Der eingetragene Verein: gemeinverständliche Erläuterung des Vereinsrechts unter Berücksichtigung neuester Rechtsprechung ; mit Formularteil
Gespeichert in:
Vorheriger Titel: | Sauter, Eugen Der eingetragene Verein |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2010
|
Ausgabe: | 19., neubearb. Aufl. des von Eugen Sauter begr. und von Gerhard Schweyer bis zur 14. Aufl. fortgef. Werkes |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. XV - [XX] |
Beschreibung: | XIX, 381 S. |
ISBN: | 9783406600517 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036057246 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121025 | ||
007 | t | ||
008 | 100302s2010 gw |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783406600517 |c Pb. : EUR 32.00 |9 978-3-406-60051-7 | ||
035 | |a (OCoLC)633852801 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036057246 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-703 |a DE-11 |a DE-384 |a DE-92 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-83 |a DE-29 |a DE-1049 |a DE-M120 |a DE-859 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-M501 |a DE-M39 |a DE-M124 |a DE-573 |a DE-188 |a DE-M347 |a DE-155 |a DE-Ef29 | ||
082 | 0 | |a 346.43064 |2 22/ger | |
084 | |a PD 3140 |0 (DE-625)135159: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Waldner, Wolfram |d 1957- |e Verfasser |0 (DE-588)115490795 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der eingetragene Verein |b gemeinverständliche Erläuterung des Vereinsrechts unter Berücksichtigung neuester Rechtsprechung ; mit Formularteil |c von Wolfram Waldner. Hinweise zum Steuerrecht von Christof Wörle-Himmel |
250 | |a 19., neubearb. Aufl. des von Eugen Sauter begr. und von Gerhard Schweyer bis zur 14. Aufl. fortgef. Werkes | ||
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2010 | |
300 | |a XIX, 381 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. XV - [XX] | ||
650 | 0 | 7 | |a Eingetragener Verein |0 (DE-588)4151291-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vereinsrecht |0 (DE-588)4062768-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Vereinsrecht |0 (DE-588)4062768-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Eingetragener Verein |0 (DE-588)4151291-1 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Eingetragener Verein |0 (DE-588)4151291-1 |D s |
689 | 1 | |C b |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Sauter, Eugen |d 1964- |e Sonstige |0 (DE-588)123287987 |4 oth | |
700 | 1 | |a Schweyer, Gerhard |e Sonstige |0 (DE-588)107847809 |4 oth | |
700 | 1 | |a Wörle-Himmel, Christof |e Sonstige |0 (DE-588)132429349 |4 oth | |
780 | 0 | 0 | |i Bis 17. Auflage |a Sauter, Eugen |t Der eingetragene Verein |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018948810&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018948810 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141098938925056 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
RDNR. SEITE
ABKUERZUNGS- UND LITERATURVERZEICHNIS XV
ERSTER TEIL. DARSTELLUNG DES VEREINSRECHTS 1 1
I. VEREINSBEGRIFF, GRUNDGESETZ, RECHTSFAEHIGKEIT 1 1
1. DER BEGRIFF DES VEREINS 1 1
2. DIE VEREINIGUNGSFREIHEIT 2 2
3. DIE BEDEUTUNG DER RECHTSFAEHIGKEIT FUER DEN VEREIN 3 2
4. AENDERUNGEN IM VEREINSRECHT, REFORMBESTREBUNGEN 7 A 5
II. ENTSTEHUNG DES EINGETRAGENEN VEREINS 8 6
1. DER GRUENDUNGSAKT 8 6
A) DIE GRUENDER 10 6
B) RECHTSMAENGEL DES GRUENDUNGSAKTS 12 8
C) DAS STADIUM VON DER GRUENDUNG BIS ZUR EINTRAGUNG DES VEREINS 13 8 2.
ANMELDUNG ZUM VEREINSREGISTER 15 9
A) ANMELDENDE PERSONEN 15 9
B) FORM DER ANMELDUNG 16 10
C) BEILAGEN ZUR ANMELDUNG 17 11
D) PRUEFUNG DER ANMELDUNG 17A 11
E) ABAENDERUNG DER SATZUNG NACH GERICHTLICHER BEANSTANDUNG 18 12 F)
RECHTSMITTEL 19 12
G) ZWISCHENVERFUEGUNG STATT ABLEHNUNG DER EINTRAGUNG 23 14
H) BETEILIGUNG DER VERWALTUNGSBEHOERDE 25 15
3. DIE EINTRAGUNG 26 15
A) INHALT UND RECHTSFOLGEN 26 15
B) OEFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG 28 16
C) BENACHRICHTIGUNG DES VORSTANDS 29 17
4. NEUE BUNDESLAENDER 30 17
5. DER EUROPAEISCHE VEREIN 31 18
III. DIE VEREINSSATZUNG 32 19
1. VEREINSVERFASSUNG UND VEREINSSATZUNG 32 19
A) BEGRIFF DER VEREINSVERFASSUNG 32 19
B) RECHTSNATUR UND AUSLEGUNG DER SATZUNG 36 21
C) DIE VEREINSAUTONOMIE 39A 22
D) MUSS VORSCHRIFTEN UND SOLLVORSCHRIFTEN FUR DIE SATZUNG 41 23
2. DER ZWECK DES VEREINS 42 24
A) WIRTSCHAFTLICHE UND NICHTWIRTSCHAFTLICHE VEREINE 42A 24
B) DER BEGRIFF DES *WIRTSCHAFTLICHEN GESCHAEFTSBETRIEBS 43 26
C) UNTERNEHMERISCHE NEBENTAETIGKEIT DES VEREINS 47 28
D) EINZELFALLE 49 30
E) GESETZWIDRIGE VEREINSZWECKE 51 32
F) RELIGIONSGESELLSCHAFTEN 52 33
G) RECHTSBERATUNG DURCH VEREINE 53 33
H) VERSICHERUNGSVEREINE 54 34
I) FIRMEN-UNTERSTUETZUNGSVEREINE 55 35
VII
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1000878147
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
RDNR. SEITE
J) WOHNUNGSBAUVEREINE 56 37
K) ABMAHNVEREINE 57A 37
1) SCHIESSSPORTVEREINE 57B 38
M) RAUCHERCLUBS 57 C 38
3. DER NAME DES VEREINS 58 38
A) ZULAESSIGE UND UNZULAESSIGE VEREINSNAMEN 58 38
B) DER SCHUTZ DES VEREINSNAMENS 61 44
4. DER SITZ DES VEREINS 65 46
5. SATZUNGSBESTIMMUNG UEBER DIE EINTRAGUNG DES VEREINS IN DAS VER-
EINSREGISTER 69 49
6. EINTRITT VON MITGLIEDERN 70 50
A) ERFORDERNIS EINER SATZUNGSBESTIMMUNG 70 50
B) BEITRITTSERKLAERUNG 73 53
C) DAS RECHT AUF AUFNAHME IN DEN VEREIN 76 54
D) DOPPELMITGLIEDSCHAFT (ZWEITMITGLIEDSCHAFT) 79 57
E) DIE RECHTLICHEN FOLGEN DES BEITRITTS 80 57
7. DER AUSTRITT AUS DEM VEREIN 81 58
A) REGELUNG DES AUSTRITTS IN DER SATZUNG 81 58
B) AUSTRITTSERKLAERUNG 82 59
C) UNZULAESSIGE ERSCHWERUNG DES AUSTRITTS 86 60
D) DER FRISTLOSE AUSTRITT 87 61
8. DER AUSSCHLUSS AUS DEM VEREIN 90 62
9. BEENDIGUNG DER MITGLIEDSCHAFT AUS ANDEREN GRUENDEN 114 63
10. BEITRAEGE 117 64
11. BILDUNG DES VORSTANDS 124 67
12. EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG UND PROTOKOLL 125 68
13. MOEGLICHKEITEN DER INDIVIDUELLEN GESTALTUNG DER SATZUNG 130 71 14.
DIE SATZUNGSAENDERUNG 133 72
A) BEGRIFF 133 72
B) WIE KOMMT EINE SATZUNGSAENDERUNG ZUSTANDE? 135 74
C) EINTRAGUNG IN DAS VEREINSREGISTER 139 76
D) DIE AENDERUNG DES VEREINSZWECKS 146 81
15. VEREINSVORSCHRIFTEN AUSSERHALB DER VEREINSSATZUNG - VEREINSORDNUN-
GEN 151 84
IV DIE ORGANE DES VEREINS 155 86
1. DIE MITGLIEDERVERSAMMLUNG 155 86
A) ZUSTAENDIGKEITSBEREICH 156 86
B) EINBERUFUNG 157 87
AA) EINBERUFUNG DURCH DAS SATZUNGSMAESSIGE ORGAN 157 87
BB) MINDERHEITENRECHT AUF EINBERUFUNG DER MITGLIEDERVER- SAMMLUNG 159 90
CC) DAS GERICHTLICHE VERFAHREN ZUR DURCHSETZUNG DES MINDER- HEITENRECHTS
164 92
DD) RECHTSBEHELFE GEGEN DIE ENTSCHEIDUNG DES GERICHTS 167 94 EE) DIE
RECHTSSTELLUNG DER MINDERHEIT AUFGRUND DER GERICHT- LICHEN ERMAECHTIGUNG
169 95
FF) MINDERHEITSVERLANGEN AUF EINBERUFUNG DER VERTRETERVER- SAMMLUNG 170
96
GG) FORM DER EINBERUFUNG DER MITGLIEDERVERSAMMLUNG 171 97 HH)
EINBERUFUNGSFIIST (LADUNGSFRIST) 172 99
C) ORT UND ZEIT DER VERSAMMLUNG 173 100
VIII
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
RDNR. SEITE
D) EINLADUNG SAEMTLICHER MITGLIEDER 175 101
E) TAGESORDNUNG 178 102
AA) MITTEILUNG DER TAGESORDNUNG 178 102
BB) ANTRAEGE ZUR TAGESORDNUNG 179 104
F) LEITUNG DER MITGLIEDERVERSAMMLUNG 180 105
AA) EROEFFNUNG DER VERSAMMLUNG 181 106
BB) FESTSTELLUNG DER BESCHLUSSFAEHIGKEIT 182 107
CC) BEKANNTGABE DER TAGESORDNUNG 183 107
DD) ERLEDIGUNG DER TAGESORDNUNG 184 107
EE) WORTMELDUNGEN 185 108
FF) FESTSETZUNG DER REDEZEIT 186 108
GG) ENTZIEHUNG DES WORTES 187 109
HH) VERWEISUNG VON VERSAMMLUNGSTEILNEHMERN AUS DEM VER- SAMMLUNGSRAUM
188 109
II) VIDEO-UND TONBANDAUFNAHMEN, INTERNETAUFTRITT 188A 110 JJ) RAUCHEN IN
DER VERSAMMLUNG 188B 110
KK) BEENDIGUNG DER DEBATTE 189 111
11) UNTERBRECHUNG DER VERSAMMLUNG 190 111
MM) UEBERWACHUNG DER PROTOKOLLFUHRUNG 191 112
NN) VERKUENDUNG DER BESCHLUESSE 192 112
OO) FOERMLICHE SCHLIESSUNG DER VERSAMMLUNG 193 112
PP) ANFECHTUNG VON MASSNAHMEN DES VERSAMMLUNGSLEITERS 194 112 G)
VERTAGUNG DER MITGLIEDERVERSAMMLUNG 195 113
H) TEILNAHMEBERECHTIGUNG 196 113
I) DAS STIMMRECHT 198 115
AA) AUSUEBUNG DES STIMMRECHTS 199 115
BB) STIMMRECHTSAUSSCHLUSS 202 117
J) DIE BESCHLUSSFASSUNG 203 118
AA) BESCHLUSSFAEHIGKEIT 204 118
BB) MEHRHEITSBEGIFF 206 120
CC) ART DER ABSTIMMUNG 209 123
K) FEHLERHAFTE VERSAMMLUNGSBESCHLUESSE 212 124
AA) NICHTIGKEIT UND ANFECHTBARKEIT 212 124
BB) BEHANDLUNG FEHLERHAFTER VERSAMMLUNGSBESCHLUESSE 214A 126 2. DIE
VERTRETERVERSAMMLUNG (DELEGIERTENVERSAMMLUNG) 216 127 A) ZWECKMAESSIGKEIT
216A 127
B) BESTELLUNG DER VERTRETER (DELEGIERTEN) 217 128
C) BESTIMMUNGEN UEBER DIE WAEHLBARKEIT DER VERTRETER 218 130
D) AMTSDAUER DER VERTRETER (DELEGIERTEN) 219 130
E) RECHTSSTELLUNG DER VERTRETER (DELEGIERTEN) 220 130
F) VERHAELTNIS ZWISCHEN MITGLIEDERVERSAMMLUNG UND VERTRETERVER- SAMMLUNG
221 131
G) DIE RECHTE DER VEREINSMITGLIEDER 222 131
H) ABSTIMMUNG IN DER VERTRETERVERSAMMLUNG 223 132
3. DER VEREINSVORSTAND 224 132
A) ZAHL DER VORSNDSMITGLIEDER 224 132
B) BESONDERHEITEN BEI MEHREREN VORSTANDSMITGLIEDERN 225 134 C) DIE
VERTRETUNGSMACHT DES VORSTANDS 231 136
AA) ABGABE VON WILLENSERKLAERUNGEN 231 136
BB) UMFANG DER VERTRETUNGSMACHT 233 137
CC) BESCHRAENKUNG DER VERTRETUNGSMACHT DES VORSTANDS DURCH DIE SATZUNG
234 139
IX
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
RDNR. SEITE
DD) ERTEILUNG EINER VOLLMACHT DURCH DEN VORSTAND 237 140
EE) *IN-SICH-GESCHAEFTE DES VORSTANDS 239 140
FF) ENTGEGENNAHME VON WILLENSERKLAERUNGEN BEIM MEHRGLIED- RIGEN VORSTAND
(PASSIWERTRETUNG) 240 141
GG) PROZESSE DES VEREINS 242 141
HH) OFFENBARUNGSVERFAHREN GEGEN DEN VEREIN 243 141
II) VERTRETUNG DES VEREINS GEGENUEBER DEN MITGLIEDERN 244 143 D) DIE
BESCHLUSSFASSUNG DES MEHRGLIEDRIGEN VORSTANDS 245 143 AA) BESCHLUSSFASSUNG
IN SITZUNGEN 245 143
BB) ZUSTANDEKOMMEN VON BESCHLUESSEN 248 146
E) STELLVERTRETENDE VORSTANDSMITGLIEDER UND ERSATZMITGLIEDER 249 147 F)
DER WIRKUNGSKREIS DES VORSTANDS 250 148
G) DIE BESTELLUNG DES VORSTANDS 251 149
AA) BESTELLUNGSORGAN 251 149
BB) WAEHLBARKEIT 253 150
CC) BESONDERE FORMEN DER BESTELLUNG DES VORSTANDS 255 151 DD) DAS
WAHLVERFAHREN 256 151
EE) WAHLAUSSCHUSS 258 153
H) EINTRAGUNG DER VORSTANDSWAHL IN DAS VEREINSREGISTER 259 153 I) DAS
RECHTSVERHAELTNIS DES VORSTANDS ZUM VEREIN 262 154
J) VERHAELTNIS ZWISCHEN VEREINSVORSTAND UND VEREINSMITGLIEDERN 264 155 K)
DIE AMTSDAUER DES VORSTANDS 265 155
1) BEENDIGUNG DES VORSTANDSAMTS 268 157
AA) DER WIDERRUF DER VORSTANDSBESTELLUNG (ABBERUFUNG DES VORSTANDS) 268
157
BB) BEENDIGUNG DES VORSTANDSAMTS AUS ANDEREN GRUENDEN 272 159 CC)
AMTSNIEDERLEGUNG 274 160
M) DIE GESCHAEFTSFUEHRUNG DES VORSTANDS 277 160
AA) SORGFALTSPFLICHT 278 162
BB) BUCHFUEHRUNG 279 163
CC) INSOLVENZANTRAGSTELLUNG 280 165
DD) VERHAELTNIS DES VORSTANDS ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG UND ZU ANDEREN
VEREINSORGANEN 281 167
EE) RECHENSCHAFTS- UND GESCHAEFTSBERICHT DES VORSTANDS 282 168 FI)
SCHWEIGEPFLICHT 285 169
GG) REGISTERRECHTLICHE PFLICHTEN 286 170
HH) PFLICHTEN DES VORSTANDS NACH BEENDIGUNG SEINES AMTES 287 170 II)
AUFWENDUNGEN DES VORSTANDS 288 170
N) DIE ENTLASTUNG DES VORSTANDS 289 171
O) HAFTUNGSFRAGEN 290 173
AA) HAFTUNG DES VEREINS FUER SEINE ORGANE 290 173
BB) HAFTUNG DES VEREINS WEGEN ORGANISATIONSMANGELS 291 174 CC)
AUSWEITUNG DER ORGANHAFTUNG DURCH DIE RECHTSPRECHUNG... 292 176 DD)
PERSOENLICHE HAFTUNG VON VEREINSREPRAESENTANTEN 292 A 176 EE)
SCHIRMHERRSCHAFT 292B 177
FI) COMPLIANCE 292C 177
GG) HAFTUNGSBESCHRAENKUNG 292D 178
P) BESTELLUNG VON VORSTANDSMITGLIEDERN DURCH DAS GERICHT 293 178 .
SONSTIGE VEREINSORGANE 308 185
A) ARTEN UND FUNKTIONEN 308 185
B) BESONDERE VERTRETER GEMAESS § 30 BGB 313 187
C) PRUEFUNG DER GESCHAEFTSFUEHRUNG 314 188
X
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
RDNR. SEITE
V. VEREINS- UND SCHIEDSGERICHT 316 190
VI. VEREINSVERHAND UND GESAMTVEREIN 323 194
1. VEREINSVERBAND 323 194
2. GESAMTVEREIN 328 196
A) GESAMTVEREIN UND ZWEIGVEREIN 328 196
B) SELBSTAENDIGE UND UNSELBSTAENDIGE UNTERGLIEDERUNGEN 329 196
3. AENDERUNG DER ORGANISATIONSSTRUKTUR 332 199
VII. DIE VEREINSMITGLIEDER 333 201
1. MITGLIEDSCHAFT, ZAHL DER MITGLIEDER 333 201
2. MITGLIEDSRECHTE 335 202
A) ALLGEMEINE MITGLIEDSRECHTE 335 202
B) SONDERRECHTE 344 205
C) AUSUEBUNG 345 206
3. PFLICHTEN DER MITGLIEDER 347 206
4. VEREINSAUSCHLUSS UND VEREINSSTRAFEN 350 208
A) ALLGEMEINES ZUM VEREINSAUSSCHLUSS 350A 208
B) DER AUSSCHLUSS AUF ZEIT 352 210
C) KEIN AUSSCHLUSS NACH ENDE DER MITGLIEDSCHAFT 353 210
D) GRUPPENWEISER AUSSCHLUSS VON MITGLIEDERN 354 211
E) STREICHUNG AUS DER MITGLIEDERLISTE 355 211
F) DAS AUSSCHLUSSVERFAHREN 356 211
G) VEREINSSTRAFEN 368 217
H) SANKTIONEN GEGEN NICHTMITGLIEDER 369A 219
I) DIE ANRUFUNG DES GERICHTS DURCH DAS AUSGESCHLOSSENE ODER BE- STRAFTE
VEREINSMITGLIED 370 219
AA) EROEFFNUNG DES ORDENTLICHEN RECHTSWEGS 370 219
BB) UMFANG DER GERICHTLICHEN NACHPRUEFUNG 375 221
J) FOLGEN RECHTSWIDRIGER SANKTIONEN 383 226
VIII. DAS ENDE DES VEREINS 386 227
1. DIE AUFLOESUNG DES VEREINS 386 227
A) BESCHLUSS DER MITGLIEDERVERSAMMLUNG 387 227
B) EINFLUSSNAHME DRITTER AUF DIE AUFLOESUNG 391 228
C) AUFLOESUNG DURCH ZEITABLAUF 393 229
D) FORTSETZUNG DES AUFGELOESTEN VEREINS 394 230
E) VERBOT DURCH DIE VERWALTUNGSBEHOERDE 395 230
2. VERSCHMELZUNG VON VEREINEN 396 230
3. WEGFALL SAEMTLICHER MITGLIEDER 398 232
4. SITZVERLEGUNG INS AUSLAND 399 232
5. INSOLVENZ 400 233
6. VERZICHT AUF DIE RECHTSFAEHIGKEIT 401 234
7. ENTZIEHUNG DER RECHTSFAEHIGKEIT 402 235
8. REGISTEREINTRAGUNGEN 405 235
9. DIE ABWICKLUNG (LIQUIDATION) 406 236
10. BEENDIGUNG DER LIQUIDATION, NACHTRAGSLIQUIDATION 421 241
IX. DER VERKEHR MIT DEM AMTSGERICHT 424 243
1. ALLGEMEINES 424 243
2. AUSSETZUNG DES REGISTERVERFAHRENS 425 244
3. EINSICHT IN DAS VEREINSREGISTER 426 245
A) UMFANG DER EINSICHT 426 245
B) REGISTERAUSZUEGE, ABSCHRIFTEN, ABLICHTUNGEN, AUSDRUCKE 427 245
XI
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
RDNR. SEITE
4. DIE BEDEUTUNG DER REGISTEREINTRAGUNGEN 428 246
A) ARTEN DER EINTRAGUNGEN 428A 246
B) VERTRAUENSSCHUTZ 429 246
5. DIE ANMELDUNGEN ZUM VEREINSREGISTER 430 248
A) ANMELDEPFLICHT, FORM DER ANMELDUNGEN 430 248
B) DIE VORNAHME DER ANMELDUNGEN BEIM MEHRGLIEDRIGEN VOR- STAND 433 248
C) DIE REIHENFOLGE DER BEARBEITUNG VON ANMELDUNGEN 434 249 D)
ALLGEMEINES ZUM SCHRIFTVERKEHR 435 249
6. BESCHEINIGUNG UEBER DIE ZAHL DER VEREINSMITGLIEDER 436 249
7. DAS ZWANGSGELDVERFAHREN 437 250
8. WEITERE TAETIGKEITEN DES REGISTERGERICHTS 443 253
A) HERABSINKEN DER MITGLIEDERZAHL UNTER DREI 443 253
B) BESTELLUNG EINES NOTVORSTANDS 444 253
C) ERMAECHTIGUNG ZUR EINBERUFUNG DER MITGLIEDERVERSAMMLUNG 445 253 9.
AMTSLOESCHUNG VON EINTRAGUNGEN IM VEREINSREGISTER 446 254
A) VERFAHREN DER AMTSLOESCHUNG 447 254
B) VORAUSSETZUNGEN DER AMTSLOESCHUNG 452 257
10. AUSSCHLIESSUNG UND ABLEHNUNG DES RECHTSPFLEGERS 455 259
X. EINTRAGUNG EINES VEREINSUNTERNEHMENS IN DAS HANDELSREGISTER 456 260
XI. HINWEISE ZUM STEUERRECHT 457 262
1. ALLGEMEINES 457 262
2. GEMEINNUETZIGKEIT 460 263
A) STEUERBEGUENSTIGTE ZWECKE 461 263
B) SELBSTLOSIGKEIT 465 264
C) AUSSCHLIESSLICHKEIT 470 265
D) UNMITTELBARKEIT 471 265
E) STEUERLICH UNSCHAEDLICHE BETAETIGUNGEN, RUECKLAGENBILDUNG 474 265 F)
SATZUNG UND GESCHAEFTSFUEHRUNG 482 267
3. STEUERLICHE BEREICHE GEMEINNUETZIGER VEREINE 489 269
A) DER IDEELLE BEREICH 491 269
B) DER WIRTSCHAFTLICHE GESCHAEFTSBETRIEB 492 269
C) DIE VERMOEGENSVERWALTUNG 497 270
D) DER ZWECKBETRIEB 500 271
4. ERTRAGSTEUERN 503 272
A) KOERPERSCHAFTSTEUER 503 272
B) GEWERBESTEUER 508 273
5. UMSATZSTEUER 509 273
A) UNTERNEHMER, LEISTUNGSAUSTAUSCH 512 273
B) LEISTUNG ODER UNENTGELTLICHE WERTABGABE 513 274
C) STEUERBEFREIUNG 516 275
D) BEMESSUNGSGRUNDLAGE UND STEUERSATZ 518 275
E) RECHNUNG 521 275
F) STEUERSCHULDNER 522 275
G) STEUERERHEBUNG, VORSTEUERABZUG 523 277
H) KLEINUNTERNEHMERREGELUNG 524 277
I) DIFFERENZBESTEUERUNG 526 277
6. SONSTIGE STEUERN 529 278
A) LOTTERIESTEUER 529 278
B) GRUNDSTEUER 532 278
C) ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUER 533 279
XII
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS
RDNR. SEITE
7. ZUWENDUNGEN AN DEN VEREIN 536 279
A) ZUWENDUNGSBERECHTIGTE VEREINE 537 279
B) ZUWENDUNGEN 538 280
C) ZUWENDUNGSBESTAETIGUNG 540 280
D) HAFTUNGSFRAGEN 543 280
8. SPONSORING 544 280
A) ERTRAGSTEUERLICHE BEHANDLUNG 547 282
B) UMSATZSTEUERLICHE BEHANDLUNG 552 283
9. ZAHLUNGEN DES VEREINS FUER DIENST-UND ARBEITSLEISTUNGEN 557 284 A)
EHRENAMTLICHE 561 285
B) LOHNSTEUERABZUGSVERFAHREN 562 286
C) BEMESSUNG DES ENTGELTS 565 286
D) STEUERFREIE ZAHLUNGEN 568 286
E) PAUSCHALIERUNG VON ENTGELT 573 288
10. GESCHAEFTSBEZIEHUNGEN MIT AUSLAENDERN 577 289
A) VERGUETUNGEN AN BESCHRAENKT STEUERPFLICHTIGE PERSONEN 578 289 B)
UMSATZSTEUER 581 289
11. BETEILIGUNG AN PERSONEN-UND KAPITALGESELLSCHAFTEN 584 290
12. BUCHFUEHRUNGS-, AUFZEICHNUNGS-UND AUFBEWAHRUNGSPFLICHTEN 589 291 13.
HAFTUNG 598 293
XII. GERICHTS-UND BEGLAUBIGUNGSKOSTEN 602 295
1. GERICHTSKOSTEN 602 295
A) EINTRAGUNGEN INS VEREINSREGISTER 603 295
B) ABWEISENDE GERICHTLICHE BESCHLUESSE 605 296
C) BESCHLUESSE GEM. §§ 29, 37, 73 BGB 606 296
D) ZWANGSGELDFESTSETZUNGSVERFAHREN 607 296
E) BESCHWERDEVERFAHREN 608 297
F) ABLICHTUNGEN, BESCHEINIGUNGEN 609 297
G) EINSICHT IN DAS VEREINSREGISTER UND DIE REGISTERAKTEN, ONLINE- ABRUF
610 297
H) RECHTSMITTEL GEGEN DIE KOSTENRECHNUNG 611 297
2. NOTARKOSTEN 613 298
3. BERECHNUNG DER GEBUEHREN 614 299
4. GEBUEHRENBEFREIUNG 617 300
XIII. DER NICHT EINGETRAGENE VEREIN 618 301
ZWEITER TEIL. MUSTER FUER SATZUNGEN, ANTRAEGE, PROTOKOLLE UND GE-
RICHTLICHE VERFUEGUNGEN 627 305
1. KURZE SATZUNG 627 305
2. AUSFUEHRLICHE SATZUNG EINES GEMEINNUETZIGEN VEREINS 628 306
3. SATZUNG EINES FIRMEN-UNTERSTUETZUNGSVEREINS 629 310
4. SATZUNG EINES VEREINS MIT UNSELBSTAENDIGEN UNTERGLIEDERUNGEN UND
DELEGIERTENVERSAMMLUNG 630 313
5. PROTOKOLL UEBER DIE GRUENDUNG EINES VEREINS 631 320
6. ANMELDUNG EINES VEREINS ZUR EINTRAGUNG IN DAS VEREINSREGISTER 632 321
7. GERICHTLICHE VERFUEGUNG DER EINTRAGUNG EINES NEUEN VEREINS 633 322 8.
EINLADUNG ZU EINER MITGLIEDERVERSAMMLUNG 634 323
9. EINLADUNG ZUR WIEDERHOLTEN MITGLIEDERVERSAMMLUNG NACH BE-
SCHLUSSUNFAEHIGER ERSTER VERSAMMLUNG 635 323
10. PROTOKOLL EINER MITGLIEDERVERSAMMLUNG MIT VORSTANDSWAHL UND
SATZUNGSAENDERUNG 636 323
XIII
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS
RDNR. SEITE
11. AUSZUG AUS DEM VERSAMMLUNGSPROTOKOLL FUER DAS REGISTERGERICHT 637 324
12. ANMELDUNG EINER SATZUNGSAENDERUNG UND VORSTANDSWAHL 638 325 13.
GERICHTLICHE VERFUEGUNG DER EINTRAGUNG EINER SATZUNGSAENDERUNG 639 326 14.
ANTRAG AUF BESTELLUNG EINES NOTVORSTANDS GEMAESS § 29 BGB ZU
PROTOKOLL DES URKUNDSBEAMTEN DER GESCHAEFTSSTELLE 640 326
15. GERICHTLICHER BESCHLUSS AUF BESTELLUNG EINES NOTVORSTANDES GEMAESS § 29
BGB 641 327
16. SCHRIFTLICHES VERLANGEN GEMAESS § 37 BGB AN DEN VORSTAND AUF
EINBERUFUNG EINER AUSSERORDENTLICHEN MITGLIEDERVERSAMMLUNG MIT EINER
BESTIMMTEN TAGESORDNUNG 642 328
17. SCHRIFTLICHER ANTRAG DIESER MITGLIEDER AN DAS AMTSGERICHT AUF ER-
MAECHTIGUNG ZUR SELBSTBERUFUNG DER VERSAMMLUNG GEMAESS § 37 BGB 643 328
18. GERICHTLICHER BESCHLUSS AUF ERMAECHTIGUNG ZUR EINBERUFUNG EINER
AUSSERORDENTLICHEN MITGHEDERVERSAMMLUNG GEMAESS § 37 BGB 644 329 19.
VOLLMACHT ZUR VERTRETUNG IN DER MITGLIEDERVERSAMMLUNG 645 330 20.
GERICHTLICHER HINWEIS ZUR ANMELDUNG VON SATZUNGSAENDERUNGEN
UND VORSTANDSWAHLEN 646 330
21. FOERMLICHE AUFFORDERUNG ZUR ANMELDUNG EINER VORSTANDSWAHL UND EINER
SATZUNGSAENDERUNG MIT ANDROHUNG EINES ZWANGSGELDS 647 331 22. FESTSETZUNG
DES ANGEDROHTEN ZWANGSGELDS UND NEUERLICHE AUF- FORDERUNG ZUR ANMELDUNG
648 331
23. ANMELDUNG DES VON EINEM EINGETRAGENEN VEREIN BETRIEBENEN
HANDELSGESCHAEFTS 649 332
24. ANTRAG AN DAS AMTSGERICHT AUF ENTZIEHUNG DER RECHTSFAEHIGKEIT GEMAESS §
73 BGB 650 332
25. GERICHTSBESCHLUSS UEBER DIE ENTZIEHUNG DER RECHTSFAEHIGKEIT 651 333 26.
EINTRAGUNGSVERFUEGUNG NACH ENTZIEHUNG DER RECHTSFAEHIGKEIT 652 333 27.
ANMELDUNG DER AUFLOESUNG DES VEREINS 653 333
28. GERICHTLICHE VERFUEGUNG DER EINTRAGUNG DER VEREINSAUFLOESUNG 654 334
29. OEFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG DER AUFLOESUNG DES VEREINS DURCH DIE
LIQUIDATOREN 655 334
30. LOESCHUNG EINES EINGETRAGENEN VEREINS IM VEREINSREGISTER NACH VER-
LEIHUNG DER EIGENSCHAFT EINER KOERPERSCHAFT DES OEFFENTLICHEN RECHTS 656
335 31. EINTRAGUNGSVERFUEGUNG BEI WEGFALL SAEMTLICHER MITGLIEDER DES VER-
EINS 657 335
32. ANMELDUNG DES ERLOESCHENS DES VEREINS 657A 335
33. SCHIEDSGERICHTSORDNUNG 658 336
34. MUSTER FUER ZUWENDUNGSBESTAETIGUNGEN 659 339
DRITTER TEIL. GESETZESTEXTE (AUSZUEGE) 1. BUERGERLICHES GESETZBUCH (BGB)
§§ 21-79 343
2. VEREINSREGISTERVERORDNUNG (VRV) §§ 1-33 351
3. ABGABENORDNUNG §§ 51-68 359
STICHWORTVERZEICHNIS 367
XIV
|
any_adam_object | 1 |
author | Waldner, Wolfram 1957- |
author_GND | (DE-588)115490795 (DE-588)123287987 (DE-588)107847809 (DE-588)132429349 |
author_facet | Waldner, Wolfram 1957- |
author_role | aut |
author_sort | Waldner, Wolfram 1957- |
author_variant | w w ww |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036057246 |
classification_rvk | PD 3140 |
ctrlnum | (OCoLC)633852801 (DE-599)BVBBV036057246 |
dewey-full | 346.43064 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43064 |
dewey-search | 346.43064 |
dewey-sort | 3346.43064 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 19., neubearb. Aufl. des von Eugen Sauter begr. und von Gerhard Schweyer bis zur 14. Aufl. fortgef. Werkes |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02454nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036057246</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121025 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100302s2010 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406600517</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 32.00</subfield><subfield code="9">978-3-406-60051-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633852801</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036057246</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-M120</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M501</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43064</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3140</subfield><subfield code="0">(DE-625)135159:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Waldner, Wolfram</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115490795</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der eingetragene Verein</subfield><subfield code="b">gemeinverständliche Erläuterung des Vereinsrechts unter Berücksichtigung neuester Rechtsprechung ; mit Formularteil</subfield><subfield code="c">von Wolfram Waldner. Hinweise zum Steuerrecht von Christof Wörle-Himmel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19., neubearb. Aufl. des von Eugen Sauter begr. und von Gerhard Schweyer bis zur 14. Aufl. fortgef. Werkes</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 381 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. XV - [XX]</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eingetragener Verein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151291-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vereinsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062768-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vereinsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062768-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Eingetragener Verein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151291-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eingetragener Verein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151291-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sauter, Eugen</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)123287987</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schweyer, Gerhard</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)107847809</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wörle-Himmel, Christof</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)132429349</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Bis 17. Auflage</subfield><subfield code="a">Sauter, Eugen</subfield><subfield code="t">Der eingetragene Verein</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018948810&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018948810</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036057246 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:10:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783406600517 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018948810 |
oclc_num | 633852801 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-11 DE-384 DE-92 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-83 DE-29 DE-1049 DE-M120 DE-859 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-M501 DE-M39 DE-M124 DE-573 DE-188 DE-M347 DE-155 DE-BY-UBR DE-Ef29 |
owner_facet | DE-703 DE-11 DE-384 DE-92 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-83 DE-29 DE-1049 DE-M120 DE-859 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-M501 DE-M39 DE-M124 DE-573 DE-188 DE-M347 DE-155 DE-BY-UBR DE-Ef29 |
physical | XIX, 381 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
spelling | Waldner, Wolfram 1957- Verfasser (DE-588)115490795 aut Der eingetragene Verein gemeinverständliche Erläuterung des Vereinsrechts unter Berücksichtigung neuester Rechtsprechung ; mit Formularteil von Wolfram Waldner. Hinweise zum Steuerrecht von Christof Wörle-Himmel 19., neubearb. Aufl. des von Eugen Sauter begr. und von Gerhard Schweyer bis zur 14. Aufl. fortgef. Werkes München Beck 2010 XIX, 381 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. XV - [XX] Eingetragener Verein (DE-588)4151291-1 gnd rswk-swf Vereinsrecht (DE-588)4062768-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Vereinsrecht (DE-588)4062768-8 s Eingetragener Verein (DE-588)4151291-1 s 1\p DE-604 b DE-604 Sauter, Eugen 1964- Sonstige (DE-588)123287987 oth Schweyer, Gerhard Sonstige (DE-588)107847809 oth Wörle-Himmel, Christof Sonstige (DE-588)132429349 oth Bis 17. Auflage Sauter, Eugen Der eingetragene Verein DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018948810&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Waldner, Wolfram 1957- Der eingetragene Verein gemeinverständliche Erläuterung des Vereinsrechts unter Berücksichtigung neuester Rechtsprechung ; mit Formularteil Eingetragener Verein (DE-588)4151291-1 gnd Vereinsrecht (DE-588)4062768-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4151291-1 (DE-588)4062768-8 (DE-588)4011882-4 |
title | Der eingetragene Verein gemeinverständliche Erläuterung des Vereinsrechts unter Berücksichtigung neuester Rechtsprechung ; mit Formularteil |
title_auth | Der eingetragene Verein gemeinverständliche Erläuterung des Vereinsrechts unter Berücksichtigung neuester Rechtsprechung ; mit Formularteil |
title_exact_search | Der eingetragene Verein gemeinverständliche Erläuterung des Vereinsrechts unter Berücksichtigung neuester Rechtsprechung ; mit Formularteil |
title_full | Der eingetragene Verein gemeinverständliche Erläuterung des Vereinsrechts unter Berücksichtigung neuester Rechtsprechung ; mit Formularteil von Wolfram Waldner. Hinweise zum Steuerrecht von Christof Wörle-Himmel |
title_fullStr | Der eingetragene Verein gemeinverständliche Erläuterung des Vereinsrechts unter Berücksichtigung neuester Rechtsprechung ; mit Formularteil von Wolfram Waldner. Hinweise zum Steuerrecht von Christof Wörle-Himmel |
title_full_unstemmed | Der eingetragene Verein gemeinverständliche Erläuterung des Vereinsrechts unter Berücksichtigung neuester Rechtsprechung ; mit Formularteil von Wolfram Waldner. Hinweise zum Steuerrecht von Christof Wörle-Himmel |
title_old | Sauter, Eugen Der eingetragene Verein |
title_short | Der eingetragene Verein |
title_sort | der eingetragene verein gemeinverstandliche erlauterung des vereinsrechts unter berucksichtigung neuester rechtsprechung mit formularteil |
title_sub | gemeinverständliche Erläuterung des Vereinsrechts unter Berücksichtigung neuester Rechtsprechung ; mit Formularteil |
topic | Eingetragener Verein (DE-588)4151291-1 gnd Vereinsrecht (DE-588)4062768-8 gnd |
topic_facet | Eingetragener Verein Vereinsrecht Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018948810&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT waldnerwolfram dereingetragenevereingemeinverstandlicheerlauterungdesvereinsrechtsunterberucksichtigungneuesterrechtsprechungmitformularteil AT sautereugen dereingetragenevereingemeinverstandlicheerlauterungdesvereinsrechtsunterberucksichtigungneuesterrechtsprechungmitformularteil AT schweyergerhard dereingetragenevereingemeinverstandlicheerlauterungdesvereinsrechtsunterberucksichtigungneuesterrechtsprechungmitformularteil AT worlehimmelchristof dereingetragenevereingemeinverstandlicheerlauterungdesvereinsrechtsunterberucksichtigungneuesterrechtsprechungmitformularteil |