Mixing-Workshop 2.0: Leitfaden für Beschallung und Homerecording
Dieser Titel will das nötige Grundwissen vermitteln, durch das die Tontechniker am Mischpult die Musik bei Live-Konzerten sauber, effektvoll und "druckvoll" abmischen können, sodass Musiker und Publikum gleichermaßen davon profitieren. Neben dem notwendigen Basis-Know-How wird in einem 2....
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bergkirchen
PPV-Medien
2009
|
Ausgabe: | 9. Aufl |
Schriftenreihe: | Fachbuch von PPV-Medien
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Dieser Titel will das nötige Grundwissen vermitteln, durch das die Tontechniker am Mischpult die Musik bei Live-Konzerten sauber, effektvoll und "druckvoll" abmischen können, sodass Musiker und Publikum gleichermaßen davon profitieren. Neben dem notwendigen Basis-Know-How wird in einem 2. Kapitel die praktische Arbeit am Mischpult behandelt. Spezielle technische Fachterminologie wird weitgehend vermieden. Zielgruppe ist nicht der Ingenieur sondern der Praktiker, also der Musiker und der Mensch am Mischpult. Da die Erstauflage dieses Titels bereits 1997 veröffentlicht wurde, wird bis heute keine digitale Audiotechnik berücksichtigt. Dies ist zwar nicht mehr zeitgemäß, aber für den Inhalt auch nicht so wichtig, da es nicht um die eingesetzte Technik sondern um das akustische Ergebnis geht. Sehr gut: Da Klang nur schwer durch Worte beschrieben werden kann, liegen dem Titel 2 Audio-CDs bei, die Hörbeispiele sowohl von gelungenen als auch schlecht abgemischten Aufnahmen enthalten. Fazit: Technisch nicht gerade hochaktuell aber insgesamt leicht verständlich und in der Praxis gut umsetzbar. (3) (Text bezieht sich auf die identische 7. Aufl.) |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 240 - 241 |
Beschreibung: | 199 S. Ill., graph. Darst. 23 cm 2 CDs (12 cm) |
ISBN: | 9783937841946 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036050909 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130923 | ||
007 | t | ||
008 | 100225s2009 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783937841946 |9 978-3-937841-94-6 | ||
035 | |a (OCoLC)644073785 | ||
035 | |a (DE-599)GBV61863374X | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-210 |a DE-12 |a DE-1102 | ||
084 | |a ELT 770f |2 stub | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Eisner, Uli |e Verfasser |0 (DE-588)115659668 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mixing-Workshop 2.0 |b Leitfaden für Beschallung und Homerecording |c Uli Eisner. Aktualis. von Uli Hoppert |
250 | |a 9. Aufl | ||
264 | 1 | |a Bergkirchen |b PPV-Medien |c 2009 | |
300 | |a 199 S. |b Ill., graph. Darst. |c 23 cm |e 2 CDs (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Fachbuch von PPV-Medien | |
500 | |a Literaturverz. S. 240 - 241 | ||
520 | 1 | |a Dieser Titel will das nötige Grundwissen vermitteln, durch das die Tontechniker am Mischpult die Musik bei Live-Konzerten sauber, effektvoll und "druckvoll" abmischen können, sodass Musiker und Publikum gleichermaßen davon profitieren. Neben dem notwendigen Basis-Know-How wird in einem 2. Kapitel die praktische Arbeit am Mischpult behandelt. Spezielle technische Fachterminologie wird weitgehend vermieden. Zielgruppe ist nicht der Ingenieur sondern der Praktiker, also der Musiker und der Mensch am Mischpult. Da die Erstauflage dieses Titels bereits 1997 veröffentlicht wurde, wird bis heute keine digitale Audiotechnik berücksichtigt. Dies ist zwar nicht mehr zeitgemäß, aber für den Inhalt auch nicht so wichtig, da es nicht um die eingesetzte Technik sondern um das akustische Ergebnis geht. Sehr gut: Da Klang nur schwer durch Worte beschrieben werden kann, liegen dem Titel 2 Audio-CDs bei, die Hörbeispiele sowohl von gelungenen als auch schlecht abgemischten Aufnahmen enthalten. Fazit: Technisch nicht gerade hochaktuell aber insgesamt leicht verständlich und in der Praxis gut umsetzbar. (3) (Text bezieht sich auf die identische 7. Aufl.) | |
650 | 0 | 7 | |a Popmusik |0 (DE-588)4046781-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Audiotechnik |0 (DE-588)4140445-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Audiotechnik |0 (DE-588)4140445-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Popmusik |0 (DE-588)4046781-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hoppert, Uli |e Sonstige |0 (DE-588)140613714 |4 oth | |
856 | 4 | |m DE-605 |q pdf/application |u http://www.gbv.de/dms/hbz/toc/ht015283311.pdf |x 2008-11-15 |3 Inhaltsverzeichnis | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018942597 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141088402833408 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Eisner, Uli |
author_GND | (DE-588)115659668 (DE-588)140613714 |
author_facet | Eisner, Uli |
author_role | aut |
author_sort | Eisner, Uli |
author_variant | u e ue |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036050909 |
classification_tum | ELT 770f |
ctrlnum | (OCoLC)644073785 (DE-599)GBV61863374X |
discipline | Elektrotechnik |
edition | 9. Aufl |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02644nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036050909</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130923 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100225s2009 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783937841946</subfield><subfield code="9">978-3-937841-94-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)644073785</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV61863374X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ELT 770f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eisner, Uli</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115659668</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mixing-Workshop 2.0</subfield><subfield code="b">Leitfaden für Beschallung und Homerecording</subfield><subfield code="c">Uli Eisner. Aktualis. von Uli Hoppert</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9. Aufl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bergkirchen</subfield><subfield code="b">PPV-Medien</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">199 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield><subfield code="e">2 CDs (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Fachbuch von PPV-Medien</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 240 - 241</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dieser Titel will das nötige Grundwissen vermitteln, durch das die Tontechniker am Mischpult die Musik bei Live-Konzerten sauber, effektvoll und "druckvoll" abmischen können, sodass Musiker und Publikum gleichermaßen davon profitieren. Neben dem notwendigen Basis-Know-How wird in einem 2. Kapitel die praktische Arbeit am Mischpult behandelt. Spezielle technische Fachterminologie wird weitgehend vermieden. Zielgruppe ist nicht der Ingenieur sondern der Praktiker, also der Musiker und der Mensch am Mischpult. Da die Erstauflage dieses Titels bereits 1997 veröffentlicht wurde, wird bis heute keine digitale Audiotechnik berücksichtigt. Dies ist zwar nicht mehr zeitgemäß, aber für den Inhalt auch nicht so wichtig, da es nicht um die eingesetzte Technik sondern um das akustische Ergebnis geht. Sehr gut: Da Klang nur schwer durch Worte beschrieben werden kann, liegen dem Titel 2 Audio-CDs bei, die Hörbeispiele sowohl von gelungenen als auch schlecht abgemischten Aufnahmen enthalten. Fazit: Technisch nicht gerade hochaktuell aber insgesamt leicht verständlich und in der Praxis gut umsetzbar. (3) (Text bezieht sich auf die identische 7. Aufl.)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Popmusik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046781-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Audiotechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140445-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Audiotechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140445-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Popmusik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046781-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoppert, Uli</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)140613714</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="m">DE-605</subfield><subfield code="q">pdf/application</subfield><subfield code="u">http://www.gbv.de/dms/hbz/toc/ht015283311.pdf</subfield><subfield code="x">2008-11-15</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018942597</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV036050909 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:10:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783937841946 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018942597 |
oclc_num | 644073785 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-210 DE-12 DE-1102 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-210 DE-12 DE-1102 |
physical | 199 S. Ill., graph. Darst. 23 cm 2 CDs (12 cm) |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | PPV-Medien |
record_format | marc |
series2 | Fachbuch von PPV-Medien |
spelling | Eisner, Uli Verfasser (DE-588)115659668 aut Mixing-Workshop 2.0 Leitfaden für Beschallung und Homerecording Uli Eisner. Aktualis. von Uli Hoppert 9. Aufl Bergkirchen PPV-Medien 2009 199 S. Ill., graph. Darst. 23 cm 2 CDs (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Fachbuch von PPV-Medien Literaturverz. S. 240 - 241 Dieser Titel will das nötige Grundwissen vermitteln, durch das die Tontechniker am Mischpult die Musik bei Live-Konzerten sauber, effektvoll und "druckvoll" abmischen können, sodass Musiker und Publikum gleichermaßen davon profitieren. Neben dem notwendigen Basis-Know-How wird in einem 2. Kapitel die praktische Arbeit am Mischpult behandelt. Spezielle technische Fachterminologie wird weitgehend vermieden. Zielgruppe ist nicht der Ingenieur sondern der Praktiker, also der Musiker und der Mensch am Mischpult. Da die Erstauflage dieses Titels bereits 1997 veröffentlicht wurde, wird bis heute keine digitale Audiotechnik berücksichtigt. Dies ist zwar nicht mehr zeitgemäß, aber für den Inhalt auch nicht so wichtig, da es nicht um die eingesetzte Technik sondern um das akustische Ergebnis geht. Sehr gut: Da Klang nur schwer durch Worte beschrieben werden kann, liegen dem Titel 2 Audio-CDs bei, die Hörbeispiele sowohl von gelungenen als auch schlecht abgemischten Aufnahmen enthalten. Fazit: Technisch nicht gerade hochaktuell aber insgesamt leicht verständlich und in der Praxis gut umsetzbar. (3) (Text bezieht sich auf die identische 7. Aufl.) Popmusik (DE-588)4046781-8 gnd rswk-swf Audiotechnik (DE-588)4140445-2 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Audiotechnik (DE-588)4140445-2 s Popmusik (DE-588)4046781-8 s DE-604 Hoppert, Uli Sonstige (DE-588)140613714 oth DE-605 pdf/application http://www.gbv.de/dms/hbz/toc/ht015283311.pdf 2008-11-15 Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Eisner, Uli Mixing-Workshop 2.0 Leitfaden für Beschallung und Homerecording Popmusik (DE-588)4046781-8 gnd Audiotechnik (DE-588)4140445-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4046781-8 (DE-588)4140445-2 (DE-588)4048476-2 |
title | Mixing-Workshop 2.0 Leitfaden für Beschallung und Homerecording |
title_auth | Mixing-Workshop 2.0 Leitfaden für Beschallung und Homerecording |
title_exact_search | Mixing-Workshop 2.0 Leitfaden für Beschallung und Homerecording |
title_full | Mixing-Workshop 2.0 Leitfaden für Beschallung und Homerecording Uli Eisner. Aktualis. von Uli Hoppert |
title_fullStr | Mixing-Workshop 2.0 Leitfaden für Beschallung und Homerecording Uli Eisner. Aktualis. von Uli Hoppert |
title_full_unstemmed | Mixing-Workshop 2.0 Leitfaden für Beschallung und Homerecording Uli Eisner. Aktualis. von Uli Hoppert |
title_short | Mixing-Workshop 2.0 |
title_sort | mixing workshop 2 0 leitfaden fur beschallung und homerecording |
title_sub | Leitfaden für Beschallung und Homerecording |
topic | Popmusik (DE-588)4046781-8 gnd Audiotechnik (DE-588)4140445-2 gnd |
topic_facet | Popmusik Audiotechnik Ratgeber |
url | http://www.gbv.de/dms/hbz/toc/ht015283311.pdf |
work_keys_str_mv | AT eisneruli mixingworkshop20leitfadenfurbeschallungundhomerecording AT hoppertuli mixingworkshop20leitfadenfurbeschallungundhomerecording |