |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062375-3 |
work_keys_str_mv | AT huberjohannjosephvon adelheidekoniginnvonitalieneinsingspielinzweenaufzugen AT braunjgchr adelheidekoniginnvonitalieneinsingspielinzweenaufzugen |