Gasmessung und Gasabrechnung: [aktualisiert nach DVGW-Arbeitsblatt G 685]
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Essen
Vulkan-Verl.
2009
|
Ausgabe: | 4. Aufl. |
Schriftenreihe: | Praxiswissen Gasfach
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | XXII, 314 S. Ill., graph. Darst. 22 cm 1 CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 9783802756207 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036051534 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100518 | ||
007 | t | ||
008 | 100225s2009 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N34,0793 |2 dnb | ||
015 | |a 09,A52,1891 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 995794707 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783802756207 |c Pp. : EUR 48.00 |9 978-3-8027-5620-7 | ||
024 | 3 | |a 9783802756207 | |
035 | |a (OCoLC)492237791 | ||
035 | |a (DE-599)DNB995794707 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-92 | ||
082 | 0 | |a 681.2 |2 22/ger | |
084 | |a ZI 8400 |0 (DE-625)156632: |2 rvk | ||
084 | |a 670 |2 sdnb | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Gasmessung und Gasabrechnung |b [aktualisiert nach DVGW-Arbeitsblatt G 685] |c [DVGW ; GWI]. Ulrich Wernekinck (Hrsg.) |
250 | |a 4. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Essen |b Vulkan-Verl. |c 2009 | |
300 | |a XXII, 314 S. |b Ill., graph. Darst. |c 22 cm |e 1 CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Praxiswissen Gasfach | |
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 4 | |a Gasverbrauch - Abrechnung | |
650 | 4 | |a Gaszähler | |
650 | 0 | 7 | |a Gasverbrauch |0 (DE-588)4427426-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abrechnung |0 (DE-588)4120821-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gaszähler |0 (DE-588)4132174-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Gaszähler |0 (DE-588)4132174-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Gasverbrauch |0 (DE-588)4427426-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Abrechnung |0 (DE-588)4120821-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wernekinck, Ulrich |4 edt | |
710 | 2 | |a Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches |e Sonstige |0 (DE-588)10002473-7 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3341622&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018943203&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018943203 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805093580560138240 |
---|---|
adam_text |
XIII INHALTSVERZEICHNIS VORWORT V AUTORENVERZEICHNIS IX 1. EINFUEHRUNG IN
DIE THEMATIK DER THERMISCHEN GASABRECHNUNG 1 1.1 EINLEITUNG 1 1.2
GRUNDSAETZLICHE MOEGLICHKEITEN DER ABRECHNUNG DES VERBRAUCHS VON BRENN-
GASEN 1 1.3 GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DER EINZELNEN
ABRECHNUNGSVERFAHREN 2 1.3.1 PAUSCHALABRECHNUNG 2 1.3.2 VOLUMETRISCHE
ABRECHNUNG 3 1.3.3 ERSTE RECHTSVORSCHRIFTEN; ZUSTAENDIGKEIT DER
EICHBEHOERDE 3 1.3.4 THERMISCHE ABRECHNUNG 4 1.4 VORSCHRIFTEN FUER DIE
THERMISCHE GASABRECHNUNG 4 1.4.1 BUNDESTARIFORDNUNG GAS (BTO GAS) 4
1.4.2 VERORDNUNG UEBER ALLGEMEINE BEDINGUNGEN FUER DIE GASVERSORGUNG VON
TARIF- KUNDEN (AVB GAS) 5 1.4.3 GASGRUNDVERSORGUNGSVERORDNUNG (GASGVV) 5
1.4.4 DVGW-ARBEITSBLATT G 685 *GASABRECHNUNG" 6 2. GESETZLICHES
MESSWESEN: VORSCHRIFTEN UND RICHTLINIEN 9 2.1 EINLEITUNG 9 2.1.1
BEDEUTUNG DES GESETZLICHEN MESSWESENS 9 2.1.2 VERBRAUCHSMESSGERAETE 9
2.1.3 BESONDERHEITEN BEI DER GASABRECHNUNG 10 2.2 GRUNDLAGEN DES
EICHRECHTS 10 2.2.1 EICHPFLICHT 10 2.2.2 MESSSICHERHEIT 11 2.2.3
FEHLERGRENZEN 11 2.2.4 EICHGUELTIGKEITSDAUER 12 2.2.5 NORMALE ZUR
GASMESSUNG UND THERMISCHEN GASABRECHNUNG 13 2.3 ANFORDERUNGEN AN
EICHPFLICHTIGE GASMESSGERAETE 15 2.3.1 GRUNDLEGENDE ANFORDERUNGEN 15
2.3.2 HARMONISIERTE NORMEN, NORMATIVE DOKUMENTE, WELMEC-LEITFAEDEN,
ANERKANNT BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/995794707
DIGITALISIERT DURCH XIV INHALTSVERZEICHNIS 2.6.3 GASZAEHLER UND
MENGENUMWERTER IN DER MID 26 2.6.4 UMSETZUNG DER MID IN NATIONALES RECHT
26 2.6.5 UEBERGANGSVORSCHRIFTEN 27 2.7 WEITERE ENTWICKLUNG DES
GESETZLICHEN MESSWESENS 27 2.7.1 PRUEFUNGEN DER MESSGERAETE 28 2.7.2
METROLOGISCHE UEBERWACHUNG 28 2.7.3 DIE ROLLE DER STAATLICH ANERKANNTEN
PRUEFSTELLEN 29 3. ERMITTLUNG UND AUSWERTUNG DER DATEN FUER DIE
(THERMISCHE) GASABRECHNUNG 31 3.1 EINLEITUNG UND UEBERBLICK 31 3.2
ERMITTLUNG DES ABRECHNUNGSVOLUMENS 32 3.2.1 MESSUNG DES BETRIEBSVOLUMENS
32 3.2.2 ERMITTLUNG DES NORMVOLUMENS 33 3.2.3 ERMITTLUNG DES
NORMVOLUMENS DURCH UMWERTUNG DES BETRIEBSVOLUMENS 33 3.2.3.1
MENGENUMWERTUNG 33 3.2.3.2 EINTEILUNG DER MENGENUMWERTER 35 3.2.4
ERMITTLUNG DES NORMVOLUMENS DURCH UMRECHNUNG DES BETRIEBSVOLUMENS 35
3.2.4.1 ERMITTLUNG DER UMRECHNUNGSGROESSEN 36 3.3 ERMITTLUNG DES
ABRECHNUNGSBRENNWERTES 39 3.3.1 DEFINITION 39 3.3.2 RECHTLICHE GRUNDLAGE
39 3.3.3 ERMITTLUNG DES EINSPEISE-UND DES ABRECHNUNGSBRENNWERTES 40 4.
GASZAEHLER 41 4.1 EINTEILUNG DER GASZAEHLER 41 4.2 VERDRAENGUNGSGASZAEHLER
41 4.2.1 TROMMELGASZAEHLER 42 4.2.2 BALGENGASZAEHLER 43 4.2.3
DREHKOLBENGASZAEHLER 52 4.2.4 DREHSCHLEUSENGASZAEHLER 56 4.3
STROEMUNGSGASZAEHLER 56 4.3.1 TURBINENRADGASZAEHLER 57 4.3.2
WIRBELGASZAEHLER 59 4.3.3 ULTRASCHALLGASZAEHLER 61 4. INHALTSVERZEICHNIS
XV 6. TECHNIK IM BEREICH GROSSGASMESSUNG 79 6.1 EINLEITUNG 79 6.2
GRUNDLAGEN DER GASMESSUNG 81 6.3 MESSTECHNIK, MESSGERAETE 84 6.3.1
VOLUMENMESSUNG 84 6.3.1.1 TURBINENRADGASZAEHLER 84 6.3.1.2
ULTRASCHALLGASZAEHLER 86 6.3.1.3 WIRBELGASZAEHLER 87 6.3.1.4
DREHKOLBENGASZAEHLER 88 6.3.1.5 BLENDENMESSANLAGEN 89 6.3.1.6
CORIOLISGASZAEHLER 90 6.3.2 GASBESCHAFFENHEITSMESSUNG 91 6.3.2.1
BRENNWERT, CO 2 -GEHALT 91 6.3.2.2 NORMDICHTE 92 6.3.2.3 BETRIEBSDICHTE
93 6.3.3 MESSUNG SONSTIGER GROESSEN 94 6.3.3.1 DRUCK, DIFFERENZDRUCK 94
6.3.3.2 TEMPERATUR 95 6.4 MESSFEHLER, PRUEFUNG DER MESSGERAETE,
UEBERWACHUNG DER MESSANLAGEN 95 6.5 AUSBLICK 98 7. HOCHDRUCKPRUEFUNG VON
TURBINENRADGASZAEHLERN 101 7.1 EINLEITUNG 101 7.2 GRUNDLAGEN DER
HOCHDRUCKPRUEFUNG 101 7.3 HOCHDRUCK-PRUEFSTAENDE IN DEUTSCHLAND 103 7.3.1
HD-PRUEFSTAND DORSTEN 103 7.3.2 HD-PRUEFSTAND RECKLINGHAUSEN 104 7.3.3
HD-PRUEFSTAND STUTTGART 106 7.3.4 HD-PRUEFSTAND KARLSRUHE 108 7.3.5
HD-PRUEFSTAND MAINZ 109 7.3.6 HD-PRUEFSTAND BUTZBACH 110 7.3.7
HD-PRUEFSTAND DARMSTADT 111 7.4 HD-PRUEFUNGEN 112 7.5 ROHRPRUEFSTRECKE 113
8. MENGENUMWERTER 115 8.1 EINFUEHRUNG 115 8.2 ZUSTANDS-MENGENUMWERTUNG
116 8.2.1 PHYSIKALISCHE GRUNDLAGEN DER ZUSTANDS-MENGENUMWERTUNG 116
8.2.1. XVI INHALTSVERZEICHNIS 8.3.5.1 TEMPERATURAUFNEHMER 124 8.3.5.2
DRUCKAUFNEHMER 124 8.3.5.3 BETRIEBSDICHTEGEBER 124 8.3.5.4
NORMDICHTEGEBER 124 8.3.5.5 SCHALLGESCHWINDIGKEITSMESSGERAET 125 8.3.6
ANSCHLUSS DER MESSWERTAUFNEHMER AN DIE MESSSTELLE 125 8.3.6.1
TEMPERATUR-MESSPUNKTE 125 8.3.6.2 DRUCK-MESSANSCHLUSS 126 8.3.6.3
ANSCHLUSS DICHTEAUFNEHMER UND SCHALLGESCHWINDIGKEITSMESSGERAET 126 8.4
REALGASBERECHNUNG NACH DVGW-ARBEITSBLATT G486/TECHNISCHE RICHTLINIE
PTBG9 127 8.5 WEITERE FUNKTIONALITAETEN VON MENGENUMWERTERN 129 8.6
EICHRECHTLICHE ANFORDERUNGEN AN MENGENUMWERTER UND MESSWERTREGISTRIER-
GERAETE 129 8.7 RECHTLICHE GRUNDLAGEN FUER DEN EINSATZ VON MENGENUMWERTERN
IM GESCHAEFT- LICHEN VERKEHR 129 8.7.1 EICHGUELTIGKEITSDAUER 131 8.7.1.1
EICHGUELTIGKEITSDAUER VON MENGENUMWERTERN 131 8.7.1.2
EICHGUELTIGKEITSDAUER VON MESSWERTREGISTRIERGERAETEN 132 8.7.2
FEHLERGRENZEN 132 8.7.2.1 EICHFEHLERGRENZEN 132 8.7.2.2 FEHLERGRENZEN
FUER GERAETE MIT HERSTELLERKONFORMITAETSBESCHEINIGUNG GEMAESS MID 132 8.7.2.3
VERKEHRSFEHLERGRENZEN 133 9. GAS-DRUCKREGELGERAETE FUER DIE GASABRECHNUNG
135 9.1 BEDEUTUNG EINES GAS-DRUCKREGELGERAETES (GDR) FUER DIE
GASABRECHNUNG 135 9.2 ANFORDERUNGEN AN DAS GAS-DRUCKREGELGERAET (GDR) 136
9.3 EICHUNG/WERKSPRUEFUNG 139 9.4 PRUEFSTAND - MESSGERAETE 142 9.5
KOMBINATION DES GAS-DRUCKREGELGERAETES MIT DEM GASZAEHLER 143 9. XVIII
INHALTSVERZEICHNIS 10.4 BESTIMMUNG DES ABRECHNUNGSBRENNWERTS IN
ROHRLEITUNGSNETZEN 162 10.4.1 VERFAHREN ZUR ERMITTLUNG DES
ABRECHNUNGSBRENNWERTS IN ROHRLEITUNGS- NETZEN 163 10.4.2
BRENNWERTREKONSTRUKTION 163 11. ERMITTLUNG VON EINSPEISE-UND
ABRECHNUNGSBRENNWERTEN 167 11.1 GRUNDLAGEN 167 11.2 ERMITTLUNG DER
EINSPEISEBRENNWERTE 168 11.3 ERMITTLUNG DES ABRECHNUNGSBRENNWERTES 169
11.3.1 EINSEITENEINSPEISUNG 169 11.3.2 MEHRSEITENEINSPEISUNG 170 11.3.3
MITTELWERTVERFAHREN 171 11.3.4 WEITERE ERSATZVERFAHREN 172 11.3.5
ZEITVERSATZVERFAHREN BEI JAEHRLICHER UND UNTERJAEHRIGER ERMITTLUNG DER
ABRECHNUNGSBRENNWERTE 174 11.3.6 MITTELWERTVERFAHREN BEI
NACHGESCHALTETEN NETZEN 175 12. PLANUNG, BAU, PRUEFUNG UND INBETRIEBNAHME
VON MESSANLAGEN 177 12.1 ANWENDUNG DES DVGW-ARBEITSBLATTES G492, JANUAR
2004 177 12.2 UNTERNEHMER-QUALIFIKATION ZUR HERSTELLUNG UND
INSTANDHALTUNG VON MESS- ANLAGEN 178 12.3 AUFBAU UND ABGRENZUNG VON
MESSANLAGEN 178 12.3.1 ABGRENZUNG 178 12.3.2 AUFBAU 179 12.4
ANFORDERUNGEN AN MESSEINRICHTUNGEN 182 12.4.1 ALLGEMEINES 182 12.4.2
EINBAU VON GASZAEHLERN 182 12.4.3 EINFLUESSE AUF DAS MESSVERHALTEN VON
GASZAEHLERN 182 12.4.4 MENGENUMWERTER 183 12.4.5 REGISTRIERUNG 186 12.5
BAUTECHNISCHE ANFORDERUNGEN 186 12.6 ABNAHME UND PRUEFUNG VON MESSANLAGEN
187 12.6.1 ABNAHME-KRITERIEN 187 12.6. INHALTSVERZEICHNIS XIX 14.
DATENABRUF UND TECHNISCHE MENGENERMITTLUNG AM BEISPIEL EINES
FERNGASNETZES 205 14.1 EINLEITUNG 205 14.2 AUSGANGSSITUATION 206 14.2.1
DAS NETZ DER E.ON RUHRGAS AG 206 14.2.2 MENGENSEITE (VOLUMEN/WAERMEMENGE)
206 14.2.3 GASBESCHAFFENHEITSSEITE 207 14.3 AUFGABE 208 14.4
QUALITAETSANSPRUCH 209 14.5 DATENMANAGEMENT - AUTOMATISCHER DATENABRUF
(ZFA) 210 14.6 OPERATIVER ABLAUF UND DATEN-/INFORMATIONSFLUSS TECHNISCHE
MENGEN- ERMITTLUNG 211 14.7 AUSBLICK 212 15. ABRECHNUNG IM
GROSSHANDELSGESCHAEFT UNTER DEN BEDINGUNGEN DES REGEL- UND
AUSGLEICHSENERGIEMARKTES 215 15.1 ALLGEMEINES ZUR GASABRECHNUNG 215 15.2
UNTERSCHIEDLICHE BELIEFERUNGSFAELLE 215 15.2.1 KUNDE IST WEITERVERTEILER
MIT EIGENEM BILANZKREIS (BK) 216 15.2.2 KUNDE IST WEITERVERTEILER MIT
SUBBILANZKONTO (SBK) IM BILANZKREIS DES HAENDLERS 216 15.2.3 KUNDE IST
EIN VOM HAENDLER DIREKT BELIEFERTER LETZTVERBRAUCHER (I.D. R. RLM- KUNDE)
ALS SBK IM BK DES HAENDLERS, BELIEFERUNG DES KUNDEN AN SEINEM WERKSTOR,
HAENDLER IST TRANSPORTKUNDE 221 15.2.4 KUNDE IST EIN VOM HAENDLER DIREKT
BELIEFERTER LETZTVERBRAUCHER (I. D. R. RLM- KUNDE) ALS SBK IM BK DES
HAENDLERS, KUNDE HAT EIGENEN TRANSPORTVERTRAG 222 15.3 ECKPUNKTE DES
FESTLEGUNGSVERFAHRENS GABI GAS 222 15.3.1 TAGESBILANZIERUNG 222 15.3.2
STUENDLICHES ANREIZSYSTEM 223 15.3.3 REGELENERGIEBESCHAFFUNG UND -UMLAGE
224 15. XX INHALTSVERZEICHNIS 16.3.2 ABLESUNG 232 16.3.3
QUALITAETSSICHERUNG IN DER ABLESUNG 234 16.4 ERSATZWERTBILDUNG 235 16.4.1
GRUNDSATZ 235 16.4.2 URSACHEN 235 16.4.3 ZULAESSIGE HAEUFIGKEIT 237 16.4.4
AUFLAGEN ZUR RECHNUNGSSTELLUNG 237 16.4.5 AUFLAGEN ZUR DOKUMENTATION ^
237 16.5 DATENUEBERTRAGUNG 237 16.6 DATENERFASSUNG UND PLAUSIBILITAET 238
16.7 KUNDENSEGMENTIERUNG 238 16.8 JAHRESVERBRAUCHSABRECHNUNG 239 16.8.1
ABLESEZEITRAUM 239 16.8.2 AUFLAGEN ZUR RECHNUNGSSTELLUNG 239 16.9
ABSCHLAGSBETRAEGE 240 16.9.1 BERECHNUNG VON ABSCHLAEGEN 240 16.10
MENGENAUFTEILUNG INNERHALB EINER ABRECHNUNGSZEITSPANNE 241 16.10.1
ABLESUNG DES ZAEHLERSTANDES 241 16.10.2 AUFTEILUNGSVERFAHREN 241
16.10.2.1 LINEARE AUFTEILUNG 242 16.10.2.2 VERBRAUCHSABHAENGIGE
AUFTEILUNG 242 16.10.2.3 TEMPERATURABHAENGIGE AUFTEILUNG 242 16.10.3
AUFLAGEN BEI DER VERWENDUNG VON VERFAHREN ZUR MENGENAUFTEILUNG INNERHALB
EINER ZEITSPANNE 243 16.11 ANFORDERUNGEN AN DIE RECHNUNGEN - ABRECHNUNG
DER THERMISCHEN ENERGIE UND LEISTUNG 243 16.12 GESCHAEFTSPROZESSE
LIEFERANTENWECHSEL GAS (GELI GAS) 248 16.12.1 BEGRIFFE, SYMBOLE,
EINHEITEN UND ABKUERZUNGEN 249 16.12.2 GENERELLE GRUNDLAGEN ZUR
ENERGIEMENGENERMITTLUNG 249 16.12.3 PROZESSAUSLOESER FUER ABLESUNGEN 250
16.12.4 STANDARDFALL 250 16.12.5 ABLEITUNG VON ZAEHLERSTAENDEN 251 16.12.6
VERTRAGSBEGINN 251 16.12.7 ASYNCHRONE TURNUS-ABRECHNUNGSZEITSPANNEN (NB
UND LF) 251 16.12. INHALTSVERZEICHNIS XXI 17.4 EINSPEISE- UND
ABRECHNUNGSBRENNWERTE 265 17.4.1 ERMITTLUNG DER EINSPEISEBRENNWERTE 265
17.4.2 ABRECHNUNGSBRENNWERT 265 17.4.2.1 BESTIMMUNG DES
ABRECHNUNGSBRENNWERTES 266 17.5 BESTIMMUNG DES ZAEHLERSTANDES ZUM 31.
DEZEMBER 269 17.6 TARIFAENDERUNG IN EINER ABRECHNUNGSZEITSPANNE 270 17.7
STELLENZAHL FUER BERECHNUNGSVORGAENGE 271 18. TECHNISCHE
MINDESTANFORDERUNGEN AN DEN MESSSTELLENBETRIEB GAS UND DIE GASMESSUNG
273 18.1 WESHALB TECHNISCHE MINDESTANFORDERUNGEN? 273 18.2 HISTORIE DER
ERSTELLUNG DER DVGW ARBEITSBLAETTER G 687 UND G 689 275 18.3
GRUNDSAETZLICHE VORGABEN FUER DIE DVGW ARBEITSBLAETTER G 687 UND G 689 276
18.4 TECHNISCHE MINDESTANFORDERUNGEN AN DIE GASMESSUNG 277 18.4.1
ANWENDUNGSBEREICH 277 18.4.2 NORMATIVE VERWEISUNGEN 277 18.4.3
AUFGABENABGRENZUNG ZWISCHEN DEN MARKTROLLEN 277 18.4.4 ALLGEMEINE
ANFORDERUNGEN 277 18.4.5 TECHNISCHE MINDESTANFORDERUNGEN 278 18.5
TECHNISCHE MINDESTANFORDERUNGEN AN DEN MESSSTELLENBETRIEB GAS 279 18.5.1
ANWENDUNGSBEREICH 279 18.5.2 NORMATIVE VERWEISUNGEN 280 18.5.3
ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN 280 18.5.4 TECHNISCHE MINDESTANFORDERUNGEN 281
18.5.4.1 GASZAEHLER 281 18.5.4.2 MENGENUMWERTER UND ZUSATZEINRICHTUNGEN
282 18.5.4.3 GASBESCHAFFENHEITSMESSUNG 283 18.5.4.4 ZEITSYNCHRONISATION
283 19. BIOGAS-EINSPEISUNG IN ERDGASNETZE AUS NETZBETREIBERSICHT 285
19.1 EINLEITUNG 285 19. XXII INHALTSVERZEICHNIS 19.6.2 MESSUNG UND
ABRECHNUNG DER BIOGAS-EINSPEISUNG 299 19.6.2.1 MESSGERAETE ZUR
GASMENGENERMITTLUNG VON BIOGASEN 300 19.6.2.2 MENGENUMWERTUNG BEI
BIOGASEN 300 19.6.2.3 BRENNWERTMESSUNG BEI BIOGASEN 300 19.6.2.4
BESTIMMUNG DER SAUERSTOFF-KONZENTRATION VON BIOGASEN 301 19.6.2.5
BESTIMMUNG DER WASSERSTOFF-KONZENTRATION VON BIOGASEN 301 19.6.2.6
BESTIMMUNG DES SCHWEFELGEHALTES VON BIOGASEN 301 19.6.3 INVESTITIONEN
UND KOSTEN DER BIOGAS-EINSPEISUNG 301 19.6.3.1
INVESTITIONS-/KOSTENTRAEGERSCHAFT DES ANSCHLUSSNEHMERS 302 19.6.3.2
INVESTITIONS-/KOSTENTRAEGERSCHAFT DES NETZBETREIBERS 303 19.6.4 AUSBLICK
304 19.7 LITERATURHINWEISE 304 STICHWORTVERZEICHNIS 307
INSERENTENVERZEICHNIS 314 CD-ROM ZUM BUCH U3 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Wernekinck, Ulrich |
author2_role | edt |
author2_variant | u w uw |
author_facet | Wernekinck, Ulrich |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036051534 |
classification_rvk | ZI 8400 |
ctrlnum | (OCoLC)492237791 (DE-599)DNB995794707 |
dewey-full | 681.2 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 681 - Precision instruments and other devices |
dewey-raw | 681.2 |
dewey-search | 681.2 |
dewey-sort | 3681.2 |
dewey-tens | 680 - Manufacture of products for specific uses |
discipline | Handwerk und Gewerbe / Verschiedene Technologien Bauingenieurwesen Wirtschaftswissenschaften |
edition | 4. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036051534</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100518</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100225s2009 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N34,0793</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,A52,1891</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">995794707</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783802756207</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 48.00</subfield><subfield code="9">978-3-8027-5620-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783802756207</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)492237791</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB995794707</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">681.2</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZI 8400</subfield><subfield code="0">(DE-625)156632:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">670</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gasmessung und Gasabrechnung</subfield><subfield code="b">[aktualisiert nach DVGW-Arbeitsblatt G 685]</subfield><subfield code="c">[DVGW ; GWI]. Ulrich Wernekinck (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Essen</subfield><subfield code="b">Vulkan-Verl.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 314 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Praxiswissen Gasfach</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gasverbrauch - Abrechnung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gaszähler</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gasverbrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4427426-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120821-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gaszähler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132174-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gaszähler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132174-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gasverbrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4427426-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Abrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120821-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wernekinck, Ulrich</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10002473-7</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3341622&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018943203&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018943203</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV036051534 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:29:45Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10002473-7 |
isbn | 9783802756207 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018943203 |
oclc_num | 492237791 |
open_access_boolean | |
owner | DE-92 |
owner_facet | DE-92 |
physical | XXII, 314 S. Ill., graph. Darst. 22 cm 1 CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Vulkan-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Praxiswissen Gasfach |
spelling | Gasmessung und Gasabrechnung [aktualisiert nach DVGW-Arbeitsblatt G 685] [DVGW ; GWI]. Ulrich Wernekinck (Hrsg.) 4. Aufl. Essen Vulkan-Verl. 2009 XXII, 314 S. Ill., graph. Darst. 22 cm 1 CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Praxiswissen Gasfach Literaturangaben Gasverbrauch - Abrechnung Gaszähler Gasverbrauch (DE-588)4427426-9 gnd rswk-swf Abrechnung (DE-588)4120821-3 gnd rswk-swf Gaszähler (DE-588)4132174-1 gnd rswk-swf Gaszähler (DE-588)4132174-1 s DE-604 Gasverbrauch (DE-588)4427426-9 s Abrechnung (DE-588)4120821-3 s Wernekinck, Ulrich edt Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches Sonstige (DE-588)10002473-7 oth text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3341622&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018943203&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gasmessung und Gasabrechnung [aktualisiert nach DVGW-Arbeitsblatt G 685] Gasverbrauch - Abrechnung Gaszähler Gasverbrauch (DE-588)4427426-9 gnd Abrechnung (DE-588)4120821-3 gnd Gaszähler (DE-588)4132174-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4427426-9 (DE-588)4120821-3 (DE-588)4132174-1 |
title | Gasmessung und Gasabrechnung [aktualisiert nach DVGW-Arbeitsblatt G 685] |
title_auth | Gasmessung und Gasabrechnung [aktualisiert nach DVGW-Arbeitsblatt G 685] |
title_exact_search | Gasmessung und Gasabrechnung [aktualisiert nach DVGW-Arbeitsblatt G 685] |
title_full | Gasmessung und Gasabrechnung [aktualisiert nach DVGW-Arbeitsblatt G 685] [DVGW ; GWI]. Ulrich Wernekinck (Hrsg.) |
title_fullStr | Gasmessung und Gasabrechnung [aktualisiert nach DVGW-Arbeitsblatt G 685] [DVGW ; GWI]. Ulrich Wernekinck (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Gasmessung und Gasabrechnung [aktualisiert nach DVGW-Arbeitsblatt G 685] [DVGW ; GWI]. Ulrich Wernekinck (Hrsg.) |
title_short | Gasmessung und Gasabrechnung |
title_sort | gasmessung und gasabrechnung aktualisiert nach dvgw arbeitsblatt g 685 |
title_sub | [aktualisiert nach DVGW-Arbeitsblatt G 685] |
topic | Gasverbrauch - Abrechnung Gaszähler Gasverbrauch (DE-588)4427426-9 gnd Abrechnung (DE-588)4120821-3 gnd Gaszähler (DE-588)4132174-1 gnd |
topic_facet | Gasverbrauch - Abrechnung Gaszähler Gasverbrauch Abrechnung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3341622&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018943203&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wernekinckulrich gasmessungundgasabrechnungaktualisiertnachdvgwarbeitsblattg685 AT deutschevereinigungdesgasundwasserfaches gasmessungundgasabrechnungaktualisiertnachdvgwarbeitsblattg685 |