Strafbarkeit von Verbänden de lege lata?:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2010
|
Schriftenreihe: | Strafrecht in Forschung und Praxis
181 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausfuehrliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 191 S. |
ISBN: | 9783830047544 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036046940 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100429 | ||
007 | t | ||
008 | 100223s2010 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N05 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 999787586 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830047544 |c PB. : EUR 78.00 |9 978-3-8300-4754-4 | ||
024 | 3 | |a 9783830047544 | |
035 | |a (OCoLC)633752097 | ||
035 | |a (DE-599)DNB999787586 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 345.430268 |2 22/ger | |
084 | |a PH 2750 |0 (DE-625)136012: |2 rvk | ||
084 | |a PH 4320 |0 (DE-625)136125: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Alberring, Martin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Strafbarkeit von Verbänden de lege lata? |c Martin Alberring |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2010 | |
300 | |a XVI, 191 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Strafrecht in Forschung und Praxis |v 181 | |
502 | |a Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Juristische Person |0 (DE-588)4029063-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verein |0 (DE-588)4062714-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personengesellschaft |0 (DE-588)4045283-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafbarkeit |0 (DE-588)4131795-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Juristische Person |0 (DE-588)4029063-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verein |0 (DE-588)4062714-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Personengesellschaft |0 (DE-588)4045283-9 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Strafbarkeit |0 (DE-588)4131795-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Strafrecht in Forschung und Praxis |v 181 |w (DE-604)BV013412036 |9 181 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4754-4.htm |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018938692&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018938692 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141082228817920 |
---|---|
adam_text | 3. ERGEBNIS 86 IX INHALTSUEBERSICHT INHALTSVERZEICHNIS XI A. EINLEITUNG 1
I. DIE PROBLEMSTELLUNG 1 1. *SOCIETAS DELINQUERE NON POTEST 1 2.
PROBLEMAUFRISS: DER DRITTBEZUG VON STRAFRECHTLICHEN SANKTIONEN 4 II.
EINGRENZUNG DES UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDES 10 1. JURISTISCHE PERSONEN DES
PRIVATRECHTS 11 2. RECHTSFAEHIGE PERSONENGESELLSCHAFTEN 13 3. DER NICHT
RECHTSFAEHIGE VEREIN, § 54 S.L BGB 21 B. STRAFRECHTLICHE SANKTIONEN GEGEN
VERBAENDE DE LEGE LATA? 25 I. TAUGLICHE TAETER VON STRAFTATEN-DAS MERKMAL
*WER 26 1. FREIHEITSSTRAFE ALS EIN ARGUMENT GEGEN VERBAENDE ALS
TAUGLICHE TAETER 27 2. STRAFE ALS SINNLICH ERFAHRBARES UEBEL? 30 3.
VERBAENDE ALS NORMADRESSATEN IM STRAFRECHT AUFGRUND VON §14 ABS. 1 STGB?
31 4. ERGEBNIS 33 II. DAS *BEGEHEN -*HANDELN UND *UNTERLASSEN 33 1.
DAS BEGEHEN DURCH ORGANMITGLIEDER 34 2. ERGEBNIS 58 III. SCHULD DER
ORGANMITGLIEDER ALS SCHULD DER VERBAENDE 59 1. VERFASSUNGSRECHTLICHE
RECHTFERTIGUNG VON GRUNDRECHTSEIN- GRIFFEN AUFGRUND DER SCHULD DER
ORGANMITGLIEDER 62 2. SYSTEMATISCHE ARGUMENTE FUER UND GEGEN DEN
ZURECHNUNGS- GRUND DER ORGANSCHAFTLICHEN VERTRETUNG IM STRAFRECHT 66
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/999787586 DIGITALISIERT
DURCH : INHALTSUEBERSICHT IV. SCHULD DER RECHTSGESCHAEFTLICHEN VERTRETER
EINES VERBANDES ALS SCHULD DES VERBANDES 87 1. GRUND FUER DIE ZURECHNUNG
DER SCHULD DES RECHTSGESCHAEFTLICHEN VERTRETERS ZUM VERBAND 87 2. WEITERE
SYSTEMATISCHE ARGUMENTE FUER UND GEGEN EINE ZURECHNUNG DER SCHULD DES
RECHTSGESCHAEFTLICHEN VERTRETERS EINES VERBANDES ZUM VERBAND 90 3.
ERGEBNIS 113 V. ART. 103 ABS. 3 GG - VERSTOSS GEGEN DAS VERBOT DER
DOPPELBESTRAFUNG? 114 1. DIE JURISTISCHE PERSON 114 2. DIE RECHTSFAEHIGE
PERSONENGESELLSCHAFT 122 3. DER NICHT EINGETRAGENE VEREIN 124 VI.
ERGEBNIS 124 C. AUSBLICK: STRAFRECHTLICHE SANKTIONEN GEGEN VERBAENDE DE
LEGE FERENDA? 127 I. NOTWENDIGKEIT STRAFRECHTLICHER SANKTIONEN GEGEN
VERBAENDE? 127 1. KRIMINALPOLITISCHES BEDUERFNIS FUER SANKTIONEN GEGEN
VERBAENDE 127 2. GRUENDE GERADE FUER STRAFRECHTLICHE SANKTIONEN GEGEN
VERBAENDE 130 II. ARTEN VON MOEGLICHEN STRAFRECHTLICHEN SANKTIONEN GEGEN
VERBAENDE - VERBAENDE ALS TAUGLICHE TAETER 138 1. STRAFEN GEGEN VERBAENDE
138 2. MASSREGELN DER BESSERUNG UND SICHERUNG GEGEN VERBAENDE 151 III.
NOTWENDIGKEIT EINER ERGAENZUNG DER STRAFVORAUSSETZUNGEN FUER EINE
VERBANDSSTRAFBARKEIT DE LEGE FERENDA? 153 1. LUECKEN EINES SCHLICHTEN
ZURECHNUNGSMODELLS 154 2. ERGAENZUNG EINES SCHLICHTEN ZURECHNUNGSMODELLS
ZUR SCHLIESSUN DAS BEGEHEN DURCH ORGANMITGLIEDER 34 XI INHALTSVERZEICHNIS
A. EINLEITUNG 1 I. DIE PROBLEMSTELLUNG 1 1. *SOCIETAS DELINQUERE NON
POTEST 1 2. PROBLEMAUFRISS: DER DRITTBEZUG VON STRAFRECHTLICHEN
SANKTIONEN 4 A) DRITTEMPFAENGERVERFALL 5 B) DRITTEINZIEHUNG 7 C)
*VERFASSUNG NACH GESETZ ? 8 II. EINGRENZUNG DES
UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDES 10 1. JURISTISCHE PERSONEN DES PRIVATRECHTS 11
2. RECHTSFAEHIGE PERSONENGESELLSCHAFTEN 13 A)
PERSONENHANDELSGESELLSCHAFTEN 13 B) GESELLSCHAFT BUERGERLICHEN RECHTS
(GBR) 14 AA) DIE GBR IM ZIVILRECHT 15 BB) DIE GBR IM STRAF- UND
ORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHT 20 CC) ERGEBNIS 21 3. DER NICHT RECHTSFAEHIGE
VEREIN, § 54 S. 1 BGB 21 B. STRAFRECHTLICHE SANKTIONEN GEGEN VERBAENDE DE
LEGE LATA? 25 I. TAUGLICHE TAETER VON STRAFTATEN - DAS MERKMAL *WER 26
1. FREIHEITSSTRAFE ALS EIN ARGUMENT GEGEN VERBAENDE ALS TAUGLICHE TAETER
27 2. STRAFE ALS SINNLICH ERFAHRBARES UEBEL? 30 3. VERBAENDE ALS
NORMADRESSATEN IM STRAFRECHT AUFGRUND VON §14 ABS. 1 STGB? 31 4.
ERGEBNIS 33 II. DAS *BEGEHEN - *HANDELN UND *UNTERLASSEN 33 1. XII
INHALTSVERZEICHNIS A) GRUND DER ZURECHNUNG DER HANDLUNG UND UNTERLASSUNG
DES ORGANMITGLIEDS ZUM VERBAND IM ZIVILRECHT AA) AUSLEGUNG DES § 31 BGB
(1) WORTLAUTAUSLEGUNG (2) HISTORISCHE AUSLEGUNG (3) TELEOLOGISCHE
AUSLEGUNG BB) AUSLEGUNG DER §§ 93 ABS. 2 S. 1; 116 AKTG; 43ABS.2GMBHG
CC) ERGEBNIS B) SYSTEMATISCHE ARGUMENTE FUER UND GEGEN EINE ORGAN-
SCHAFTLICHE VERTRETUNG IM STRAFRECHT AA) ART. 3 ABS. 1 GG BB) ART. 9
ABS. 2,1. VAR. GG CC) DAS MERKMAL *AUCH IN § 14 ABS. 1 STGB DD) § 73
STGB (VERFALL) EE) § 75 STGB (EINZIEHUNG) FF) DIE *ABGRENZUNGSFUNKTION
DES VERHALTENS (1) NATUERLICHKEIT DES VERHALTENS? (A) WERTUNGEN ZUR
BESTIMMUNG EINES VERHALTENS (B) NUR NATUERLICHE HANDLUNGEN BEI DER
MITTAETERSCHAFT (§ 25 ABS. 2 STGB) UND DER MITTELBAREN TAETERSCHAFT (§25
ABS. 1,2. ALT. STGB)? (C) § 75 STGB (D) FAZIT (2) STRAFZWECKE ALS GRUND
FUER DIE FEHLENDE MOEGLICHKEIT DER VERBAENDE, SICH ZU VERHALTEN (A)
SPEZIALPRAEVENTION (B) GENERALPRAEVENTION (C) VERGELTUNG (D) ERGEBNIS 2.
ERGEBNIS III. SCHULD DER ORGANMITGLIEDER ALS SCHULD DER VERBAENDE 34 35
35 36 38 39 40 41 41 43 44 46 47 49 49 50 51 5 INHALTSVERZEICHNIS XIII
1. VERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTFERTIGUNG VON GRUNDRECHTS- EINGRIFFEN
AUFGRUND DER SCHULD DER ORGANMITGLIEDER 62 A) ZURECHNUNGSGRUND DER
*ORGANSCHAFTLICHEN VERTRETUNG 63 B) ERGEBNIS 66 2. SYSTEMATISCHE
ARGUMENTE FUER UND GEGEN DEN ZURECHNUNGS- GRUND DER ORGANSCHAFTLICHEN
VERTRETUNG IM STRAFRECHT 66 A) ART. 3 ABS. 1 GG 67 B) ART. 9 ABS. 2,1.
VAR. GG 67 C) §§17S.L;20STGB;§3S.LJGG 68 D) § 73 STGB (VERFALL) 69 E) §
75 STGB (EINZIEHUNG) 69 F ) § 29 STGB 70 G) WECHSEL DER ORGANMITGLIEDER
71 H) UNTERSCHIEDLICHES BEWUSSTSEIN DER ORGANMITGLIEDER 73 I)
VERMEIDBARKEIT 73 J) SOZIALETHISCHER VORWURF GEGEN VERBAENDE 74 K)
INDIVIDUALVERSCHULDEN NEBEN DER SCHULD DES VERBANDES NOCH MOEGLICH? 75 1)
NICHTBEGRENZBARKEIT AUF VERBAENDE 78 M) DURCHGRIFF AUF GESELLSCHAFTER
EINER RECHTSFAEHIGEN PERSONENGESELLSCHAFT 78 N) VERLANGT EINE NUR
MITTELBARE BETROFFENHEIT VON EINER VERBANDSSTRAFE SCHULD BEI DER NUR
MITTELBAR BETROFFENEN PERSON? 82 3. ERGEBNIS 86 IV. SCHULD DER
RECHTSGESCHAEFTLICHEN VERTRETER EINES VERBANDES ALS SCHULD DES VERBANDES
87 1. GRUND FUER DIE ZURECHNUNG DER SCHULD DES RECHTSGESCHAEFTLICHEN
VERTRETERS ZUM VERBAND 87 A) KEINE ZURECHNUNG DER SCHULD DES
RECHTSGESCHAEFTLICHEN VERTRETERS EINES VERBANDES ZUM VERBAND IM
ZIVILRECHT 88 B) KEINE ZURECHNUNG DER SCHULD DES RECHTSGESCHAEFTLICHEN
VERTRETERS EINES VERBANDES ZUM VERBAND AUFGRUND DES § XIV
INHALTSVERZEICHNIS 2. WEITERE SYSTEMATISCHE ARGUMENTE FUER UND GEGEN EINE
ZURECHNUNG DER SCHULD DES RECHTSGESCHAEFTLICHEN VERTRETERS EINES
VERBANDES ZUM VERBAND 90 A) ART.3ABS.LGG 90 AA) BENACHTEILIGUNG DER
VERBAENDE IM VERGLEICH ZU EINZELKAUFLEUTEN 91 BB) SACHLICHE
DIFFERENZIERUNGSGRUENDE FUER DIE RECHTFERTIGUNG DER UNGLEICHBEHANDLUNG 92
(1) BESONDERE KRIMINOLOGISCHE PHAENOMENE IN KOMPLEXEN ORGANISATIONEN ALS
SACHLICHE DIFFERENZIERUNGSGRUENDE 93 (A) DIE *VERWISCHUNG DER
STRAFRECHTLICHEN INDIVIDUALVERANTWORTUNG 93 (B) *KRIMINOGENER
KOLLEKTIVGEIST 98 (C) DIE *VERWISCHUNG DER STRAFRECHTLICHEN
INDIVIDUALVERANTWORTUNG UND DER *KRIMINOGENE KOLLEKTIVGEIST ALS
BESONDERE PHAENOMENE ALLEIN VON VERBAENDEN? 99 (D) ZWISCHENERGEBNIS 101
(2) EINSCHAETZUNGSPRAEROGATIVE DES GESETZGEBERS 101 CC) ERGEBNIS 103 B)
VERTRAG UEBER DIE EUROPAEISCHE UNION (EUV) UND VERTRAG ZUR GRUENDUNG DER
EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT (EGV) 104 AA) ART. 31 ABS. 1 LIT. E EUV 2002
104 (1) UEBEREINKOMMEN UEBER DEN SCHUTZ DER FINANZIELLEN INTERESSEN DER
EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTEN 106 (2) RAHMENBESCHLUSS UEBER DIE VERSTAERKUNG
DES MIT STRAFRECHTLICHEN UND ANDEREN SANKTIONEN BEWEHRTEN SCHUTZES GEGEN
GELDFAELSCHUNG IM HINBLICK AUF DIE EINFUEHRUNG DES EURO 107 BB) ART. 95;
175 ABS. 1; 280 ABS. 4 EGV, JEWEILS IN VERBINDUNG MIT VERORDNUNGEN ODER
RICHTLINIEN 108 CC) FAZIT 113 3 INHALTSVERZEICHNIS XV V. ART. 103 ABS. 3
GG - VERSTOSS GEGEN DAS VERBOT DER DOPPELBESTRAFUNG? 114 1. DIE
JURISTISCHE PERSON 114 A) DOPPELTE BESTRAFUNG VON VORSTANDSMITGLIEDERN
EINER AKTIENGESELLSCHAFT UND GESCHAEFTSFUEHRERN EINER GMBH AUFGRUND DER §§
93 ABS. 2 S. 1 AKTG; 43 ABS. 2 GMBHG? 115 B) DOPPELTE BESTRAFUNG VON
ORGANMITGLIEDERN BEI GLEICHZEITIGER SANKTIONIERUNG DER JURISTISCHEN
PERSON? 121 2. DIE RECHTSFAEHIGE PERSONENGESELLSCHAFT 122 3. DER NICHT
EINGETRAGENE VEREIN 124 VI. ERGEBNIS 124 C. AUSBLICK: STRAFRECHTLICHE
SANKTIONEN GEGEN VERBAENDE DE LEGE FERENDA? 127 I. NOTWENDIGKEIT
STRAFRECHTLICHER SANKTIONEN GEGEN VERBAENDE? 127 1. KRIMINALPOLITISCHES
BEDUERFNIS FUER SANKTIONEN GEGEN VERBAENDE 127 A) DIE *VERWISCHUNG DER
STRAFRECHTLICHEN INDIVIDUALVERANTWORTUNG UND DER *KRIMINOGENE
KOLLEKTIVGEIST 128 B) MANGELNDE EFFIZIENZ VON INDIVIDUALSTRAFEN BEI
TATEN INNERHALB VON VERBAENDEN 128 C) KONSEQUENZ: ZUNEHMENDE
*BETEILIGUNG VON VERBAENDEN AN DER WIRTSCHAFTSKRIMINALITAET 130 2. GRUENDE
GERADE FUER STRAFRECHTLICHE SANKTIONEN GEGEN VERBAENDE 130 A)
LEGALITAETSPRINZIP IM STRAFPROZESSRECHT 131 B) QUANTITATIVER UNTERSCHIED
ZWISCHEN STRAFUNRECHT UND ORDNUNGSWIDRIGKEIT 133 C) INTERESSE DER
ALLGEMEINHEIT AN EINER OEFFENTLICHEN HAUPTVERHANDLUNG BEI STRAFUNRECHT
136 D) ERGEBNIS 138 II. ARTEN VON MOEGLICHEN STRAFRECHTLICHEN SANKTIONEN
GEGEN VERBAEND XVI INHALTSVERZEICHNIS BB) DIE STRAFZUMESSUNG 141 CC) DIE
HOEHE DES TAGESSATZES 142 B) *EQUITY FINE 143 C) GEZIELTER EINSATZ
NEGATIVER PUBLIZITAET 145 D) AUFLAGEN UND WEISUNGEN FUER VERBAENDE 147 E)
TAETIGKEITSBESCHRAENKUNGEN 150 F) FAZIT 151 2. MASSREGELN DER BESSERUNG UND
SICHERUNG GEGEN VERBAENDE 151 III. NOTWENDIGKEIT EINER ERGAENZUNG DER
STRAFVORAUSSETZUNGEN FUER EINE VERBANDSSTRAFBARKEIT DE LEGE FERENDA? 153
1. LUECKEN EINES SCHLICHTEN ZURECHNUNGSMODELLS 154 A) FEHLEN DER
TAUGLICHEN TAETER EINER ANKNUEPFUNGSTAT 154 B) DER NICHT ERMITTELBARE
TAUGLICHE TAETER EINER ANKNUEPFUNGSTAT 156 C) ERGEBNIS 157 2. ERGAENZUNG
EINES SCHLICHTEN ZURECHNUNGSMODELLS ZUR SCHLIESSUNG DER
STRAFBARKEITSLUECKEN 157 A) DER FEHLENDE TAUGLICHE TAETER - SCHLIESSUNG
DIESER LUECKE DURCH UEBERTRAGUNG DES § 130 ABS. 1 OWIG IN DAS STRAFRECHT
UND AUSDEHNUNG DES PERSONENKREISES IN § 14 ABS. 1 STGB UM DIE IN § 75 S.
1 NR. 4-5 STGB GENANNTEN PERSONEN 158 B) DER NICHT ERMITTELBARER
TAUGLICHE TAETER - SCHLIESSUNG DIESER LUECKE DURCH UEBERTRAGUNG DES § 130
ABS. 1 OWIG IN DAS STRAFRECHT 163 3. ALTERNATIVEN ZU DER ERGAENZUNG EINES
SCHLICHTEN ZURECHNUNGSMODELLS 164 A) VERBANDSSCHULD - LOESUNG VON EINEM
SCHULDHAFTEN VERHALTEN NATUERLICHER PERSONEN 165 AA)
BETRIEBSFUEHRUNGSSCHULD 165 BB) SUBSIDIARE VERBANDSHAFTUNG 167 B)
MASSREGELMODELL - LOESUNG VON EINEM SCHULDHAFTEN VERHALTEN? 168 4
|
any_adam_object | 1 |
author | Alberring, Martin |
author_facet | Alberring, Martin |
author_role | aut |
author_sort | Alberring, Martin |
author_variant | m a ma |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036046940 |
classification_rvk | PH 2750 PH 4320 |
ctrlnum | (OCoLC)633752097 (DE-599)DNB999787586 |
dewey-full | 345.430268 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.430268 |
dewey-search | 345.430268 |
dewey-sort | 3345.430268 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02310nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036046940</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100429 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100223s2010 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N05</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">999787586</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830047544</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 78.00</subfield><subfield code="9">978-3-8300-4754-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830047544</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633752097</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB999787586</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.430268</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 2750</subfield><subfield code="0">(DE-625)136012:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4320</subfield><subfield code="0">(DE-625)136125:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Alberring, Martin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strafbarkeit von Verbänden de lege lata?</subfield><subfield code="c">Martin Alberring</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 191 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strafrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">181</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Juristische Person</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029063-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062714-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045283-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131795-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Juristische Person</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029063-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062714-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Personengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045283-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Strafbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131795-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Strafrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">181</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013412036</subfield><subfield code="9">181</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4754-4.htm</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018938692&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018938692</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036046940 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:10:13Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830047544 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018938692 |
oclc_num | 633752097 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
physical | XVI, 191 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Strafrecht in Forschung und Praxis |
series2 | Strafrecht in Forschung und Praxis |
spelling | Alberring, Martin Verfasser aut Strafbarkeit von Verbänden de lege lata? Martin Alberring Hamburg Kovač 2010 XVI, 191 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Strafrecht in Forschung und Praxis 181 Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2009 Juristische Person (DE-588)4029063-3 gnd rswk-swf Verein (DE-588)4062714-7 gnd rswk-swf Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 gnd rswk-swf Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd rswk-swf Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Juristische Person (DE-588)4029063-3 s Verein (DE-588)4062714-7 s Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 s Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 s Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 s DE-604 Strafrecht in Forschung und Praxis 181 (DE-604)BV013412036 181 text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4754-4.htm Ausfuehrliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018938692&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Alberring, Martin Strafbarkeit von Verbänden de lege lata? Strafrecht in Forschung und Praxis Juristische Person (DE-588)4029063-3 gnd Verein (DE-588)4062714-7 gnd Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 gnd Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4029063-3 (DE-588)4062714-7 (DE-588)4045283-9 (DE-588)4129472-5 (DE-588)4131795-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Strafbarkeit von Verbänden de lege lata? |
title_auth | Strafbarkeit von Verbänden de lege lata? |
title_exact_search | Strafbarkeit von Verbänden de lege lata? |
title_full | Strafbarkeit von Verbänden de lege lata? Martin Alberring |
title_fullStr | Strafbarkeit von Verbänden de lege lata? Martin Alberring |
title_full_unstemmed | Strafbarkeit von Verbänden de lege lata? Martin Alberring |
title_short | Strafbarkeit von Verbänden de lege lata? |
title_sort | strafbarkeit von verbanden de lege lata |
topic | Juristische Person (DE-588)4029063-3 gnd Verein (DE-588)4062714-7 gnd Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 gnd Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 gnd |
topic_facet | Juristische Person Verein Personengesellschaft Kapitalgesellschaft Strafbarkeit Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4754-4.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018938692&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013412036 |
work_keys_str_mv | AT alberringmartin strafbarkeitvonverbandendelegelata |