Grenzüberschreitender Diskriminierungsschutz: das internationale Privatrecht der Antidiskriminierung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2010
|
Schriftenreihe: | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
234 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXV, 449 S. |
ISBN: | 9783161502446 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036052320 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110830 | ||
007 | t | ||
008 | 100225s2010 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N03 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 999259946 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783161502446 |c GEH. : EUR 74.00 |9 978-3-16-150244-6 | ||
024 | 3 | |a 9783161502446 | |
035 | |a (OCoLC)505428993 | ||
035 | |a (DE-599)DNB999259946 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-739 |a DE-521 |a DE-188 |a DE-898 |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a KJE982 | |
082 | 0 | |a 340.90943 |2 22/ger | |
084 | |a PT 322 |0 (DE-625)139862: |2 rvk | ||
084 | |a PT 326 |0 (DE-625)139864: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lüttringhaus, Jan D. |d 1980- |e Verfasser |0 (DE-588)140513434 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grenzüberschreitender Diskriminierungsschutz |b das internationale Privatrecht der Antidiskriminierung |c Jan D. Lüttringhaus |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2010 | |
300 | |a XXV, 449 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |v 234 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2009 | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Conflict of laws |z European Union countries | |
650 | 4 | |a Discrimination |x Law and legislation |z European Union countries | |
650 | 4 | |a Labor laws and legislation |z European Union countries | |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Privatrecht |0 (DE-588)4027446-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Diskriminierungsverbot |0 (DE-588)4123073-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Europäische Union. Mitgliedsstaaten | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Diskriminierungsverbot |0 (DE-588)4123073-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Internationales Privatrecht |0 (DE-588)4027446-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |v 234 |w (DE-604)BV000004898 |9 234 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018943970&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018943970 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141090713894912 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT INHALTSVERZEICHNIS XI ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXI 1.
KAPITEL: EINFUHRUNG 1 § 1 AUSGANGSPUNKT DER KOLLISIONSRECHTLICHEN
UNTERSUCHUNG 5 § 2 GANG DER DARSTELLUNG 8 2. KAPITEL: SACHRECHTLICHE
AUSGANGSLAGE 11 § 1 UEBERBLICK UEBER DIE REGELUNGSSTRUKTUREN IN
AUSGEWAEHLTEN EG-MITGLIEDSTAATEN 12 §2 DAS DEUTSCHE AGG 30 3. KAPITEL:
DAS IPR DER ANTIDISKRIMINIERUNG 79 § 1 PERSPEKTIVE DER
KOLLISIONSRECHTLICHEN UNTERSUCHUNG 79 § 2 QUALIFIKATION DER
ERSATZANSPRUECHE BEI DISKRIMINIERUNGEN IM ZIVILRECHT 81 § 3 QUALIFIKATION
DER ANSPRUECHE IM ARBEITSRECHTLICHEN KONTEXT 154 § 4 QUALIFIKATION DER
BESEITIGUNGS- UND UNTERLASSUNGSANSPRUECHEN 174 § 5 QUALIFIKATION IM
VERBANDS- UND GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN BEREICH.... 178 4. KAPITEL:
EINGRIFFSNORMEN IM ANTIDISKRIMINIERUNGSRECHT 191 § 1 EINGRIFFSNORMEN IM
EUROPAEISCHEN KOLLISIONSRECHT 192 § 2 EINGRIFFSNORMCHARAKTER DER §§ 7, 15
UND §§ 19, 21 AGG 216 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/999259946 DIGITALISIERT DURCH SACHVERZEICHNIS 443 X
INHALTSUEBERSICHT 5. KAPITEL: DISHARMONIEN BEIM GRENZUEBERSCHREITENDEN
DISKRIMINIERANGSSCHUTZ 303 § 1 KUMULATION DER SANKTIONSINSTRAMENTE
VERSCHIEDENER RECHTSORDNUNGEN 304 § 2 NORMENMANGEL INFOLGE
DIVERGIERENDER DISKRIMINIERUNGSSCHUTZSYSTEME 320 § 3 KONFLIGIERENDE
*POSITIVE MASSNAHMEN UND NATURALANSPRUECHE 323 6. KAPITEL:
GRENZUEBERSCHREITENDER RECHTSSCHUTZ GEGEN DISKRIMINIERUNGEN 327 § 1
INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT FUER DISKRIMINIERUNGSKLAGEN 327 § 2
ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG AUSLAENDISCHER ENTSCHEIDUNGEN 357 7.
KAPITEL: DIE ROLLE (NICHT-)STAATLICHER ANTIDISKRIMINIERUNGSSTELLEN IN
GRENZUEBERSCHREITENDEN BENACHTEILIGUNGSFALLEN 365 § 1
GRENZUEBERSCHREITENDE DISKRIMINIERUNGSKLAGEN VON VERBAENDEN 365 § 2
STAATLICHE ANTIDISKRIMINIERUNGSSTELLEN: (K)EINE FRAGE DES IZVR UNDIPR?
381 FAZIT UND AUSBLICK 395 ZUSAMMENFASSUNG 401 LITERATURVERZEICHNIS 411
B) AUFNAHME ALS GESELLSCHAFTER 43 INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXI 1. KAPITEL: EINFUEHRUNG 1 § 1 AUSGANGSPUNKT DER
KOLLISIONSRECHTLICHEN UNTERSUCHUNG 5 A. INTERNATIONALPRIVATRECHTLICHE
UNTERSUCHUNGSPERSPEKTIVEN 6 B. METHODISCHE VORGABEN INNERHALB DER
RELEVANTEN KOLLISIONSRECHTSORDNUNGEN 7 § 2 GANG DER DARSTELLUNG 8 2.
KAPITEL: SACHRECHTLICHE AUSGANGSLAGE 11 § 1 UEBERBLICK UEBER DIE
REGELUNGSSTRUKTUREN IN AUSGEWAEHLTEN EG-MITGLIEDSTAATEN 12 A. FRANKREICH
13 B. BELGIEN 17 C. ENGLAND UND WALES 20 D. OESTERREICH 25 E.
ZUSAMMENFASSUNG 29 § 2 DAS DEUTSCHE AGG 30 A. SACHLICHER UND
PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH DER ANSPRACHSBEGRUENDENDEN NORMEN DES AGG
31 I. ZIVILRECHTLICHER NORMKOMPLEX DES AGG 31 II. ARBEITS- UND
BESCHAEFTIGUNGSRECHTLICHER NORMKOMPLEX DES AGG 33 1.
INDIVIDUALARBEITSRECHTLICHE VORSCHRIFTEN 33 2. VORSCHRIFTEN MIT BEZUG
ZUM KOLLEKTIVEN ARBEITSRECHT 36 III. VEREINS- UND
GESELLSCHAFTSRECHTLICHE REGELUNGEN DES AGG.. 37 1. DISKRIMINIERUNGEN
BEIM ZUGANG ZUR ERWERBSTAETIGKEIT 38 A) BESTELLUNG ZUM ORGAN EINER
GESELLSCHAFT 39 XII INHALTSVERZEICHNIS 1. AUFNAHME IN EINEN VERBAND ODER
EINE GESELLSCHAFT UNABHAENGIG VON ERWERBSZWECKEN 46 B. VERORTUNG DER
VORSCHRIFTEN DES AGG IM DEUTSCHEN PRIVATRECHTSSYSTEM 48 I. DIE
REICHWEITE DES DISKRIMINIERUNGSVERBOTES 50 1. VORGABEN UND WERTUNGEN DES
EUROPARECHTS 50 2. TRAGWEITE UND WIRKUNGSBEREICH DER
DISKRIMINIERUNGSVERBOTE IN §§ 7 UND 19 AGG 54 II. DIE AUSGESTALTUNG DER
SANKTIONEN IM DEUTSCHEN ANTIDISKRIMINIERANGSRECHT 56 1. EUROPARECHTLICHE
ANFORDERUNGEN AN DIE REICHWEITE UND AUSGESTALTUNG DER SANKTIONEN 57 2.
DIE UMSETZUNG IM RAHMEN DES AGG - DOGMATISCHE INKONSISTENZEN UND
GEMEINSCHAFTSRECHTSWIDRIGE UNZULAENGLICHKEITEN 60 A)
SCHADENSERSATZANSPRUECHE NACH DEM AGG - SANKTION UND PRAEVENTION DURCH
PRIVATRECHT 60 AA) ERSATZANSPRUECHE NACH DEM AGG ALS SONDERDELIKTSRECHT
BZW. SPEZIALGESETZLICHE HAFTUNGSTATBESTAENDE 64 (1)
DISKRIMINIERUNGSSCHUTZ - MEHR ALS NUR SCHUTZ DES APR 64 (2) ENTSTEHUNG
EINES GESETZLICHEN SCHULDVERHAELTNISSES BEI VERSTOSS GEGEN DAS
DISKRIMINIERUNGSVERBOT? 67 BB) AUSGESTALTUNG ALS VERTRAGLICHE ANSPRUECHE
MIT BEREICHSSPEZIFISCHER ERGAENZUNG DURCH GESETZLICHE SCHULDVERHAELTNISSE
69 B) BESEITIGUNGS- UND UNTERLASSUNGSANSPRUECHE 71 C) UMSETZUNGSDEFIZITE
ALS FOLGE DER UEBERWIEGEND (VOR-)VERTRAGLICHEN AUSGESTALTUNG DES
DISKRIMINIERUNGSSCHUTZES 72 C. ERGEBNIS 76 3 INHALTSVERZEICHNIS ** 1.
ERSTE KONTUREN DES GEMEINSCHAFTSRECHTLICH- AUTONOMEN VERTRAGSBEGRIFFS:
EIN ENGER RAHMEN FUER DIE VERTRAGLICHE QUALIFIKATION VORVERTRAGLICHER
RECHTSFRAGEN 84 A) MINDESTKONSENS DER EUROPAEISCHEN RECHTSORDNUNGEN UND
DIE REICHWEITE DES VERTRAGSSTATUTS IN ROM 1 85 B) DER VERTRAGSBEGRIFF IN
DER RECHTSPRECHUNG DES EUGH ZUM IZVR 87 2. DER
GEMEINSCHAFTSRECHTLICH-AUTONOME BEGRIFF DES *VERSCHULDENS BEI
VERTRAGSVERHANDLUNGEN ALS TRENNLINIE ZWISCHEN DEN ANWENDUNGSBEREICHEN
VON ROM I UND II 90 3. DIE QUALIFIKATION UND ANKNUEPFUNG VORVERTRAGLICHER
ANSPRUECHE NACH § 21 ABS. 2 AGG IM RAHMEN VON ROM II 94 A) ART. 4 UND
ART. 12 ROM II ALS KOLLISIONSNORMEN FUER VORVERTRAGLICHE
SCHULDVERHAELTNISSE 96 B) ANKNUEPFUNG VORVERTRAGLICHER ANSPRUECHE AUS § 21
ABS. 2 S. 1 UND S. 3 AGG IM RAHMEN DER ARTT. 4 FF. UND 12 ROM * 102 AA)
FAELLE DES § 21 ABS. 2 S. 3 AGG: ANKNUEPFUNG IM RAHMEN VON ART. 4 ROM II
103 BB) FAELLE DES § 21 ABS. 2 S. 1 AGG: DIFFERENZIERTE ANKNUEPFUNG NACH
ART. 12 UND ART. 4 ROM II 104 CC) RECHTSWAHL UND RECHTSWAHLBEGRENZUNGEN
NACH ART. 14 ROM II 107 DD) KEINE STRIKTE VERTRAGSAKZESSORIETAET IM
RAHMEN VON ART. 12 ABS. 1 ROM II BEI UMGEHUNG ZWINGENDER BESTIMMUNGEN
110 4. ERGEBNIS 115 II. QUALIFIKATION IM VERTRAGLICHEN KONTEXT 116 1 XIV
INHALTSVERZEICHNIS 3- NICHTDISKRIMINIERUNGSANSPRUECHE UND INTERNATIONALES
VERSICHERUNGSVERTRAGSRECHT NACH ART. 7 ROM 1 128 4. EXKURS : CISG UND
DISKRIMINIERUNGSSCHUTZ 131 5. ERGEBNIS 132 III. ANSPRUECHE WEGEN
DISKRIMINIERUNGEN IM AUSSERVERTRAGLICHEN BEREICH 133 B. GELTUNG DES EVUE
UND DES AUTONOMEN DEUTSCHEN KOLLISIONSRECHTS 134 I. QUALIFIKATION IM
VORVERTRAGLICHEN KONTEXT 135 1. DIE ENGEN GRENZEN DER VERTRAGLICHEN
QUALIFIKATION VORVERTRAGLICHER ANSPRUECHE AUS § 21 AGG 136 2. DIE
VORWIRKUNGEN DER EUROPAEISCHEN KOLLISIONSRECHTSORDNUNG UNTER ROM I UND II
IM DERZEITIGEN IPR 138 3. LOESUNGSANSATZ: EINHEITLICH DELIKTISCHE
QUALIFIKATION VORVERTRAGLICHER ANSPRUECHE NACH § 21 ABS. 2 AGG 140 A)
AUSSERVERTRAGLICHE QUALIFIKATION UND AKZESSORISCHE ANKNUEPFUNG AN DAS
(HYPOTHETISCHE) VERTRAGSSTATUT 141 B) ANKNUEPFUNG VORVERTRAGLICHER
ANSPRUECHE AUS § 21 ABS. 2 S. 1 UND S. 3 AGG ANHAND DES RECHTSGESCHAEFTS-
BZW. TRANSAKTIONSBEZUGES 143 4. ERGEBNIS 145 II. QUALIFIKATION IM
VERTRAGLICHEN KONTEXT 146 1. REGELANKNUEPFUNG DER ARTT. 27, 28 EGBGB 147
A) GRUNDSATZ DER FREIEN RECHTSWAHL 147 B) OBJEKTIVE ANKNUEPFUNG 148 2.
ANKNUEPFUNG IM RAHMEN DER ARTT. 29 UND 29A EGBGB 148 A) ART. 29 EGBGB 149
B) ART. 29A EGBGB 150 3. ANKNUEPFUNGEN NACH ARTT. 7 FF. EGVVG ODER ARTT.
27 FF. EGBGB 151 III. QUALIFIKATION DER (SCHADENS-JERSATZANSPRUECHE IM
AUSSERVERTRAGLICHE INHALTSVERZEICHNIS XV 2. QUALIFIKATION
VORVERTRAGLICHER ANSPRUECHE 161 A) GELTUNG VON ROM I UND II 162 B)
GELTUNG DES EVUE BZW. DES AUTONOMEN DEUTSCHEN IPR 164 II. QUALIFIKATION
IM VERTRAGLICHEN KONTEXT 164 III. QUALIFIKATION VON ANSPRUECHEN NACH § 15
ABS. 1 UND 2 AGG AUSSERHALB (VOR-)VERTRAGLICHER SONDERBEZIEHUNGEN.... 168
B. GRENZUEBERSCHREITENDER DISKRIMINIERUNGSSCHUTZ UND KOLLEKTIVES
ARBEITSRECHT 168 I. DIE SANKTION DISKRIMINIERENDER BESTIMMUNGEN IN
KOLLEKTIVVEREINBARUNGEN NACH § 15 ABS. 1 BIS 3 I.V.M. § 7 AGG 169 II.
RECHTSFRAGEN IM ZUSAMMENHANG MIT § 17 ABS. 2 AGG 172 § 4 QUALIFIKATION
DER BESEITIGUNGS- UND UNTERLASSUNGSANSPRUECHEN 174 A.
DISKRIMINIERUNGSSCHUTZ DURCH BESEITIGUNGS- UND UNTERLASSUNGSANSPRUECHE IM
ALLGEMEINEN ZIVILRECHT 174 I. ANSPRUECHE AUSSERHALB EINES VERTRAGLICHEN
SCHULDVERHAELTNISSES 175 II. ANSPRUECHE IM RAHMEN EINES VERTRAGES 176 B.
DISKRIMINIERUNGSSCHUTZ DURCH BESEITIGUNGS- UND UNTERLASSUNGSANSPRUECHE IM
ARBEITSRECHT 177 § 5 QUALIFIKATION IM VERBANDS- UND
GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN BEREICH.... 178 A. METHODEN ZUR BESTIMMUNG DES
VEREINS- UND GESELLSCHAFTSSTATUTS 179 B. DISKRIMINIERUNGSSCHUTZ ALS
FRAGE DES VEREINS- BZW. GESELLSCHAFTSSTATUTS 181 I. GESELLSCHAFTS- BZW.
VERBANDSRECHTLICHE QUALIFIKATION VON RECHTSFRAGEN IM ZUSAMMENHANG MIT
DER ERWERBSTAETIGKEIT 182 1. DISKRIMINIERUNG VON ORGANPERSONEN UND
SELBSTSTAENDIGE XVI INHALTSVERZEICHNIS A. DIE KRITERIEN ZUR
IDENTIFIKATION VON EINGRIFFSNONNEN 194 I. ZUGEHOERIGKEIT ZUM IUS COGENS
197 *. VERFOLGUNG VON OEFFENTLICHEN UND INSBESONDERE POLITISCHEN,
SOZIALEN ODER WIRTSCHAFTLICHEN INTERESSEN 199 1. DAS OEFFENTLICHE
INTERESSE DES ERLASSSTAATES ALS AUSGANGSPUNKT 200 2. DIE
VERGEMEINSCHAFTUNG DES POSITIVEN ORDRE PUBLIC 201 A) DIE BEGRENZENDE
WIRKUNG DER VERGEMEINSCHAFTUNG 201 B) GEMEINSCHAFTSRECHT ALS TRIEBFEDER
FUER DEN EINGRIFFSNORMCHARAKTER BESTIMMTER VORSCHRIFTEN .... 205 3.
DOPPELFUNKTIONALE SACHNORMEN UND ART. 9 ABS. 1 ROMI 207 III. ENGER
SACHVERHALTSBEZUG ZUM ERLASSSTAAT 208 B. DIE
INTERNATIONALPRIVATRECHTLICHE BEHANDLUNG VON DOPPELFUNKTIONALEN BZW.
*HYBRIDEN SACHNORMEN 210 C. ERGEBNIS 215 § 2 EINGRIFFSNORMCHARAKTER DER
§§ 7, 15 UND §§ 19, 21 AGG 216 A. INTERNATIONAL ZWINGENDE VORSCHRIFTEN
IM ARBEITS- UND BESCHAEFTIGUNGSRECHTLICHEN NORMKOMPLEX DES AGG 217 I.
WERTUNGEN DES NATIONALEN RECHTS 220 1. GRUNDRECHTLICHE FUNDIERUNG DES
DISKRIMINIERUNGSSCHUTZES 220 2. AUFGABEN UND FUNKTIONSWEISE DES AGG:
SOZIALORDNUNGSPOLITIK UND VERHALTENSSTEUERUNG DURCH PRIVATRECHTLICHE
INDIVIDUALANSPRUECHE 222 3. ERGEBNIS: ANTIDISKRIRNINIERUNGSVORSCHRIFTEN
ALS DOPPELFUNKTIONALE SACHNORMEN MIT EINGRIFFSNORMCHARAKTER 230 *.
VORGABEN DES EUROPARECHTS 231 1. PRIMAERRECHTLICH INHALTSVERZEICHNIS XVII
1. SONDERANKNUEPFUNG GEGENUEBER DEM RECHT EINES NICHT-EG-STAATES 249 A)
MASSGEBLICHER BEZUG ZUR BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND BZW. ZUR GEMEINSCHAFT
BEI DRITTSTAATENSACHVERHALTEN 250 B) VERHAELTNIS ZU DEN ANKNUEPFUNGEN NACH
ART. 8 ROM I BZW. ART. 30 EGBGB 253 2. SONDERANKNUEPFUNGEN INNERHALB DER
EG 255 A) ANTIDISKRIMINIERANGSVORSCHRIFTEN ALS *RELATIVE
EINGRIFFSNORMEN IN DER EG 255 AA) PFLICHT ZUR ZURUECKHALTENDEN ANWENDUNG
DES POSITIVEN ORDRE PUBLIC IM BEREICH DES (TEIL-)HARMONISIERTEN RECHTS
258 BB) ABSICHERUNG DER FUNKTIONEN DES EINHEITLICHEN EUROPAEISCHEN IPR
DURCH ZURUECKNAHME DES POSITIVEN ORDRE PUBLIC 261 B) DER ORDRE PUBLIC
EUROPEEN ALS KORREKTIV FUER UNZUREICHENDEN DISKRIMINIERUNGSSCHUTZ IN
ANDEREN EG-MITGLIEDSTAATEN 267 IV. ERGEBNIS 273 B. INTERNATIONAL
ZWINGENDE VORSCHRIFTEN IM ZIVILRECHTLICHEN NORMKOMPLEX DES AGG 275 I.
WERTUNGEN DES NATIONALEN RECHTS 276 II. EUROPARECHTLICHE VORGABEN 277 1.
VORGABEN DER RICHTLINIEN 2004/113/EG UND 2000/43/EG 279 2.
EINGRIFFSNORMCHARAKTER DER UEBERSCHIESSENDEN
ANTIDISKRIMINIERUNGSVORSCHRIFTEN DES AGG 280 A) EINHEITLICHE ODER
GESPALTENE AUSLEGUNG UND ANWENDUNG? 281 B) WERTUNGEN DES NATIONALEN
RECHTS 282 III. REICHWEITE UND AUSGESTALTUNG DER SONDERANKNUEPFUNG 284 1.
AUSGESTALTUNG DER SONDERANKNUEPFUNG DER §§7, 19 AGG 284 2
INHALTSVERZEICHNIS *. AUSGESTALTUNG UND GRENZEN DER SONDERANKNUEPFUNGEN
IM INNER- UND AUSSEREUROPAEISCHEN KONTEXT 296 1. AUSSEREUROPAEISCHE
GESELLSCHAFTEN UND VERBAENDE 298 2. GESELLSCHAFTEN UND VERBAENDE AUS
ANDEREN MITGLIEDSTAATEN 299 III. ERGEBNIS 300 5. KAPITEL: DISHARMONIEN
BEIM GRENZUEBERSCHREITENDEN DISKRIMINIERUNGSSCHUTZ 303 § 1 KUMULATION DER
SANKTIONSINSTRUMENTE VERSCHIEDENER RECHTSORDNUNGEN 304 A. NORMKONFLIKTE
AUFGRUND UNTERSCHIEDLICHER DISKRIMINIERANGSSCHUTZKONZEPTE 304 B.
LOESUNGSWEGE FUER DIE BESEITIGUNG DER NORMKONFLIKTE BEIM
GRENZUEBERSCHREITENDEN DISKRIMINIERUNGSSCHUTZ 309 I. KOLLISIONSRECHTLICHE
ANPASSUNG - *ANZIEHUNGSKRAFT DES OEFFENTLICHEN RECHTS? 310 II. ANPASSUNG
BZW. ANRECHUNG BEI DER SACHRECHTSANWENDUNG 312 1. ANRECHNUNG
PRIVATRECHTLICHER AUF NACHFOLGENDE HOHEITLICHE SANKTIONEN 313 2.
ANPASSUNG DES PRIVATRECHTLICHEN SCHADENSERSATZES BEI VORANGEGANGENER
HOHEITLICHER SANKTIONIERUNG 315 C. ERGEBNIS 318 § 2 NORMENMANGEL INFOLGE
DIVERGIERENDER DISKRIMINIERUNGS- SCHUTZSYSTEME 320 § 3 KONFIIGIERENDE
*POSITIVE MASSNAHMEN UND NATURALANSPRUECHE 323 6. KAPITEL:
GRENZUEBERSCHREITENDER RECHTSSCHUTZ GEGEN DISKRIMINIERUNGEN 327 § 1
INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT FUER DISKRIMINIERUNGSKLAGEN 327 A.
GERICHTSSTAND FUER GRENZUEBERSCHREITENDE DISKRIMINIERUNGSKLAGEN IM
ARBEITSRECHT 329 I. DISKRIMINIERUNGSKLAGEN GEGEN DEN ARBEITGEBER 329 1
INHALTSVERZEICHNIS XIX CC) GERICHTSSTAND DER NIEDERLASSUNG 338 B)
DISKRIMINIERUNGEN BEI DER ANBAHNUNG EINES ARBEITSVERTRAGES 338 2.
KOLLEKTIVARBEITSRECHTLICHE ANSPRUECHE WEGEN DISKRIMINIERUNG 342 II.
DISKRIMINIERUNGSKLAGEN GEGEN VORGESETZTE, ARBEITS- KOLLEGEN, ENTLEIHENDE
ARBEITGEBER ODER SONSTIGE DRITTE 343 B. GERICHTSSTAND FUER
GRENZUEBERSCHREITENDE DISKRIMINIERUNGSKLAGEN IM ALLGEMEINEN VERTRAGSRECHT
344 I. STREITIGKEITEN UEBER DISKRIMINIERUNGEN IM RAHMEN EINES VERTRAGES
344 1. GERICHTSSTAND DES ERFUELLUNGSORTES NACH ART. 5 NR. 1 EUGVVO 345 2.
VERBRAUCHERGERICHTSSTAND NACH ARTT. 15 FF. EUGVVO... 349 3.
GERICHTSSTAND FUER VERSICHERUNGSSACHEN NACH ARTT. 8 FF. EUGVVO 350 4.
AUSSCHLIESSLICHER GERICHTSSTAND FUER MIET- UND PACHTANGELEGENHEITEN NACH
ART. 22 NR. 1 EUGVVO 351 II. DISKRIMINIERUNGSKLAGEN MIT BEZUG ZUR
ANBAHNUNG EINES VERTRAGSVERHAELTNISSES 352 C. GERICHTSSTAND FUER
GRENZUEBERSCHREITENDE DISKRIMINIERUNGSKLAGEN IM VERBANDSRECHTLICHEN
KONTEXT 354 § 2 ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG AUSLAENDISCHER
ENTSCHEIDUNGEN 357 A. ANERKENNUNG VON URTEILEN MITGLIEDSTAATLICHER
GERICHTE 359 B. ANERKENNUNG VON URTEILEN AUS DRITTSTAATEN 362 7.
KAPITEL: DIE ROLLE (NICHT-)STAATLICHER ANTIDISKRIMINIERUNGSSTELLEN IN
GRENZUEBERSCHREITENDEN BENACHTEILIGUNGSFAELLEN 365 § 1
GRENZUEBERSCHREITENDE DISKRIMINIERUNGSKLAGEN VON VERBAENDEN 365 A.
INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT FUER KLAGEN UNTER BETEILIGUNG VO XX
INHALTSVERZEICHNIS § 2 STAATLICHE ANTIDISKRIMINIERUNGSSTELLEN: (K)EINE
FRAGE DES IZVR UND IPR? 381 A. INTERNATIONALE KOORDINATION DER
MITGLIEDSTAATLICHEN ANTIDISKRIMINIERUNGSSTELLEN 382 B. AUSLAENDISCHE
ANTIDISKRIMINIERUNGSSTELLEN VOR DEUTSCHEN GERICHTEN? 389 FAZIT UND
AUSBLICK 395 ZUSAMMENFASSUNG 401 LITERATURVERZEICHNIS 411
SACHVERZEICHNIS 443
|
any_adam_object | 1 |
author | Lüttringhaus, Jan D. 1980- |
author_GND | (DE-588)140513434 |
author_facet | Lüttringhaus, Jan D. 1980- |
author_role | aut |
author_sort | Lüttringhaus, Jan D. 1980- |
author_variant | j d l jd jdl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036052320 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJE982 |
callnumber-raw | KJE982 |
callnumber-search | KJE982 |
callnumber-sort | KJE 3982 |
classification_rvk | PT 322 PT 326 |
ctrlnum | (OCoLC)505428993 (DE-599)DNB999259946 |
dewey-full | 340.90943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340.90943 |
dewey-search | 340.90943 |
dewey-sort | 3340.90943 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02444nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036052320</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110830 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100225s2010 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N03</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">999259946</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161502446</subfield><subfield code="c">GEH. : EUR 74.00</subfield><subfield code="9">978-3-16-150244-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783161502446</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)505428993</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB999259946</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJE982</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340.90943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 322</subfield><subfield code="0">(DE-625)139862:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 326</subfield><subfield code="0">(DE-625)139864:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lüttringhaus, Jan D.</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)140513434</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grenzüberschreitender Diskriminierungsschutz</subfield><subfield code="b">das internationale Privatrecht der Antidiskriminierung</subfield><subfield code="c">Jan D. Lüttringhaus</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXV, 449 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht</subfield><subfield code="v">234</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Conflict of laws</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Discrimination</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Labor laws and legislation</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027446-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Diskriminierungsverbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123073-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union. Mitgliedsstaaten</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Diskriminierungsverbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123073-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Internationales Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027446-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht</subfield><subfield code="v">234</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000004898</subfield><subfield code="9">234</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018943970&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018943970</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Europäische Union. Mitgliedsstaaten Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Europäische Union. Mitgliedsstaaten Deutschland |
id | DE-604.BV036052320 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:10:21Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161502446 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018943970 |
oclc_num | 505428993 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-703 DE-29 DE-12 DE-20 DE-11 DE-739 DE-521 DE-188 DE-898 DE-BY-UBR DE-Ef29 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-703 DE-29 DE-12 DE-20 DE-11 DE-739 DE-521 DE-188 DE-898 DE-BY-UBR DE-Ef29 |
physical | XXV, 449 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |
series2 | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |
spelling | Lüttringhaus, Jan D. 1980- Verfasser (DE-588)140513434 aut Grenzüberschreitender Diskriminierungsschutz das internationale Privatrecht der Antidiskriminierung Jan D. Lüttringhaus Tübingen Mohr Siebeck 2010 XXV, 449 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 234 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2009 Recht Conflict of laws European Union countries Discrimination Law and legislation European Union countries Labor laws and legislation European Union countries Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 gnd rswk-swf Diskriminierungsverbot (DE-588)4123073-5 gnd rswk-swf Europäische Union. Mitgliedsstaaten Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Diskriminierungsverbot (DE-588)4123073-5 s Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 s DE-604 Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 234 (DE-604)BV000004898 234 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018943970&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lüttringhaus, Jan D. 1980- Grenzüberschreitender Diskriminierungsschutz das internationale Privatrecht der Antidiskriminierung Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht Recht Conflict of laws European Union countries Discrimination Law and legislation European Union countries Labor laws and legislation European Union countries Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 gnd Diskriminierungsverbot (DE-588)4123073-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4027446-9 (DE-588)4123073-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Grenzüberschreitender Diskriminierungsschutz das internationale Privatrecht der Antidiskriminierung |
title_auth | Grenzüberschreitender Diskriminierungsschutz das internationale Privatrecht der Antidiskriminierung |
title_exact_search | Grenzüberschreitender Diskriminierungsschutz das internationale Privatrecht der Antidiskriminierung |
title_full | Grenzüberschreitender Diskriminierungsschutz das internationale Privatrecht der Antidiskriminierung Jan D. Lüttringhaus |
title_fullStr | Grenzüberschreitender Diskriminierungsschutz das internationale Privatrecht der Antidiskriminierung Jan D. Lüttringhaus |
title_full_unstemmed | Grenzüberschreitender Diskriminierungsschutz das internationale Privatrecht der Antidiskriminierung Jan D. Lüttringhaus |
title_short | Grenzüberschreitender Diskriminierungsschutz |
title_sort | grenzuberschreitender diskriminierungsschutz das internationale privatrecht der antidiskriminierung |
title_sub | das internationale Privatrecht der Antidiskriminierung |
topic | Recht Conflict of laws European Union countries Discrimination Law and legislation European Union countries Labor laws and legislation European Union countries Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 gnd Diskriminierungsverbot (DE-588)4123073-5 gnd |
topic_facet | Recht Conflict of laws European Union countries Discrimination Law and legislation European Union countries Labor laws and legislation European Union countries Internationales Privatrecht Diskriminierungsverbot Europäische Union. Mitgliedsstaaten Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018943970&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000004898 |
work_keys_str_mv | AT luttringhausjand grenzuberschreitenderdiskriminierungsschutzdasinternationaleprivatrechtderantidiskriminierung |