Brandschutztechnische Bemessungsverfahren von Stahl- und Stahlverbundkonstruktionen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bremen
Salzwasser-Verl.
2009
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 219 S. Ill., graph. Darst. 297 mm x 210 mm |
ISBN: | 9783867411448 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036059205 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150312 | ||
007 | t | ||
008 | 100302s2009 ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08N460775 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 990983595 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783867411448 |9 978-3-86741-144-8 | ||
035 | |a (OCoLC)502392925 | ||
035 | |a (DE-599)DNB990983595 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-92 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 624.18210289 |2 22/ger | |
084 | |a ZI 4090 |0 (DE-625)156415: |2 rvk | ||
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kallert, Heike |e Verfasser |0 (DE-588)140238484 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Brandschutztechnische Bemessungsverfahren von Stahl- und Stahlverbundkonstruktionen |c Heike Kallert |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bremen |b Salzwasser-Verl. |c 2009 | |
300 | |a 219 S. |b Ill., graph. Darst. |c 297 mm x 210 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Bemessung |0 (DE-588)4005461-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stahlverbundbau |0 (DE-588)106829437X |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Brandschutz |0 (DE-588)4007974-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stahlbau |0 (DE-588)4056837-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Stahlbau |0 (DE-588)4056837-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Brandschutz |0 (DE-588)4007974-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bemessung |0 (DE-588)4005461-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Stahlverbundbau |0 (DE-588)106829437X |D s |
689 | 1 | 1 | |a Brandschutz |0 (DE-588)4007974-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Bemessung |0 (DE-588)4005461-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3169671&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018950724&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018950724 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805093608524611584 |
---|---|
adam_text |
INHALT 1. EINLEITUNG 6 2. BRANDSCHUTZ IM BAUORDSNUNGSRECHT 7 2.1
ENTWICKLUNG DER MUSTERBAUORDNUNG 7 2.2 STRUKTUR DER
BAUORDNUNGSRECHTLICHEN BRANDSCHUTZVOR-SCHRIFTEN 8 2.2.1 GESETZ 8 2.2.2
VERORDNUNGEN UND RICHTLINIEN 8 2.2.3 EINGEFUEHRTE TECHNISCHE
BAUBESTIMMUNGEN UND BAUREGELLISTEN 8 2.2.4 ALLGEMEIN ANERKANNTE REGELN
DER TECHNIK 9 2.2.5 BRANDSCHUTZREGELN AUSSERHALB DES BAUORDNUNGSRECHTES 9
2.3 BRANDSCHUTZKONZEPT DER MBO UND BAUAUFSICHTLICHE VERFAHREN 10 2.4
ELEMENTE DES BRANDSCHUTZKONZEPTES DER MBO 2002 10 2.4.1 GEBAEUDEKLASSEN
10 2.4.2 SCHUTZZIELE DER EINZELANFORDERUNGEN 11 2.4.3 ANFORDERUNGEN AN
BAUTEILE UND BAUSTOFFE 11 2.4.4 ANFORDERUNGEN AN RETTUNGSWEGE 13 2.5
EUROPAEISCHE HARMONISIERUNG IM BRANDSCHUTZ 13 2.5.1
BAUPRODUKTENRICHTLINIE 13 2.5.2 PRUEFUNG UND KLASSIFIZIERUNG IM
BRANDSCHUTZ 14 2.5.3 BRANDSCHUTZBEMESSUNG NACH DEN EUROCODES 14 2.5.4
EUROPAEISCHE KLASSIFIZIERUNG IM BAUAUFSICHTLICHEN VERFAHREN 16 2.5.5
EUROPAEISCHE KLASSIFIZIERUNGEN IN DER PRAXIS 17 2.6 METHODEN DES
BRANDSCHUTZINGENIEURWESENS IM KONTEXT MIT DEM BAUORDNUNGSRECHT. 17
2.6.1 UEBERBLICK 17 2.6.2 BRANDSIMULATIONSMODELLE ZUR BESTIMMUNG DER
ERFORDERLICHEN FEUERWIDERSTANDSDAUER ALS EIN BEISPIEL DES
BRANDSCHUTZ-INGENIEURWESENS 19 3. BRANDSCHUTZTECHNISCHE
BEMESSUNGSVERFAHREN IM STAHLBAU 20 3. BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/990983595 DIGITALISIERT DURCH 3.3.3.5.5 AUF BIEGUNG UND
AXIALEN DRUCK BEANSPRUCHTE BAUTEILE DER QUERSCHNITTSKLASSEN 1,2 ODER 3
47 3.4 NACHWEIS MIT DEM ALLGEMEINEN (GENAUEM) RECHENVER-FAHREN 47 3.4.1
ANWENDUNGSMOEGLICHKEITEN UND-GRENZEN, BAUORDNUNGSRECHTLICHE ASPEKTE 47
3.4.2 BESTANDTEILE DES NACHWEISVERFAHRENS 48 3.4.3 THERMISCHE ANALYSE 48
3.4.3.1 ALLGEMEINES 48 3.4.3.2 THERMISCHE EINWIRKUNGEN 48 3.4.3.3
TEMPERATURENTWICKLUNG IM BAUTEIL 49 3.4.4 MECHANISCHE ANALYSE 49 3.4.4.1
ALLGEMEINES 49 3.4.4.2 MECHANISCHE EINWIRKUNGEN 50 3.4.4.3
TEMPERATURABHAENGIGE WERKSTOFFKENNWERTE 50 4. BRANDSCHUTZTECHNISCHE
BEMESSUNGSVERFAHREN IM STAHLVERBUNDBAU 51 4.1 MOEGLICHE NACHWEISVERFAHREN
51 4.2 KLASSIFIZIERUNG BZW. BEMESSUNG MIT TABELLARISCHEN DATEN 51 4.2.1
ANWENDUNGSMOEGLICHKEITEN UND-GRENZEN, GRUNDLAGEN 51 4.2.2 VORGEHENSWEISE
BEIM NACHWEIS 52 4.2.3 VERBUNDTRAEGER MIT AUSBETONIERTEN KAMMERN 53 4.2.4
VERBUNDSTUETZEN 55 4.2.4.1 ALLGEMEINES 55 4.2.4.2 VERBUNDSTUETZEN MIT
VOLLSTAENDIG EINBETONIERTEM STAHLQUERSCHNITT 56 4.2.4.3 VERBUNDSTUETZEN
MIT KAMMERBETON 57 4.2.4.4 VERBUNDSTUETZEN AUS BETONGEFUELLTEN
HOHLPROFILEN 58 4.3 NACHWEIS MIT DEM VEREINFACHTEN RECHENVERFAHREN 59
4.3.1 ANWENDUNGSMOEGLICHKEITEN UND -GRENZEN, BAUORDNUNGSRECHTLICHE
ASPEKTE 59 4.3.2 WERKSTOFFEIGENSCHAFTEN 60 4.3.2.1 ALLGEMEINES 60
4.3.2.2 BAUSTAHL 61 4.3.2.2.1 MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN 61 4.3.2.2.
4.3.4.2.2 ERWAERMUNG DES QUERSCHNITTS 76 4.3.4.2.3 TRAGVERHALTEN 76
4.3.4.2.4 POSITIVE MOMENTENTRAGFAEHIGKEIT MS,RD+ 77 4.3.4.2.5 NEGATIVE
MOMENTENTRAGFAEHIGKEIT M FI , R D- 80 4.3.5 STAHLTRAEGER MIT KAMMERBETON
82 4.3.6 VERBUNDSTUETZEN 83 4.3.6.1 ALLGEMEINES ZUM TRAGVERHALTEN 83
4.3.6.2 STAHLQUERSCHNITTE MIT KAMMERBETON 85 4.3.6.2.1 ALLGEMEINES 85
4.3.6.2.2 FLANSCHE DES STAHLQUERSCHNITTS 86 4.3.6.2.3 STEG DES
STAHLQUERSCHNITTS 86 4.3.6.2.4 KAMMERBETON 87 4.3.6.2.5 BEWEHRUNGSSTAEBE
88 4.3.6.3 UNGESCHUETZTE BETONGEFUELLTE HOHLPROFILE 89 4.3.6.3.1
ALLGEMEINES 89 4.3.6.3.2 TEMPERATURFELD 89 4.3.6.3.3 SPANNUNGS-
DEHNUNGSBEZIEHUNG FUER BAUSTAHL 90 4.3.6.3.4 SPANNUNGS- DEHNUNGSBEZIEHUNG
FUER BETONSTAHL 90 4.3.6.3.5 SPANNUNGS- DEHNUNGSBEZIEHUNG FUER BETON 91
4.3.6.3.6 BEMESSUNGSWERT DER GRENZNORMALKRAFT UNTER ZENTRISCHEM DRUCK 91
4.3.6.3.7 EXZENTRIZITAET DER BELASTUNG 91 4.3.6.4 GESCHUETZTE
BETONGEFUELLTE HOHLPROFILE 93 4.4 NACHWEIS MIT DEM ALLGEMEINEN (GENAUEM)
RECHENVERFAHREN 93 4.4.1 ANWENDUNGSMOEGLICHKEITEN UND -GRENZEN,
BAUORDNUNGSRECHTLICHE ASPEKTE 93 4.4.2 BESTANDTEILE DES
NACHWEISVERFAHRENS 94 4.4.3 THERMISCHE ANALYSE 94 4.4.4 MECHANISCHE
ANALYSE 94 5. BRANDSIMULATIONSMODELLE UND BRANDSZENARIEN 96 5.1
BRANDSIMULATIONSMODELLE 96 5.2 BEMESSUNGSBRAENDE FUER DIE VOLLBRANDPHASE
100 5.2.1 ALLGEMEINES 100 5.2. 5.5 ZUSAMMENFASSUNG 14 " 6.
ANWENDUNGSBEISPIELE FUER DAS VEREINFACHTE UND ALLGEMEINE
BEMESSUNGSVERFAHREN 141 6.1 VORBEMERKUNGEN 14 1 6.2 STAHLBAU 141 6.2.1
STATISCH BESTIMMTE BEISPIELE 141 6.2.1.1 EINFELDTRAEGER- VEREINFACHTES
VERFAHREN (GLEICHFOERMIGE TEMPERATURVERTEILUNG UEBER DEN QUERSCHNITT,
KEINE STABILITAETSGEFAHR, S 235) 141 6.2.1.2 EINFELDTRAEGER - ALLGEMEINES
VERFAHREN (GLEICHFOERMIGE TEMPERATURVER TEILUNG UEBER DEN QUERSCHNITT,
KEINE STABILITAETSGEFAHR, S 235) 143 6.2.1.3 EINFELDTRAEGER MIT HOEHERER
STAHLGUETE - VEREINFACHTES VERFAHREN 143 6.2.1.4 EINFELDTRAEGER MIT
HOEHERER STAHLGUETE - ALLGEMEINES VERFAHREN 145 6.2.1.5 EINFELDTRAEGER,
KIPPGEFAEHRDET - VEREINFACHTES VERFAHREN 145 6.2.1.6 EINFELDTRAEGER,
KIPPGEFAEHRDET - ALLGEMEINES VERFAHREN 147 6.2.1.7 EINFELDSTUETZE -
VEREINFACHTES VERFAHREN, GLEICHFOERMIGE (TEMPERATURVERTEILUNG UEBER DEN
QUERSCHNITT, S 235) 149 6.2.1.8 EINFELDSTUETZE - ALLGEMEINES VERFAHREN,
GLEICHFOERMIGE TEMPERATURVEREILUNG UEBER DEN QUERSCHNITT, S 235 150 6.2.2
STATISCH UNBESTIMMTE BEISPIELE 152 6.2.2.1 DREIFELDTRAEGER, KIPPGEFAEHRDET
- VEREINFACHTES VERFAHREN 152 6.2.2.2 DREIFELDTRAEGER, KIPPGEFAEHRDET -
ALLGEMEINES VERFAHREN 154 6.2.2.3 ZWEIGELENKRAHMEN - VEREINFACHTES
VERFAHREN (GLEICHFOERMIGE TEMPERATURVERTEILUNG UEBER DEN QUERSCHNITT, S
235) 155 6.2.2.4 ZWEIGELENKRAHMEN - ALLGEMEINES VERFAHREN (GLEICHFOERMIGE
TEMPERATURVERTEILUN 6.3.4.2 DREIFELDFELDSTUETZE, S 235 - VEREINFACHTES
VERFAHREN 190 6.3.5 BEISPIELE ZU VERBUNDTRAEGERN OHNE BETONUEBERDECKUNG
DES STAHLQUER-SCHNITTS 190 6.3.5.1 EINFELDTRAEGER, S 235 - VEREINFACHTES
VERFAHREN 190 6.3.5.2 EINFELDTRAEGER, S 355 - VEREINFACHTES VERFAHREN 192
6.3.5.3 BEIDSEITS EINGESPANNTER EINFELDTRAEGER, S 355 - ALLGEMEINES
VERFAHREN 192 6.3.6 BEISPIELE ZU VERBUNDTRAEGEM ALS RIEGEL INNERHALB
EINES STAHLRAHMENSYSTEMS - VEREINFACHTES VERFAHREN 193 6.3.6.1 EBENER
EINGESPANNTER STAHLRAHMEN MIT KALTEN STIELEN UND BRANDBEANSPRUCHTEM
VERBUNDTRAEGER 193 6.3.6.2 EBENER GELENKIG GELAGERTER STAHLRAHMEN MIT
KALTEN STIELEN UND BRANDBEANSPRUCHTEM VERBUNDTRAEGER 194 6.3.6.3 EBENER
EINGESPANNTER STAHLRAHMEN MIT BRANDBEANSPRUCHTEN STIELEN UND EINEM
VERBUNDTRAEGER ALS RAHMENRIEGEL 195 6.3.6.4 EBENER GELENKIG GELAGERTER
STAHLRAHMEN MIT BRANDBEANSPRUCHTEN STIELEN UND EINEM VERBUNDTRAEGER 195
6.3.6.5 ERGEBNISZUSAMMENSTELLUNG DES UNTERSUCHTEN RAHMENS 196 6.3.7
VERBINDUNGEN 196 6.3.8 ZUSAMMENFASSENDE BEMERKUNGEN 198 7.
PRAXISBEISPIEL PARKHAUS 199 7.1 VORBEMERKUNGEN 199 7.2 HEISSBEMESSUNG
UNTER NATURBRANDBEDINGUNGEN 200 7.2.1 NATURBRANDKONZEPT 200 7.2.2
ANNAHMEN FUER DIE BERECHNUNG 201 7.2.3 MODELL 1: EBENE BETRACHTUNG,
BRANDHERD IM MITTELFELD 203 7.2.4 MODELL 3: RAEUMLICHE BETRACHTUNG,
BRANDHERD IM RANDFELD 208 7.3 HEISSBEMESSUNG UNTER NONNBRANDBEDINGUNGEN
212 7.3.1 NONNBRANDBEANSPRUCHUNG 212 7.3.2 ANNAHMEN FUER DIE BERECHNUNG
212 7.3. |
any_adam_object | 1 |
author | Kallert, Heike |
author_GND | (DE-588)140238484 |
author_facet | Kallert, Heike |
author_role | aut |
author_sort | Kallert, Heike |
author_variant | h k hk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036059205 |
classification_rvk | ZI 4090 |
ctrlnum | (OCoLC)502392925 (DE-599)DNB990983595 |
dewey-full | 624.18210289 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 624 - Civil engineering |
dewey-raw | 624.18210289 |
dewey-search | 624.18210289 |
dewey-sort | 3624.18210289 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Bauingenieurwesen |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036059205</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150312</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100302s2009 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08N460775</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">990983595</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783867411448</subfield><subfield code="9">978-3-86741-144-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)502392925</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB990983595</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">624.18210289</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZI 4090</subfield><subfield code="0">(DE-625)156415:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kallert, Heike</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)140238484</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Brandschutztechnische Bemessungsverfahren von Stahl- und Stahlverbundkonstruktionen</subfield><subfield code="c">Heike Kallert</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bremen</subfield><subfield code="b">Salzwasser-Verl.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">219 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">297 mm x 210 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bemessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005461-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stahlverbundbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)106829437X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Brandschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007974-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stahlbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056837-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Stahlbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056837-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Brandschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007974-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bemessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005461-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stahlverbundbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)106829437X</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Brandschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007974-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Bemessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005461-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3169671&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018950724&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018950724</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV036059205 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:30:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783867411448 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018950724 |
oclc_num | 502392925 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-92 DE-83 |
owner_facet | DE-634 DE-92 DE-83 |
physical | 219 S. Ill., graph. Darst. 297 mm x 210 mm |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Salzwasser-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Kallert, Heike Verfasser (DE-588)140238484 aut Brandschutztechnische Bemessungsverfahren von Stahl- und Stahlverbundkonstruktionen Heike Kallert 1. Aufl. Bremen Salzwasser-Verl. 2009 219 S. Ill., graph. Darst. 297 mm x 210 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bemessung (DE-588)4005461-5 gnd rswk-swf Stahlverbundbau (DE-588)106829437X gnd rswk-swf Brandschutz (DE-588)4007974-0 gnd rswk-swf Stahlbau (DE-588)4056837-4 gnd rswk-swf Stahlbau (DE-588)4056837-4 s Brandschutz (DE-588)4007974-0 s Bemessung (DE-588)4005461-5 s DE-604 Stahlverbundbau (DE-588)106829437X s text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3169671&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018950724&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kallert, Heike Brandschutztechnische Bemessungsverfahren von Stahl- und Stahlverbundkonstruktionen Bemessung (DE-588)4005461-5 gnd Stahlverbundbau (DE-588)106829437X gnd Brandschutz (DE-588)4007974-0 gnd Stahlbau (DE-588)4056837-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4005461-5 (DE-588)106829437X (DE-588)4007974-0 (DE-588)4056837-4 |
title | Brandschutztechnische Bemessungsverfahren von Stahl- und Stahlverbundkonstruktionen |
title_auth | Brandschutztechnische Bemessungsverfahren von Stahl- und Stahlverbundkonstruktionen |
title_exact_search | Brandschutztechnische Bemessungsverfahren von Stahl- und Stahlverbundkonstruktionen |
title_full | Brandschutztechnische Bemessungsverfahren von Stahl- und Stahlverbundkonstruktionen Heike Kallert |
title_fullStr | Brandschutztechnische Bemessungsverfahren von Stahl- und Stahlverbundkonstruktionen Heike Kallert |
title_full_unstemmed | Brandschutztechnische Bemessungsverfahren von Stahl- und Stahlverbundkonstruktionen Heike Kallert |
title_short | Brandschutztechnische Bemessungsverfahren von Stahl- und Stahlverbundkonstruktionen |
title_sort | brandschutztechnische bemessungsverfahren von stahl und stahlverbundkonstruktionen |
topic | Bemessung (DE-588)4005461-5 gnd Stahlverbundbau (DE-588)106829437X gnd Brandschutz (DE-588)4007974-0 gnd Stahlbau (DE-588)4056837-4 gnd |
topic_facet | Bemessung Stahlverbundbau Brandschutz Stahlbau |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3169671&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018950724&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kallertheike brandschutztechnischebemessungsverfahrenvonstahlundstahlverbundkonstruktionen |